Radverkehr: Schnellradweg in die Berliner Innenstadt Ist das der neue Radweg von Spandau nach TXL?, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/schnellradweg-in-die-berliner-innenstadt-ist-das-der-neue-radweg-von-spandau-nach-txl/28228394.html

Los geht’s in der #Wasserstadt und weiter über Havel, Daumstraße und Co gen #TXL. Platz für die #Straßenbahn soll auch noch bleiben.

Ring, Ring! Und dann war da noch das: Die Pläne für den #Radweg von Berlin-Spandau über die Wasserstadt, Insel #Gartenfeld, #Flughafen Tegel und weiter zum #Hauptbahnhof sind ein Stück konkreter.

„Radverkehr: Schnellradweg in die Berliner Innenstadt Ist das der neue Radweg von Spandau nach TXL?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Radverkehr: Von Reinickendorf in die Innenstadt Das sind Schnellradweg-Pläne aus dem Norden zum Berliner Hauptbahnhof, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/von-reinickendorf-in-die-innenstadt-das-sind-schnellradweg-plaene-aus-dem-norden-zum-berliner-hauptbahnhof-/28219698.html

Von #Reinickendorf zum Berliner #Hauptbahnhof mit dem #E-Bike? Okay, sie können auch das normale #Fahrrad nehmen, aber dann nicht über Muskelkater jammern!

Die Verkehrsverwaltung um Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Grüne, und die #Infravelo haben jüngst die Pläne für den Reinickendorf-Radweg runter in die Berliner Innenstadt vorgestellt. War prompt Thema im Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Reinickendorf, den Sie in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de lesen können.

„Radverkehr: Von Reinickendorf in die Innenstadt Das sind Schnellradweg-Pläne aus dem Norden zum Berliner Hauptbahnhof, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Radverkehr: Lückenschluss beim Berliner Mauerweg: Ab 2024 geht’s unter der Dresdner Bahn durch, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Lueckenschluss-beim-Berliner-Mauerweg-Ab-2024-geht-s-unter-der-Dresdner-Bahn-durch-7543402?contentId=1317080

#Baubeginn in #Blankenfelde-Mahlow – Knapp zwei Kilometer Umweg für Fußgänger:innen und #Radfahrer:innen entfallen
Gute Nachrichten für Brandenburg, Berlin und ihre Gäste: Am südlichen historischen Berliner #Mauerweg wird eine #Lücke geschlossen, ein langer Umweg gehört schon bald der Vergangenheit an. Dafür haben nun die Arbeiten begonnen. In Blankenfelde-Mahlow baut die Deutsche Bahn (DB) innerhalb des laufenden Projekts #Dresdner Bahn bis 2024 eine zusätzliche sogenannte Eisenbahnüberführung für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Sie können dann unter der Strecke durchfahren bzw. -gehen. Die Gemeinde kümmert sich um die Anbindung der neuen Eisenbahnüberführung.

„Radverkehr: Lückenschluss beim Berliner Mauerweg: Ab 2024 geht’s unter der Dresdner Bahn durch, aus DB“ weiterlesen

Radverkehr + Bus: Radwege und Busspuren: Auf diesen Strecken soll es jetzt ganz schnell gehen, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article234935645/Senat-will-schneller-Radwege-und-Busspuren-einrichten.html

Der Senat will die Einrichtung von Radwegen und Busspuren in Berlin deutlich beschleunigen. Dazu schließt der Senat Kooperationen mit Bezirken, stellt Personal aus den Tiefbauämtern zur Verfügung und richtet mit den Bezirken und der Radinfrastrukturgesellschaft InfraVelo eine gemeinsame Projekteinheit ein. Das kündigte Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) am Montag an.

Radwege und Busspuren in Berlin: Das sind die geplanten Strecken
Erste mit den Bezirken abgesprochene Radwege-Projekte:

„Radverkehr + Bus: Radwege und Busspuren: Auf diesen Strecken soll es jetzt ganz schnell gehen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Radverkehr + zu Fuß mobil: Neue Fuß- und Radverkehrsbrücke Schmöckwitzwerder wird eingehoben, aus Senat

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1191047.php

Pressemitteilung vom 29.03.2022

Montage am Mittwoch, den 30.03.2022, zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr

Die #Bauarbeiten zum Ersatz der bestehenden #Fußgängerbrücke #Schmöckwitzwerder über den #Oder-Spree-Kanal im Bezirk Treptow-Köpenick gehen voran: Am Mittwoch, den 30.03.2022, wird der etwa 40 Meter lange Stahlüberbau eingehoben. Der neue Stahlüberbau über den Oder-Spree-Kanal, die sogenannte #Kanalbrücke, wird zunächst per #Wasserstraße über den Oder-Spree-Kanal antransportiert. Das 70 Tonnen schwere Brückenteil wird dann mit einem #Schwerlastkran auf die bereits hergestellten Widerlagerpfeiler gesetzt.

„Radverkehr + zu Fuß mobil: Neue Fuß- und Radverkehrsbrücke Schmöckwitzwerder wird eingehoben, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Machbarkeitsuntersuchungen Erster Schritt für Berliner Radschnellwege abgeschlossen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/03/berlin-radschnellwege-rsv-machbarkeitsuntersuchungen-abgeschlossen.html

Auf dem #Radschnellweg von Spandau oder Reinickendorf bis nach Mitte? #Machbarkeitsstudien dazu fallen positiv aus, wie am Donnerstag bekannt wurde. Es waren die letzten beiden #Untersuchungen für insgesamt zehn geplante #Trassen.

„Radverkehr: Machbarkeitsuntersuchungen Erster Schritt für Berliner Radschnellwege abgeschlossen, aus rbb24.de“ weiterlesen

Radverkehr: 10 ROUTEN-TIPPS Die Hauptstadt mit dem Rad erkunden: Die besten Touren in und um Berlin, aus GEO

https://www.geo.de/reisen/reiseziele/radtouren-in-berlin–die-10-besten-touren-der-stadt-31688318.html

#Radtouren in Berlin finden sich viele und wer sich auf das #Fahrrad schwingt, erlebt sein grünes Wunder! Rund um die Bundeshauptstadt gibt es schönste Fahrradtouren durch die Natur und gleichzeitig durch die Geschichte. Wir haben zehn besondere Strecken und Ziele ausgesucht – von der Berliner #Mauer über den #Tegeler-See und bis an die #Havel

„Radverkehr: 10 ROUTEN-TIPPS Die Hauptstadt mit dem Rad erkunden: Die besten Touren in und um Berlin, aus GEO“ weiterlesen

Straßenverkehr: Autofahrerschikane durch Umbau der Schönhauser Allee – Wie werden die wegfallenden Parkplätze kompensiert?, aus Senat

Frage 1:
Wer ist Urheber der Planungen für den #Umbau der #Schönhauser Allee zwischen
#Eberswalder/Danziger Straße und #Gleimstraße/Stargarder Straße, wo auf einer Länge von 720
Metern der rechte #Parkstreifen wegfällt, um hier einen mit Pollern abgeriegelten #Radweg
anzulegen?

„Straßenverkehr: Autofahrerschikane durch Umbau der Schönhauser Allee – Wie werden die wegfallenden Parkplätze kompensiert?, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Wenige Bügel, viel Diebstahl: Pankows Rad-Pendler in Not, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article234188741/Wenige-Buegel-viel-Diebstahl-Pankows-Rad-Pendler-in-Not.html

Wenn die #Verkehrswende scheitert, dann wohl nicht am fehlenden Willen der Pendler – das befürchtet CDU-Jungpolitiker David Paul aus Prenzlauer Berg. Was ihm Sorge bereitet ist ein Teil der #Infrastruktur, der nicht in dem Maße mitwächst, wie die Zahl von #Fahrradnutzer in den Innenstadtgebieten des Bezirks Pankow oder in Mitte: Zu wenig #Fahrradbügel an Bahnhöfen verleiden Tausenden Berlinern die effektive Kombination von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. Wer zu spät kommt, findet an Umstiegsknoten keinen sicheren Platz zum Abschließen des Velos.

„Radverkehr: Wenige Bügel, viel Diebstahl: Pankows Rad-Pendler in Not, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bus: Zwischen Friedrichshain und Treptow Elsenbrücke durchgebogen und bis auf Weiteres voll gesperrt, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/12/elsenbruecke-gesperrt-berlin-verkehr-stau.html

Autos, Busse, Radler und #Fußgänger kommen nicht mehr über die #Elsenbrücke, weil sie seit dem frühen Montagmorgen #gesperrt ist. Sensoren haben eine erhebliche Durchbiegung gemessen. Das könnte eine länger andauernde #Sperrung bedeuten.
Die seit Montagmorgen gesperrte Elsenbrücke zwischen Friedrichshain und Treptow hat sich offenbar erheblich durchgebogen. Wie der Sprecher der #Senatsverkehrsverwaltung, Jan Thomsen, dem rbb sagte, hatten in der Nacht die #Messanlagen an der Brücke angeschlagen. Es sei eine unerwartet hohe Durchbiegung gemessen worden. Offenbar sei im Inneren der Brücke, wo sich #Stahlseilbündel befinden, etwas gerissen. Das werde nun von Statikern geprüft.

„Straßenverkehr + Bus: Zwischen Friedrichshain und Treptow Elsenbrücke durchgebogen und bis auf Weiteres voll gesperrt, aus rbb24.de“ weiterlesen