Straßenbahn + Straßenverkehr: Ehrlichstraße in Karlshorst: Senat und BVG verstoßen gegen Mobilitäts- und Personenbeförderungsgesetz, aus IGEB

IGEB-Pressedienst vom 23.11.2021

Allnachmittäglich staut sich der Verkehr in der #Ehrlichstraße in #Karlshorst. Und nahezu jeden Tag in der Woche kapituliert die BVG vor den Auswirkungen (so auch gestern (22.11.21) Nachmittag), stellt „operativ“ die #Straßenbahnlinie #21 zwischen #Blockdammweg und #Schöneweide ein und verweist auf die großräumige #Umfahrung mit der #S3 zwischen Rummelsburg und Karlshorst. Doch wer am Blockdammweg strandet, hat rund 1,3 km Fußweg zur nächsten bedienten Haltestelle auf der Treskowallee zurückzulegen. Alternativ liegt die Haltestelle Ilsestraße der Buslinie 396 gut 0,6 km Fußweg entfernt auf der anderen Seite der #Blockdammbrücke.

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Ehrlichstraße in Karlshorst: Senat und BVG verstoßen gegen Mobilitäts- und Personenbeförderungsgesetz, aus IGEB“ weiterlesen

Straßenbahn 1587 passiert den Bahnhof Schöneweide

Straßenbahn 1587 passiert den Bahnhof Schöneweide

ÖPNV: Rot-Grün-Rot will Nahverkehr ausbauen – Finanzierung weiter unklar Mehr U-Bahn, mehr Tram, mehr Bus., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/wieder-keine-einigung-beim-geld-rot-gruen-rot-will-nahverkehr-ausbauen-finanzierung-weiter-unklar/27817902.html

Einen Tag später als ursprünglich geplant haben sich SPD, Grüne und Linke auf den Teil zu #Mobilität und Verkehr im #Koalitionsvertrag geeinigt. Dieser sieht unter anderem vor, Kosten-Nutzen-Untersuchungen für den #Ausbau verschiedener U-Bahnlinien auf den Weg zu bringen.

„ÖPNV: Rot-Grün-Rot will Nahverkehr ausbauen – Finanzierung weiter unklar Mehr U-Bahn, mehr Tram, mehr Bus., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenbahn: Bus jetzt auch mal sein Bei den laufenden Bauarbeiten in der Scharnweberstraße geht es in die nächste Phase., aus BVG

Bei den laufenden Bauarbeiten in der #Scharnweberstraße geht es in die nächste Phase. Die BVG bündelt dort verschiedene Maßnahmen, um die Auswirkungen für Fahrgäste und Anwohner so gering wie möglich zu halten. Bereits seit dem 15. November werden zwischen #Gürtelstraße und #Weichselstraße rund 50 Meter #Schienen gewechselt und auf ca. 500 Metern der sogenannte #Deckenschluss repariert. Dabei handelt es sich um den befestigten Bereich zwischen den Schienen, der ein Überfahren der Gleise ermöglicht. Zusätzlich wird die Sperrung genutzt, um am #Gleichrichterwerk in der Boxhagener Straße die jährlichen #Inspektionsarbeiten durchzuführen.

„Straßenbahn: Bus jetzt auch mal sein Bei den laufenden Bauarbeiten in der Scharnweberstraße geht es in die nächste Phase., aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn + Bus: BVG stattet Haltestellen mit neuem Vogelschutz aus, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article233869571/BVG-stattet-Haltestellen-mit-neuem-Vogelschutz-aus.html

#Greifvogel-Silhouetten auf Glasscheiben sollen Vögel daran zu hindern, gegen das Glas zu fliegen und sich unter Umständen zu verletzen. Allerdings erfüllen sie nicht immer ihren Zweck: Viele Vögel weichen dem Aufkleber nur aus und prallen gleich daneben auf die #Scheibe. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) haben nun entschieden, sämtliche Glaswände an insgesamt 16 Haltestellen in Berlin mit einem #Muster aus Streifen und Wellen auszustatten, das Vögel effektiver schützen soll.

„Straßenbahn + Bus: BVG stattet Haltestellen mit neuem Vogelschutz aus, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn: Stau, Stau, Stau : Warum die Tramlinie 21 immer wieder zur Stehbahn wird, aus Berliner Kurier

https://www.berliner-kurier.de/verkehr/warum-die-tramlinie-21-immer-wieder-zur-stehbahn-wird-li.195088

Es ist nun einmal verboten, dass eine #Straßenbahn Stau-Autos vor sich einfach wegschiebt. Deshalb bleibt die Linie #21 immer wieder stecken, zum Ärger der Fahrgäste und der BVG. In den vergangenen Wochen musste die Linie, die eigentlich die Bahnhöfe #Lichtenberg und Schöneweide verbindet, mehrmals verkürzt werden. Zwischen #Blockdammweg und #Schöneweide fuhr dann nichts.

„Straßenbahn: Stau, Stau, Stau : Warum die Tramlinie 21 immer wieder zur Stehbahn wird, aus Berliner Kurier“ weiterlesen

Straßenbahn 1565 fährt auf dem Sterndamm zum Bahnhof Schöneweide

Straßenbahn 1565 fährt auf dem Sterndamm zum Bahnhof Schöneweide

Straßenbahn 1568 biegt aus der Neubaustrecke Adlershof-Schöneweide zum Bahnhof Schöneweide ein

Straßenbahn 1568 biegt aus der Neubaustrecke Adlershof-Schöneweide zum Bahnhof Schöneweide ein

Straßenbahn 1601 am neu gebauten Kehrgleis Landschaftspark Johannisthal

Straßenbahn 1601 am neu gebauten Kehrgleis Landschaftspark Johannisthal

Straßenbahn 2217 passiert die abgebaute Wendeschleife in Adlershof

Straßenbahn 2217 passiert die abgebaute Wendeschleife in Adlershof Karl-Ziegler-Str