Parkeisenbahn: Pioniereisenbahn, Der Junge mit der Schaffnerkelle – wie es begann, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

#Pioniereisenbahner der ersten Stunde: Michael Huth über die Anfänge

Immer dann, wenn es bei der #Parkeisenbahn etwas zu feiern gibt, wird eine ganz besondere #Schwarzweißfotografie aus der Schublade hervorgeholt. Diese zeigt den damals 15-jährigen Michael Huth, der am 10. Juni 1956 seine Schaffnerkelle hebt und damit das #Startsignal für den ersten Zug der damaligen Pioniereisenbahn gibt.

„Parkeisenbahn: Pioniereisenbahn, Der Junge mit der Schaffnerkelle – wie es begann, aus Punkt 3“ weiterlesen

Noch 94 Tage, bis auch am Südkreuz Regional- und Fernzüge halten

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Kurze Wege und bequemes Umsteigen am #zweitgrößten Bahnhof der Stadt

Ein unlängst noch unscheinbarer, umständlicher, unbequemer Bahnhof der langen Wege, ein hässliches Entlein im #Bahnnetz wurde – gut, vielleicht nicht gerade zum schönen Schwan, aber doch zu einem #zweckmäßigen Bahnhof der kurzen, bequemen Wege und zu einer der wichtigsten Stationen im neuen Fahrplangefüge der Stadt. Aus „#Papestraße“ wird „Berlin #Südkreuz“ und aus einer Ansammlung von Bahnsteigkanten ein wichtiger #Umsteigeknoten und der zweitgrößte Bahnhof der Hauptstadt.

„Noch 94 Tage, bis auch am Südkreuz Regional- und Fernzüge halten“ weiterlesen

Parkeisenbahn: 11./12. März: Saisonstart Parkeisenbahn aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Am Wochenende 11./12. März startet die #Parkeisenbahn im #FEZ #Wuhlheide in die Saison 2006, die ganz im Zeichen ihres 50. Geburtstages stehen wird.

Unter dem Motto „#50 Jahre #RUND“ wird ganzjährig ein #Festprogramm angeboten. Zum Auftakt wird am 11. März um 15 Uhr die Saison offiziell mit dem Durchschneiden eines weißen Bands eröffnet.

„Parkeisenbahn: 11./12. März: Saisonstart Parkeisenbahn aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: Nachgefragt: Bf. Hohenschönhausen, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Was hält ab Mai am Bahnhof #Hohenschönhausen?

Welche Züge halten ab Fahrplanwechsel im Mai 2006 am Bahnhof Hohenschönhausen? Das fragten viele punkt 3-Leser u. a. K. Trink aus Marzahn.

Es antwortet Holger Prestin, Leiter der Kundeninformation RAN von DB Regio: Mit der Eröffnung des Nord-Süd-Tunnels wird eine Zwischenlösung beendet, die 1998 entstand. Seit dieser Zeit waren RE-Linien in Nord-Süd-Richtung über die Berliner Stadtbahn geführt worden. Ab 28. Mai 2006 wird der RE 3 von Stralsund/ Schwedt kommend über Gesundbrunnen, Berlin Hauptbahnhof, Potsdamer Platz, Südkreuz und Lichterfelde Ost nach Senftenberg bzw. Elsterwerda fahren.

„Bahnhöfe: Nachgefragt: Bf. Hohenschönhausen, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: Regionalbahnhof Lichterfelde Ost, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Schnelle RE halten bald auch hier

Noch 108 Tage bis zur Eröffnung des Regionalbahnhofs #Lichterfelde Ost, lange Geschichte, viel Zukunft

Viele #Bahnfahrer werden sich ab 28. Mai 2006 neue Wege suchen, neue Bahnhöfe oder alte mit neuer Funktion benutzen. punkt 3 stellt sie in einer Serie vor.
Heute: Bahnhof Lichterfelde Ost

„Bahnhöfe: Regionalbahnhof Lichterfelde Ost, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: Bf. Ostkreuz, Jetzt dürfen Bäume gefällt werden, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

#Ostkreuz: Der offizielle Termin zum Beginn des #Bahnhofumbaus wird noch erwartet

Am S-Bahnhof Ostkreuz haben die ersten #bauvorbereitenden Maßnahmen für den Umbau und die #Erneuerung der Station begonnen. Zunächst werden Bäume gefällt, die bei späteren Arbeiten im Wege stehen würden. Das muss bis 28. Februar geschehen sein, bevor die neue #Vegetationsperiode beginnt.

„Bahnhöfe: Bf. Ostkreuz, Jetzt dürfen Bäume gefällt werden, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Extreme Kälte: S-Bahn fährt weitgehend zuverlässig, Wer etwas mehr Reisezeit einplant, kommt pünktlich ans Ziel, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Tageshöchsttemperaturen im zweistelligen #Minusbereich, die Tiefsttemperaturen gegen Morgen sogar um -20 Grad Celsius, dazu #Schnee und #Eis – das verlangt den Menschen und der Technik viel ab. Auf den Straßen und Autobahnen Unfälle über Unfälle, zum Teil stundenlange Staus, aber auch der #Schienenverkehr wird in Mitleidenschaft gezogen.

„S-Bahn: Extreme Kälte: S-Bahn fährt weitgehend zuverlässig, Wer etwas mehr Reisezeit einplant, kommt pünktlich ans Ziel, aus Punkt 3“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Berliner Parkeisenbahn: Mit Volldampf ins 50., Interview mit dem Geschäftsführer Holger Jürgens: Fast ganzjähriges Festprogramm, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Holger Jürgens ist seit zwei Jahren Geschäftsführer der Berliner #Parkeisenbahn im Freizeit- und #Erholungspark #Wuhlheide, die in diesem Jahr ihren 50. #Geburtstag mit einem nahezu ganzjährigen #Festprogramm feiert. punkt 3-Mitarbeiterin Claudia Braun sprach mit Holger Jürgens über die bevorstehende #Jubiläums- saison.

„Parkeisenbahn: Berliner Parkeisenbahn: Mit Volldampf ins 50., Interview mit dem Geschäftsführer Holger Jürgens: Fast ganzjähriges Festprogramm, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnindustrie: Mit pünktlichen, sauberen Zügen und guter Information will die S-Bahn weiter neue Kunden gewinnen, Auch 2006 gilt für das Unternehmen: kundenfreundlich und wirtschaftlich, gerade bei dem gegenwärtig hohen Rationalisierung, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Zur #Fußball-WM ist Berlin „24 Stunden am Tag geöffnet“. Auch die #S-Bahn wird Tag und Nacht durchfahren. Höchste Ansprüche also an den öffentlichen Personenverkehr. Werden Sie das schaffen?

G. Ruppert: Na sicher, denn erstens sind wir zwar das – mit Verlaub – größte #Verkehrsmittel, was die #Beförderungskapazität betrifft, aber nicht das einzige der Stadt. Und zweitens bereiten wir uns seit geraumer Zeit intensiv darauf vor. Wenn getreu dem Motto der WM die Welt zu Gast bei Freunden ist, dann werden auch die #S-Bahner gute Gastgeber sein.

„Bahnindustrie: Mit pünktlichen, sauberen Zügen und guter Information will die S-Bahn weiter neue Kunden gewinnen, Auch 2006 gilt für das Unternehmen: kundenfreundlich und wirtschaftlich, gerade bei dem gegenwärtig hohen Rationalisierung, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: DB schließt im Frühjahr drei große S-Bahn-Bauprojekte ab, Bald stehen im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn alle Signale auf Grün, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Drei große #Bauvorhaben realisiert die Deutsche Bahn zur Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs in Berlin, die noch im Frühjahr abgeschlossen werden und damit den Fahrgästen auf wichtigen Streckenabschnitten Erleichterungen bescheren.

So enden nach drei Jahren die #Sanierung der westlichen #Stadtbahn, nach rund eineinhalb Jahren die Erneuerung der Signal-, Sicherungs-und Stellwerkstechnik im #Nordsüd- Tunnel der S-Bahn und die Dauerbaustelle im Bahnhofsbereich #Pankow wird wieder aufgehoben. Christian #Morgenroth, #Baubetriebsmanager der S-Bahn Berlin, gibt einen Ausblick.

„S-Bahn: DB schließt im Frühjahr drei große S-Bahn-Bauprojekte ab, Bald stehen im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn alle Signale auf Grün, aus Punkt 3“ weiterlesen