S-Bahn: Nachtfahrten ab 2007, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahn-nachtfahrten-ab-2007/228212.html

Ein wenig müssen die #S-Bahn-Fahrgäste noch warten und auch einiges Leid erdulden, aber spätestens 2007 soll – fast – alles besser werden. Die Züge können auf dann #sanierten Strecken #schneller fahren, was die #Fahrtzeiten verkürzen wird, und dann soll es auch einen durchgehenden #Nachtverkehr an Wochentagen geben. Bisher ist er auf das Wochenende beschränkt. 3 Milliarden Mark will die S-Bahn noch bis 2006 zur #Fußball-Weltmeisterschaft investieren. 4 Milliarden Mark hat sie seit dem Fall der #Mauer bereits in ihr Netz gesteckt.

„S-Bahn: Nachtfahrten ab 2007, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Brücke in 106 Stunden montiert, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahn-bruecke-in-106-stunden-montiert/223820.html

Am Mittwoch sollen nach einer #Einbauzeit von nur 106 Stunden wieder S-Bahnen über die derzeit gesperrte #Brücke über den #Königsweg in #Zehlendorf fahren. Der Verkehr zwischen den Bahnhöfen #Zehlendorf und #Mexikoplatz ist für die Arbeiten seit Freitagabend unterbrochen; als Ersatz fahren Busse. Die neue Brücke wurde in den vergangenen Monaten unmittelbar neben dem alten #Bauwerk betoniert. Ein 180-Tonnen-Kran hob die alte #Stahlbrücke dann von ihren Lagern; die alten #Klinkermauern wurden sofort abgerissen. Gestern wurde die neue Brücke, die immerhin 1200 Tonnen schwer ist, …

S-Bahn: Ein neues Berliner Aushängeschild mit auf die Welt gebracht Eine Mischung aus Sightseeing-Bus und Orientexpreß – die Panorama- S-Bahn, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
cfa0d0b589554333c1256a69002880a3?
OpenDocument

Die beiden profilierten Designer entwarfen die #Inneneinrichtung für die #Panorama-Bahn: Heike #Mühlhaus machte sich mit Keramik-Kollektionen, Möbeln,
Inneneinrichtungen oder Wandgestaltungen einen Namen. Peter #Ruthenberg war zudem u. a. auch in leitenden kreativen Funktionen tätig, wie z. B. Forum Kunstmesse, Deutscher Künstlerbund, #Uestra AG oder Das Europäische Haus GmbH.
Sie gehörten längst auch international zu den bekannten Designern, als leitende Mitarbeiter der #S-Bahn Berlin GmbH auf Heike Mühlhaus und Peter Ruthenberg aufmerksam wurden. Sie betreuten gerade ein Projekt für Busstops in Hannover, an dem sich Kollegen aus aller Welt beteiligt hatten. So wurden die gelungenen Entwürfe für Wartehäuschen zum Anknüpfungspunkt für das Vorhaben der S-Bahn, eine Ausflugsbahn auf die Schiene zu stellen, die in eigener Leistung aus einem alten …

S-Bahn: Vom 23. bis 26. 3. ist am Nordkreuz nochmals SEV notwendig, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
d70f8c80bfbae719c1256a6900273b55?
OpenDocument

Rund um den #Bahnhof #Gesundbrunnen wurde in den letzten Tagen eine wichtige Etappe auf dem Weg zum #S-Bahn-Vollring geschafft. Neue #Bahnsteige gehen am Gesundbrunnen und an der #Bornholmer Straße in Betrieb. Die #S-Bahn erhielt zwischen #Wollankstraße und #Humboldthain ihr altes #Gleisbett in neuer Ausstattung zurück.
Jetzt muß die neue Stellwerkstechnik an die vorhandene …

S-Bahn: Die S-Bahn-Linie S 1 wird ab dem 25. März täglich auf dem Abschnitt zwischen Nordbahnhof und Zehlendorf bis Mitternacht im 10-Minuten-Takt verkehren, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
8cc6df943b4d6a6ec1256a690026855d?
OpenDocument

Jetzt bis #Mitternacht im #Zehn-Minuten-Takt
Neu zwischen #Nordbahnhof und #Zehlendorf

Darauf haben Steglitzer, Zehlendorfer und Schöneberger #S-Bahn-Kunden der #Wannseebahn schon gewartet. Die S-Bahn-Linie #S1 wird ab dem 25. März täglich auf dem Abschnitt zwischen Nordbahnhof und Zehlendorf bis Mitternacht im 10-Minuten-Takt verkehren.
Die Anziehungskraft von Berlins neuer Mitte macht es möglich. Besucher der neuen Kinos am Potsdamer Platz oder des Deutschen Theaters sowie des Friedrichstadtpalastes werden schneller ihren Heimweg in Berlins Südwesten antreten können.
Damit profitiert auch das Kneipen- und Restaurantviertel rund um den …

Museum + S-Bahn: Schon Tradition: Ostereiersuchen mit der S-Bahn, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
258f07f0b5aa08bec1256ac7004f7594?
OpenDocument

Vielleicht haben Sie ja Lust auf eine S-Bahn-Sonderfahrt mit dem Osterhasen. Der #Traditionszug der #S-Bahn Berlin GmbH wird am 14. 4. 2001 wieder zur traditionellen #Osterfahrt unterwegs sein. Zwei #Traditions-Halbzüge fahren auf unterschiedlichen Strecken in die #Wuhlheide zum Ostereiersuchen. In dem Malabteil der Züge können die Kinder Ostereier bemalen. Begleitet werden die Fahrten durch Mitglieder des Vereins #Historische S-Bahn.
Nähere Informationen zu den Sonderfahrten und zu Oster-Aktionen …

S-Bahn: Steuerung und Lenkung der S-Bahnen auf dem 323 km Streckennetz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
f1faffad795c01cec1256a69002c3ed5?
OpenDocument

S-Bahn-Betriebszentrale:
Die Kommandobrücke

Hunderte von S-Bahnen sind Tag für Tag in Berlin auf einem #Streckennetz von 323 km unterwegs, und sie halten an 163 #Bahnhöfen. Pünktlich und sicher wollen rund eine Million #Reisende unterwegs sein. Wie wird das alles gesteuert und gelenkt? Eine neue #Betriebszentrale befindet sich derzeit im Aufbau – und hier werden modernste #elektronische Hilfsmittel genutzt. Werner Gottstein (Foto) trägt dafür als Leiter und als #Projektingenieur Verantwortung.
Für die „punkt 3“-Leser gibt er einen Einblick in ein faszinierendes #Räderwerk der #Verkehrsleitung:
Am 25. März geht das neueste elektronische #Stellwerk für die #S-Bahn ans Netz. Es ist bereits das neunte. Das Ereignis zählt fast schon zum Alltag in einem Prozeß …

Bahnhöfe + S-Bahn: Fertigstellung neuer Bahnsteige, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a90ac6c419293714c1256a690030ff8a?
OpenDocument

Neue #Bahnsteige gehen in Betrieb

In den letzten 8 Tagen wurden rund um das #Nordkreuz Vorbereitungen für die nächsten Inbetriebnahmen getroffen. So wurde u. a. in #Gesundbrunnen und #Bornholmer Straße je ein neuer #Bahnsteig fertiggestellt, einige hundert Meter neue Gleise verlegt und über 100 Signale neu aufgestellt.

Ab kommendem Montag rollen dann die Züge der Linien #S1, #S2 und #S25 zwischen #Wollankstraße und #Humboldthain auf neuen Gleisen, halten an neuen Bahnsteigen und werden durch neue #Signaltechnik gesichert. Gesteuert wird das gesamte zukünftige Nordkreuz von einem neuen elektronischen #Stellwerk. Gleichzeitig gehen die Stellwerke älterer Bauart in Wollankstraße und #Schönholz außer Betrieb.

Damit die neue Stellwerks- und Signaltechnik reibungslos mit den …

S-Bahn: Sperrung am Bahnhof Gesundbrunnen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahn-sperrung-am-bahnhof-gesundbrunnen/210590.html

Eine #S-Bahn-Sperrung soll den Weg freimachen für den #Ringschluss am #Nordkreuz: Zwischen #Nordbahnhof und #Wollankstraße werden ab Donnerstag bis zum 23. März keine Züge fahren. Danach werden sie auf den Bahnhöfen #Bornholmer Straße und #Gesundbrunnen an anderen Bahnsteigen halten und auf neuen Gleisen fahren. Als Ersatz für die unterbrochenen S-Bahn-Linien 1 und 25 wird es eine #Busverbindung vom Nordbahnhof über #Wollankstraße zum S-Bahnhof #Pankow geben. Bis jetzt fährt die S-Bahn am Bahnhof Gesundbrunnen auf provisorischen Gleisen, die der #Nordring-Verbindung zum Bahnhof Schönhauser Allee im Wege stehen. Sie soll am 17. September erfolgen. „Dann können Fahrgäste auf einem Bahnsteig von der Nord-Süd-Bahn …

Bahnhöfe + S-Bahn: Fahrkartenverkauf bei der S-Bahn, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
2dd555a9086de471c1256a6900407e85?
OpenDocument

In über 70 #Fahrkartenverkaufsstellen und 10 #Kundenzentren der #S-Bahn Berlin GmbH erhalten Sie neben dem kompletten #VBB-Fahrausweissortiment auch Ihren persönlichen #Fahrplanausdruck, alle S-Bahn-Informationsmaterialien wie #Streckennetz und #Fahrplanheft, aber auch #Sondertickets, z. B. das Kombi-Ticket zur BUGA.
An allen S-Bahn-Schaltern werden ec-, Geld- und #Kreditkarten akzeptiert. Die privaten #Verkaufsstellen haben ein eingeschränktes Angebot. Hier eine Auswahl von Verkaufsstellen, die vorrangig die Anwohner der „Baustellenlinien“ S 1, S 2, S 25 im nördlichen Teil interessieren könnten:

#Birkenwerder
Fahrkartenausgabe im S-Bahnhof
Mo.–Fr. 6–14 Uhr

Bornholmer Straße
Tabakwaren/Zeitungen Bornholmer Straße/Ecke …