Infrastruktur: DB 1004 504-9, aus Lok Report

10.02.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/mit-der-kamera-notiert/item/38963-db-1004-504-9.html

Am 09.02.2022 war DB 1004 504-9 anlässlich einer #Werksprobefahrt seitens #CRRC / Vossloh Railing Stock nahe Kiel unterwegs. Die Anzahl der von CRRC in China für den Einsatz als #Arbeitslok auf der Berliner #S-Bahn konzipierten BR #1004.5 umfasst aktuell insgesamt vier gelbe #Hybridloks:

• DB 1004 501-5,
• DB 1004 502-3,
• DB 1004 503-1
• DB 1004 504-9

Die #Zulassung sowie #Abnahme der #Diesellok mit #Hybridantrieb aus chinesischer Produktion scheint weiterhin auszustehen. Die derzeitige Fristangabe im Rasterfeld der DB 1004 504-9 lautet indes REV / CRRC (Firmenlogo) / 02.07.2020….

S-Bahn: „Ein Kind des Ostens“: In Berlin erhalten alte S-Bahnen eine Schonfrist, Kurz nach Ostern sollte die letzte Fahrt stattfinden. , aus Berliner Zeitung

10.02.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mobilitaet-verkehr-zug-ddr-baureihe-485-ein-kind-des-ostens-berlins-aeltester-s-bahn-typ-bekommt-eine-schonfrist-li.316421

Sie sind nicht mehr die jüngsten, und das sieht man auch. Die Technik ist alles andere als #taufrisch, was sich in häufigen Werkstattbesuchen zeigt. Trotzdem hat diese #S-Bahn-Baureihe von Berlin und Brandenburg zahlreiche Freunde und Befürworter. Nun gibt es eine Nachricht, die sie freut: Die #Baureihe #485 bekommt nun doch noch eine #Schonfrist. Die S-Bahn Berlin hat den Plan, den zu DDR-Zeiten entwickelten #Zugtyp auf jeden Fall kurz nach Ostern 2023 aus dem regulären #Fahrgastbetrieb zu nehmen, zu den Akten gelegt.

„S-Bahn: „Ein Kind des Ostens“: In Berlin erhalten alte S-Bahnen eine Schonfrist, Kurz nach Ostern sollte die letzte Fahrt stattfinden. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

U-Bahn 2965 auf der U6 Unter den Linden

U-Bahn 2965 auf der U6 Unter den Linden
U-Bahn 2965 auf der U6 Unter den Linden

S-Bahn: Vorstandsposten der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin, aus Senat

07.02.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1292130.php

Im Land Berlin schreitet der #Aufbau des landeseigenen #Fahrzeugpools voran. Für die Leitung der im letzten Jahr gegründeten #Landesanstalt #Schienenfahrzeuge Berlin AöR (#LSFB) wurde Andreas #Hiller als hauptamtlicher #Vorstand bestellt, der seine Tätigkeit zum 1. Februar 2023 aufgenommen hat.

„S-Bahn: Vorstandsposten der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: UMSTEIGEFREIES REISEN, EU will Direktzug von Leipzig nach Stockholm unterstützen, aus mdr

07.02.2023

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/eu-nachtzug-stockholm-flixtrain-plan-102.html

Mit dem Zug nach #Skandinavien, ans #Mittelmeer, an den #Plattensee oder ans #Schwarze Meer – jahrzehntelang waren #Fernreisen mit der #Bahn alltäglich. Dann kamen die #Billigflieger in Mode, die nun aber nicht mehr so richtig in die Zeit des Klimawandels passen. Das hat auch die Politik erkannt. Die Europäische Kommission macht sich jetzt für mehr direkte internationale #Zugverbindungen stark. Wann diese kommen, dazu gibt es keine oder nur vage Angaben.

„Bahnverkehr: UMSTEIGEFREIES REISEN, EU will Direktzug von Leipzig nach Stockholm unterstützen, aus mdr“ weiterlesen

Bus 3616, ein Doppeldeckerbus der BVG auf der M29 am Anhalter Bahnhof

Bus 3616, ein Doppeldeckerbus der BVG auf der M29 am Anhalter Bahnhof
Bus 3616, ein Doppeldeckerbus der BVG auf der M29 am Anhalter Bahnhof

Schiffsverkehr: Umgang mit Bootswracks auf Berliner Gewässern und an Steganlagen, aus Senat

06.02.2023

Frage 1:
Wie viele herrenlose #Bootswracks, um die sich niemand kümmert, gibt es auf den Berliner #Gewässern?
Antwort zu 1:
Die Anzahl ist dem Senat nicht bekannt.
Frage 2:
Wie ist deren rechtlicher Status?
Antwort zu 2:
Boote müssen durch die zuständige #Wasserstraßen- und #Schifffahrtsverwaltung des Bundes zugelassen werden. Eigentümerinnen und Eigentümer haben dafür zu sorgen, dass #Boote den Anforderungen an einen ordnungsgemäßen Zustand genügen. Sofern dies nicht sichergestellt
werden kann, müssen sie diese aus dem Gewässer entfernen.

„Schiffsverkehr: Umgang mit Bootswracks auf Berliner Gewässern und an Steganlagen, aus Senat“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Können Schöne Schiffe das Monopol der Dieselschiff-Reeder brechen?, aus Senat

06.02.2023

Frage 1:
Die Berliner Morgenpost berichtete am 9. Dezember 2022 vom „#Anleger-Streit an Berlins Ufern“. Konkret geht es darum, ob ein Anbieter von emissionsfreien #Elektroschiffen („Schöne Schiffe Berlin“) einen Anleger am Berliner Dom betreiben darf. Wie ist der Stand der Dinge beim noch von Berliner Seite ausstehenden Verwaltungsakt, nachdem das unter #Bundesaufsicht stehende #Wassertraßen- und Schiffahrtsamt #Spree-Havel bereits im Sinne des neuen Anbieters gehandelt hat?

„Schiffsverkehr: Können Schöne Schiffe das Monopol der Dieselschiff-Reeder brechen?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Schlechter Handy-Empfang, Fernzüge der Deutschen Bahn erhalten kein 5G, aus Rheinische Post

06.02.2023

https://rp-online.de/politik/deutschland/deutsche-bahn-kein-5g-fuer-handynetz-geplant_aid-84386523

Die #Fernzüge der Deutschen Bahn sollen vorerst nicht mit dem #Mobilfunkstandard #5G ausgestattet werden – obwohl 5G in den kommenden Jahren der in Deutschland übliche, moderne Standard sein soll. Nur #Bahnreisende werden sich noch längere Zeit mit Funklöchern und schlechtem Internet herumschlagen müssen.

„Bahnverkehr: Schlechter Handy-Empfang, Fernzüge der Deutschen Bahn erhalten kein 5G, aus Rheinische Post“ weiterlesen

Eindecker Bus 1136 der BVG in Spandau auf der 130

Eindecker Bus 1136 der BVG in Spandau auf der 130
Eindecker Bus 1136 der BVG in Spandau auf der 130