Teilsperrung der Bäkestraße vom 17.06. bis zum 19.12.2025, aus Bezirk

16.06.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/teilsperrung-der-bakestrasse-vom-17.06-bis-zum-19.12.2025

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf informiert:

Die Berliner #Wasserbetriebe müssen vom 17.06.2025 bis 19.12.2025 dringend den #Schmutzwasserkanal sowie die #Abwasserdruckleitung (ADL) auf der #Promenade an der westlichen Seite des Teltowkanals zwischen #Bäkestraße (#Bäkebrücke) und Königsberger Straße (#Emil-Schulz-Brücke) #erneuern. Die Berliner Wasserbetriebe teilen mit, dass diese Baumaßnahme zwingend zeitnah erforderlich ist, da der Schmutzwasserkanal stark #beschädigt ist. So wurde bei einer Vor-Ort-Prüfung festgestellt, dass die #Funktionstüchtigkeit der Anlage nicht mehr gegeben ist.
Mit dem Neubau zum jetzigen Zeitpunkt können weitere #Umweltschäden vermieden werden. Die Sperrung der Bäkestraße im Bereich vor der Bäkebrücke ist für Materiallagerung, Bodenlagerung, Bodentransporte etc. erforderlich.

„Teilsperrung der Bäkestraße vom 17.06. bis zum 19.12.2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Flughäfen: Mögliche Umweltschäden Fluglinien lehnen neues BER-Modell zum Lärmschutz ab, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/politik/Flughafen-BER/BER-Aktuelles/akteure_aktuell/2019/10/ber-fluglaerm-gebuehren-fluglinien-protest.html

Nicht mehr nach pauschaler #Gebührenklasse, sondern nach dem Grad der #Lärmbelastung sollen #Fluggesellschaften am #BER abkassiert werden. Doch die lehnen das kategorisch ab – und warnen vor #Umweltschäden, sollte das Gebührenmodell tatsächlich kommen.

Mit einem neuartigen Gebührenmodell für weniger #Fluglärm stoßen die Betreiber des künftigen BER-Flughafens auf Widerstand. Nach Inbetriebnahme des Airports soll der Lärm bei jeder einzelnen Flugbewegung gemessen und die Fluglinien entsprechend zur Kasse gebeten werden. Damit würden Flugzeuge am BER nicht wie sonst üblich pauschal bestimmten Gebührenklassen zugeordnet werden.

„Die deutschen Fluggesellschaften und ihre #Piloten lehnen eine solche Umstellung ab“, heißt es in einem Positionspapier des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften und der #Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, das …