Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zu Brücken über den Breitenbachplatz, aus Senat

06.12.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1510676.php

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) lädt herzlich zur Teilnahme an einer #Informationsveranstaltung zum geplanten #Rückbau der #Brücken über den #Breitenbachplatz ein. Diese Veranstaltung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich über den Planungsstand und die bevorstehenden Maßnahmen informieren möchten.

„Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zu Brücken über den Breitenbachplatz, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Transparent und ganz nah dran, aus BVG

03.12.2024

Die #Verlängerung der #U-Bahnlinie #U3 schließt eine wichtige #Netzlücke zwischen #Krumme Lanke und #Mexikoplatz, wovon etwa 12.000 Fahrgäste profitieren werden. Ein bedeutendes Projekt für Berlin und die Anwohner*innen. Nach einer erfolgreichen ersten Anwohnendenveranstaltung und einem #Informationsbüro, bei dem auch die #Planfeststellungsunterlagen einsichtbar waren, zeigt sich die BVG erneut an zwei weiteren Informationstagen im Dezember und Januar transparent.

„U-Bahn: Transparent und ganz nah dran, aus BVG“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Einladung zur Digitalen Informationsveranstaltung zum Gesamtprojekt Südhafen Spandau am Mittwoch, 4. Dezember 2024, aus Senat

02.12.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1508822.php

Wie Sie vermutlich bereits wissen, muss der #zweitgrößte #Hafen Berlins #modernisiert und #ertüchtigt werden. Ziel ist es, künftig noch mehr #Güter über das #Wasser und die #Schiene zu transportieren. Im Zuge des Gesamtvorhabens #Südhafen #Spandau werden auch Baumaßnahmen an den umliegenden Verkehrsanlagen sowie der Neubau der #Schulenburgbrücke vorgenommen. Im Kontakt der begonnenen und anstehenden Baumaßnahmen möchten Sie die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) und die #BEHALA zu einer digitalen #Informationsveranstaltung einladen. Zu jedem Einzelvorhaben (Schulenburgbrücke, Kreuzungsbereiche) und Teilprojekt (#Unterhafen, #Zuführungsgleis) werden Projektverantwortliche zum Status der Baumaßnahmen und den aktuellen Planungsständen berichten.

„Schiffsverkehr: Einladung zur Digitalen Informationsveranstaltung zum Gesamtprojekt Südhafen Spandau am Mittwoch, 4. Dezember 2024, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zum Ersatzneubau der Mühlendammbrücke in Mitte, aus Senat

28.11.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1507911.php

Was kommt als Nächstes?

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) lädt herzlich zur Teilnahme an einer #Informationsveranstaltung zum geplanten #Ersatzneubau der #Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte ein. Diese Veranstaltung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich über den Planungsstand und die bevorstehenden Maßnahmen informieren möchten.

„Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zum Ersatzneubau der Mühlendammbrücke in Mitte, aus Senat“ weiterlesen

Der BVG-Winterzug, U-Bahn fahren mit unseren Supergelben, aus BVG

17.11.2024

https://www.bvg.de/de/service-und-kontakt/erlebe-berlin/winterzug

Zum vierzehnten Mal schicken wir unseren #Winterzug aufs Gleis. Wir laden #Familien, #Kinder der #Kindertagesstätten sowie die #Grundschüler*innen der 1. und 2. Klasse ein, mit unserem #U-Bahnzug auf Fahrt zu gehen. Die Kinder treffen den #Weihnachtsmann und unsere #Supergelben persönlich und können sich über kleine #Geschenke freuen. Mit #Spaß und #Unterhaltung werden sie ca. 60 Minuten lang mit der Berliner U-Bahn unterwegs sein. Natürlich gibt es auch einen Zwischenhalt für einen #Toilettenstop und gemeinsame Fotos.

„Der BVG-Winterzug, U-Bahn fahren mit unseren Supergelben, aus BVG“ weiterlesen

Vortrag über Flughafenbau, aus Berliner Woche

07.11.2024

https://www.berliner-woche.de/tempelhof/c-kultur/vortrag-ueber-flughafenbau_a428548

#Tempelhof. Bei der Veranstaltungsreihe „#THFx Geschichte“ geht es am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr um das Thema „Berlins erster #Weltflughafen: eine Bauaufgabe der Weimarer Republik und ihre Verwirklichung in Tempelhof“. Bei einem Bildvortrag stellt Kunsthistoriker und Autor Andreas #Butter den #Vorläuferkomplex des heutigen Monumentalbaus vor. Er berichtet von den unterschiedlichen Nutzungen des Tempelhofer Felds vor dem Ersten Weltkrieg und zeigt, …

Der Weihnachtszug ist zurück, Geschichte aufgegleist: Für Fahrten an allen vier Wochenenden im Advent jetzt Resttickets sichern!, aus S-Bahn

03.11.2024

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/festliche-stimmung-im-weihnachtszug

Neue Routen, noch mehr Fahrten: Der #Weihnachtszug des Vereins „#Historische #S-Bahn“ dreht auch in diesem Jahr wieder seine Runden – und zwar durch Berlins Mitte!

Rechtzeitig zum 100. #Geburtstag der Berliner S-Bahn am 8. August hatten die Vereinsmitglieder #Viertelzüge der Baureihen #167 und #475 mit dem modernen #Zugbeeinflussungssystem (#ZBS) ausgestattet und damit fit für den Einsatz im S-Bahnnetz gemacht.

„Der Weihnachtszug ist zurück, Geschichte aufgegleist: Für Fahrten an allen vier Wochenenden im Advent jetzt Resttickets sichern!, aus S-Bahn“ weiterlesen

Berlin macht Dampf: Berlin – Lübbenau, aus Senat

25.09.2024

https://www.berlin.de/en/tickets/leisure/berlin-macht-dampf-berlin-luebbenau-d7fe5cf0-a0df-4eb4-a277-53f5fa3fcf0c

Ein unvergesslicher Ausflug [am 01.12.2024] mit Familie, Freunden oder Kollegen! Genießen sie die besondere Atmosphäre des Reisens wie anno dazumal. Berlins letzte betriebsfähige #Dampflok zieht den #Schnellzug aus Großvaters Zeiten. Die Wagen aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wecken je nach Alter Erinnerungen oder machen die Reise mit der Eisenbahn zu einem völlig neuen Erlebnis… im #Speisewagen gibt es leckere Hausmannskost, Kuchen und Getränke.

„Berlin macht Dampf: Berlin – Lübbenau, aus Senat“ weiterlesen

Messe + Bahnindustrie: Rekordmesse in Berlin

Die InnoTrans 2024 wird morgen als größte Messe der Stadt eröffnet., aus Messe

23.09.2024

https://www.messe-berlin.de/de/presse/pressemitteilungen/news_14720.html

Die #Weltleitmesse für #Verkehrstechnik und Mobilität ist in diesem Jahr die größte Messe, die Berlin je hatte: Das gesamte Gelände ist ausgebucht – von den Messehallen über den Sommergarten bis hin zum #Gleisgelände. Das entspricht einer Fläche von 16 Fußballfeldern oder fünfmal dem Berliner Olympiastadion. Dabei wächst die #Ausstellungsfläche zunehmend in die Höhe: Rund 100 Messestände sind #doppelstöckig, einige haben sogar 3 Etagen. Insgesamt präsentieren sich 2.940 Aussteller aus 59 Ländern auf der #InnoTrans.

„Messe + Bahnindustrie: Rekordmesse in Berlin“ weiterlesen

Straßenbahn: Wissen auf Rädern, aus BVG

19.09.2024

#Wissenschaft trifft auf Sonntagsausflug. Am 22. September geht die Berliner #KlimaTram auf ganz spezielle Rundfahrten – und alle Interessierten können dabei sein. Anlässlich des internationalen autofreien Tages gibt es in der besonders gestalteten Straßenbahn stündlich Expert*innen-Vorträge zu Nachhaltigkeitsthemen. Start ist von 10 bis 14 Uhr, jeweils zur vollen Stunde, in der Gleisschleife am Hauptbahnhof (Ecke Emma-Herwegh-/Clara-Jaschke-Straße). Die Mitfahrt bei allen Vorträgen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Straßenbahn: Wissen auf Rädern, aus BVG“ weiterlesen