U-Bahn: Schaltzentrale der Zukunft: Neues Stellwerk für die U2 am Alexanderplatz, aus BVG

29.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-29-neues-stellwerk

Die Berliner Verkehrsbetriebe treiben die #Modernisierung ihres #U-Bahn-Systems weiter voran: Neben der #Einflottung der neuen #Fahrzeuggeneration #JK, stehen auch umfassende Instandhaltungs- und #Erneuerungsmaßnahmen des bestehenden Netzes im Mittelpunkt. Ein aktuelles Beispiel ist der #Stellwerksneubau am #Alexanderplatz, der zeigt, wie Modernisierung die #Stabilität des U-Bahn-Betriebs langfristig sichert.

„U-Bahn: Schaltzentrale der Zukunft: Neues Stellwerk für die U2 am Alexanderplatz, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: Meilenstein für die Siemensbahn: Allianz-Partner für die Reaktivierung stehen fest, aus DB

29.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Meilenstein-fuer-die-Siemensbahn-Allianz-Partner-fuer-die-Reaktivierung-stehen-fest-13569054#

#Partnerschaftsmodell sichert kompetente und effiziente Zusammenarbeit • Hauptbauarbeiten auf den Weg gebracht • #Siemensbahn geht 2029 wieder ans Netz

Die #Reaktivierung der Siemensbahn nimmt konkrete Formen an. Die Allianz für das #Bauvorhaben steht fest. Die Deutsche Bahn hat die Vertragspartner bekanntgegeben. Für die fünf Vergabepakete konnte die DB neun Firmen gewinnen. Das Partnerschaftsmodell Schiene kommt mit der Siemensbahn in der Region Ost erstmals zum Einsatz.

„S-Bahn: Meilenstein für die Siemensbahn: Allianz-Partner für die Reaktivierung stehen fest, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr: Wiederholte Sperrungen des Tiergartentunnels, aus Senat

26.09.2025

Frage 1:

Technische #Struktur der #Tunnelsicherung

  1. Über      welche     sicherheitstechnischen      Einrichtungen     (z.     B.     #Brandmeldeanlagen,      #Lüftungsanlagen, #Notrufeinrichtungen, #Videoüberwachung, #Lautsprechersysteme) verfügt der #Tiergartentunnel ?
  2. Welche   dieser   Einrichtungen   werden   direkt   im   Tunnel   betrieben,   welche   ausschließlich   aus  der #Überwachungszentrale gesteuert oder überwacht?
  3. Wie ist die Überwachungszentrale technisch ausgestattet, welche Systeme stehen dort zur Verfügung, welche sind redundant und wie hoch ist die Ausfallsicherheit?

Antwort zu 1a):

„Straßenverkehr: Wiederholte Sperrungen des Tiergartentunnels, aus Senat“ weiterlesen

Fahrplan 2026: alle Neuerungen für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Überblick, aus DB

26.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fahrplan-2026-alle-Neuerungen-fuer-Berlin-Brandenburg-und-Mecklenburg-Vorpommern-im-Ueberblick-13565034#

#ICE-Netz zunehmend im #Halbstundentakt • neuer #Sprinter Berlin– #Stuttgart • neue Direktverbindungen nach #Kopenhagen, mehr Verkehr nach #Polen • Vorpommern–Erfurt–Frankfurt (Main) im Zweistundentakt • #Entfall der #Tarifanerkennung im VBB-Gebiet • #Buchungsstart am 15. Oktober

Ab 14. Dezember gilt der neue Fahrplan und mit ihm zahlreiche Verbesserungen für die Fahrgäste der Deutschen Bahn (DB).

„Fahrplan 2026: alle Neuerungen für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Überblick, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Letzte Fahrt im alten Lack: Frischzellenkur für die S-Bahn-Baureihe 481 nahezu abgeschlossen, aus DB

26.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Letzte-Fahrt-im-alten-Lack-Frischzellenkur-fuer-die-S-Bahn-Baureihe-481-nahezu-abgeschlossen-13565228#

Bis 2026 fast 1.000 #S-Bahnwagen #modernisiert#Investitionspaket in Höhe von 250 Mio. Euro • weitere Schritte für mehr #Zuverlässigkeit

Die S-Bahn Berlin geht in den Endspurt mit der #Modernisierung der Baureihe #481: Sechs Jahre nach Beginn des Programms fahren die letzten beiden Fahrzeuge am 30. September zur #Frischzellenkur ins #S-Bahnwerk #Schöneweide. Zuvor können Fahrgäste sie bei einer Fahrt über die Stadtbahn noch ein letztes Mal in ihrem alten Design im Einsatz erleben. Mit insgesamt 250 Millionen Euro finanzieren die Länder Berlin und Brandenburg über den Verkehrsvertrag den Umbau.

„S-Bahn: Letzte Fahrt im alten Lack: Frischzellenkur für die S-Bahn-Baureihe 481 nahezu abgeschlossen, aus DB“ weiterlesen

Radverkehr + Bahnhöfe: Erster VBB-RadPark in Eichwalde eröffnet, aus VBB

26.09.2025

https://www.vbb.de/news/erster-vbb-radpark-in-eichwalde-eroeffnet

Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde heute das neue #Fahrradparkhaus am #S-Bahnhof #Eichwalde feierlich eröffnet. Mit 340 komfortablen Stellplätzen – darunter #Sammelschließanlagen, sicheren Abstellmöglichkeiten für #Lastenräder und #Kinderanhängern und modernen #Doppelstockparkern – bietet die Anlage Pendlerinnen und Pendlern ab sofort einen attraktiven Service für den Alltag.

Das Gebäude wurde in #Holzbauweise errichtet, hat ein #begrüntes Dach mit #Solarmodulen und ist mit Videotechnik und digitalem #Zugangssystem ausgestattet. So können Räder nicht nur #wettergeschützt, sondern auch besonders #sicher abgestellt werden.

„Radverkehr + Bahnhöfe: Erster VBB-RadPark in Eichwalde eröffnet, aus VBB“ weiterlesen

#ubahn #7010 der #bvg in #wustermark

#ubahn #7010 der #bvg in #wustermark

Bus: 99 Prozent zuverlässig: Regierender Bürgermeister würdigt BVG-Busfahrerinnen und -Busfahrer, aus BVG

24.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/20250924-pm-99-prozent-zuverlaessig

Die Berliner Busse stehen für #Stabilität im Alltag: Im ersten Halbjahr 2025 lag ihre #Zuverlässigkeit bei 99,1 Prozent – ein erneuter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Damit bietet die BVG ihren Fahrgästen ein verlässliches #Angebot im Nahverkehr mit Bussen. Davon konnte sich heute auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, bei einem Besuch auf dem #BVG-Betriebshof #Müllerstraße überzeugen.

„Bus: 99 Prozent zuverlässig: Regierender Bürgermeister würdigt BVG-Busfahrerinnen und -Busfahrer, aus BVG“ weiterlesen

Schneller als geplant: ICE 3neo ab sofort zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz, aus DB

24.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Schneller-als-geplant-ICE-3neo-ab-sofort-zwischen-Berlin-und-Amsterdam-im-Einsatz-13562238#

Flaggschiff der #ICE-Flotte löst stufenweise alte #Intercity-Züge ab • Ab 1. November ist Linie komplett umgestellt • Für mehr #Zuverlässigkeit und Komfort für die Kunden

Seit heute verkehren mit dem ICE #3neo die modernsten und innovativsten Züge der Deutschen Bahn (DB) zwischen Berlin und #Amsterdam. Sie ersetzen auf der Linie zwischen den beiden Hauptstädten schrittweise die in die Jahre gekommenen Intercity-Züge. Der erste ICE 3neo fuhr heute um 14.06 Uhr im Hauptbahnhof in Richtung Amsterdam ab. Morgen macht er sich dann um 8.00 Uhr in Amsterdam Centraal auf die Reise nach Berlin. Ab dem 1. November werden alle Züge auf der Verbindung Berlin–Hannover–Amsterdam ausschließlich mit dem ICE 3neo gefahren.

„Schneller als geplant: ICE 3neo ab sofort zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz, aus DB“ weiterlesen

Tarife: Seilbahn an den Gärten der Welt: Akzeptanz von VBB-Fahrausweisen nicht in Sicht?, aus Senat

24.09.2025

Frage 1:

Wie hat der Senat die Gelder für die Akzeptanz von #VBB-Fahrausweisen für die #Seilbahn an den #Gärten der Welt eingesetzt („ Die Kosten der Akzeptanz von VBB-Fahrausweisen bei der Seilbahn #Kienberg werden bei Kapitel 0750, Titel 68203 in Höhe von 1 Mio. Euro/ Jahr nachgewiesen (Zuschuss an die Grün Berlin GmbH“ )?

Frage 2:

Sind in den veranschlagten Mitteln für den Betrieb der Seilbahn in #Marzahn weiter Mittel für die Akzeptanz von VBB-Fahrausweisen  vorgesehen?

„Tarife: Seilbahn an den Gärten der Welt: Akzeptanz von VBB-Fahrausweisen nicht in Sicht?, aus Senat“ weiterlesen