Obus: Aus für die Strippe: Durch Berlin werden keine O-Busse mehr fahren, aus Berliner Zeitung

23.01.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/verkehr-senat-bvg-projekt-oberleitungsbus-in-aller-stille-beerdigt-aus-fuer-die-strippe-durch-berlin-werden-keine-o-busse-mehr-fahren-li.310007

Im Westen der Stadt sollte das #Verkehrsmittel seine #Renaissance erleben. Doch nun haben Senat und BVG das Projekt #Oberleitungsbus in aller Stille beerdigt.

Es waren Pläne, die nicht nur in Berlin für Aufsehen sorgten. Mehr als fünf Jahrzehnte, seitdem zum letzten Mal Oberleitungsbusse durch die Stadt gefahren sind, sollte diese Technik in moderner Form zurückkehren. Geplant war, dass große #Elektrobusse, die ihre Energie aus Fahrleitungen beziehen, auf Strecken mit hoher Nachfrage eingesetzt werden. Doch jetzt wurde bekannt, dass die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der Senat die geplante Renaissance des #Strippenbusses still und heimlich abgesagt haben. Das Landesunternehmen bestätigte der Berliner Zeitung auf Anfrage, dass dieses Projekt beerdigt worden ist. Die BVG geht nun einen anderen Weg, um die Kapazität zu erhöhen.

„Obus: Aus für die Strippe: Durch Berlin werden keine O-Busse mehr fahren, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flughäfen: Kein Passagierverkehr am BER am 25. Januar, aus FBB

23.01.2023

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks sind am Mittwoch keine gewerblichen Flüge möglich

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks am #Flughafen Berlin Brandenburg sind am Mittwoch, 25. Januar 2023, keine #Passagierflüge möglich. Darüber hat die #Flughafengesellschaft ihre Partner wie die Fluggesellschaften, #Bodenverkehrsdienstleister, #Sicherheitsunternehmen und ansässige Gewerbebetriebe am Abend offiziell informiert.

„Flughäfen: Kein Passagierverkehr am BER am 25. Januar, aus FBB“ weiterlesen

U-Bahn: U2-Desaster am Alex: Muss der U-Bahn-Tunnel neu gebaut werden?, Experten halten es für möglich, dass für die Beseitigung des Schadens eine radikale Lösung nötig wird., aus Berliner Zeitung

23.01.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-verkehr-u2-desaster-am-alexanderplatz-muss-der-u-bahn-tunnel-neu-gebaut-werden-li.309071

Eine Entscheidung gibt es noch nicht. Und es wird wohl noch Wochen und vielleicht Monate dauern, bis endlich #Klarheit über das weitere Vorgehen herrscht. Doch als Worst Case wird diese Möglichkeit nach Informationen der Berliner Zeitung ernsthaft diskutiert: eine Variante zur #Behebung der #Schäden im Bahnhof #Alexanderplatz der #U-Bahn-Linie #U2, bei der der #Tunnel neu gebaut würde.

„U-Bahn: U2-Desaster am Alex: Muss der U-Bahn-Tunnel neu gebaut werden?, Experten halten es für möglich, dass für die Beseitigung des Schadens eine radikale Lösung nötig wird., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Winterfahrtage bei der Parkeisenbahn Rundfahrten durch die Wuhlheide im Februar, aus Parkeisenbahn

23.01.2023

#Rundfahrten durch die #Wuhlheide im Februar

Die Berliner #Parkeisenbahn im #FEZ Wuhlheide ist das erste Mal im neuen Jahr

an den Wochenenden 04./05. Februar und 11./12. Februar mit #beheizten Waggons für alle kleinen und großen Besucher unterwegs.

An allen Tagen ist der #Fahrbetrieb von 10.00 bis 12.40 und von 14.00 bis 16.40 Uhr im 35-Minuten-Takt geplant. Die Züge starten am #Hauptbahnhof der Parkeisenbahn sowie am S-Bf. Wuhlheide und halten an allen Unterwegsbahnhöfen.

Fahrkarten für die halbstündigen Rundfahrten sind im Zug erhältlich und

kosten für Erwachsene 5 Euro, Kinder von 2 bis 14 Jahren zahlen 3,50 Euro.

Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner Parkeisenbahn

Sandy Weese

BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH

An der Wuhlheide 189

12459 Berlin

( 0174 6489 106

+ sandy.weese@parkeisenbahn.de

Bahnverkehr: Im Schlaf nach Schweden: Neuer Nachtzug von Berlin nach Stockholm, Die Renaissance dieses Verkehrsmittels setzt sich fort., aus Berliner Zeitung

23.01.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/im-schlaf-nach-schweden-neuer-nachtzug-von-berlin-nach-stockholm-li.309032

#Klimafreundlich von Berlin durch Europa reisen: Dafür gibt es bald ein zusätzliches Angebot. Das schwedische #Bahnunternehmen Statens #Järnvägar, kurz #SJ, wird den Nachtzug #Stockholm#Hamburg von diesem Frühjahr an in die deutsche Hauptstadt verlängern. „Ab dem 31. März 2023 wird der SJ #EuroNight die Strecke nach Berlin erweitern“, gab das Unternehmen vor kurzem bekannt. Mit der neuen #Direktverbindung bekommen die Fernreisenden zwischen Berlin und Schweden eine weitere Alternative zum Flugzeug geboten. Die bahnaffinen Kunden haben damit eine Auswahl: Denn ein anderes Unternehmen, #Snälltåget, betreibt auf dieser Route schon einen Nachtzug. Snälltåget äußerte sich allerdings kritisch zu der #Subventionierung des Mitbewerbers.

„Bahnverkehr: Im Schlaf nach Schweden: Neuer Nachtzug von Berlin nach Stockholm, Die Renaissance dieses Verkehrsmittels setzt sich fort., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

U-Bahn: Desaster für U-Bahn-Fahrgäste am Alexanderplatz, U2 durch Bauschäden auf unabsehbare Zeit beeinträchtigt, aus IGEB

23.01.2023

Berliner #Fahrgastverband #IGEB fordert vom Senat konsequentes Handeln gegenüber dem für die #U2-Havarie verantwortlichen Bauherren und Schlussfolgerungen für künftige #Baumaßnahmen neben #U-Bahn-Tunneln

„U-Bahn: Desaster für U-Bahn-Fahrgäste am Alexanderplatz, U2 durch Bauschäden auf unabsehbare Zeit beeinträchtigt, aus IGEB“ weiterlesen

Werkstätten: Entscheidung im Sommer: ICE-Instandhaltungswerk entsteht voraussichtlich im brandenburgischen Stahnsdorf, aus Der Tagesspiegel

22.01.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/potsdam-mittelmark/entscheidung-im-sommer-ice-instandhaltungswerk-entsteht-voraussichtlich-im-brandenburgischen-stahnsdorf-9217755.html

Auf #Rieselfeldern bei #Großbeeren könnte bald ein neues #ICE-Werk stehen. Die Lage ist günstig, um lange #Leerfahrten zu vermeiden.

„Werkstätten: Entscheidung im Sommer: ICE-Instandhaltungswerk entsteht voraussichtlich im brandenburgischen Stahnsdorf, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn 484 053 in Jungfernheide

S-Bahn 484 053 in Jungfernheide
S-Bahn 484 053 in Jungfernheide

Regionalverkehr: Bahngipfel in Barnim ohne Erfolg, Bahnlinie RB24 bleibt länger unterbrochen als zunächst geplant, aus rbb24

21.01.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2023/01/brandenburg-barnim-bahn-rb24-sperrung.html

#Bahn-Pendler zwischen Bernau und Berlin müssen weiter mit #Schienenersatzverkehr rechnen. Sogar länger als geplant soll die #RB24 Strecke unterbrochen bleiben: Die Linie wird bis ins Jahr 2024 ausfallen. Das hat der #Krisengipfel mit Bahnvertretern und Politikern am Freitagabend ergeben.

„Regionalverkehr: Bahngipfel in Barnim ohne Erfolg, Bahnlinie RB24 bleibt länger unterbrochen als zunächst geplant, aus rbb24“ weiterlesen

Taxi: Unerlaubte Flughafen-Fahrten, Lizenzierte Taxifahrer kämpfen am Flughafen BER gegen illegale Konkurrenz, aus rbb24.de

21.01.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/01/flughafen-ber-taxifahrer-lizenz-illegale-konkurrenz.html

Sie sind kaum von den wartenden Menschen zu unterscheiden, die am Flughafen Berlin-Brandenburg auf Freunde und Familie warten. Meistens allein, manchmal auch zu zweit, gehen sie in der #Ankunftshalle von #Terminal 1 auf und ab. Sobald frisch gelandete #Fluggäste durch die Schiebetüren kommen, werden sie aufmerksam.

„Taxi: Unerlaubte Flughafen-Fahrten, Lizenzierte Taxifahrer kämpfen am Flughafen BER gegen illegale Konkurrenz, aus rbb24.de“ weiterlesen