S-Bahn + Museum: Rückkehr einer beliebten Tradition, Nach 15 Jahren Pause wird im Dezember 2023 endlich wieder ein Weihnachtszug fahren., aus HISB

07.11.2023

https://www.hisb.de/veranstaltungen/aktuelles/421-weihnachtszug-2023.html

Im Dezember 2008 war Schluss für den #Weihnachtszug. Eine #Tradition, die ihre Wurzeln in den 50er Jahren hat, musste vorläufig beendet werden, denn der #Fuhrpark der historischen Fahrzeuge bei der Berliner #S-Bahn hatte #Wartungsmängel, für deren #Behebung das Unternehmen keine #Kapazitäten mehr hatte.

Nun soll die Tradition in #ehrenamtlicher Arbeit wiederbelebt werden – im Kleinformat. Wir wollen in der #Adventszeit mit einem 4-Wagen-Zug bestehend aus dem Viertelzug #ET/EB 167 006 und #475/875 605 zurückkehren.

„S-Bahn + Museum: Rückkehr einer beliebten Tradition, Nach 15 Jahren Pause wird im Dezember 2023 endlich wieder ein Weihnachtszug fahren., aus HISB“ weiterlesen

Bus: Generationenwechsel bei Berliner Bussen: Letzter Doppeldecker aus deutscher Produktion wird ausgemustert, aus Der Tagesspiegel

05.11.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/generationenwechsel-bei-berliner-bussen-letzter-doppeldecker-aus-deutscher-produktion-wird-ausgemustert-10730461.html

Er prägte lange Jahre das Berliner Straßenbild. Nun wurden die letzten #Doppeldecker aus deutscher Produktion ausgemustert. Dafür ist die #Lieferung von 200 britischen Busse #komplett.

„Bus: Generationenwechsel bei Berliner Bussen: Letzter Doppeldecker aus deutscher Produktion wird ausgemustert, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Museum: Stadtrundfahrt der besonderen Art: Berlins letzte Dampflok unterwegs auf der Ringbahn, aus Berliner Abendblatt

03.11.2023

https://berliner-abendblatt.de/kiez-news/treptow-koepenick/stadtrundfahrt-der-besonderen-art-berlins-letzte-dampflok-unterwegs-auf-der-ringbahn-id236395

Am morgigen Samstag, dem 4. November, schicken die #Dampflokfreunde Berlin ihre #Dampflok und den nostalgischen #Personenzug aus Großvaters Zeiten auf eine #Stadtrundfahrt der besonderen Art.

„Geschichte(n) auf der #Ringbahn“ erzählt der #Stadtführer über kleine und große Sehenswürdigkeiten an der #Ringbahn-Strecke und unterhält die Fahrgäste mit Anekdoten von Berlin und seiner Eisenbahn.

„Museum: Stadtrundfahrt der besonderen Art: Berlins letzte Dampflok unterwegs auf der Ringbahn, aus Berliner Abendblatt“ weiterlesen

Flughäfen: „100 Jahre – 100 Stunden“: Berlin schmeißt eine Fünf-Tage-Party für den Flughafen Tempelhof, aus Der Tagesspiegel

05.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/100-jahre–100-stunden-berlin-schmeisst-eine-funf-tage-party-fur-den-flughafen-tempelhof-10573180.html

Man kann nicht sagen, Berlin hätte an der Eröffnung des Flughafens #Tempelhof großen Anteil genommen. Nur 24 Zeilen unten auf Seite 3 war sie etwa dem „Berliner Tageblatt“ in der Abendausgabe vom 8. Oktober 1923 wert. Zwar wurde von der Zeitung anerkannt, dass dies „ein Merktag erster Ordnung“ sei.

„Flughäfen: „100 Jahre – 100 Stunden“: Berlin schmeißt eine Fünf-Tage-Party für den Flughafen Tempelhof, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

allg.: Fahrgast-Sprechtage im Oktober

Die Leitung von S-Bahn Berlin, VBB und DB Regio Nordost beantwortet Ihre Fragen zum ÖPNV.

14.09.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/fahrgast-sprechtage-im-oktober/

Anlässlich der Schienenverkehrs-Wochen 2023 veranstalten der #DBV Nordost und der Berliner #Fahrgastverband #IGEB e. V. verschiedene #Fahrgast-Sprechtage: zum Beispiel mit der #S-Bahn Berlin, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) und DB #Regio Nordost.

Fahrgast-Sprechtag S-Bahn Berlin

Wann? Montag | 9. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? S-Bahn-Chef Peter Buchner und seine Mitarbeitenden

Was? Vortrag von Peter Buchner mit Überblick zum aktuellen Stand und Neuigkeiten des vergangenen Jahres sowie Ausblick ins neue Jahr, anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen

Wo? DB-Casino, Caroline-Michaelis-Straße 5-11, Gebäude A (Erdgeschoss), 10115 Berlin-Mitte, S-Bf Nordbahnhof

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

Fahrgast-Sprechtag des VBB

Wann? Dienstag | 17. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? VBB-Chefin Ute Bonde und ihre Mitarbeitenden

Was? Vortrag von Ute Bonde, anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen

Wo? DBV-Treff, Passage am Ausgang Koppenstraße, S-Bhf Ostbahnhof,

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

Fahrgast-Sprechtag Regionalbahn in Berlin und Brandenburg

Wann? Donnerstag | 5. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? Carsten Moll (Chef DB Regio Nordost), Lars Gehrke (Geschäftsführer ODEG) und Bernd Arm (Leiter Angebot VBB)

Was? Vorträge und anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen, Dialog zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023

Wo? DBV-Treff, Passage am Ausgang Koppenstraße, S-Bhf Ostbahnhof

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

Eisenbahn hautnah erleben: Deutschland feiert den 2. Tag der Schiene, Mehr als 300 Veranstaltungen bundesweit vom 15. bis 17. September

12.09.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Eisenbahn-hautnah-erleben-Deutschland-feiert-den-2-Tag-der-Schiene-11330330#

Mehr als 300 Veranstaltungen #bundesweit vom 15. bis 17. September • Bund, Länder, Unternehmen und Verbände engagieren sich gemeinsam • DB-Chef Dr. Richard Lutz: „Wir feiern die #klimafreundliche Bahn so groß wie nie zuvor.“

Ein Fest für Millionen #Bahnfans: Die Deutsche Bahn (DB) lädt vom 15. bis 17. September 2023 zusammen mit dem #Bundesministerium für Digitales und Verkehr, weiteren #Eisenbahnunternehmen sowie Verkehrsverbünden und Verbänden zum „Tag der #Schiene“ ein, um noch mehr Menschen vom #Bahnfahren zu begeistern. Koordiniert wird das Event, das am 15.9. eröffnet wird, von der Allianz pro Schiene.

„Eisenbahn hautnah erleben: Deutschland feiert den 2. Tag der Schiene, Mehr als 300 Veranstaltungen bundesweit vom 15. bis 17. September“ weiterlesen

allg.: Tag der Schiene in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Die Highlights, aus DB

12.09.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Tag-der-Schiene-in-Berlin-Brandenburg-und-Mecklenburg-Vorpommern-Die-Highlights-11338500#

Ein #Fest für Millionen #Bahnfans: Die Deutsche Bahn (DB) lädt vom 15. bis 17. September 2023 zusammen mit dem #Bundesministerium für Digitales und Verkehr, weiteren #Eisenbahnunternehmen sowie #Verkehrsverbünden und Verbänden zum „Tag der #Schiene“ ein, um noch mehr Menschen vom Bahnfahren oder einem Job bei der DB zu begeistern. Koordiniert wird das #Event, das am 15. September eröffnet wird, von der #Allianz pro Schiene.

„allg.: Tag der Schiene in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Die Highlights, aus DB“ weiterlesen

Bahnindustrie: IST DAS DIE BAHN DER ZUKUNFT?, Beim „Tag der Schiene“ wird bei der Havelländischen Eisenbahn über Innovationen informiert, aus Berliner Woche

10.09.2023

https://www.berliner-woche.de/hakenfelde/c-verkehr/beim-tag-der-schiene-wird-bei-der-havellaendischen-eisenbahn-ueber-innovationen-informiert_a392180

Wer an die Deutsche Bahn denkt, dem fällt nicht als allererstes Modernität ein. Das könnte sich in einigen Jahren ändern.

Denn es gibt Neuheiten oder es wird daran gearbeitet. Beispiele dafür werden anlässlich des „Tags der #Schiene“ am 15. und 16. September, jeweils von 10 bis 16 Uhr, auf dem Gelände der #Havelländischen Eisenbahn an der #Schönwalder Allee 51 präsentiert.

„Bahnindustrie: IST DAS DIE BAHN DER ZUKUNFT?, Beim „Tag der Schiene“ wird bei der Havelländischen Eisenbahn über Innovationen informiert, aus Berliner Woche“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Mit Volldampf in den Spätsommer, Rundfahrten mit Dampfloks in der Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

06.09.2023

Nach der Sommerpause wird am kommenden Wochenende, 9./10. September bei der #Parkeisenbahn im #Volkspark #Wuhlheide wieder jeweils eine der historischen Loks vor den aus offenen Wagen bestehenden #Personenzug gespannt um alle kleinen und großen Besucher zu #Rundfahrten durch die Wuhlheide einzuladen.

„Parkeisenbahn: Mit Volldampf in den Spätsommer, Rundfahrten mit Dampfloks in der Wuhlheide, aus Parkeisenbahn“ weiterlesen

Tag des offenen Bahnhofs 2023, aus VBB

04.09.2023

https://www.vbb.de/vbb-themen/bahnhofskonzepte/veranstaltungen/tag-des-offenen-bahnhofs-am-tag-des-offenen-denkmals-2023/

– Neue Ideen für alte #Empfangsgebäude –

· 15 Brandenburger #Bahnhöfe präsentieren

· #Begegnungsorte im historischen #Ambiente

Am 10. September 2023 öffnen 15 Brandenburger Bahnhofsgebäude ihre Türen beim „Tag des #offenen Bahnhofs“.

Bereits zum dritten Mal koordiniert die „#Kompetenzstelle Bahnhof“ beim #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) im Zuge des „Tags des offenen Denkmals“ den „Tag des offenen Bahnhofs“. 15 Bahnhöfe ermöglichen einer Vielzahl von interessierten Besucher*innen einen Einblick in die ortsbildprägenden Gebäude und deren Nutzungsvielfalt. Eine gute Gelegenheit mehr über die Geschichte und die zukünftige Entwicklung der Bahnhofsgebäude zu erfahren. Die Teilnehmerzahl wächst von Jahr zu Jahr und das Programm variiert von Bahnhof zu Bahnhof. Alle Details, Uhrzeiten und Programmhinweise der teilnehmenden Bahnhöfe gibt es unter: https://www.vbb.de/vbb-themen/bahnhofskonzepte/veranstaltungen/tag-des-offenen-bahnhofs-am-tag-des-offenen-denkmals-2023/

„Tag des offenen Bahnhofs 2023, aus VBB“ weiterlesen