#doppelstockbus #3322 in der #lausitz #exbvg #citylion

#doppelstockbus #3322 in der #lausitz #exbvg #citylion

Historische Straßenbahnfahrt in Potsdam: Mit dem ältesten Wagen durch die Stadt, aus Meetingpoint Potsdam

01.05.2024

https://meetingpoint-potsdam.de/neuigkeiten/artikel/161288-historische-straandszlig-enbahnfahrt-in-potsdam-mit-dem-aeltesten-wagen-durch-die-stadt

Am Samstag, 4. Mai, bietet der Verein #Historische #Straßenbahn #Potsdam e.V. Gelegenheit, die Geschichte Potsdams auf Schienen zu erleben. Der älteste #Straßenbahnwagen der Stadt, ein #Lindner #Motorwagen Nr. 9 aus dem Jahr 1907, nimmt Passagiere auf eine Reise zwischen dem Platz der #Einheit und der #Glienicker Brücke mit. Ab 13 Uhr können Interessierte in die #Vergangenheit eintauchen, während sie in einem Fahrzeug fahren, das den elektrischen Verkehr in Potsdam einst eingeläutet hat…

DB installiert digitale Bahntechnik zwischen Berlin und Halle/Leipzig: Längere Fahrzeiten im Fern- und Regionalverkehr, aus DB

01.05.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/DB-installiert-digitale-Bahntechnik-zwischen-Berlin-und-Halle-12841352#

Eine der #meistgenutzten #Bahnstrecken in Deutschland erhält ein Update. Die 185 Kilometer lange Strecke Berlin- #Halle / #Leipzig rüstet die Deutsche Bahn (DB) für eine starke Schiene mit dem European Train Control System (#ETCS) und so mit #digitaler Leit- und #Sicherungstechnik für die Züge aus. In den kommenden Tagen finden vor allem rund um #Jüterbog (Brandenburg) verschiedene Modernisierungen an den Infrastrukturanlagen statt. Einzelne #Signale werden versetzt oder neu errichtet, neue elektronische #Weichenantriebe eingebaut und #Softwarewechsel durchgeführt. Dafür ist eine vorübergehende #Vollsperrung unvermeidbar. Für rund eine Woche führt dies zu längeren #Fahrtzeiten im Fern- und zu abschnittsweisen #Ersatzverkehren mit Bussen im Regionalverkehr.

„DB installiert digitale Bahntechnik zwischen Berlin und Halle/Leipzig: Längere Fahrzeiten im Fern- und Regionalverkehr, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr: „Punktuell stoßen wir an Grenzen“: Bahn plant für die Sommersaison mehr Sitze im Regionalverkehr, Vor allem die Strecken mit Ausflugszielen sind im Sommer oft völlig überlastet – auch wegen der höheren Nachfrage durch das Deutschlandticket., aus DB

01.05.2024

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mobilitaet/punktuell-stossen-wir-an-grenzen-bahn-regionalverkehrschefin-will-sitzplatzangebot-im-sommer-erhohen-11594225.html

Die Deutsche Bahn will mit zusätzlichen #Kapazitäten im #Regionalverkehr im #Sommer überfüllten Zügen insbesondere auf touristisch nachgefragten Strecken vorbeugen. „Wir werden mehr Sitzplätze zur Verfügung stellen“, sagte die zuständige Bahn-Vorständin Evelyn #Palla der Deutschen Presse-Agentur. „Wie das genau aussieht, ist derzeit in Abstimmung mit den #Aufgabenträgern.“

„Regionalverkehr: „Punktuell stoßen wir an Grenzen“: Bahn plant für die Sommersaison mehr Sitze im Regionalverkehr, Vor allem die Strecken mit Ausflugszielen sind im Sommer oft völlig überlastet – auch wegen der höheren Nachfrage durch das Deutschlandticket., aus DB“ weiterlesen

Bahnindustrie: Neue Straßenbahn: Wann das erste Fahrzeug erwartet wird, aus Berliner Morgenpost

30.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242220742/Neue-Strassenbahn-fuer-Berlin-Wann-das-erste-Fahrzeug-erwartet-wird.html

Die BVG soll bald neue #Straßenbahnen erhalten. Die erste neue #U-Bahn wird bereits seit Januar getestet. Wie steht es um die Fahrzeuge?

Im Januar haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die erste neue U-Bahn vorgestellt, nun wird ein weiteres neues #Schienenfahrzeug erwartet: Die erste Straßenbahn der nächsten #Generation soll noch im Frühjahr von Hersteller Alstom an die BVG übergeben werden, wie beide Seiten bestätigten. „Zunächst wird es dann intern in Augenschein genommen, bevor wir es auch öffentlich vorstellen. Letzteres wird voraussichtlich Anfang Juli passieren“, sagte ein BVG-Sprecher auf Anfrage der Berliner Morgenpost.

„Bahnindustrie: Neue Straßenbahn: Wann das erste Fahrzeug erwartet wird, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Oderbrücke nach Küstrin: Berlin erhält eine internationale Bahnverbindung zurück, aus Berliner Morgenpost

30.04.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/oderbruecke-nach-kuestrin-berlin-erhaelt-eine-internationale-bahnverbindung-zurueck-li.2210068

Sie war rekordverdächtig: Als die #RB26 noch nach Polen fuhr, galt die #Regionalbahnlinie wegen ihrer #Fahrgastzahl als eine der wichtigsten #internationalen #Bahnverbindungen ab Berlin. War – denn der grenzüberschreitende Abschnitt nach #Kostrzyn (#Küstrin) ist seit 2021 unterbrochen, die Fahrgäste müssen Bus fahren. Jetzt gibt es allerdings eine gute Nachricht: Nach mehreren Verzögerungen zeichnet sich ein neuer Termin für die #Wiedereröffnung ab, und diesmal stehen die Chancen gut, dass er gehalten wird.

„Bahnverkehr: Oderbrücke nach Küstrin: Berlin erhält eine internationale Bahnverbindung zurück, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im S-Bahn-Verkehr – VBB veröffentlicht monatliche Qualitätsdaten, aus VBB

29.04.204

https://www.vbb.de/presse/puenktlichkeit-und-zuverlaessigkeit-im-s-bahn-verkehr-vbb-veroeffentlicht-monatliche-qualitaetsdaten

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) veröffentlicht ab sofort monatliche Daten zur #Pünktlichkeit und #Zuverlässigkeit aller #S-Bahn-Linien im Verbund. Für den #Regionalverkehr sind die Qualitätsdaten bereits seit einiger Zeit auf der #VBB-Homepage abrufbar und untereinander #vergleichbar. Nun werden mit der Veröffentlichung #liniengenauer Daten für den S-Bahnverkehr auch Qualität und Leistung der S-Bahn Berlin GmbH transparent dokumentiert. Die Daten können auf der VBB-Homepage unter vbb.de/qis abgerufen werden.

„S-Bahn: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im S-Bahn-Verkehr – VBB veröffentlicht monatliche Qualitätsdaten, aus VBB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Bahnhof Potsdam Pirschheide: neuer, rundum modernisierter Umsteigeknoten mit BER-Anschluss, aus DB

29.04.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bahnhof-Potsdam-Pirschheide-neuer-rundum-modernisierter-Umsteigeknoten-mit-BER-Anschluss-12838028#

Bahnhof #Pirschheide nach 25 Jahren wieder am Berliner #Außenring angeschlossen • Halt für neue Zugverbindung RB22: In 20 Minuten zum #Flughafen #BER • Beide Bahnsteige vollständig #barrierefrei • Gemeinsame Investitionen von Bund, Land und DB von über 14 Millionen Euro für eine starke Schiene

Die Deutsche Bahn (DB) hat den historischen #Kreuzungsbahnhof #Potsdam Pirschheide umfassend ausgebaut und barrierefrei gestaltet. Neben den Arbeiten an dem unteren bestehenden Bahnsteig 3 wurden die beiden oberen Gleise erneuert und zwei neue Außenbahnsteige errichtet. Damit ist der Bahnhof nach 25 Jahren wieder an den Berliner Außenring angeschlossen und der Flughafenbahnhof BER umsteigefrei mit der Linie #RB22 erreichbar.
Rainer Genilke, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, sowie Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, haben heute den rundum erneuerten Bahnhof eingeweiht. Insgesamt über 14 Millionen Euro haben Bund, Land und die Deutsche Bahn investiert.

„Regionalverkehr: Bahnhof Potsdam Pirschheide: neuer, rundum modernisierter Umsteigeknoten mit BER-Anschluss, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mobilitätsoffensive des Landes: RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz erfolgreich gestartet • Mehr Züge und bessere Anschlüsse aus DB

29.04.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mobilitaetsoffensive-des-Landes-RE50-zwischen-Rostock-und-Neustrelitz-erfolgreich-gestartet-Mehr-Zuege-und-bessere-Anschluesse-12839354#

#Stündliche Verbindung zwischen #Rostock und #Neustrelitz#Anschluss in Neustrelitz ermöglicht stündliche Fahrten von Rostock nach #Berlin und umgekehrt

Seit heute profitieren Fahrgäste von der neuen Regional-Express-Linie #RE50 zwischen Rostock, #Güstrow, #Waren und Neustrelitz. MV-Verkehrsminister Reinhard #Meyer reagiert auf die gestiegene Nachfrage infolge des Deutschland-Tickets.

„Regionalverkehr: Mobilitätsoffensive des Landes: RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz erfolgreich gestartet • Mehr Züge und bessere Anschlüsse aus DB“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Streckenwiedereröffnung in der Wuhlheide – Nach mehr als 20 Jahren fahren Züge über den Innenring, aus Senat

29.04.2024

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1442341.php

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick möchte auf eine Pressemitteilung der Berliner #Parkeisenbahn aufmerksam machen.

Am 01. Mai werden wir nach über 20 Jahren endlich wieder auf der Linie 2 einen #Zugverkehr über den heutigen Haltepunkt “#Haus Natur und Umwelt” (früher #Betriebsbahnhof) anbieten. Die Arbeiten an der #Brücke und den #Gleisanlagen sind bis dahin abgeschlossen.

„Parkeisenbahn: Streckenwiedereröffnung in der Wuhlheide – Nach mehr als 20 Jahren fahren Züge über den Innenring, aus Senat“ weiterlesen