S-Bahn und Regionalverkehr: Wo 2022 gebaut wird, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article234184457/S-Bahn-und-Regionalverkehr-Wo-2022-gebaut-wird.html

Mehr als eine Milliarde Euro hatte die #Deutsche Bahn eingeplant, um in diesem Jahr #Bahnhöfe und #Strecken in Berlin und Brandenburg zu #sanieren oder auszubauen. Und das Bauen geht auch im Jahr 2022 weiter. Ob auf der Strecke der #Ringbahn, beim Projekt der #Dresdner Bahn oder zwischen Berlin und #Stralsund, an diversen Stellen stehen Arbeiten an. Für Fahrgäste heißt das allerdings auch: Immer wieder ist mit Sperrungen, Umleitungen oder #Schienenersatzverkehr zu rechnen. Ein Ausblick auf große Vorhaben:

„S-Bahn und Regionalverkehr: Wo 2022 gebaut wird, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn Berlin: Nach Entgleisung wieder normaler Betrieb im Tunnel, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/s-bahn-berlin-nach-entgleisung-ab-mittwoch-wieder-normaler-betrieb-im-tunnel-li.201769

#Unfallforscher haben die #Unglücksstelle im Bahnhof #Friedrichstraße freigegeben, Gleis 11 ist #geräumt. Nun ist der #Nordsüd-Verkehr erneut ins Rollen gekommen.

„S-Bahn Berlin: Nach Entgleisung wieder normaler Betrieb im Tunnel, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Fahrplan: Leise fließt der Verkehr Viele Berliner*innen machen sich an den Feiertagen auf den Weg zu ihren Familien, Freunden oder Bekannten., aus BVG

Viele Berliner*innen machen sich an den #Feiertagen auf den #Weg zu ihren Familien, Freunden oder Bekannten. Damit dies reibungslos und zuverlässig über die Bühne geht, sind bei der BVG allein an #Heiligabend rund 3600 #Fahrer*innen sowie Mitarbeiter*innen in den #Leitstellen, bei der #Infrastruktur, der #Sicherheit und vielen anderen Bereichen im Einsatz.

„Fahrplan: Leise fließt der Verkehr Viele Berliner*innen machen sich an den Feiertagen auf den Weg zu ihren Familien, Freunden oder Bekannten., aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: Zug entgleist : Bahnhof Friedrichstraße: S-Bahn-Engpass dauert länger, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/news/ende-des-s-bahn-engpasses-friedrichstrasse-noch-offen-li.201723

Seit Donnerstag müssen zahlreiche #S-Bahn-Passagiere in Berlin deutlich mehr Zeit einplanen. Nun zeichnet sich eine #Freigabe des Tunnels ab.

„S-Bahn: Zug entgleist : Bahnhof Friedrichstraße: S-Bahn-Engpass dauert länger, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn entgleist: Einschränkungen bis Dienstag – diese Linien sind betroffen, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article234104263/s-bahn-berlin-stoerung-sev-verkehr.html

Nachdem in der Nacht zu Donnerstag eine #S-Bahn am Bahnhof #Friedrichstraße #entgleist ist, bleibt der #Zugverkehr auf den #Nord-Süd-Linien voraussichtlich noch bis Dienstagmorgen #eingeschränkt. Grund ist, dass die Untersuchungen der zuständigen Behörden – der #Bundespolizei und der #Eisenbahnuntersuchungsstelle des Bundes – zu den Ursachen der S-Bahn-Entgleisung weiterhin vor Ort laufen, teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn mit. Sie sollen erst am Montag abgeschlossen werden. „Erst danach können wir den betroffenen Zug, der inzwischen behelfsmäßig wieder aufgegleist wurde, #abschleppen“, erklärte der Sprecher weiter.

„S-Bahn entgleist: Einschränkungen bis Dienstag – diese Linien sind betroffen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Fahrplan + Tarife: Bus- und Bahnverkehr während der Feiertage – Zusätzliche Verkehrsangebote in der Silvesternacht – VBB-Tarif bleibt 2022 stabil, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/bus-und-bahnverkehr-waehrend-der-feiertage/

Auch an den kommenden Feiertagen und Silvester werden viele Berliner*innen und Brandenburger*innen unter Einhaltung der 3G-Regelung die Busse und Bahnen im Verbundgebiet nutzen. Damit auch alle Gäste und Einheimischen rechtzeitig und sicher an ihr Ziel kommen, wird das Verkehrsangebot in Berlin und Brandenburg teilweise erweitert. Alle An- und Abfahrtzeiten können in der VBB-App „Bus & Bahn“ und unter www.vbb.de sowie in den Fahrinfo-Angeboten der Verkehrsunternehmen aktuell abgerufen werden.

„Fahrplan + Tarife: Bus- und Bahnverkehr während der Feiertage – Zusätzliche Verkehrsangebote in der Silvesternacht – VBB-Tarif bleibt 2022 stabil, aus VBB“ weiterlesen

Straßenbahn: Unterbrechung der Tramlinie 21 und Verkehrschaos auf der Ehrlichstraße in Berlin Lichtenberg, aus Senat

Frage 1:
Wie bewertet der Berliner Senat die Situation, dass in den vergangenen Wochen die #Tramlinie #21 auf der
#Ehrlichstraße zwischen den Haltestellen #Blockdammweg und Bahnhof #Schöneweide aufgrund von zu hohem
#Verkehrsaufkommen immer wieder #unterbrochen wurde?
Antwort zu 1:
Der Senat sieht die #Verkehrssituation im Bereich der #Treskowallee und der Ehrlichstraße
kritisch. Gleichwohl sind die Möglichkeiten, für eine kurzfristige Abhilfe limitiert. In
Ergänzung zu den in der Antwort zu Frage 5 genannten Abhilfemaßnahmen erfordern
dauerhafte Verbesserungen unter anderem Veränderungen bei der Lage der
Straßenbahngleise, womit entsprechende Vorläufe für Planung und Umbau verbunden
sind.

„Straßenbahn: Unterbrechung der Tramlinie 21 und Verkehrschaos auf der Ehrlichstraße in Berlin Lichtenberg, aus Senat“ weiterlesen

Bus + Straßenverkehr: … ist die Elsenbrücke seit heute Morgen komplett gesperrt. Hier ein kurzer Überblick zu den Auswirkungen auf BVG-Linien:, aus BVG

… wie Sie wissen ist die #Elsenbrücke seit heute Morgen komplett #gesperrt. Hier ein kurzer Überblick zu den Auswirkungen auf BVG-Linien:

  • Unmittelbar betroffen sind die Buslinien #M43 und #194. Sie werden verkürzt und umgeleitet – die M43 biegt ab in die Eichenstraße und von dort in die Puschkinallee, die Linie 194 fährt durch die Stralauer- und Tunnelstraße.
„Bus + Straßenverkehr: … ist die Elsenbrücke seit heute Morgen komplett gesperrt. Hier ein kurzer Überblick zu den Auswirkungen auf BVG-Linien:, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bus: Zwischen Friedrichshain und Treptow Elsenbrücke durchgebogen und bis auf Weiteres voll gesperrt, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/12/elsenbruecke-gesperrt-berlin-verkehr-stau.html

Autos, Busse, Radler und #Fußgänger kommen nicht mehr über die #Elsenbrücke, weil sie seit dem frühen Montagmorgen #gesperrt ist. Sensoren haben eine erhebliche Durchbiegung gemessen. Das könnte eine länger andauernde #Sperrung bedeuten.
Die seit Montagmorgen gesperrte Elsenbrücke zwischen Friedrichshain und Treptow hat sich offenbar erheblich durchgebogen. Wie der Sprecher der #Senatsverkehrsverwaltung, Jan Thomsen, dem rbb sagte, hatten in der Nacht die #Messanlagen an der Brücke angeschlagen. Es sei eine unerwartet hohe Durchbiegung gemessen worden. Offenbar sei im Inneren der Brücke, wo sich #Stahlseilbündel befinden, etwas gerissen. Das werde nun von Statikern geprüft.

„Straßenverkehr + Bus: Zwischen Friedrichshain und Treptow Elsenbrücke durchgebogen und bis auf Weiteres voll gesperrt, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: Am Bahnhof Zoo halten wieder Fernzüge, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article234064053/City-West-ist-wieder-am-Zug.html

Der #Bahnhof Zoo lebt am Sonntag wieder neu auf. Denn ab dem 12. Dezember fahren mit dem #Fahrplanwechsel ab hier wieder #Fernzüge – nach mehr als 15 Jahren. Die Freude darüber ist in der City West entsprechend groß: Die Politik freut sich, dass der Bahnhof Zoo als Zentrum im Westen Berlins wieder an Bedeutung gewinnt. Die Händler hoffen, dass so mehr Kunden kommen. Und Anwohner sind begeistert, dass sie wieder die Möglichkeit haben, von hier aus schneller Richtung Westen zu verreisen.

„Bahnverkehr: Am Bahnhof Zoo halten wieder Fernzüge, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen