S-Bahn: Einigung im S-Bahn-Streit: Neue Züge werden zum Flughafen BER eingesetzt Berlin hätte sich beinahe wieder lächerlich gemacht: Nagelneue S-Bahnen sollten erst einmal aufs Abstellgleis., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/einigung-im-s-bahn-streit-neue-zuege-werden-zum-flughafen-ber-eingesetzt-li.191716

Berlin bleibt eine peinliche Posse erspart. Die #Serienlieferung der neuen #S-Bahn hat begonnen – aber es drohte aus mancherlei Gründen die Situation, dass die Wagen monatelang ungenutzt herumstehen müssen, bis sie endlich Fahrgäste befördern dürfen. „Das wäre absurd“, sagte Jens #Wieseke vom Berliner #Fahrgastverband #IGEB. Jetzt haben die bundeseigene S-Bahn Berlin GmbH und der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg dem Vernehmen nach eine Lösung gefunden, die der Region den erzwungenen #Stillstand erspart. Absehbar ist, dass die nächsten Exemplare der neuen S-Bahn-Generation, die von Fahrgästen und Personal gute Noten erhält, früher in den Einsatz gelangen.

„S-Bahn: Einigung im S-Bahn-Streit: Neue Züge werden zum Flughafen BER eingesetzt Berlin hätte sich beinahe wieder lächerlich gemacht: Nagelneue S-Bahnen sollten erst einmal aufs Abstellgleis., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Doppeldecker-Bus 3247 am Rathaus Steglitz

Doppeldecker-Bus 3247 am Rathaus Steglitz

Straßenbahn: BVG fährt jetzt auf der Wissenschaftsschiene Berlins Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. aus BVG

Berlins #Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. Am heutigen Samstag, 30. Oktober 2021 eröffneten das Land Berlin und die BVG gemeinsam die neue #Straßenbahnstrecke zwischen der #Karl-Ziegler-Straße und dem S-Bahnhof #Schöneweide. Bereits am frühen Nachmittag können dann alle Fahrgäste den neuen Streckenabschnitt mit den Linien #M17 und #63 befahren. Am 1. November dann auch zusätzlich mit der Linie #61. Die neue Trasse bindet unter anderem den #Wissenschaftspark #Adlershof per Schiene an den S-Bahnhof Schöneweide an.

„Straßenbahn: BVG fährt jetzt auf der Wissenschaftsschiene Berlins Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. aus BVG“ weiterlesen

Bus 4906 am Rathaus Steglitz

Bus 4906 am Rathaus Steglitz

Potsdam + Bus: Neue Linienführungen, Fahrzeitverkürzungen und weniger Umstiege „Buskonzept Nordwest“ wird digital und vor Ort vorgestellt, aus Potsdam.de

https://www.potsdam.de/buskonzept-nordwest-wird-digital-und-vor-ort-vorgestellt

Zum April 2022 plant die #ViP Verkehrsbetrieb #Potsdam GmbH im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam zahlreiche Veränderungen im #Busnetz. Damit wird sich das Angebot für viele Fahrgäste im nördlichen und westlichen Stadtgebiet verbessern. Das Konzept wird im Rahmen eines digitalen Forums am 27. Oktober 2021 sowie am 4. November 2021 bei einer #Bürgerveranstaltung vor Ort in Eiche vorgestellt.

„Potsdam + Bus: Neue Linienführungen, Fahrzeitverkürzungen und weniger Umstiege „Buskonzept Nordwest“ wird digital und vor Ort vorgestellt, aus Potsdam.de“ weiterlesen

Potsdams Bahnhöfe werden schöner: Pilotprojekt zeigt erste Ergebnisse Neue Gestaltung macht Bahnhöfe zu Orten der Identifikation, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Potsdams-Bahnhoefe-werden-schoener-Pilotprojekt-zeigt-erste-Ergebnisse-6604546

Neue Gestaltung macht Bahnhöfe zu Orten der Identifikation • Bedürfnisse von Fahrgästen im Fokus • Bahnfahren wird attraktiver

Die Deutsche Bahn (DB), die Landeshauptstadt #Potsdam und der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) kümmern sich gemeinsam in einem #Pilotprojekt um die Potsdamer Bahnhöfe. Das Leitbild: Potsdamer #Bahnhöfe als Leinwand der städtischen #Kulturlandschaft. Die Bahnhöfe erhalten durch das Einbeziehen von örtlicher Architektur, Geschichte und Kultur ein neues Gesicht.

„Potsdams Bahnhöfe werden schöner: Pilotprojekt zeigt erste Ergebnisse Neue Gestaltung macht Bahnhöfe zu Orten der Identifikation, aus DB“ weiterlesen

Straßenbahn + U-Bahn: Wie Berlins Nahverkehr wachsen soll, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/nachhaltigkeit/article233702063/Wie-Berlins-Nahverkehr-wachsen-soll.html

An diesem Sonnabend ist es soweit: Berlins #Straßenbahnnetz #wächst. Sechs Jahre ist es her, dass in der Hauptstadt zuletzt eine neue #Tramstrecke eröffnet wurde, damals ging die Verbindung vom #Nordbahnhof zum #Hauptbahnhof in Betrieb. Nun ist die Strecke in #Treptow-Köpenick fertiggestellt, mit der eine Lücke zwischen dem S-Bahnhof #Schöneweide und dem S-Bahnhof #Adlershof geschlossen wird.

„Straßenbahn + U-Bahn: Wie Berlins Nahverkehr wachsen soll, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus: Sperrung der Elsenbrücke Aufgrund der Vollsperrung der Elsenbrücke sind die Buslinien 104 und 194 …, aus BVG

Aufgrund der #Vollsperrung der #Elsenbrücke sind die #Buslinien #104 und #194 vom 30. Oktober 2021, 7:00 Uhr bis 31. Oktober 2021, 20:00 Uhr nicht wie gewohnt unterwegs. Am Samstag kann die #Buslinie #166 alternativ für den entfallenden Abschnitt der Linie 194 genutzt werden. Am Sonntag sind Shuttle-Busse für die Linie 194 im #Lohmühlenkiez im Einsatz.

„Bus: Sperrung der Elsenbrücke Aufgrund der Vollsperrung der Elsenbrücke sind die Buslinien 104 und 194 …, aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: Ab 16 Uhr kein S-Bahnverkehr Für die Dach-Sanierung des Ostbahnhofs wird ein Mega-Gerüst aufgebaut, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/10/ostbahnhof-sanierung-kran-bruecke-sperrung.html

Über der gläsernen #Kuppel des Ostbahnhofs wird am Wochenende in über 40 Meter Höhe eine riesige #Brücke über das gesamte Dach gebaut. Sie soll bei der #Sanierung des Bahnhofs helfen, führt aber erst einmal zu Einschränkungen. Von Georg Berger

„Bahnhöfe: Ab 16 Uhr kein S-Bahnverkehr Für die Dach-Sanierung des Ostbahnhofs wird ein Mega-Gerüst aufgebaut, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenbahn: Das Berliner Straßenbahnnetz wächst: Umweltverband kritisiert „Realsatire“ Die Neubaustrecke zwischen der Wissenschaftsstadt Adlershof und Schöneweide schafft zahlreiche neue Direktverbindungen. , aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/das-berliner-strassenbahnnetz-waechst-umweltverband-kritisiert-realsatire-li.191743

Die Marketingexperten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind mal wieder kreativ tätig geworden. „Die BVG fährt jetzt auf der #Wissenschaftsschiene“: So wirbt das Landesunternehmen für die neue #Straßenbahnstrecke, die an diesem Sonnabend im Südosten Berlins für den #Fahrgastverkehr freigegeben wird.

„Straßenbahn: Das Berliner Straßenbahnnetz wächst: Umweltverband kritisiert „Realsatire“ Die Neubaustrecke zwischen der Wissenschaftsstadt Adlershof und Schöneweide schafft zahlreiche neue Direktverbindungen. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesen