Mockup der neuen Flexity Straßenbahn in Köpenick

Mockup der neuen Flexity Straßenbahn in Köpenick

Straßenbahn 2990 des DVN auf Rundfahrt in Köpenick

Straßenbahn 2990 des DVN auf Rundfahrt in Köpenick

Heute auf dem Straßenbahnhof Köpenick anschauen und mitfahren

Heute auf dem Straßenbahnhof Köpenick anschauen und mitfahren

Straßenbahn: Wedding Weekend, Da haben sich zwei gefunden. Denn die Berliner Verkehrsbetriebe reparieren an zwei Tagen im Berliner Bezirk Wedding die Gleisschleife …, aus BVG

Da haben sich zwei gefunden. Denn die Berliner Verkehrsbetriebe reparieren an zwei Tagen im Berliner Bezirk #Wedding die #Gleisschleife der #Straßenbahn neben dem #Virchow-Klinikum. Die #Schienenbefestigung wird erneuert, der Schotter ausgetauscht, Seitenborde wieder begradigt und der #Deckenschluss – also der befahrbare Bereich zwischen den Schienen – erneuert.

„Straßenbahn: Wedding Weekend, Da haben sich zwei gefunden. Denn die Berliner Verkehrsbetriebe reparieren an zwei Tagen im Berliner Bezirk Wedding die Gleisschleife …, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Zurück in die Zukunft, 157 Jahre Erfolgsgeschichte der Berliner Straßenbahn erfahren: BVG-Fans und interessierte können sich …, aus BVG

157 Jahre #Erfolgsgeschichte der Berliner #Straßenbahn erfahren: BVG-Fans und interessierte können sich am Samstag, den 11. Juni 2022, ab 11:00 Uhr gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben auf eine #Tram-Zeitreise begeben. Der Betriebshof Köpenick öffnet hierfür die eisernen Tore und bietet ein spannendes Programm. Neben der Straßenbahn der Zukunft können Besucher*innen auch in die Zeit der #historischen #Pferde- und Straßenbahnen eintauchen.

„Straßenbahn: Zurück in die Zukunft, 157 Jahre Erfolgsgeschichte der Berliner Straßenbahn erfahren: BVG-Fans und interessierte können sich …, aus BVG“ weiterlesen

Flexity Straßenbahn 8029 am Hauptbahnhof Berlin

Flexity Straßenbahn 8029 am Hauptbahnhof Berlin

Straßenbahn: „Tunnel des Grauens“ in Prenzlauer Berg bleibt offen, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article235515345/Tunnel-des-Grauens-in-Prenzlauer-Berg-bleibt-offen.html

#Kehrtwende bei der #Schließung eines der verkommensten #Tunnels Berlins: Entgegen der bisherigen Pläne von Senat und #BVG, die #Unterführung vom #S-Bahnhof #Greifswalder Straße zur gleichnamigen #Tramhaltestelle zu verschütten, bleibt die Passage in Prenzlauer Berg nun wohl für immer offen.

„Straßenbahn: „Tunnel des Grauens“ in Prenzlauer Berg bleibt offen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

allg. + S-Bahn + Straßenbahn: Verkehrliche Erschließung der Bauvorhaben am Blankenburger Süden, aus Senat

Frage 1:
Durch welches #schienengebundene #Verkehrsmittel soll nach den Planungen des Senats der #Blankenburger Süden erschlossen werden?
Antwort zu 1:
Das Entwicklungsgebiet Blankenburger #Süden soll durch die #Straßenbahn erschlossen werden.
Frage 2:
Wenn eine Straßenbahn der #Feinverteilung dient, an welchen Punkten ist die geplante Straßenbahnlinie im Bereich des Blankenburger Südens mit den leistungsfähigen Angeboten von S- und #U-Bahn verknüpft?
Antwort zu 2:
Die geplante Straßenbahnstrecke wird als Verlängerung der Linie M2 durch das
Entwicklungsgebiet zum #S-Bahnhof #Blankenburg geführt. Verknüpfungen mit S- und U-Bahn bestehen im Streckenverlauf am Bahnhof #Alexanderplatz (S- Bahn, U-Bahn und
Regionalverkehr), am Bahnhof #Prenzlauer Allee (S-Bahn) und am Bahnhof Blankenburg (S-Bahn).

„allg. + S-Bahn + Straßenbahn: Verkehrliche Erschließung der Bauvorhaben am Blankenburger Süden, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn 9146, eine Flexity der BVG, am Nordbahnhof

Straßenbahn 9146, eine Flexity der BVG, am Nordbahnhof

Straßenbahn: Onlineveranstaltung zum Umbau Tram-Endhaltestelle, aus Senat

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1212005.php

Das #Bezirksamt #Lichtenberg moderiert eine #Onlineveranstaltung der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) zur geplanten #Erneuerung der #Tram-Endhaltestelle S- und #U-Bahnhof #Lichtenberg am Freitag, 3. Juni 2022, um 17.00 Uhr. Dabei wird das Projekt vorgestellt und es werden eingereichte Fragen der frühzeitigen #Öffentlichkeitsbeteiligung beantwortet sowie Anregungen kommentiert. Interessierte sind eingeladen, unter dem Link: https://app.bbbserver.de/de/de/join/0b164d6b-9140-48f2-9a95-a63772de20fd teilzunehmen. Telefonnummer: 02195/944 99 64; PIN: 544 67 20 10. Zur Sicherstellung der Bandbreite für die Videokonferenz ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es wird ein rechtzeitiges Einwählen ab 16.45 Uhr empfohlen.

„Straßenbahn: Onlineveranstaltung zum Umbau Tram-Endhaltestelle, aus Senat“ weiterlesen