Die Bahn verbindet Europa: ohne Umstieg von Prag über Berlin nach Kopenhagen, aus DB

07.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Die-Bahn-verbindet-Europa-ohne-Umstieg-von-Prag-ueber-Berlin-nach-Kopenhagen-13433132#

Neue #Direktverbindung: #Kooperation von #DB, #DSB und #ČD • Verbindung zwischen drei europäischen Hauptstädten • Aufnahme der Verbindungen am 1. Mai #2026 geplant

Fahrgäste können mit der Bahn bald ohne Umsteigen von #Prag über #Berlin nach #Kopenhagen fahren. Das ist ein weiterer Schub für den boomenden internationalen Fernverkehr. Für die neue Direktverbindung kooperieren Deutsche Bahn (DB), DSB (Dänische Staatsbahn) und ČD (Tschechische Bahn). Ab 1. Mai 2026, nach Abschluss der Generalsanierung zwischen Berlin und #Hamburg, wird der ComfortJet der ČD klimafreundlich die drei Hauptstädte verbinden. Als weitere Halte in Deutschland sind unter anderem #Dresden und Hamburg vorgesehen.

„Die Bahn verbindet Europa: ohne Umstieg von Prag über Berlin nach Kopenhagen, aus DB“ weiterlesen

RE1-Strecke erneut von Verspätungen und Zugausfällen betroffen, aus rbb24

24.10.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/10/berlin-brandenburg-re1-deutsche-bahn-odeg-zugausfaelle-bauarbeiten-koepenick.html

Ein #Gleislagefehler zwischen Groß #Kreutz und #Götz (beide Potsdam-Mittelmark) legt seit Montag den #Schienenverkehr auf der gesamten #RE1-Strecke teilweise #lahm. Die betroffenen Züge fallen komplett aus oder erreichen ihre Zielbahnhöfe nur mit #Verspätung. Die Störung soll nach Bahn-Informationen noch bis zum 30. Oktober anhalten.

„RE1-Strecke erneut von Verspätungen und Zugausfällen betroffen, aus rbb24“ weiterlesen

U6 nach Tegel: Bauarbeiten dauern bis mindestens 2026, aus Neues Deutschland

09.10.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1185846.bvg-u-nach-tegel-bauarbeiten-dauern-bis-mindestens.html

Die #Straßenbahnlinie 21 wird wahrscheinlich über Jahre nicht mehr durchgehend verkehren können. Grund ist der schlechte #Gleiszustand der Strecke in Teilen der #Boxhagener Straße in Friedrichshain und der Marktstraße in Rummelsburg.

„U6 nach Tegel: Bauarbeiten dauern bis mindestens 2026, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neue Brücke über dem Teltowkanal in richtiger Position, In Berlin-Tempelhof ist eine neue, 900 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke über den Teltowkanal in Position geschoben worden. Die Brücke befindet sich südlich des…, aus Berliner Zeitung

08.09.2023

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/neue-brucke-uber-dem-teltowkanal-in-richtiger-position-li.387029

BERLIN-In Berlin-Tempelhof ist eine neue, 900 Tonnen schwere #Eisenbahnbrücke über den #Teltowkanal in Position geschoben worden. Die #Brücke befindet sich südlich des S-Bahnhofs #Attilastraße und ist ein wichtiger Teil beim #Wiederaufbau und #Ausbau der #Dresdner Bahn. „Mit #Inbetriebnahme der #Dresdner Bahn 2025 fahren dann Fern- und Nahverkehrszüge über diese neue Brücke“, sagte Alexander #Kaczmarek, Bevollmächtigter der Deutschen Bahn für die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

„Bahnverkehr: Neue Brücke über dem Teltowkanal in richtiger Position, In Berlin-Tempelhof ist eine neue, 900 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke über den Teltowkanal in Position geschoben worden. Die Brücke befindet sich südlich des…, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

VIV-Schnappschüsse – Ich bin doch nicht verrückt und fahre privat Bahn, aus VIV

14.07.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/42627-berlin-viv-schnappschuesse-ich-bin-doch-nicht-verrueckt-und-fahre-privat-bahn.html

Die Zugbegleiterin von #Abellio im Bahnsteiggespräch: „Ich bin doch nicht verrückt und fahre privat Bahn“. #Verkehrswende live. Die Bahn ist ja ein Kosmos von merkwürdigen Sätzen („Vorsicht am Kehrzug. Zug kommt zur Ausfahrt“) und Abkürzungen.

„LDV“ z.B. steht in der Tradition von „mod.“ und „Reko“ (die Älteren erinnern sich) und bedeu- tet „#Lebensdauerverlängerung“. Eine solche erhalten die Fahrzeuge der Berliner S-Bahnbaureihe #481/482 und von den 500 Einheiten sind bereits mehr als die Hälfte modernisiert. Für den Fahrgast leicht an DB-typi- schen blauen Polstern und der neuen Lackierung erkennbar. Schade, dass aus Zulassungsgründen keine zeit- gemäße #Fahrgastinformation eingebaut und die #Höchstgeschwindigkeit bis dato nicht auf 100 km/h erhöht werden konnte. So bleibt auf mancher #Außenstrecke das Gefühl von S- als #Schleichbahn. Z.B. auf der #Wetzlarer Bahn zwischen #Grunewald und #Nikolassee, die von der S7 befahren wird. Und wer noch die alte, typische Lackierung oder den vollständigen „Mint-Chic“ der Neunziger im Innenraum bewundern will, der ist auf der S7 ganz gut beraten. Dort fahren Sie noch häufig – ohne LDV.

„VIV-Schnappschüsse – Ich bin doch nicht verrückt und fahre privat Bahn, aus VIV“ weiterlesen

Bahnindustrie: Milliardeninvestition: Deutsche Bahn kauft 73 neue ICE, Rund zwei Milliarden Euro für neue Fernverkehrszüge • Zweitgrößtes ICE-Beschaffungspaket der DB-Geschichte, aus DB

17.05.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Milliardeninvestition-Deutsche-Bahn-kauft-73-neue-ICE-10637928#

Flottendurchschnittsalter sinkt bis 2030 auf 12 Jahre • Fahrgäste profitieren vom Komfort moderner Züge

In einem der größten #Beschaffungsvorhaben der Unternehmensgeschichte kauft die Deutsche Bahn (#DB) 73 neue #ICE. Das Investitionsvolumen von insgesamt rund zwei Milliarden Euro entfällt auf 56 ICE L des spanischen Herstellers #Talgo und auf 17 ICE #3neo von #Siemens Mobility. Die bestellten Züge sollen ab 2026 auf die Schiene kommen und bis 2030 ausgeliefert werden. Insgesamt investiert die DB damit jetzt rund 12 Milliarden Euro in neue Fernverkehrszüge. Das #durchschnittliche Alter der ICE- und Intercity-Züge sinkt bis 2030 von heute 18 auf dann 12 Jahre. Das Highlight des ICE L ist der niveaugleiche Ein- und Ausstieg an 76 Zentimeter hohen Standardbahnsteigen. Dieser bedeutet ein deutliches Plus an Komfort für alle Reisenden. Auch beim ICE 3neo kommen den Fahrgästen zahlreiche Neuerungen zugute, wie etwa Tablethalter und #Steckdosen an allen Plätzen. Neue #Reservierungsanzeigen mit farbigen #LED-Leuchten informieren auf einen Blick über reservierte und freie Sitzplätze. #Mobilfunkdurchlässige Scheiben sorgen für stabilen Empfang im Zug.

„Bahnindustrie: Milliardeninvestition: Deutsche Bahn kauft 73 neue ICE, Rund zwei Milliarden Euro für neue Fernverkehrszüge • Zweitgrößtes ICE-Beschaffungspaket der DB-Geschichte, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr: 10 km/h-Begrenzungen wegen Straßenschäden, Instandsetzung von Geh- und Radwegen in den Berliner Bezirken, aus Senat

Frage 1:

Auf welchen Straßen gilt gegenwärtig eine #Höchstgeschwindigkeit von #10 km/ h aufgrund von #Straßenschäden? (Bitte um Auflistung nach Bezirken, einschließlich der Angabe, wann jeweils die entsprechende Anordnung erfolgte!)

„Straßenverkehr: 10 km/h-Begrenzungen wegen Straßenschäden, Instandsetzung von Geh- und Radwegen in den Berliner Bezirken, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Tempo 60 in Berlin, aus Senat

Frage 1:

An welchen Straßenabschnitten ist die zulässige #Höchstgeschwindigkeit auf #60 km/ h angeordnet?

Frage 2:

An welchen Straßenabschnitten soll die zulässige Höchstgeschwindigkeit aus welchen Gründen #reduziert werden und wann soll dies konkret erfolgen?

Frage 3:

An welchen Straßenabschnitten wird aktuell die #Herabsenkung der Höchstgeschwindigkeit geprüft? Bitte Darlegung der jeweils konkreten #Gründe.

„Straßenverkehr: Tempo 60 in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Lärm soll verringert werden Berlin prüft Ausweitung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptstraßen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/05/berlin-laerm-tempo-geschwindigkeit-senat-hauptstrassen-nachtkonzept.html

Wird es in Berlin künftig mehr #Tempo-30-Zonen geben? Der Senat prüft das derzeit. Damit soll vor allem der #Verkehrslärm verringert werden. In einem ersten Schritt soll ein #Nachtkonzept erarbeitet werden.
Der Senat prüft derzeit die Ausweitung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptstraßen in Berlin. Damit solle vor allem der Verkehrslärm verringert werden, heißt es in einer Antwort der Verkehrsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage, über die die DPA am Freitag berichtete.

„Straßenverkehr: Lärm soll verringert werden Berlin prüft Ausweitung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptstraßen, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnindustrie: Milliardeninvestition: Deutsche Bahn bestellt 43 neue ICE Auftrag geht an Siemens, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Milliardeninvestition-Deutsche-Bahn-bestellt-43-neue-ICE-7252994

Auftrag geht an Siemens • Der neue ICE: Zug der Baureihe ICE 3neo in Berlin erstmalig präsentiert • Mehr Komfort für Fahrgäste: Neue Züge kommen ab Ende 2022 zum Einsatz

„Bahnindustrie: Milliardeninvestition: Deutsche Bahn bestellt 43 neue ICE Auftrag geht an Siemens, aus DB“ weiterlesen