Verfahrene Lage – Verkehrsinformationszentrale des Landes Berlin (VIZ), aus Senat

23.07.2025

Frage 1:

Werden auch #dauerhafte Veränderungen von #Verkehrsflächen wie z. B. #Teileinziehungen über die #VIZ bekannt gegeben? Wenn nicht bitte begründen.

Antwort zu 1:

Die Absicht sowie die tatsächliche Veränderung von Verkehrsflächen wie z.B. Teileinziehungen werden im #Amtsblatt von Berlin bekannt gegeben. Grundsätzlich informiert die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) über Verkehrseinschränkungen oder Änderungen, wenn diese nach Ermessen der Verkehrsredaktion einen relevanten Einfluss auf den Verkehrsfluss oder die Verkehrssicherheit haben können. So wird gewährleistet, dass wirklich wichtige Informationen bei den Verkehrsteilnehmenden ankommen und diese nicht mit weniger relevanten Meldungen überfrachtet werden.

„Verfahrene Lage – Verkehrsinformationszentrale des Landes Berlin (VIZ), aus Senat“ weiterlesen

Baustellenkoordination im Land Berlin, aus Senat

22.07.2025

Frage 1:

Wie ist die #Koordinierung von #Baustellen im #öffentlichen #Straßenland derzeit in Berlin geregelt und wie ist dabei das Zusammenwirken von Senat und Bezirken ausgestaltet?

Antwort zu 1:

Der Senat und die Bezirke arbeiten eng zusammen, um die Koordination der Baustellen zu gewährleisten. Die Bezirksämter sind für die Erteilung der Sondernutzungserlaubnisse zuständig und müssen dabei die Flächeninanspruchnahme und die Auswirkungen auf den Verkehr berücksichtigen. Insofern erfolgt hierüber die Koordinierung von Baustellen. Die Bezirksämter haben dabei das Einvernehmen mit der für Verkehr zuständigen Senatsverwaltung herzustellen.

„Baustellenkoordination im Land Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Aktuelle Baustellen in Lichtenberg – Zeit und Kostenpläne, aus Senat

19.12.2024

  1. Laut #Verkehrsinformationszentrale (#VIZ) ist die Baustelle wegen #Wasserleitungsarbeiten in der #Wartenberger Straße in beiden Richtungen Höhe An der Margaretenhöhe für den Zeitraum 2.2.2024 und 06.12.2024 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 1.: Die BWB teilt mit, dass der Bauzeitraum für die Auswechslung einer 577 m Trinkwasserleitung DN 150 ursprünglich von September 2023 bis April 2024 geplant war. Der tatsächliche Baubeginn belief sich aufgrund einer fehlenden vekehrsrechtlichen Anordnung auf Februar 2025. Da auch für den letzten Bauabschnitt derzeit keine verkehrsrechtliche Anordnung vorliegt, kann dieser Abschnitt erst im Jahr 2025 begonnen werden. Dadurch ergibt sich eine Verzögerung von etwa drei Monaten, sodass die Fertigstellung nun bis Mai 2025 vorgesehen ist.

Die verlängerte Dauer der Baustelle führt zu höheren Kosten durch die längere Vorhaltung von Baustelleneinrichtungen, Fahrzeugen und Personal. Diese zusätzlichen Kosten, die auf etwa 30.000 Euro geschätzt werden, sind noch nicht abschließend beziffert. Die ursprünglich geplanten Gesamtbaukosten von rund 700.000 Euro werden sich dadurch geringfügig erhöhen.

Die BWB weist darauf hin, dass die Straßenbezeichnung Wartenberger Weg und nicht Wartenberger Straße lautet.

  • Laut VIZ ist die Baustelle wegen eines Wasserrohrbruches (Vollsperrung) in der #Falkenberger Chaussee stadtauswärts Höhe Rüdickenstraße für den Zeitraum 1.11.2024 und 19.12.2024 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 2.: Die BWB teilt mit, dass der Schaden unmittelbar behoben wurde. Der Zustand der Leitung machte jedoch eine Erneuerung von insgesamt 22 m Hauptleitung DN 1200 erforderlich. Aufgrund einer parallelen Maßnahme im Zwischenpumpwerk Lichtenberg musste der Austausch dieser 22 m zeitlich verzögert beginnen, um die Versorgungssicherheit durchgängig zu gewährleisten.

Zusätzlich wurde bei einer wichtigen Armaturenstellung auf Höhe der Querung der Falkenberger Chaussee, die für die Versorgung des Wohngebiets Rüdickenstraße relevant ist, im Zuge der Sperrung ein Defekt festgestellt. Die betroffenen Armaturen werden derzeit repariert oder ausgetauscht. Die Einfahrt in die Rüdickenstraße bleibt davon jedoch unberührt.

Derzeit ist die Einfahrt von der Falkenberger Chaussee in die Rüdickenstraße weiterhin gesperrt, da die Deckenschlussarbeiten noch andauern. Diese Arbeiten sollen bis Ende der Kalenderwoche 51 abgeschlossen sein. Nach den erforderlichen Aushärtungszeiten kann die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Zusätzlich muss durch die Stromnetz Berlin GmbH noch eine Straßenlaterne wieder errichtet werden.

Alle Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Verkehrsmanagement der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Es handelt sich hierbei um ungeplante Folgekosten eines Rohrschadens. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 190.000 Euro.

  • Laut VIZ ist die Baustelle wegen eines Rohrbruches (Fahrbahnverengung) in der #Hansastraße stadteinwärts hinter Feldtmannstraße für den Zeitraum 24.11.2024 und 9.1.2026 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte; bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 3.: Die BWB teilt mit, dass der Rohrschaden behoben wurde und die Wiederherstellung der Fahrbahn derzeit bis Ende der Kalenderwoche 50 geplant ist. Der Deckenschluss erfolgt in Beton, weshalb die erforderlichen Aushärtzeiten von 30 Tagen eingehalten werden müssen. Die ungeplanten Kosten für die Rohrschadenbehebung, die Demontage und Montage der Laterne sowie den Deckenschluss werden aktuell auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Derzeit ist eine von zwei Fahrspuren stadteinwärts gesperrt.
  • Laut VIZ ist die Baustelle wegen Leitungssanierungen (u.a. Fahrbahnverengungen und geänderte Verkehrsführung im Kiez) in der #Landsberger Allee in beiden Richtungen zwischen Oderbruchstraße und Zechliner Straße für den Zeitraum 5.8.2024 und 27.12.2024 (Teilmaßnahme) vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 4.: Die BWB teilt mit, dass es sich bei dieser Maßnahme um das Infrastrukturprojekt Landsberger Allee handelt. Im Zeitraum zwischen April 2024 und Dezember 2029 werden etwa 8 km Trinkwasserhauptleitungen, rund 2 km Abwasserdruckleitungen sowie diverse Kanäle erneuert und saniert. Die Gesamtprojektkosten sind auf ca. 93 Millionen Euro veranschlagt.

Für die Durchführung der Maßnahme sind verschiedene Phasen der Verkehrsführung vorgesehen, die jeweils mit dem Verkehrsmanagement der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt abgestimmt werden. Vor Beginn der Bauarbeiten wurde die Öffentlichkeit umfassend informiert, unter anderem durch Pressekonferenzen, Informationen in der BVV sowie einen ersten Tag der offenen Baustelle. Die Maßnahme liegt derzeit im Zeit- und Kostenplan.

  • Laut VIZ ist die Baustelle wegen Fahrbahnsanierung (Fahrbahnverengungen) in der #Storkower Straße Richtung Prenzlauer Berg zwischen Thaerbrücke und Landsberger Allee für den Zeitraum 25.11.2024 und 3.12.2024 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 5.: Es ist nicht möglich, die Informationen zu der Baumaßnahme abschließend einzuordnen.
  • Laut VIZ ist die Baustelle wegen Leitungsarbeiten (Fahrbahnverengung) in der #Möllendorffstraße Richtung Weißenseer Weg zwischen Josef-Orlopp-Straße und Herzbergstraße für den Zeitraum 19.10.2024 und 30.1.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 6.: Die BWB teilt mit, dass es sich bei dieser Maßnahme um die Erneuerung von 230 m Abwasserdruckleitung DN 800, 82 m Schmutzwasserkanal DN 300 und 47 m Trinkwasserleitung DN 150 handelt. Die geplanten Projektkosten belaufen sich auf ca. 3 Millionen Euro. Die Bauzeit ist für den Zeitraum von Oktober 2024 bis Oktober 2025 vorgesehen. Die Maßnahme liegt aktuell im Zeit- und Kostenplan.
  • Laut VIZ ist die Baustelle wegen #Stromleitungsarbeiten (Sperrung rechter Fahrtstreifen) in der Allee der #Kosmonauten Richtung Siegfriedstraße zwischen Rhinstraße und Nördliche Grenzgrabenbrücke für den Zeitraum 5.11.2024 und 5.1.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 7.: Es ist nicht möglich, die Informationen zu der Baumaßnahme abschließend einzuordnen.
  • Laut VIZ ist die Baustelle wegen #Gleisbauarbeiten (Fahrstreifenreduzierungen) in der #Rhinstraße im Kreuzungsbereich Allee der Kosmonauten für den Zeitraum 2.12.2024 und 16.12.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 8.: Die BVG teilt mit, dass sich die Baumaßnahmen der Frage 8, 10, 11 und 12 auf dem selben Streckenabschnitt befinden. Die Baumaßnahmen in der Siegfriedstraße sind abgeschlossen, und die Baustelle wurde am 10. Dezember 2024 beräumt. Die Bauarbeiten in der Fanningerstraße werden voraussichtlich am 23.Dezember 2024 beendet sein. In der Gudrunstraße sollen die Bauarbeiten voraussichtlich am 27. Januar 2025 abgeschlossen werden.

Da sich die Baumaßnahmen aus den Fragen 8, 10, 11 und 12 auf demselben Streckenabschnitt befinden, können diese drei Bauabschnitte nur gemeinsam am 27. Januar 2025 in Betrieb genommen werden.

Die Verlängerung der Sperrung der Straßenbahn ist notwendig, da die vor Beginn der Baumaßnahme demontierte Fahrleitung erst nach Beendigung der Bauarbeiten wieder montiert werden kann.

  • Laut VIZ ist eine Sperrung wegen des Neubaus einer #Radverkehrsanlage in der #Scheffelstraße Richtung Möllendorffstraße zwischen Eberhardstraße und Alfred-Jung-Straße für den Zeitraum 4.9.2024 und 20.12.2024 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 9.: Das Bezirksamt Lichtenberg teilt hierzu mit, dass die Arbeiten im Juni 2024 pünktlich begonnen haben. Der in der Frage formulierte Zeitraum bezieht sich auf einen Bauabschnitt, der derzeit im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme hergestellt wird. Das Bauende der Gesamtbaumaßnahme wurde bis Ende Mai 2025 terminiert. Die Maßnahme befindet sich im Kosten- und Zeitplan.
  1. Laut VIZ ist eine Sperrung wegen #Gleisbauarbeiten in der #Siegfriedstraße Richtung Landsberger Allee zwischen Frankfurter Allee und Fanninger Straße für den Zeitraum 22.10.2024 und 7.1.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!

Zu 10.: Es wird auf die Beantwortung der Frage 8 verwiesen.

  1. Laut VIZ ist eine Sperrung wegen Bauarbeiten in der #Fanningerstraße Richtung Rodeliusplatz zwischen Gudrunstraße und Guntherstraße für den Zeitraum 22.10.2024 und 7.1.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!

Zu 11.: Es wird auf die Beantwortung der Frage 8 verwiesen.

  1. Laut VIZ ist eine Sperrung wegen Gleisbauarbeiten in der #Gudrunstraße Richtung Frankfurter Allee zwischen Fanninger Straße und Hagenstraße für den Zeitraum 22.10.2024 und 7.1.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!

Zu 12.: Es wird auf die Beantwortung der Frage 8 verwiesen.

  1. Laut VIZ ist eine Sperrung wegen Leitungsarbeiten in der #Irenenstraße Richtung Weitlingstraße zwischen Metastraße und Wönnichstraße für den Zeitraum 19.04.2024 und 20.12.2024 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 13.: Die Berliner Energie und Wärme AG teilt mit, dass die Maßnahme unter der Bezeichnung „Irenenstraße Richtung Weitlingstraße zwischen Metastraße und Wönnichstraße“ eine Maßnahme zur Versorgung neuer Kundinnen und Kunden mit Fernwärme ist. Der aktuelle Zeitplan sieht eine Verlängerung der Sondernutzungserlaubnis bis Anfang März 2025 vor. Diese Verlängerung ist notwendig, da einerseits eine Umlegung der Stromnetz Berlin GmbH zeitverzögert erfolgte und sich andererseits zusätzliche Kundinnen und Kunden für Fernwärme entschieden haben. Die Verlängerung hat keine Auswirkungen auf den Kostenrahmen des Projektes.
  1. Laut VIZ ist eine Baustelle wegen Leitungsbauarbeiten in der #Nöldnerstraße in beiden Richtungen zwischen Stadthausstraße und Lückstraße für den Zeitraum 22.6.2024 und 31.1.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 14.: Es ist nicht möglich, die Informationen zu der Baumaßnahme abschließend einzuordnen.
  1. Laut VIZ ist eine Baustelle wegen Leitungsbauarbeiten in der #Hauptstraße stadteinwärts in Höhe Gustav- Holzmann-Straße für den Zeitraum 27.11.2024 und 13.12.2024 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 15.: Es ist nicht möglich, die Informationen zu der Baumaßnahme abschließend einzuordnen.
  1. Laut VIZ ist eine Sperrung wegen Leitungsbauarbeiten im #Blockdammweg Richtung Treskowallee zwischen Hönower Wiesenweg und Ehrlichstraße für den Zeitraum 29.07.2024 und 13.12.2024 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 16.: Es ist nicht möglich, die Informationen zu der Baumaßnahme abschließend einzuordnen.
  1. Laut VIZ ist eine Sperrung wegen Gleisbauarbeiten in der #Ehrlichstraße Richtung Treskowallee zwischen Blockdammweg und Grimnitzstraße für den Zeitraum 23.10.2024 und 13.12.2024 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 17.: Es ist nicht möglich, die Informationen zu der Baumaßnahme abschließend einzuordnen.
  1. Laut VIZ ist eine Baustelle wegen grundhaften Ausbaus der östlichen #Richtungsfahrbahn in der #Treskowallee in beiden Richtungen zwischen Godesberger Straße und Waldowallee für den Zeitraum 16.10.2024 und 31.01.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitungen der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 18.: Das Bezirksamt Lichtenberg teilt mit, dass die Baumaßnahme in der Treskowallee am 16. Oktober 2024 pünktlich begonnen hat. Ein Bauende wurde bisher bis Ende 2025 kommuniziert. Die Maßnahme befindet sich im Kostenplan. Das Bezirksamt Lichtenberg weist darauf hin, dass lediglich die Fahrbahn in Richtung Osten von der Maßnahme betroffen ist und nicht in beide Richtungen.

Die BWB teilt mit, dass es bezogen auf die BWB um die Erneuerung von ca. 480 m des Regenwassernetzes sowie die Renovierung von 680 m des Schmutzwassernetzes geht, die im Zusammenhang mit der grundhaften Erneuerung der Straße durch das Straßen- und Grünflächenamt Lichtenberg durchgeführt wird. Die geplanten Projektkosten belaufen sich auf ca. 2 Millionen Euro. Die Bauzeit für die Arbeiten der BWB ist von Oktober 2024 bis Oktober 2025 vorgesehen.

  1. Laut VIZ ist eine Baustelle wegen Leitungsarbeiten in der #Treskowallee in beiden Richtungen zwischen An der Wuhlheide und Traberweg für den Zeitraum 20.12.2023 und 31.01.2025 vorgesehen. Wie stellte sich der geplante Zeit- und Kostenplan dar und wie stellt sich der aktuelle Zeit- und Kostenplan der Maßnahme dar? Falls es zu zeitlichen Über- oder Unterschreitung der Maßnahme kommen sollte, bitte ich um Angabe und Begründung einschließlich der voraussichtlich kassenwirksamen Mehr- oder Minderausgaben!
Zu 19.: Die BWB teilt mit, dass die Baumaßnahme derzeit federführend vom zuständigen Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamts Treptow-Köpenick als Straßenbaumaßnahme bearbeitet wird. Ergänzend dazu werden die verbleibenden Arbeiten an einem Regenwasserkanal von der BWB betreut.

Die #Stromnetz Berlin GmbH informiert, dass eine #Kabelsanierung in der Treskowallee zwischen An der Wuhlheide und Traberweg geplant ist. Entgegen dem in der Anfrage genannten Zeitpunkt ist die Maßnahme nach aktueller Abstimmung mit der Senatsverwaltung

für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt frühestens für Ende Februar 2025 vorgesehen. Die Bauzeit wird voraussichtlich sechs Monate betragen.

Berlin, den 17.12.2024 In Vertretung

Dr. Severin  F i s c h e r

………………………………………………….

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

www.berlin.de

Straßenbahn + Straßenverkehr: Warum der Hackesche Markt für die M1 und Autos gesperrt ist, aus Berliner Morgenpost

12.03.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article241873756/Warum-der-Hackesche-Markt-fuer-die-M1-und-Autos-gesperrt-ist.html

Eine Fahrt zum #Hackeschen Markt gleicht derzeit einem Hürdenlauf. Wegen einer „#Wasserhavarie“ und #Baustellen kommt es zu #Umleitungen.

Am Hackeschen Markt klaffen derzeit mehrere riesige Löcher. Mal sind schwarze #Rohre zu sehen, dann wieder #Kabel. #Bagger und #Bauarbeiter bearbeiten die Straße bei ohrenbetäubendem Lärm. Wer mit der #Tramlinie #M1 Richtung Mitte zum Hackeschen Markt fahren will, muss am #Zionskirchplatz aussteigen und von dort mit der #M12 bis #Naturkundemuseum fahren, um dann mit der #M5 zum Hackeschen Markt zu gelangen. Es besteht auch die Möglichkeit, ab Nordbahnhof die S-Bahnenlinien S1, S2, S25 oder S26 zu nutzen (sofern kein Streik vorliegt).

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Warum der Hackesche Markt für die M1 und Autos gesperrt ist, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin A111: Vollsperrung! Welche Route Sie zwingend vermeiden sollten, aus Berliner Morgenpost

14.07.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238944719/a111-baustelle-ferienstart-stau-tipps-reisende.html

Pünktlich zum ersten #Feriensonnabend wird einer der Wege aus Berlin in Richtung #Ostsee #gesperrt: Die #A111 ist dann den ganzen Tag in beide Richtungen zwischen Stolpe und Waidmannsluster Damm nicht befahrbar. Das erstaunt, ist aber so gewollt. Die #Autobahngesellschaft des Bundes hat die Bauarbeiten bewusst in die ihren Angaben zufolge verkehrsärmere Zeit der Sommerferien gelegt.

„Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin A111: Vollsperrung! Welche Route Sie zwingend vermeiden sollten, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Wasser auf der Freybrücke, Berliner Heerstraße nach Brückenüberflutung wieder frei, aus rbb24.de

23.06.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/06/unwetter-berlin-spandau-heerstrasse-freybruecke-sperrung.html

Die #Freybrücke in Berlin-Spandau war nach Unwetter und starkem Regen #überflutet – die #Heerstraße deshalb zeitweise #gesperrt. Erst am Freitagabend wurde sie wieder in beide Richtungen freigegeben. Nicht zum ersten Mal stand auf der Brücke das Wasser.

Die Heerstraße in Berlin-Spandau ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Nachdem die Freybrücke in Berlin-Spandau durch ein Unwetter in der Nacht überflutet wurde, war der Verkehr an der Stelle bis zum Freitagabend stark beeinträchtigt.

„Straßenverkehr: Wasser auf der Freybrücke, Berliner Heerstraße nach Brückenüberflutung wieder frei, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin: Warum die Brücke zur A115 gesperrt werden muss, aus Berliner Morgenpost

22.11.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article236970969/a100-a115-avus-berlin-stadtautobahn-kaelte-sperrung-streufahrzeuge-bsr-viz.html

Seit Tagen ist die #Überfahrt von der #Stadtautobahn #A100 zur #A115 gesperrt. #BSR und #Autobahn GmbH nennen unterschiedliche Gründe.

Seit Tagen kommt es auf der Stadtautobahn A100 in Fahrtrichtung Neukölln immer wieder zu langen Staus. Grund sind in diesem Fall allerdings nicht Klima-Aktivisten, die die #Fahrbahn blockieren, sondern die #Sperrung einer Brücke am #Autobahndreieck #Funkturm zur dortigen Überfahrt auf die A115 (Avus).

„Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin: Warum die Brücke zur A115 gesperrt werden muss, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Stau in Berlin: Neue Großbaustellen sorgen für Ärger im Berufsverkehr, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article235057037/Neue-Grossbaustellen-sorgen-fuer-Aerger-im-Berufsverkehr.html

Neue #Großbaustellen sorgen am Montag für erhebliche Verkehrseinschränkungen im Berliner Verkehr. Autofahrer verloren auf verschiedenen Strecken teils 40 Minuten, wie die #Verkehrsinformationszentrale (#VIZ) mitteilte. Auch in den kommenden Tagen dürfte es vor allem im Berufsverkehr zu Staus kommen.

„Straßenverkehr: Stau in Berlin: Neue Großbaustellen sorgen für Ärger im Berufsverkehr, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Verkehr in Berlin: Diese neuen Baustellen sorgen in Berlin für Staugefahr, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article232070805/Staugefahr-Wo-an-Berlins-Strassen-gebaut-wird.html

Auch im Corona-Lockdown kommt man nicht staufrei durch die Hauptstadt. Wir geben einen Überblick über die #Baustellen in Berlin.

Berlin. Wer hofft, im Lockdown während der Corona-Krise staufrei durch Berlin zu kommen, wird regelmäßig enttäuscht. Obwohl viele Menschen im Homeoffice arbeiten, vergeht kein Tag, an dem die #Verkehrsinformationszentrale Berlin (#VIZ) auf ihrem Twitter-Kanal keine Staus verkündet. Ein Grund sind Unfälle, ein anderer aber auch die diversen Baustellen, die sich über die Stadt verteilen. Beinahe täglich weist die VIZ auf neue Bauarbeiten oder Sperrungen hin – oft mit dem Zusatz #Staugefahr. Auch an diesem Montag kommen Baustellen hinzu.

Neun Projekte listet die VIZ auf, die beginnen und mal für wenige Tage, mal für Wochen oder Monate Einschränkungen mit sich bringen. Betroffen ist etwa die #Argentinische Allee in Dahlem, auf der Leitungsarbeiten beginnen. Zwischen Onkel-Tom-Straße und Teschener Weg steht dadurch in jeder Richtung bis Anfang Mai nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. In Hermsdorf starten gleich zwei neue Baustellen, die für wochenlange Sperrungen für den Autoverkehr sorgen.

So beginnt am Morgen die Grundsanierung der #Burgfrauenstraße, die in zwei Abschnitten zwischen Hohefeldstraße und Berliner Straße unter Vollsperrung stattfindet und insgesamt acht Monate dauern wird. 670.000 Euro fließen in das Projekt, die aus dem Sonderinvestitionstopf Siwana stammen. Nach der Bauzeit soll es dann nicht nur eine sanierte Fahrbahn, sondern auch bessere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und barrierefreie Bushaltestellen …

Straßenverkehr: Wochenende: A 114 und nördlicher Berliner Ring gesperrt, aus Berlin.de

https://www.berlin.de/tourismus/infos/verkehr/nachrichten/6345255-4357821-brueckenarbeiten-a-114-und-noerdlicher-b.html

Wegen #Brückenarbeiten zwischen der #Anschlussstelle #Pasewalker Straße und der Anschlussstelle #Schönerlinder Straße werde die Autobahn stadtauswärts gesperrt, wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) mitteilte. Grund für die Sperrung am Wochenende sind laut #VIZ vorbereitende Baumaßnahmen zur #Grunderneuerung der #A114 sowie der Ersatzneubau der Bucher Straßenbrücke. Die Sperrung gilt ab Freitag (20.00 Uhr) bis voraussichtlich Sonntag (16.00 Uhr). Umleitungen werden ausgeschildert.
Ab Sonntag Einschränkungen wegen Bauarbeiten auch auf der A10
Nach der Sperrung am Wochenende geht es ab Sonntagabend (08. November 2020) mit dem nördlichen Berliner Ring weiter: Wegen Brückenarbeiten wird die Autobahn 10 zwischen dem #Dreieck Pankow und dem #Kreuz Oranienburg in beide Richtungen gesperrt, wie die #Havellandautobahn GmbH mitteilte. Die Sperrung gilt demnach ab Sonntag (23.00 Uhr) bis voraussichtlich Mittwoch (11.11, 21.00 Uhr).
Behinderungen auch bei der #S-Bahn
Zwischen Birkenwerder und Borgsdorf sollen neue S-Bahnbrücken errichtet …