Fußverkehr in den Bezirken, aus Senat

23.04.2024

Frage 1:

Wie stellt sich der aktuelle #Umsetzungsstand der #Projekte zur #Förderung des #Fußverkehrs gemäß § 58 Abs. 3 MobG BE in den einzelnen Bezirken dar?

Frage 2:

Welche aktuelle Kostenschätzung liegt den einzelnen Projekten zugrunde? In welchem Umfang sind die Mittel hierfür bereits  freigegeben?

Antwort zu 1 und 2:

Die Fragen 1 und 2 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet. Die Daten können der beigefügten Tabelle (Anlage) entnommen werden.

„Fußverkehr in den Bezirken, aus Senat“ weiterlesen

Radwegeausbau, aus Senat

23.04.2024

Frage 1:

Welche #Radwege sind im laufenden Jahr bisher neu entstanden? (Bitte nach Bezirken unter Angabe der Länge des Radweges auflisten.)

Antwort zu 1:

Wie üblich sind im ersten Quartal auch dieses Jahres aufgrund der für die Jahreszeit typischen Witterungsverhältnisse, die eine Bautätigkeiten im Winter erschweren, keine Radverkehrsanlagen im laufenden Jahr neu in den Bau gegangen und schon fertiggestellt worden. Ebenfalls wie üblich, befinden sich im Jahr 2023 in den Bau gegangene Vorhaben in der Fertigstellung oder sind im angefragten Zeitraum fertig gestellt worden.

„Radwegeausbau, aus Senat“ weiterlesen

#dieseltriebwagen #622005 der #odeg auf #sonderfahrt in Berlin #gesundbrunnen

#dieseltriebwagen #622005 der #odeg auf #sonderfahrt in Berlin #gesundbrunnen

Bus: Mehr Verkehrssicherheit am Bahnhofplatz in Hermsdorf, aus Senat

22.04.2024

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1439599.php

Im Bereich des S-Bahnhofs #Hermsdorf sorgen die Einrichtung einer #Einbahnstraße und einer #Bushaltestelle für mehr #Verkehrssicherheit vor Ort. So ist das Einfahren in den Bahnhofplatz aus südlicher Richtung zukünftig durch das Ausweisen einer Einbahnstraße nicht mehr zulässig.

„Bus: Mehr Verkehrssicherheit am Bahnhofplatz in Hermsdorf, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Berlin/Brandenburg: VBB schreibt Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung von SPNV-Strecken & SPNV-Stationen aus, aus EU-Amtsblatt

22.04.2024

https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/236889-2024

Die #VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union #Rahmenverträge zu #Machbarkeitsstudien für die #Reaktivierung von #SPNV-Strecken & #SPNV-Stationen im Wert von 1 275 000,00 EUR in zwei Losen ausgeschrieben (236889-2024).

„Bahnhöfe: Berlin/Brandenburg: VBB schreibt Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung von SPNV-Strecken & SPNV-Stationen aus, aus EU-Amtsblatt“ weiterlesen

Straßenverkehr: Fahrbahn wird im Einmündungsbereich Masurenallee am Theodor-Heuss-Platz saniert, aus Senat

22.04.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1439846.php

Am #Theodor-Heuss-Platz werden im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin #Sanierungsarbeiten der #Fahrbahn durchgeführt. Betroffen ist der #Einmündungsbereich der #Masurenallee (stadteinwärts).

Die Baumaßnahme wird in drei #Bauphasen durchgeführt. Die #Bushaltestelle U Theodor-Heuss-Platz Süd rückt während der gesamten Bauzeit nach vorne. Der #Radverkehr wird mittels gelber Markierung vor der Lichtsignalanlage in der Heerstraße auf den Gehweg verlegt.

„Straßenverkehr: Fahrbahn wird im Einmündungsbereich Masurenallee am Theodor-Heuss-Platz saniert, aus Senat“ weiterlesen

allg.: Ein Jahr Verkehrspolitik von Schwarz-Rot, Das Rad zurückgedreht?, aus rbb24

22.04.2024

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/04/berlin-senat-verkehrssenatorin-schreiner-zwischenbilanz.html

  • Senatsverwaltung: Schreiner ist bei Länge der Radwege gleichauf mit grüner Vorgängerin
  • Prüf-Stopp wirkt gleichwohl nach, monieren Bezirke – sie fühlen sich ausgebremst
  • Behörde will im laufenden Jahr große Radwegepläne verwirklichen
  • Fahrgastverband lobt Schreiner für Straßenbahnvorhaben
  • Linke und Grüne stellen Schreiners Politik schlechte Noten aus
„allg.: Ein Jahr Verkehrspolitik von Schwarz-Rot, Das Rad zurückgedreht?, aus rbb24“ weiterlesen

#bus #8666 von #schröder auf der #umleitung der #bvg124 #wiesenwinkel

#bus #8666 von #schröder auf der #umleitung der #bvg124 #wiesenwinkel

#sbahn #483008 in #bornholmerstrasse

#sbahn #483008 in #bornholmerstrasse

Schiffsverkehr: Schleuse Kannenburg nach sechs Jahren Planung und Bauarbeiten offiziell eröffnet, aus rbb24

19.04.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/04/schleuse-kannenburg-eroeffnet-vollautomatischer-betrieb.html

Die neu gebaute #Schleuse #Kanneburg bei #Templin (Uckermark) ist am Freitag offiziell in den #vollautomatischen Betrieb gegangen. Die Stadt Templin feierte die Eröffnung mit einer gemeinsamen #Bootsfahrt von Politikern und beteiligten Unternehmen. Im vergangenen Oktober lief bereits der #Probebetrieb zwei Wochen lang.

„Schiffsverkehr: Schleuse Kannenburg nach sechs Jahren Planung und Bauarbeiten offiziell eröffnet, aus rbb24“ weiterlesen