Bahnverkehr + Regionalverkehr: Mehr Zeit einplanen: Bauarbeiten zwischen Berlin und Dresden vom 31. Juli bis 18. August 2025, aus DB

28.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mehr-Zeit-einplanen-Bauarbeiten-zwischen-Berlin-und-Dresden-vom-31-Juli-bis-18-August-2025-13454090#

#Vollsperrung zwischen #Rangsdorf und #Wünsdorf-Waldstadt vom 31. Juli bis 18. August • Alle Informationen auf bahn.de oder im DB Navigator

Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet auf der Strecke Berlin-Dresden zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt an den Gleisen. Deshalb muss dieser Streckenabschnitt vom 31. Juli (22 Uhr) bis 18. August (18 Uhr) vollständig gesperrt werden.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Mehr Zeit einplanen: Bauarbeiten zwischen Berlin und Dresden vom 31. Juli bis 18. August 2025, aus DB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Millionen-Projekt der Bahn: Alles neu am Bahnhof Alexanderplatz, aus Berliner Morgenpost

24.07.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article409561779/alexanderplatz-deutsche-bahn-erklaert-millionenschweren-totalumbau.html?nolinkreplace&utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250722+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16375603

Bereits seit 2017 gibt es Bestrebungen der Deutschen Bahn, den #S-Bahnhof am #Alexanderplatz grundlegend #instand zu setzen, #brandschutztechnisch zu ertüchtigen und als Passage für Kunden wieder #attraktiver zu machen. Jetzt wird das Vorhaben konkret: Ab Ende 2025 sollen alle Geschäfte aus dem Bahnhof ausziehen. Im Sommer 2026 soll die #Sanierung starten.

„Bahnhöfe: Millionen-Projekt der Bahn: Alles neu am Bahnhof Alexanderplatz, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnstrecke Hamburg-Berlin: „Stellwerke laufen noch mit Disketten“, aus Berliner Morgenpost

16.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409523618/bahnstrecke-hamburg-berlin-stellwerke-laufen-noch-mit-disketten.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250717+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16366452

Die Deutsche Bahn überrascht mit Rekordzahlen und technischen Details.

Gut zwei Wochen vor dem Start der #Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen #Hamburg und Berlin am 1. August sieht sich die Deutsche Bahn gut vorbereitet auf die #gigantische #Baustelle und die neunmonatige #Vollsperrung. Am Donnerstag stellten zwei Verantwortliche den Stand der Planung vor: Karsten #Erhardt, Leiter #Infrastrukturprojekte Ost bei der Deutsche-Bahn-Tochter DB InfraGO und Julian #Fassing, #Projektleiter Generalsanierung Hamburg–Berlin bei der DB InfraGO. Das #Großprojekt folgt auf die Anfang des Jahres abgeschlossene an die Generalsanierung der #Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim.

„Bahnstrecke Hamburg-Berlin: „Stellwerke laufen noch mit Disketten“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Verwirrend: Gleise und Bahnsteig-Namen am Ostkreuz, aus Berliner Morgenpost

04.06.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409179351/verwirrend-gleise-und-bahnsteig-namen-am-ostkreuz.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250604+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16263663

Mehr als eine Viertelmillion Reisende steigen an den sechs Bahnsteigen am #Bahnhof #Ostkreuz täglich ein, aus oder um. Mit rund 735.000 #Zug-Halten pro Jahr ist die Station die #meistgenutzte Deutschlands. Das richtige Gleis zu finden, ist selbst für Vielnutzer nicht immer einfach.

„Verwirrend: Gleise und Bahnsteig-Namen am Ostkreuz, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhof Alexanderplatz: Bahn will Untergeschoss attraktiver machen, aus Berliner Morgenpost

19.05.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409056787/bahnhof-alexanderplatz-bahn-will-untergeschoss-attraktiver-machen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250519+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16218458

Am #Bahnhof #Alexanderplatz stehen #Bauarbeiten an. Dabei geht es zum einen um besseren #Brandschutz. Außerdem soll das #Untergeschoss attraktiver werden, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage erläuterte. Nicht zuletzt sollen dort Räume verschwinden, die viele Reisende als unangenehm wahrnehmen würden. Das hätte nicht zuletzt Konsequenzen für Obdachlose. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ über das Thema berichtet.

„Bahnhof Alexanderplatz: Bahn will Untergeschoss attraktiver machen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Rote Riesen-Brücke am Ostbahnhof wird demontiert: Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, aus DB

07.05.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Rote-Riesen-Bruecke-am-Ostbahnhof-wird-demontiert-Strassensperrungen-und-Fahrplanaenderungen-13373260

#Hallendachsanierung Berlin #Ostbahnhof auf Zielgeraden • zeitweise Gleis- und #Straßensperrung vom 8. bis 22. Mai 2025 • Fahrplanänderungen im Fern- und Regionalverkehr

Die Arbeiten am #Hallendach des Berliner Ostbahnhofs nähern sich dem Ende. In Kürze wird ein wichtiger Schritt zum Abschluss der Arbeiten umgesetzt: Vom 8. bis zum 22. Mai 2025 wird der rote #Brückenkran – die sogenannte #Schutzbrücke mit integriertem Hebezeug – abgebaut und abtransportiert. Mit dieser technischen Innovation war es möglich, die Hallendächer bei laufendem Zugverkehr zu erneuern.

„Rote Riesen-Brücke am Ostbahnhof wird demontiert: Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, aus DB“ weiterlesen

Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgerade, aus DB

16.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Arbeiten-im-Berliner-Hauptbahnhof-auf-der-Zielgerade-13364604#

Schnelle Effekte auf #Kapazität und #Pünktlichkeit in der #Nord-Süd-Verbindung • Letztmalig #Sperrung der #Tiefebene an Ostern • Berliner Start- und Zielbahnhöfe für Fernverkehrszüge teilweise geändert • Umleitungen im #Regionalverkehr • S-Bahn nicht betroffen

Die Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof (tief) biegen auf die Zielgerade – sie sind im Plan. Seit dem 17. Februar baut die DB zusätzliche #Weichen und #Signale ein, damit Züge künftig schneller und flexibler an die Bahnsteige gelangen. Während der Osterfeiertage, vom 18. bis 22. April, ist dafür noch einmal eine #Vollsperrung des Tiefbahnhofs erforderlich. Die S-Bahn und der oberirdische Teil des Hauptbahnhofs sind von den Arbeiten nicht betroffen. Mit Betriebsbeginn am 22. April fahren die Züge dann auch den #Tiefbahnhof wieder an.

„Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgerade, aus DB“ weiterlesen

Bahnhof Alexanderplatz wird entkernt – wo es weitere Bauarbeiten gibt, aus Berliner Morgenpost

28.02.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article408412635/deutsche-bahn-mit-vielen-plaenen-hier-wird-in-berlin-2025-gebaut.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250301+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_15995475

Berlin. #S-Bahn, #Regional- oder #Fernverkehr: Überall wird in Berlin gebaut. An einem zentralen Bahnhof beginnen Vorbereitungen für die #Sanierung.

Wie umfassend die #Bauprojekte sind, die die Deutsche Bahn in diesem Jahr in Berlin und Brandenburg umsetzen will, macht Alexander #Kaczmarek gleich zu Beginn der Vorstellung deutlich. Es wäre einfacher, so der Bevollmächtigte der Bahn für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die Strecken zu nennen, an denen nicht gebaut wird. „Im Grunde haben wir alle #Hauptstrecken am Wickel, die von Berlin wegführen“, sagt er.

„Bahnhof Alexanderplatz wird entkernt – wo es weitere Bauarbeiten gibt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Für eine moderne und zuverlässige Bahn: Baumaßnahmen 2025 in Berlin/Brandenburg, aus DB

26.02.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fuer-eine-moderne-und-zuverlaessige-Bahn-Baumassnahmen-2025-in-Berlin-Brandenburg–13305638#

#Generalsanierung Strecke Berlin– #Hamburg ab August • Weitere Etappe beim Ausbau Dresdner Bahn • Ausbau Lehrter Stammbahn beginnt

Für mehr #Qualität im #Schienennetz und eine #leistungsfähige #Infrastruktur setzt die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam mit dem Bund sowie den Ländern Berlin und Brandenburg auch in diesem Jahr umfangreiche #Bauvorhaben um. Der Fokus liegt auf der #Erneuerung und #Modernisierung des Bestandsnetzes sowie der Bahnhöfe.

„Für eine moderne und zuverlässige Bahn: Baumaßnahmen 2025 in Berlin/Brandenburg, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Zweites Paket für Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung von Bahnstrecken & Stationen in Brandenburg, aus VBB

24.02.2025

https://www.vbb.de/presse/zweites-untersuchungspaket-fuer-machbarkeitsstudien-zur-reaktivierung-von-bahnstrecken-und-stationen-in-brandenburg-startet

Das Ministerium für #Infrastruktur und #Landesplanung (#MIL) und der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) starten das zweite #Untersuchungspaket für die geplanten Machbarkeitsstudien zur #Reaktivierung von #Bahnstrecken und #Stationen im Land Brandenburg. Das Paket umfasst die Strecken Wustermark – #Ketzin und Rathenow – #Rathenow Nord sowie die Station #Heidefeld an der Strecke Rathenow – Brandenburg an der Havel. In diesem Paket sind somit die Reaktivierungskandidaten im Landkreis Havelland zusammengefasst.

Wie bereits bei den ersten Untersuchungen wird zunächst der Ist-Zustand der Strecken und Stationen analysiert und dokumentiert. Daraufhin folgen Interviews mit betroffenen Institutionen und Kommunen sowie eine Aktualisierung der bereits im Jahr 2021 durchgeführten Potenzialuntersuchung.

„Regionalverkehr: Zweites Paket für Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung von Bahnstrecken & Stationen in Brandenburg, aus VBB“ weiterlesen