Tram 21 & 22 in Karlshorst – Wird auch gebaut oder nur verschoben?, aus Senat

15.07.2025

Frage 1:

Welche konkreten Schritte wurden im Jahr 2025 im Zusammenhang mit der #Vorbereitung der #Bauarbeiten für das #Kehrgleis #Blockdammweg unternommen? Wurde ein #Vergabeverfahren gestartet? Sind die für das Kehrgleis erforderlichen #Weichen bereits bestellt worden?

„Tram 21 & 22 in Karlshorst – Wird auch gebaut oder nur verschoben?, aus Senat“ weiterlesen

Berlin-Mitte: 600 Meter neue Fahrradstraße – neue Aufregung?, aus Berliner Morgenpost

14.07.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article409506086/berlin-mitte-600-meter-neue-fahrradstrasse-neue-aufregung.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250715+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16362160

Im Bezirk Mitte wird eine #Fahrradstraße nach der nächsten angekündigt. Viele sind bereits in die Tat #umgesetzt. Am Montag wurde beim #Anradeln mit Verwaltungsangestellten ein weiteres #Fahrradstraßen-Stück in Berlin-Mitte eingeweiht. Ein Teil der #Ungarnstraße in #Wedding ist bereits seit Mai zur Fahrradstraße umgebaut. Genauer gesagt handelt es sich um einen 600 Meter langen Abschnitt zwischen #Edinburger Straße und #Indische Straße. Der Radweg liegt im so genannten Englischen Viertel in Mitte und führt unmittelbar am #Urnenfriedhof Seestraße entlang.

„Berlin-Mitte: 600 Meter neue Fahrradstraße – neue Aufregung?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben, aus Bezirk

14.07.2025

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1579993.php

Pressemitteilung vom 14.07.2025

#2010: In dem Jahr gewann Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest, der Ausbruch des Eyjafjallajökull legte den Flugverkehr in Europa lahm, und in #Neukölln erfolgte der #Spatenstich zur #Erneuerung der #Karl-Marx-Straße. Seitdem wurde nach und nach von Süden nach Norden der Tunnel der U7 durch die BVG unter der Straße saniert. Sämtliche Leitungen wurden neu verlegt, und schließlich hat das Bezirksamt die Straßen neu gebaut, mit breiteren Gehwegen, Radstreifen und höherer Aufenthaltsqualität.

„Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben, aus Bezirk“ weiterlesen

Die Richtung stimmt: BVG zeigt positive Entwicklung in allen Bereichen, aus BVG

14.07.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-07-14-zwischenbilanz

Die BVG arbeitet mit Hochdruck daran, kurz- und mittelfristig deutliche #Verbesserungen für die #Fahrgäste zu erzielen, immer mit einem klaren Ziel vor Augen: Schritt für Schritt zu 99 Prozent #Zuverlässigkeit. Dieser Anspruch wird getragen von einem umfassenden Konzept, das auf vier zentrale Handlungsfelder setzt: leistungsfähige #Infrastruktur, moderne und verfügbare #Fahrzeuge, ein starkes #Team #BVG und den #Fahrgast im Zentrum aller Anstrengungen.

„Die Richtung stimmt: BVG zeigt positive Entwicklung in allen Bereichen, aus BVG“ weiterlesen

Neue Fahrradstraße kommt ins Rollen: Baustart in der Belziger Straße, aus Bezirk

11.07.2025

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1579555.php

Noch diese Woche ist es soweit – dann beginnen die #Bauarbeiten im ersten #Bauabschnitt der künftigen #Fahrradstraße #Belziger Straße. Die 1.000 Meter lange Belziger Straße ist eine wichtige #Radverkehrsachse zwischen Wilmersdorf, Schöneberg und Kreuzberg. Sie wird ganzjährig intensiv durch den #Radverkehr genutzt und gehört zum Ergänzungsnetz des Radverkehrsnetzes.

„Neue Fahrradstraße kommt ins Rollen: Baustart in der Belziger Straße, aus Bezirk“ weiterlesen

BVG saniert Tunneldecke am U-Bahnhof Nollendorfplatz, aus BVG

11.07.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/20250711-tunneldecke-nollendorfplatz

Die Tunnel- und Gleisanlagen der BVG erbringen täglich Höchstleistungen – viele Abschnitte haben bereits eine lange und zuverlässige Geschichte hinter sich. Damit alle Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen, ist es Aufgabe der BVG, das über 100 Jahre alte #U-Bahn-System #kontinuierlich #instand zu halten und, wo nötig, zu #modernisieren.  

„BVG saniert Tunneldecke am U-Bahnhof Nollendorfplatz, aus BVG“ weiterlesen

Nachfrage zur verzögerten Fertigstellung der Baumaßnahme auf der A117 und die Auswirkungen auf Berlin Bohnsdorf, aus Senat

11.07.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Am 26. Mai 2025 informierte der #Bauträger „ Die #Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordost“  der Baumaßnahme auf der #A117, zur Bereitstellung der „ #Anschlussstelle #Hubertus“ , welche mit Eröffnung „ Anschlussstelle #Waltersdorf-Nord“  heißen wird, über die notwendige #Verlängerung der Baumaßnahme bis zum Sommer 2026 per #Anwohnerinformationsschreiben. Die nicht eingehaltene Fertigstellung bis Ende 2025 stellt die unmittelbar betroffenen Anwohner weiterhin vor größeren Problemen, die im Folgenden erfragt werden.

„Nachfrage zur verzögerten Fertigstellung der Baumaßnahme auf der A117 und die Auswirkungen auf Berlin Bohnsdorf, aus Senat“ weiterlesen

Verkehrskonzept Tempelhofer Damm, aus Senat

11.07.2025

Frage 1:

Wann werden die #Bauarbeiten im Zuge des ” Stadtprojektes #Tempelhofer #Damm”  aufgenommen? Welche #Zeitschiene ist für die gesamte Maßnahme vorgesehen? Welche #Verfahrensschritte sind wann bis zum Abschluss noch durchzuführen?

Antwort zu 1:

Die BWB teilen dazu mit:

„ Sobald den #BWB die Entscheidung zum #Baumfällantrag vorliegt und damit die #Verkehrsführungsvariante bestätigt ist, können die BWB mit der Planung des übergeordneten bauzeitlichen Verkehrskonzepts fortfahren. Nach Vorliegen des Verkehrskonzepts und des angepassten koordinierten Bauablaufs können die Stadtprojektbeteiligten mit der Ausschreibung aller Bauleistungen beginnen. Die BWB streben weiterhin einen Baubeginn im Jahr 2027 an. Es wird von einer Gesamtbauzeit von ca. acht Jahren mit einer voraussichtlichen Fertigstellung im Jahr 2035 ausgegangen. Voraussetzung für den Baubeginn ist, dass alle notwendigen Genehmigungen sowohl in der Planungs- als auch in der späteren Bauphase vorliegen.“

„Verkehrskonzept Tempelhofer Damm, aus Senat“ weiterlesen

Verkehrsberuhigung in Wohngebieten und ihre Wirkung auf die Verkehrssicherheit von Menschen zu Fuß und auf dem Rad, aus Senat

10.07.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Einige wenige flächenhafte #Verkehrsberuhigungen („ #Kiezblocks“) wurden in den letzten Jahren eingerichtet. Für die Planung und Umsetzung für das #Nebenstraßennetz obliegt die Zuständigkeit den Bezirken.

Gemäß S19/ 19354 werden verkehrsberuhigende Maßnahmen in den Kiezen vom Senat begrüßt.

Gemäß den Richtlinien der Regierungspolitik 2023-2026 will der Senat in Wohngebieten die Verkehrsberuhigung und die #Verringerung des #Durchgangsverkehrs durch geeignete Maßnahmen vorantreiben.

„Verkehrsberuhigung in Wohngebieten und ihre Wirkung auf die Verkehrssicherheit von Menschen zu Fuß und auf dem Rad, aus Senat“ weiterlesen

Dutzende Bäume auf den Gleisen, Heftige Unwetter: S-Bahnverkehr musste am 23. und 26. Juni eingestellt werden, aus S-Bahn

10.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/dutzende-baeume-auf-den-gleisen

In Berlin sind bei kurzen, aber heftigen #Unwettern am 23. und 26. Juni innerhalb weniger Minuten zahlreiche #Bäume und große #Äste auf die #Bahngleise gefallen. Daher haben die #Leitstelle der #S-Bahn Berlin und die für das S-Bahnnetz zuständige #Betriebszentrale der DB #InfraGO kurzfristig entschieden, den S-Bahnverkehr vorübergehend einzustellen.

„Dutzende Bäume auf den Gleisen, Heftige Unwetter: S-Bahnverkehr musste am 23. und 26. Juni eingestellt werden, aus S-Bahn“ weiterlesen