Straßenverkehr: Wartungsarbeiten auf der A100 Tunnel Ortsteil Britz, aus Senat

29.08.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/naechtliche-wartungsarbeiten-auf-der-a100-tunnel-ortsteil-britz

Zur Aufrechterhaltung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit werden im Auftrag der #Autobahn GmbH Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten auf der #A100 / #A113 im #Tunnel Ortsteil #Britz (#TOB) und im #Autobahndreieck Neukölln (AD #Neukölln) ausgeführt. Die nächtlichen Sperrungen erfolgen im Rahmen der #Tunnelrevisionen. Für die Durchführung der Arbeiten sind folgende Verkehrseinschränkungen erforderlich:

„Straßenverkehr: Wartungsarbeiten auf der A100 Tunnel Ortsteil Britz, aus Senat“ weiterlesen

Kein Radschnellweg: Reporterin testet Fahrt Adlershof-Neukölln, aus Berliner Morgenpost

26.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/neukoelln/article407014586/y-trasse-so-radelt-es-sich-von-adlershof-nach-neukoelln-und-kreuzberg.html

Die sogenannte #Y-Trasse: Sie sollte sich im Südosten Berlins von #Adlershof nach #Neukölln und #Kreuzberg erstrecken, insgesamt gut 20 Kilometer lang werden. Dabei zunächst parallel zur #Autobahn 113 und dem südlichen #Teltowkanal verlaufen und sich am Britzer Hafen in zwei #Streckenarme gabeln: Der westliche Trassen-Arm sollte durch Neukölln entlang des Tempelhofer Feldes über die #Hasenheide bis zum Zielpunkt #Südstern führen, der andere Arm östlich davon entlang der Autobahn 100 auf dem #Mauerweg bis zum #Görlitzer Park verlaufen. Doch nun gibt es eine Absage für den #Radschnellweg. Aber wie fährt sich die Strecke ohne die #Radschnellverbindung? Ein Selbsttest.

„Kein Radschnellweg: Reporterin testet Fahrt Adlershof-Neukölln, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Traditionsbus GmbH Berlin mit neuer Ausflugslinie, aus Berliner Woche

25.08.2024

https://www.berliner-woche.de/mahlsdorf/c-politik/traditionsbus-gmbh-berlin-mit-neuer-ausflugslinie_a422826

Die #Traditionsbus Berlin GmbH erweitert ihre geschichtlichen Touren um die #Autobus-Linie #99 ex E. Diese stellte im Südwesten ab #Wannsee eine #Einreisemöglichkeit in die #DDR für „#Fußgänger“ über die #Autobahn Richtung Potsdam mit Umstieg an der Ausfahrt #Babelsberg dar. Den Umweg über Mitte konnten sich die Ein- und Ausreisenden so sparen. Traditionsbus plant eine 90-minütige Rundfahrt auf den Spuren der Linie 99 vormals E von Wannsee nach Potsdam wie ab November/Dezember 1989.

„Traditionsbus GmbH Berlin mit neuer Ausflugslinie, aus Berliner Woche“ weiterlesen

Straßenverkehr: Autobahndreieck Funkturm: Warum der Umbau später beginnt, aus Berliner Morgenpost

09.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406962130/autobahndreieck-funkturm-umbau-spaeter-als-geplant.html

Der Umbau des Dreiecks Funkturm ist eines der umfangreichsten #Straßenbauprojekte in Berlin. Von der heutigen #Autobahn soll nichts übrig bleiben. 25 Brücken werden abgerissen und neu aufgebaut, auch die Anschlussstelle #Messedamm entsteht neu. Der Umbau ist der zuständigen Projektgesellschaft #Deges zufolge notwendig, weil die #Infrastruktur alt und nicht auf die heutigen #Verkehrsmengen ausgelegt ist. Doch bis zum Start der #Bauarbeiten wird es noch länger dauern als eigentlich geplant

„Straßenverkehr: Autobahndreieck Funkturm: Warum der Umbau später beginnt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährliche Straßenschäden – Wichtige Brücke plötzlich gesperrt, aus Berliner Morgenpost

25.07.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article406859229/gefaehrliche-strassenschaeden-wichtige-bruecke-ploetzlich-gesperrt.html

Sie liegt unweit des Wissenschafts- und Technologieparks #Adlershof und der Auffahrt zur #Autobahn #A113, die im späteren Verlauf in die Stadtautobahn A100 übergeht. Deshalb ist die #Wegedornbrücke, die über den #Teltowkanal führt, eine wichtige Verkehrsverbindung – und das nicht nur für den Autoverkehr. Auch mehrere #Buslinien der BVG fahren im Linienverkehr über die Wegedornbrücke. Diese mussten vorerst #umgeleitet werden.

„Straßenverkehr: Gefährliche Straßenschäden – Wichtige Brücke plötzlich gesperrt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Elsenbrücke und A 100: Sechsspurig über die Spree, aus Berliner Morgenpost

03.07.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article406707030/baustelle-elsenbruecke-sechsspurig-ueber-die-spree.html

Zwischen #Friedrichshain-Kreuzberg und #Treptow-Köpenick könnte es im kommenden Jahr sechsspurig vorangehen. In der #Senatsverkehrsverwaltung sieht der Zeitplan abschließende Maßnahmen bei der Fertigstellung des nordwestlichen Teils der #Elsenbrücke im dritten Quartal 2025 vor. Die bislang genutzte Behelfsbrücke würde dann fortbestehen. Der Termin einer kompletten Fertigstellung der neuen Elsenbrücke ist allerdings offen.

„Straßenverkehr: Elsenbrücke und A 100: Sechsspurig über die Spree, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen, aus Berliner Morgenpost

15.06.2024

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article242583626/Ministerium-will-offenbar-Autobahn-Investitionen-stark-kuerzen.html

Die Ampel-Koalition ringt um den #Etatentwurf für 2025 und die weitere #Finanzplanung. Auch im #Verkehrsressort zeichnen sich Einsparungen ab. Schon jetzt wird vor drastischen Einschnitten gewarnt.

Bei den Investitionen des Bundes in #Autobahnen sind nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ deutliche Kürzungen geplant.

„Straßenverkehr: Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Baustellenplanungund-organisation auf der A117 und die Auswirkungen auf Berlin, aus Senat

12.06.2024

Frage 1:

Welche Baumaßnahmen werden auf der #A117 durchgeführt? Insbesondere im Bereich der #Straßenunterführung, zwischen der #Waldstraße und Kleine Waldstraße, in #Bohnsdorf (12526 Berlin)?

Antwort zu 1:

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) teilt hierzu mit:

„ Auf der A 117 wird im Bereich zur Stadtgrenze Berlin die neue #Anschlussstelle #Hubertus errichtet. In diesem Zusammenhang werden eine neue Brücke über den östlichen DB-AG -Anschluss des #BER sowie ca. 1km #Bundesautobahn neu gebaut. Direkt vor der Stadtgrenze Berlin befindet sich noch ein altes #Brückenbauwerk, welches das ehemalige #Anschlussgleis des ehemaligen Flughafens #Berlin-Schönefeld unterführte. Hier wurde auch ein Geh- und Radweg durch die Autobahn geführt. Dieses Bauwerk wird ebenfalls erneuert.“

„Straßenverkehr: Baustellenplanungund-organisation auf der A117 und die Auswirkungen auf Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Alle aufs Rad! Der ADFC Berlin lädt zur Sternfahrt am 2. Juni

29.05.2024

https://www.adfc.de/neuigkeit/alle-aufs-rad-adfc-berlin-laedt-zur-sternfahrt-am-2-juni

Die #ADFC-Sternfahrt am 2. Juni 2024 ist ein Highlight mit Strahlkraft über die Region hinaus. Insgesamt 20 Routen warten auf die voraussichtlich zehntausenden Teilnehmer:innen. Wer will, kann schon außerhalb der Stadtgrenzen in Brandenburg starten. Zum Schluss führen die Routen über die dafür freigegebene #Autobahn zum Großen Stern.

„Alle aufs Rad! Der ADFC Berlin lädt zur Sternfahrt am 2. Juni“ weiterlesen

Straßenverkehr: A111 wird stadtauswärts für zwei Wochen gesperrt, aus rbb24

15.05.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/berlin-a111-zwei-wochen-sperrung-bauarbeiten.html

Die #Autobahn #111 wird ab dem 25. Mai an der Anschlussstelle #Heckerdamm für zwei Wochen in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes am Mittwoch mit.

„Straßenverkehr: A111 wird stadtauswärts für zwei Wochen gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen