Bahnhöfe + S-Bahn: Fertigstellung neuer Bahnsteige, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a90ac6c419293714c1256a690030ff8a?
OpenDocument

Neue #Bahnsteige gehen in Betrieb

In den letzten 8 Tagen wurden rund um das #Nordkreuz Vorbereitungen für die nächsten Inbetriebnahmen getroffen. So wurde u. a. in #Gesundbrunnen und #Bornholmer Straße je ein neuer #Bahnsteig fertiggestellt, einige hundert Meter neue Gleise verlegt und über 100 Signale neu aufgestellt.

Ab kommendem Montag rollen dann die Züge der Linien #S1, #S2 und #S25 zwischen #Wollankstraße und #Humboldthain auf neuen Gleisen, halten an neuen Bahnsteigen und werden durch neue #Signaltechnik gesichert. Gesteuert wird das gesamte zukünftige Nordkreuz von einem neuen elektronischen #Stellwerk. Gleichzeitig gehen die Stellwerke älterer Bauart in Wollankstraße und #Schönholz außer Betrieb.

Damit die neue Stellwerks- und Signaltechnik reibungslos mit den …

Bahnhöfe + S-Bahn: Fahrkartenverkauf bei der S-Bahn, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
2dd555a9086de471c1256a6900407e85?
OpenDocument

In über 70 #Fahrkartenverkaufsstellen und 10 #Kundenzentren der #S-Bahn Berlin GmbH erhalten Sie neben dem kompletten #VBB-Fahrausweissortiment auch Ihren persönlichen #Fahrplanausdruck, alle S-Bahn-Informationsmaterialien wie #Streckennetz und #Fahrplanheft, aber auch #Sondertickets, z. B. das Kombi-Ticket zur BUGA.
An allen S-Bahn-Schaltern werden ec-, Geld- und #Kreditkarten akzeptiert. Die privaten #Verkaufsstellen haben ein eingeschränktes Angebot. Hier eine Auswahl von Verkaufsstellen, die vorrangig die Anwohner der „Baustellenlinien“ S 1, S 2, S 25 im nördlichen Teil interessieren könnten:

#Birkenwerder
Fahrkartenausgabe im S-Bahnhof
Mo.–Fr. 6–14 Uhr

Bornholmer Straße
Tabakwaren/Zeitungen Bornholmer Straße/Ecke …

Bahnhöfe + S-Bahn: Fahrplanänderungen S 1, S 2, S 25 Wollankstraße – Bornholmer Straße – Nordbahnhof Baustelle am Nordkreuz – und wie man am besten dran vorbeikommt … , aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
40ad67244c7fd832c1256a69003f0b81?
OpenDocument

Das zukünftige #Nordkreuz um den #Bahnhof #Bornholmer Straße ist schon heute einer der größten #Umsteigeknotenpunkte im #S-Bahn-Netz. Um so mehr sind die #S-Bahn-Fahrgäste betroffen, wenn vom 15. bis zum 25. März auf den Linien #S1, #S2 und #S25 keine Züge fahren. Die #S-Bahn Berlin GmbH richtet einen #Ersatzverkehr mit Bussen ein, der die Bahnhöfe zwischen #Nordbahnhof und #Wollankstraße verbindet und zusätzlich den S-Bahnhof #Pankow anschließt.
Außerdem haben die F#ahrplanexperten der S-Bahn folgendes Angebot erstellt, um Ihnen die #Umfahrung der #Baustelle so einfach wie möglich zu machen:

Bahnhöfe + S-Bahn + Bahnverkehr: Aussteigen am S-Bahnhof Marienfelde Am Anfang stand ein Tempo-Rekord, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
0677369702a511c1c1256a69003bb909?
OpenDocument

Einmal war die #Bahnstation #Marienfelde in aller Munde. Das war Anfang des vorigen Jahrhunderts, als die ersten Versuche unternommen wurden, die Züge #elektrisch zu betreiben. Damals gelang der Königlichen #Militäreisenbahn zwischen #Zossen und
Marienfelde der stolze #Rekord: Ihr #Triebwagen – angetrieben mit #Dreiphasen-Wechselstrom aus der Oberleitung – erreichte ein #Tempo von #210 Kilometern pro Stunde.
Natürlich erinnert eine #Gedenktafel vor dem Bahnhof an das denkwürdige Ereignis aus dem Jahr 1903.

Gedenktafel – Erinnerung an den #Tempo-Rekord.
Die Strecke selbst existiert jedoch nicht mehr. Dort parken nun Autos. Die große „#Elektrisierung“ erreichte die Station …

Bahnhöfe + S-Bahn: Bauvorhaben Inbetriebnahme der neuen S- Bahnsteige in Gesundbrunnen und Bornholmer Straße, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
75f92c1bfb710d8ec1256a7a004df3c6?
OpenDocument

Die #Schließung des #S-Bahn-Ringes rückt wieder ein Stück näher. Im März werden dazu #Gleisanlagen umgebaut, neue #Signaltechnik und die beiden neuen #S-Bahnsteige in den Bahnhöfen #Gesundbrunnen und #Bornholmer Straße in Betrieb genommen.
Umfangreiche Erd- und #Gleisarbeiten sowie intensive Prüfungen der neuen Signaltechnik machen es erforderlich, den #Streckenabschnitt #Nordbahnhof#Wollankstraße für diese Arbeiten vom 15. März (Do.), 04.00 Uhr durchgehend bis zum 23. März (Fr.), 21.00 Uhr zu #sperren.
Zwischen den S-Bahnhöfen Pankow bzw. Wollankstraße und Nordbahnhof wird ein #Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der auch die Unterwegsbahnhöfe bedient. Wegen Stellwerksarbeiten in Vorbereitung der neuen Signaltechnik muß im …

Bahnhöfe + S-Bahn: Zweiter Ausgang S-Bahnhof Schulzendorf, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a826980a8be33cb9c1256a7a00477db0?
OpenDocument

Wann kommt der zweite Ausgang?

Ich steige häufig am #S-Bahnhof #Schulzendorf aus (#S25). Bereits bei der erneuten Inbetriebnahme des Streckenabschnittes nach Hennigsdorf Ende 98 wurde versprochen, daß der zweite #Ausgang in Richtung #Diakoniezentrum ebenfalls wieder zugänglich gemacht werden sollte. Bis heute ist dies nicht geschehen. Viele Fahrgäste müssen daher längere #Fußwege in Kauf nehmen. Wann können wir damit rechnen, daß die zuständigen Behörden ihr Versprechen einlösen? Jürgen Holz, Reinickendorf.

ANTWORT von Gerd Jacob, Fachbereichsleiter #Infrastrukturmanagement der S-Bahn Berlin GmbH.

Bei Herrn Holz und den anderen Fahrgästen, die auf den versprochenen zweiten Ausgang am Bahnhof Schulzendorf warten, müssen wir uns für die Verzögerung …

Bahnhöfe + S-Bahn: Neuigkeiten von verschiedenen Bahnhöfen, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
433edb3df3ab7ad3c1256ac70036ba61?
OpenDocument

S-Bahnhöfe

#Friedrichstraße

Die Fotoausstellung „Architektur aus Eisen und Backstein“ – Bauten für die Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen ist im #Ausstellungspavillon des Bahnhofs vom 6. – 19. März zu sehen. Da es sich dabei um historische Fotos des 1919 verstorbenen #Fotografen Hermann #Rückwardt handelt, ist die Exposition nicht nur ein Leckerbissen für #Eisenbahn- und Fotografiefreunde, sondern auch für historisch interessierte Besucher.
Eintritt frei
geöffnet: täglich 12–20 Uhr

#Wuhlheide

Wie allgemein bekannt, macht an diesem S-Bahnhof gleichzeitig die #Parkeisenbahn

Bahnhöfe + S-Bahn: Neue Fahrkartenschalter in Halensee und Lichterfelde West, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
65865fb43a7988ffc1256a69004e520e?
OpenDocument

Das ganze #VBB-Sortiment am S-Bahn-Schalter: Jetzt auch in #Halensee und #Lichterfelde West

#Fahrscheine (das gesamte VBB-Sortiment), Informationen (z.B. kostenloses #Fahrplanheft), #Tourismustips (Flyer mit S-Bahn-Ausflugsempfehlungen) – all das und mehr halten die fast 80 #Fahrkartenausgaben der S-Bahn für ihre Kunden bereit. Zwei weitere wurden dieser Tage eröffnet: an den S-Bahnhöfen Halensee und Lichterfelde West.

Öffnungszeiten Halensee:
zunächst Mo.-Fr. 8.45 Uhr bis …

Bahnhöfe + S-Bahn: Parkflächen am S-Bahnhof Spindlersfeld, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
ea5a0a60136608abc1256ac60040f475?
OpenDocument

P+R-Engpaß

Die #Park- and Ride-Plätze für #S-Bahn-Kunden in der #Ernst-Grube-Straße am #Bahnhof #Spindlersfeld stehen leider nicht mehr zur Verfügung. Durch die zuständige #Straßenbaubehörde wurde die entsprechende #Kennzeichnung der #Straßenfläche aufgehoben. Beide Seiten der Ernst-Grube-Straße sind ab sofort nicht mehr als #Dauerparkfläche zugelassen.
Die S-Bahn Berlin GmbH bittet alle betroffenenen Fahrgäste um Verständnis, daß …

Bahnhöfe + S-Bahn: Neue Verkaufsstellen bei der Berliner S-Bahn: Mehr Service!, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
1d60f72ebde7fdbdc1256aa8002ce9f8?
OpenDocument

Ein außergewöhnliches Konzept betreibt die S-Bahn Berlin GmbH seit einigen Jahren. Während bei anderen Firmen zunehmend #Automaten den Verkauf von #Fahrkarten übernehmen, setzt das Unternehmen mit den rot- gelben Zügen auf #persönliche Betreuung der Kunden.
An inzwischen über 80 Bahnhöfen hat die S-Bahn Berlin GmbH #personalbesetzte #Verkaufsstellen. Dort gibt es das gesamte Angebot von Fahrausweisen für das Gebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, aktuelle #Fahrverbindungen und Informationen. Dazu kompetente Beratung, die kein Automat leisten kann: „Eine Vielzahl von günstigen #Tarifangeboten ist den meisten gar nicht bekannt. Nur über die persönliche Beratung können wir sicherstellen, daß jeder unserer Kunden den für ihn günstigsten Fahrausweis erhält,“ erklärt Dr. Wilfried #Kramer, #Marketingleiter bei der S-Bahn Berlin GmbH, und führt die verschiedenen Varianten von Jahres- und Abonnementkarten als Beispiel an.
Gleichzeitig kooperiert die S-Bahn Berlin GmbH auch beim Vertrieb mit …