Flughäfen: Ob Mittelmeer oder Skandinavien: Airlines bieten im Sommerflugplan viele neue Reiseziele ab dem BER an , aus FBB

Sommerzeit ist Reisezeit: Am kommenden Sonntag, den 27. März 2022, tritt der #Sommerflugplan 2022 in Kraft. Ob Sonnenziele im Süden, Ferien in Skandinavien oder ein Städtetrip: Vom #Flughafen Berlin Brandenburg aus können Sie viele spannende Reiseziele erreichen. Bis zum 29. Oktober 2022 werden 58 Airlines zu 146 Zielen in 49 Ländern fliegen. Viele #Fluggesellschaften bauen ihre Verbindungen aus oder erhöhen die Frequenzen ihrer Flüge. Zu den neuen Destinationen zählen Ziele in #Frankreich und #Italien, in #Kroatien, der #Türkei oder in #Skandinavien. Zudem ist die Hauptstadtregion wieder regelmäßig mit #New York verbunden. Im Sommerflugplan 2021 steuerten 65 Airlines 150 Ziele in 48 Ländern an. Darunter waren noch zahlreiche Städte in Osteuropa, die auf Grund des Krieges in der Ukraine aktuell nicht angeflogen werden.

„Flughäfen: Ob Mittelmeer oder Skandinavien: Airlines bieten im Sommerflugplan viele neue Reiseziele ab dem BER an , aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Terminal 2 am BER geht an den Start Flughafen bereitet sich auf steigende Passagierzahlen vor, aus FBB

Morgen nimmt das #Terminal 2 (T2) am #Flughafen Berlin Brandenburg #Willy Brandt den Betrieb auf. Hauptnutzer wird die Fluggesellschaft #Ryanair. Das Terminal 2 dient als #Abfertigungsgebäude für #Abflug und #Ankunft. Es ist mit den Abfluggates im Pier Nord des Terminal 1 über zwei Brücken verbunden. Es wurde Ende September 2020 vor der Eröffnung des #BER fertiggestellt. Auf Grund der geringen Passagierzahlen während der Corona-Pandemie wurde es bisher noch nicht genutzt.

„Flughäfen: Terminal 2 am BER geht an den Start Flughafen bereitet sich auf steigende Passagierzahlen vor, aus FBB“ weiterlesen

Taxi + Flughäfen: Neue Idee im absurden BER-Streit Berlin und Flughafen-Landkreis könnten gemeinsames Taxi-Gebiet bilden, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-idee-im-absurden-ber-streit-berlin-und-flughafen-landkreis-koennten-gemeinsames-taxi-gebiet-bilden/28170252.html

Nur 400 ausgeloste Berliner Taxis dürfen am #BER Passagiere aufnehmen. Ein neuer Plan soll das ändern. Doch es gibt ein Problem mit #Taxametern in Brandenburg.

Im andauernden Streit um die Situation der Berliner Taxis am #Flughafen BER in #Schönefeld machen die #Taxiverbände einen neuen Vorschlag, die Probleme mit dem #Landkreis Dahme-Spreewald (#LDS) beizulegen. Demnach könnten Berlin und der Landkreis ein gemeinsames #Pflichtfahrgebiet für alle in diesem Bereich ansässigen Fahrzeuge werden.

„Taxi + Flughäfen: Neue Idee im absurden BER-Streit Berlin und Flughafen-Landkreis könnten gemeinsames Taxi-Gebiet bilden, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr: WIEDER BAHNFERNVERKEHR IN CHEMNITZ [ und nach Berlin] , aus VMS

https://www.vms.de/aktuelles/news/v/a/wieder-bahnfernverkehr-in-chemnitz/10/

#Chemnitz – Chemnitz bekommt nach 16 Jahren wieder Anschluss an das #Fernverkehrsnetz der #Deutschen Bahn. Der ZVMS erteilte der DB Fernverkehr AG den Zuschlag für ihr Konzept einer Verlängerung der Intercity-Linie 17 von Warnemünde und Berlin über Dresden bis Chemnitz. Finanziert wird das Vorhaben vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA).

„Bahnverkehr: WIEDER BAHNFERNVERKEHR IN CHEMNITZ [ und nach Berlin] , aus VMS“ weiterlesen

Taxi: Die aktuelle Situation der Berliner Taxi, aus Senat

Frage 1:
Wie bewertet der Senat die aktuelle Situation des Berliner #Taxi-Gewerbes im Lichte zurückgegebener #Konzessionen in Berlin?
Frage 2:
Welche Maßnahmen verfolgt der Senat, um die aktuelle Situation im #Taxigewerbe zu verbessern?
Antwort zu 1 und 2:
Die aktuelle Pandemie-Situation hat auch bei den Berliner #Taxiunternehmen durch
den Wegfall ganz wesentlicher Märkte der #Taxibranche – wie Geschäftsreisen, Tagungen, Kongresse, Gastronomie/Clubs und abendliches Ausgehen – zu erheblichen Umsatzrückgängen geführt. Zusätzlich hat sich mit der Verlagerung des –
pandemiebedingt allerdings ebenfalls aktuell stark eingeschränkten – Flugverkehrs
vom Berliner #Flughafen #Tegel zu dem in Brandenburg gelegenen Flughafen Berlin
Brandenburg die Marktsituation für die Berliner Taxen erheblich verändert. Bei dem
für die Konzessionserteilung zuständigen Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (#LABO) gingen vermehrt Anträge auf Entbindung von der Betriebspflicht und Anzeigen zu Betriebsaufgaben ein.
2
Das #Taxigewerbe in Berlin hat in Umsetzung seiner Hygienestrategie viel getan, um
von den Fahrgästen ergänzend genutzt zu werden. Dies zeigt sich auch in der #Sondervereinbarung zur Beförderung älterer Menschen von und zu den #Impfzentren
durch Taxen der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.

„Taxi: Die aktuelle Situation der Berliner Taxi, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Berlin und Brandenburg planen Bahngipfel, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article234531519/Berlin-und-Brandenburg-planen-Bahngipfel.html

Die #Schienenverbindungen zwischen Berlin und dem Umland sollen verbessert werden. Es gibt die Forderung nach mehr #Park & Ride-Plätzen.

Die Regierende Bürgermeisterin, die in Brandenburg aufgewachsen ist und mit Ministerpräsident Woidke ein enges persönliches Verhältnis pflegt, nannte den 29. März als Termin für eine gemeinsame Sitzung der Kabinette beider Länder. Getagt werde in der Viadrina-Universität in Frankfurt (Oder). Als Themen stehen unter anderem die deutsch-polnische Zusammenarbeit, Wissenschaftskooperation und #Verkehrsfragen auf der Tagesordnung. Noch vor der Sommerpause soll es laut Giffey auch einen #Bahngipfel geben, bei dem der weitere Ausbau der Schienenverbindungen zwischen Berlin und dem Umland im Vordergrund stehen wird.

„Regionalverkehr: Berlin und Brandenburg planen Bahngipfel, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Neue Strecken, moderne Wagen: So verbessert sich der Verkehr zum BER Berlins Koalition diskutiert darüber, ob die U7 zum Flughafen fahren soll., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neue-strecken-moderne-wagen-so-verbessert-sich-der-verkehr-zum-ber-li.210452

Berlins Koalition diskutiert darüber, ob die #U7 zum #Flughafen fahren soll. Dabei sind die Verbindungen jetzt schon gut. Ende 2022 werden sie noch besser.

Braucht der #BER einen #U-Bahn-Anschluss? In der Koalition wird der Streit über die #Verlängerung der U7 von #Rudow zum Flughafen immer heftiger. Nun wirbt eine Fachfrau dafür, sich auf die Fakten zu besinnen. „Manchmal frage ich mich, warum es so vielen Berlinern nicht bewusst ist, wie gut Berlin jetzt schon mit dem Flughafen verbunden ist“, sagte Susanne Henckel, Chefin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), der Berliner Zeitung. Weitere Verbesserungen seien in Sicht. Noch in diesem Jahr kommen modernisierte Wagen, und neue Linien werden eröffnet. Eigentlich schon ganz schön viel für einen Flughafen mit auf absehbare Zeit vermindertem Verkehr.

„Flughäfen: Neue Strecken, moderne Wagen: So verbessert sich der Verkehr zum BER Berlins Koalition diskutiert darüber, ob die U7 zum Flughafen fahren soll., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flughäfen: Verhaltener Start am BER in das Jahr 2022 Passagierzahlen waren aber im Januar höher als vor einem Jahr, aus FBB

Der Start ins neue Jahr fiel am #Flughafen Berlin Brandenburg pandemiebedingt verhalten aus. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Januar rund 768.000 #Fluggäste am #BER und damit rund 300.000 Passagiere weniger als noch im Dezember 2021. Dennoch nutzten mehr als drei Mal so viele Menschen wie vor einem Jahr den Flughafen BER. Im Vorkrisenmonat Januar 2020 reisten 2,25 Millionen Fluggäste über die damaligen Flughäfen #Schönefeld und #Tegel.

„Flughäfen: Verhaltener Start am BER in das Jahr 2022 Passagierzahlen waren aber im Januar höher als vor einem Jahr, aus FBB“ weiterlesen

Messe: ILA 2022 im Juni mit breitem Spektrum Pioneering Aerospace ist das Motto der ILA 2022, …, aus Flugrevue

https://www.flugrevue.de/zivil/nachhaltigkeit-neue-technologien-und-innovationen-ila-2022-im-juni-mit-breitem-spektrum/

#Pioneering Aerospace ist das Motto der #ILA 2022, die als erste Präsenzmesse für die gesamte Branche in Europa seit Pandemiebeginn vom 22. bis 26. Juni am #Flughafen #BER stattfindet.

„Messe: ILA 2022 im Juni mit breitem Spektrum Pioneering Aerospace ist das Motto der ILA 2022, …, aus Flugrevue“ weiterlesen

Fahrplan + BVG: DBV-Regionalverband Berlin kritisiert die kurzfristigen Einschränkungen im Straßenbahn-, U-Bahn- und Busverkehr in Berlin aus DBV

Es wird überall deutlich #gekürzt – nur am #Flughafen kaum

Ab heute dünnt die #BVG das Fahrtenprogramm auf vielen Linien deutlich aus. Entgegen der bisherigen Ankündigungen, dass dies nur auf schwach frequentierten Linien und nur in den Außenbezirken passiert, ist dies jetzt sogar bei der #U-Bahn der Fall. Als Grund werden die #Personalausfälle im Zusammenhang mit #Quarantäne-Auflagen angegeben.

„Fahrplan + BVG: DBV-Regionalverband Berlin kritisiert die kurzfristigen Einschränkungen im Straßenbahn-, U-Bahn- und Busverkehr in Berlin aus DBV“ weiterlesen