zu Fuß mobil: Südöstlicher Überbau der Mühlendammbrücke ab Montag auch für den Fußverkehr gesperrt, aus Senat

29.10.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1498209.php

Zusätzlich zu der bereits eingerichteten #Verkehrsführung für den Fahrzeug- und Radverkehr wird ab Montag, 04.11.2024, auch der #Fußverkehr über den #nordwestlichen Überbau (Teilbauwerk 2) geführt. Für den Fahrzeug- und #Radverkehr steht weiterhin jeweils ein getrennter Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung.

„zu Fuß mobil: Südöstlicher Überbau der Mühlendammbrücke ab Montag auch für den Fußverkehr gesperrt, aus Senat“ weiterlesen

Fahrbahnsanierung auf der Oberspreestraße in Köpenick, aus VIZ

24.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/fahrbahnsanierung-auf-der-oberspreestrasse-in-kopenick

Oberspreestraße muss wegen Schäden erneuert werden – Baubeginn am 04. November 2024

Das bezirkliche Straßen- und Grünflächenamt wird ab dem 04. November 2024 die #Fahrbahn der #Oberspreestraße zwischen Freystadter Weg und Ottomar-Geschke-Straße #instandsetzen, um die #Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können. Die Straße weist nach jahrelanger starker Beanspruchung zahlreiche Schäden wie Spurrinnen und Risse auf. Es ist zu erwarten, dass sich der Zustand der Straße in absehbarer Zeit weiter verschlechtern wird.

„Fahrbahnsanierung auf der Oberspreestraße in Köpenick, aus VIZ“ weiterlesen

Brückenbauvorhaben im Norden Pankows, aus Senat

19.09.2024

Frage 1:

Welche #Brücken in den Ortsteilen Blankenburg, Buch, Französisch Buchholz und Karow werden aktuell #saniert? (Bitte jeweils einzeln tabellarisch mit Beginn und Ende der Maßnahme, Anlass, Baulastträger, Einschränkungen für die jeweiligen Verkehrsträger und Umleitungsstrecken angeben).

„Brückenbauvorhaben im Norden Pankows, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Grundhafte Erneuerung der Petersburger Straße, aus Senat

05.09.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1482741.php

Am Montag, dem 16.09.2024, beginnt mit der Einrichtung der bauzeitlichen #Verkehrsführung das Bauvorhaben zur Erneuerung der #Petersburger Straße. Diese Baumaßnahme umfasst den grundhaften Ausbau der Petersburger Straße, auf einer Länge von ca. 880 m, im Bereich zwischen #Bersarinplatz und #Landsberger Allee, im Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bauanfang befindet sich unmittelbar am Anschlussbereich der Petersburger Straße an den signalisierten Knotenpunkt Landsberger Allee. Die #Ausbaustrecke endet im Bereich des Anschlusses der Petersburger Straße nördlich des Bersarinplatzes. Die Petersburger Straße, ein Teilabschnitt der #Bundesstraße B96a, ist Bestandteil des übergeordneten Straßennetzes Berlins und hat eine maßgebliche Verbindungsfunktion zu erfüllen.

„Straßenverkehr: Grundhafte Erneuerung der Petersburger Straße, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat

16.08.2024

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-19867.pdf

Frage 1:

Hat der Senat die stark gestiegene Zahl an #Verkehrsunfällen rund um den gesperrten #Schlangenbader Tunnel zur Kenntnis genommen? Wenn ja, welche Schlussfolgerungen zieht er daraus und wie setzt er diese um?

Frage 2:

Welche  Veränderungen  zur  Erhöhung  der  #Verkehrssicherheit  wurden  vom  Senat  in  den  letzten  6  Monaten vorgenommen? Welche sind konkret in den kommenden 6 Monaten geplant?

„Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Und plötzlich konnten Ampeln errichtet werden, aus Senat

09.08.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Trotz entsprechenden Beschlüssen der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick, trotz zahlreicher schriftlicher Anfragen des Abgeordneten Lars Düsterhöft und trotz Protesten der Anwohnenden lehnte die Senatsverwaltung bisher alle vorgebrachten Vorschläge für zusätzliche #Lichtsignalanlagen an den Ecken An der Wuhlheide / Firlstraße, An der Wuhlheide / Rathenaustraße und An der Wuhlheide / Steffelbauerstraße ab. Der Bezirk sah sich zudem trotz Zusagen nicht in der Lage, #Gehwegvorstreckungen baulich herzurichten, um die #Querungsmöglichkeiten und #Sichtbeziehungen zu verbessern. Nun, da die BVG einen #Schienenersatzverkehr eingerichtet hat, konnten innerhalb kürzester Zeit gleich zwei #Behelfslichtsignalanlagen errichtet werden.

„Straßenverkehr: Und plötzlich konnten Ampeln errichtet werden, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Ersatzneubau der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte, aus Senat

11.07.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1465779.php

Sperrung des südöstlichen Überbaus der Brücke ab 15.07.2024

Der #Ersatzneubau der #Mühlendammbrücke beginnt. Die Mühlendammbrücke wurde 1968 als #Spannbetonkonstruktion wie auch die #Elsenbrücke erbaut. Fortlaufende Überprüfungen haben ergeben, dass sich der #Bauwerkszustand auch bei dieser Brücke kontinuierlich verschlechtert hat und die Bauarbeiten nun kurzfristig beginnen müssen. Dank einer fortlaufenden Koordination aller Beteiligten und paralleler Planungsabläufe können die zwingend erforderlichen Bauleistungen nach Abschluss der bauvorbereitenden Maßnahmen planmäßig beginnen.

„Straßenverkehr: Ersatzneubau der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Erneuerung der Krausenstraße von Axel-Springer-Straße bis Friedrichstraße, aus Senat

24.06.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1459217.php

Die Vorarbeiten starten am kommenden Mittwoch, 26. Juni 2024

Das Bauvorhaben umfasst die grundhafte #Erneuerung der #Krausenstraße auf einer Länge von rund 700 Metern zwischen der #Axel-Springer-Straße im Osten und der #Friedrichstraße im Westen. Baulastträger der Maßnahme ist das Land Berlin, vertreten durch die #Senatsverwaltung für #Mobilität, #Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU). Die Maßnahme betrifft den zentralen Bereich der Friedrichstadt im Bezirk Mitte und den Geltungsbereich des Regelwerkes zur Straßenraumgestaltung „Friedrichstadt, Dorotheenstadt und Friedrichswerder”.

„Straßenverkehr: Erneuerung der Krausenstraße von Axel-Springer-Straße bis Friedrichstraße, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Verkehrsführung am Molkenmarkt für den angrenzenden Ersatzneubau der Mühlendammbrücke, aus Senat

12.06.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1455577.php

Im Abschnitt #Grunerstraße, Ecke Rotes #Rathaus / #Nikolaiviertel, gibt es seit heute eine eingeschränkte #Verkehrsführung mit einer Fahrspur in Richtung #Mühlendammbrücke. Mit der neuen Verkehrsführung beginnt die letzte #Bauphase des im Frühjahr 2020 begonnenen Umbaus „Mühlendamm/ #Molkenmarkt/ #Grunerstr.“ Diese Arbeiten werden voraussichtlich im September 2024 abgeschlossen.

„Straßenverkehr: Verkehrsführung am Molkenmarkt für den angrenzenden Ersatzneubau der Mühlendammbrücke, aus Senat“ weiterlesen

Bau des BVG-Ausbildungszentrums Ruhleben ohne Rücksicht auf die Anwohner? (V), aus Senat

10.06.2024

  1. Wann und wie wurde die #Anwohnerschaft bzgl. der #Baumaßnahmen und der verkehrlichen Planungen der #BVG, der BVG Projekt GmbH und des beauftragten Planungsbüros informiert (bitte eine genaue Auflistung der Kommunikation in tabellarischer Form inklusive Datum angeben)?

Zu 1.: Die BVG teilt mit, dass die #Anwohnerschaft wie folgt informiert wurde:

„Bau des BVG-Ausbildungszentrums Ruhleben ohne Rücksicht auf die Anwohner? (V), aus Senat“ weiterlesen