
Eine der neuen #mehrkraftlokomotive n der #dbnetzinstandhaltung #berlin für das #netz der #sbahnberlin

– aus diversen Quellen zum Verkehr in Berlin, schauen Sie herein –
30.06.2023
https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/arbeiten-fuer-das-estw-s1-und-s8/
Leider knapp einen Monat lang. Vom 12. Juli (Mi), ca. 22 Uhr durchgehend bis 14. August (Mo), ca. 1.30 Uhr fahren zwischen #Frohnau und #Oranienburg (S1) sowie zwischen #Blankenburg und #Birkenwerder (S8) keine #S-Bahnen.
Hinzu kommt zu Beginn der Baumaßnahme auch eine Sperrung auf der S2 zwischen Blankenburg und #Karow. Diese dauert aber nur vom 12. Juli (Mi), ca. 22 Uhr durchgehend bis 14. Juli (Fr), ca. 1.30 Uhr an.
Ja. Die gesamte Zeit der Baumaßnahmen über fahren die #Ersatzverkehre Bus S1X, Bus S1A und Bus S8. Der Bus S2 gleicht die Sperrung der S2 vom 12. Juli (Mi), ca. 22 Uhr bis 14. Juli (Fr), ca. 1.30 Uhr aus.
„S-Bahn: Arbeiten für das ESTW S1 und S8, aus S-Bahn“ weiterlesen28.06.2023
Auf der #S-Bahn-Strecke zwischen #Frankfurter Allee und #Ostkreuz ist „bei einer routinemäßigen #Inspektion“ ein #Schienenfehler entdeckt worden. Das bestätigte ein Sprecher der Berliner S-Bahn dem rbb am Mittwochmittag.
„S-Bahn: S41, S8 und S85 betroffen, Schienenfehler verursacht Verspätungen und Zugausfälle, aus rbb24.de“ weiterlesen27.06.2023
https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/zeitreise-durch-das-werk-wannsee/
„Die Berliner #S-Bahn ist für mich ein Stück #Heimat“, erzählt Günter Mösenthin. Als 1961 die Mauer gebaut wird, sei er „aus Berlin abgehauen“. Die #Rotgelbe liegt ihm jedoch noch heute am Herzen.
Damals bin ich immer mit der S-Bahn vom Prenzlauer Berg zur HO Gesundbrunnen zum Einkaufen gefahren.
Günter MösenthinBesucher
„S-Bahn: Zeitreise durch’s Wannsee-Werk, Zum Jubiläum alle Tore offen: Anlässlich des 90. Geburtstags gab es spannende Einblicke in der Werkstatt., aus S-Bahn“ weiterlesen27.06.2023
Vorbemerkung des Abgeordneten:
Die geplante #Instandsetzung und #Erweiterung des Berliner #S-Bahn-Netzes – insbesondere im Bereich #Potsdamer Platz – wirft immer mehr Fragen auf. Es droht eine avisierte baubedingte #Sperrung der #Nord-Süd-S-Bahn
für geschätzte 22 Monate, was erhebliche Konsequenzen für #Pendler und den innerstädtischen #Verkehr in Berlin mit sich bringt.1 Ob die Sperrung in vollem Umfang wirklich notwendig ist, bleibt bislang unklar und ruft umso mehr zur
Klärung auf.
Fragen 1:
Ist eine komplette Sperrung des #viergleisigen S-Bahnhofs Potsdamer Platz unumgänglich, oder könnten die Arbeiten unter teilweisem Betrieb durchgeführt werden?
Frage 2:
Welche genauen baulichen Maßnahmen machen eine mögliche #Vollsperrung notwendig und warum werden diese als unerlässlich erachtet?
18.06.2023
Künstliche Intelligenz (KI) mit echtem #Zeitgewinn: Die Deutsche Bahn (DB) weitet den Einsatz von KI für die Disposition von Zügen aus. Mithilfe eines selbst entwickelten Tools soll der #Bahnbetrieb in ganz Deutschland #pünktlicher werden. Das Programm unterstützt die Disponent:innen dabei, den Verkehr effizient zu steuern und Verspätungen zu vermeiden.
„S-Bahn: Deutsche Bahn weitet Einsatz von KI für pünktlichere Züge aus, Deutsche Bahn setzt Künstliche Intelligenz künftig für die Disposition von Zügen bei allen Metropol S-Bahnen ein, aus DB“ weiterlesen16.06.2023
Der #S-Bahnhof #Gehrenseestraße entspricht nicht mehr ganz den Anforderungen an moderne Bahnhöfe, insbesondere fehlt ein #barrierefreier Zugang.
Darum finden nun umfangreiche Arbeiten statt, der Bahnhof wird #grunderneuert und erhält unter anderem ein neues Dach, neue #Beleuchtung, moderne Ausstattung sowie einen #Aufzug.
„Bahnhöfe: Erneuerung S-Bahnhof Gehrenseestraße (Einbau Aufzug), aus S-Bahn“ weiterlesen16.06.2023
Frage 1:
Wie hoch waren die jährlichen #Kosten, welche #BVG, #DB und die #S-Bahn Berlin GmbH in der Zeit seit 2020 aufwenden mussten, um #Graffiti an Bahnhöfen/ Haltestellen in Berlin #entfernen zu lassen? (Aufstellung nach ÖPNV-Anbieter und Jahren erbeten.)
„Fahrzeuge: „Teure Kunst“ – Graffitischäden bei BVG, DB und S-Bahn Berlin GmbH, aus Senat“ weiterlesen14.06.2023
Frage 1:
Wie hoch war die #Pünktlichkeit der Linien der #BVG in den Jahren 2020 bis 2022? (Aufstellung #U-Bahn-, #Metrotram- #Tram- und #Buslinien sowie nach Jahren erbeten.)
Antwort zu 1:
Zur Beantwortung der Frage 1 wird als Anlage 1 eine Übersicht der Pünktlichkeit einzelner Linien der BVG (U-Bahn, Straßenbahn, Bus) für die Jahre 2020 bis 2022 übermittelt. Dabei gilt für die Pünktlichkeit folgende Definition:
„Fahrplan: Verspätungen und Zugausfälle bei BVG und S-Bahn, aus Senat“ weiterlesen