barrierefrei + Bahnhöfe: Warum baut die DB AG in Brandenburg nicht barrierefrei? Neugebaute Bahnsteige auf der Dresdner Bahn passen nicht zu den Einstiegshöhen der Züge – DBV fordert sofortige Änderung der Bauplanungen, aus DBV

Pressedienst des Berlin-Brandenburgischen Bahnkunden-Verbandes vom15.11.2016 #Baruth, #Klasdorf-Glashütte, #Golßen, #Drahnsdorf und #Walddrehna erhalten beim derzeit laufenden Neubau der Dresdner Bahn neue #Bahnsteige. Wegen dieser Bauarbeiten ist die Eisenbahnstrecke von Berlin nach…

Schlagwortverzeichnis / Tags

Hier stehen alle Schlagwörter nach Alphabet sortiert zur Verfügung. A A00 A05 A1 A2 A3L A3L71 A3L92 A6 A7 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A19 A20 A24 A29…

Regionalverkehr: Busse statt Bahnen zwischen Oranienburg und Löwenberg (Mark) wegen Bauarbeiten Frühere Abfahrtszeit der Busse ab Löwenberg (Mark) beachten

…5 Uhr bis circa 8 Uhr Fahrplanänderungen auf der Linie #RB12 notwendig. Die Züge fallen zwischen Oranienburg und Löwenberg (Mark) aus und werden durch Busse ersetzt. Ab Löwenberg (Mark) fahren…

Regionalverkehr: Busse statt Bahnen zwischen Oranienburg und Löwenberg (Mark) wegen Bauarbeiten Frühere Abfahrtszeit der Busse ab Löwenberg (Mark) beachten

…5 Uhr bis circa 8 Uhr Fahrplanänderungen auf der Linie #RB12 notwendig. Die Züge fallen zwischen Oranienburg und Löwenberg (Mark) aus und werden durch Busse ersetzt. Ab Löwenberg (Mark) fahren…

Bahnverkehr: Allianz pro Schiene: Rangierbahnhof Wustermark zu neuem Leben erweckt

…Landes Brandenburg hat die RLC Wustermark die Weichen für eine Zukunft des Rangierbahnhofs Wustermark neu gestellt. Angesichts der politischen und marktregulierenden Rahmenbedingungen wäre das dem DB-Konzern in dieser Form nicht…

„VBB im Dialog“ in der Region Uckermark-Barnim Auf der öffentlichen Fachkonferenz „VBB im Dialog“ wurden heute in Bernau bei Berlin die wesentlichen Änderungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2016 in der Region Uckermark-Barnim vorgestellt., aus VBB

http://www.vbb.de/de/article/ueber-uns/presse/vbb-im-dialog-in-der-region-uckermark-barnim/543778.html Auf der öffentlichen Fachkonferenz „#VBB im Dialog“ wurden heute in Bernau bei Berlin die wesentlichen Änderungen zum #Fahrplanwechsel im Dezember 2016 in der Region #Uckermark-Barnim vorgestellt. Der 1. Beigeordnete…

Bahnhöfe: Anbindung an das Ostkreuz für den Rad- und Fußverkehr, aus Senat

…#Hauptstraße – #Karlshorster Straße – #Marktstraße – #Boxhagener Straße gibt es zahlreiche Gefahrenstellen. Frage 1: Wie bewertet der Senat den Vorschlag, geschützte Radwege (Protected Bike Lanes) entlang der Marktstraße, Karlshorster…

Bahnindustrie: Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei der BVG, aus Senat

www.berlin.de Vorbemerkung des Abgeordneten: In einer Pressemeldung freut sich der scheidende #Marketingchef der #BVG darüber, dass es gelungen sei „Das #Image zu verbessern, ohne das #Produkt wesentlich zu verändern.“ https://amp.tagesspiegel.de/berlin/bvg-marketingchef-zieht-bilanz-image-verbessert-ohne-produktwesentlich-zu-veraendern/25881806.html?__twitter_impression=true…

Bus + Straßenbahn: Beschleunigung des ÖPNV (III), aus Senat

…M4 Zingster Str. S Hackescher Markt 10,59 10,57 18,33 M4 S Hackescher Markt Falkenberg 11,01     M4 Falkenberg S Hackescher Markt 11,04 11,02 18,33 M5 Clara-Jaschke-Str. Zingster Str. 15,24…

Taxi: Neue Taxitarife: Einsteigen kostet jetzt fünf Mark, aus Der Tagesspiegel

…Bestellgebühr. Nach einer Modellrechnung muss der #Taxikunde künftig für eine sechs Kilometer lange „#Standardfahrt“ 22,80 Mark bezahlen. Bisher sind es 20 Mark am Tage beziehungsweise 20,80 Mark in der Nacht….