barrierefrei: BVG Muva als Aufzugersatz zwischen den S-Bahnhöfen Marienfelde und Attilastraße, aus Senat

15.02.2023

Frage 1:
Wie ist die #Nachfrage nach dem Angebot des #BVG #Muva als #Aufzugersatz zwischen den S-Bahnhöfen #Marienfelde
und #Attilastraße seit Inbetriebnahme des Angebots (bitte in absoluten Zahlen nach Monaten und Angabe des
Tagesdurchschnitts)?

„barrierefrei: BVG Muva als Aufzugersatz zwischen den S-Bahnhöfen Marienfelde und Attilastraße, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: DDR-Baureihe der S-Bahn Berlin, Nummer 485 lebt – noch etwas länger, aus rbb24

15.02.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/02/s-bahn-berlin-ddr-baureihe-485-betrieb-laenger.html

Teilweise ist sie bereits aus dem Berliner #S-Bahn-Netz verschwunden: Die aus der DDR stammende #Baureihe #485 wird #ausgemustert. Doch nun bleiben ein paar Züge länger als geplant auf der Schiene – und ein Wagen bekommt sogar einen #Ehrenplatz.

Die von der S-Bahn Berlin als „Kind des Ostens“ bezeichnete Baureihe (BR) 485 rollt nun doch noch etwas länger über die Schienen des Berliner S-Bahn-Netzes. Wie ein Bahnsprecher rbb|24 am Mittwoch bestätigte, sollen die #Fahrzeuge planmäßig noch bis Ende des Jahres im Einsatz sein. Zuerst hatte die „Berliner Zeitung“ berichtet.

„S-Bahn: DDR-Baureihe der S-Bahn Berlin, Nummer 485 lebt – noch etwas länger, aus rbb24“ weiterlesen

S-Bahn: DB Netz AG startet Vermessung für die Verlängerung der S-Bahn 25, aus stahnsdorf.de

15.02.2023

https://www.stahnsdorf.de/aktuell-informativ/verkehr-und-baustellen/s-bahn/db-netz-ag-startet-vermessungsarbeiten-fuer-verlaengerung-der-s-25.html

Im Rahmen des Infrastrukturprojektes #i2030 plant die DB Netz AG im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg die Anbindung der Gemeinde #Stahnsdorf an das Berliner #S-Bahn-Netz. Wie das Unternehmen der Gemeindeverwaltung in dieser Woche mitteilte, finden zu diesem Zweck ab März 2023 für voraussichtlich zwei bis drei Monate #Vermessungsarbeiten statt.

„S-Bahn: DB Netz AG startet Vermessung für die Verlängerung der S-Bahn 25, aus stahnsdorf.de“ weiterlesen

Bahnhöfe: Turmbahnhof Karow, aus Senat

15.02.2023

Frage 1:

In welchem Stadium befinden sich die Planungen zum #Bau des Turmbahnhofes am #Karower Kreuz?

Antwort zu 1:

Die DB teilt hierzu mit:

„ Im Rahmen des Infrastrukturprojektes #i2030 planen die Länder Berlin und Brandenburg, die Deutsche Bahn AG (DB AG) und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) u.a. die Verlängerung der #S-Bahnlinie #S75 vom derzeitigen #Endbahnhof #Wartenberg entlang des Berliner Eisenbahn-Außenrings über das Karower Kreuz bis zur Einfädelung in die heutige #S8 in Richtung #Hohen Neuendorf (bezeichnet als „ #Nahverkehrstangente Nord“ ). Am Karower Kreuz soll im Rahmen des Vorhabens zur Streckenverlängerung der S75 ein bedeutender #Umsteigebahnhof („ #Turmbahnhof Karower Kreuz“ ) errichtet werden. Dazu sollen sowohl an der #Stettiner Bahn als auch am #Eisenbahn-Außenring jeweils Bahnsteige für den #Regional- und S-Bahn-Verkehr errichtet werden. Die Planung befindet sich derzeit in der Phase der fortgeschrittenen Grundlagenermittlung.“

„Bahnhöfe: Turmbahnhof Karow, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Nord-Süd-Tunnel: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt wieder ab Freitagabend, aus DB

14.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Nord-Sued-Tunnel-Arbeiten-enden-puenktlich-S-Bahn-faehrt-wieder-ab-Freitagabend-10364550#

Sperrung endet am 17. Februar um 22 Uhr · Infrastrukturanlagen vollständig instandgesetzt

Die #Instandhaltungsarbeiten im #Nord-Süd-Tunnel der Berliner #S-Bahn und die einhergehende sechswöchige #Sperrung enden pünktlich am 17. Februar. Ab 22 Uhr rollt der Verkehr wieder. Betroffen waren die Linien #S1, #S2, #S25 und #S26.

Die Arbeiten werden #planmäßig abgeschlossen und die #Infrastruktur wieder auf Vordermann gebracht. Diese Arbeiten wurden erledigt:

„S-Bahn: Nord-Süd-Tunnel: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt wieder ab Freitagabend, aus DB“ weiterlesen

Infrastruktur: DB 1004 504-9, aus Lok Report

10.02.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/mit-der-kamera-notiert/item/38963-db-1004-504-9.html

Am 09.02.2022 war DB 1004 504-9 anlässlich einer #Werksprobefahrt seitens #CRRC / Vossloh Railing Stock nahe Kiel unterwegs. Die Anzahl der von CRRC in China für den Einsatz als #Arbeitslok auf der Berliner #S-Bahn konzipierten BR #1004.5 umfasst aktuell insgesamt vier gelbe #Hybridloks:

• DB 1004 501-5,
• DB 1004 502-3,
• DB 1004 503-1
• DB 1004 504-9

Die #Zulassung sowie #Abnahme der #Diesellok mit #Hybridantrieb aus chinesischer Produktion scheint weiterhin auszustehen. Die derzeitige Fristangabe im Rasterfeld der DB 1004 504-9 lautet indes REV / CRRC (Firmenlogo) / 02.07.2020….

S-Bahn: „Ein Kind des Ostens“: In Berlin erhalten alte S-Bahnen eine Schonfrist, Kurz nach Ostern sollte die letzte Fahrt stattfinden. , aus Berliner Zeitung

10.02.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mobilitaet-verkehr-zug-ddr-baureihe-485-ein-kind-des-ostens-berlins-aeltester-s-bahn-typ-bekommt-eine-schonfrist-li.316421

Sie sind nicht mehr die jüngsten, und das sieht man auch. Die Technik ist alles andere als #taufrisch, was sich in häufigen Werkstattbesuchen zeigt. Trotzdem hat diese #S-Bahn-Baureihe von Berlin und Brandenburg zahlreiche Freunde und Befürworter. Nun gibt es eine Nachricht, die sie freut: Die #Baureihe #485 bekommt nun doch noch eine #Schonfrist. Die S-Bahn Berlin hat den Plan, den zu DDR-Zeiten entwickelten #Zugtyp auf jeden Fall kurz nach Ostern 2023 aus dem regulären #Fahrgastbetrieb zu nehmen, zu den Akten gelegt.

„S-Bahn: „Ein Kind des Ostens“: In Berlin erhalten alte S-Bahnen eine Schonfrist, Kurz nach Ostern sollte die letzte Fahrt stattfinden. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn: Vorstandsposten der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin, aus Senat

07.02.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1292130.php

Im Land Berlin schreitet der #Aufbau des landeseigenen #Fahrzeugpools voran. Für die Leitung der im letzten Jahr gegründeten #Landesanstalt #Schienenfahrzeuge Berlin AöR (#LSFB) wurde Andreas #Hiller als hauptamtlicher #Vorstand bestellt, der seine Tätigkeit zum 1. Februar 2023 aufgenommen hat.

„S-Bahn: Vorstandsposten der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Bauarbeiten am S-Bahnhof Wilhelmshagen sollen erst Ende des Jahres abgeschlossen sein, aus Berliner Woche

03.02.2023

https://www.berliner-woche.de/rahnsdorf/c-bauen/bauarbeiten-am-s-bahnhof-wilhelmshagen-sollen-erst-ende-des-jahres-abgeschlossen-sein_a368801

Der #S-Bahnhof #Wilhelmshagen ist seit Jahren eine #Baustelle und noch immer nicht fertig. Für Anwohner ist das eine belastende Situation. Die SPD-Abgeordnete Dunja Wolff hat nun bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz nachgefragt, wie es mit dem Bauprojekt weitergeht.

„Bahnhöfe: Bauarbeiten am S-Bahnhof Wilhelmshagen sollen erst Ende des Jahres abgeschlossen sein, aus Berliner Woche“ weiterlesen

S-Bahn: S25 | Lärmschutz in Borsigwalde und Tegel (I), aus Senat

01.02.2023

Frage 1:

Mit welchen Ergebnissen wurde der #Lärm in #Tegel und #Borsigwalde aufgrund der #S25 gemessen? a. In welchen Straßen wurde der Lärm gemessen?

  • Welche Mess-Methoden wurden angewendet?
    • Zu welcher Tageszeit wurden die Messungen jeweils vorgenommen? Frage 2:

Welche Maßnahmen für den #Lärmschutz wurden infolge der Ergebnisse der Messungen wann ergriffen?

„S-Bahn: S25 | Lärmschutz in Borsigwalde und Tegel (I), aus Senat“ weiterlesen