Mobilität + barrierefrei + Fahrdienst: Sonderfahrdienst Teil IV, aus Senat

…ein, um individuelle Lösungen für Nutzerinnen und Nutzer zu erreichen. Das gleiche gilt für den täglichen Einsatz bspw. bei Haltemöglichkeiten für Busse (Flughafen Schönefeld). 2. Wie viele Fahrten hat der…

App: SOWG mit dem VBB: Erste Apps für kognitiv beeinträchtigte Menschen, aus VBB

…Angebote intuitiv zu bedienen und einfach zu verstehen sind. Das können #Smartphone-Anfänger aller Altersklassen genauso wie Menschen mit geringen deutschen oder englischen Sprachkenntnissen, aber auch alle Personen sein, die zunehmend…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: ICE und Co. auf einer Karte: mit dem Zugradar alle Verbindungen in Echtzeit verfolgen Internetseite zeigt auf dynamischer Karte alle Fern- und Regionalzüge der Deutschen Bahn • Startseite von bahn.de neu gestaltet

…Auf bahn.de/zugradar zeigt eine dynamische Karte das gesamte Streckennetz der Deutschen Bahn. Über Filter können Nutzer die einzelnen Produktkategorien ICE, Intercity/Eurocity und Regional-Express/Regionalbahn anwählen. Die Züge werden dann dynamisch auf…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: ICE und Co. auf einer Karte: mit dem Zugradar alle Verbindungen in Echtzeit verfolgen Internetseite zeigt auf dynamischer Karte alle Fern- und Regionalzüge der Deutschen Bahn • Startseite von bahn.de neu gestaltet

…Auf bahn.de/zugradar zeigt eine dynamische Karte das gesamte Streckennetz der Deutschen Bahn. Über Filter können Nutzer die einzelnen Produktkategorien ICE, Intercity/Eurocity und Regional-Express/Regionalbahn anwählen. Die Züge werden dann dynamisch auf…

Tarife + BVG: Neue Funktionen für BVG FahrInfo Plus Ab sofort mit Echtzeitdaten auch für S- und Regionalbahn

…aufrufen, Haltestellen auswählen und die beste Verbindung berechnen lassen – so einfach ist die Fahrplanung mit dem Smartphone. Ein Abfahrtsalarm erinnert den Nutzer daran, rechtzeitig ein-, aus- oder umzusteigen. Und…

S-Bahn + U-Bahn + Taxi: U-Bahn-Sperrung, S-Bahn-Ausfall Noch mal davongekommen, Für viele Nutzer der U-Bahn begann die Woche mühsam, aber ohne Chaos. BVG und Investor verhandeln über Reparatur an der U 2. , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr/u-bahn-sperrung-s-bahn-ausfall-noch-mal-davongekommen/6546114.html Montag, U 1 unterbrochen, U 2 gesperrt, wieder Ausfälle bei der S-Bahn und obendrein Taxi-Sternfahrt: Damit waren alle Zutaten für einen chaotischen Start in die Woche vorhanden. Doch dann…

Bus: Berlin-Buch: Verbesserungen im Bus-Fahrplan Seit dem 18. August 2002 können die Nutzer der Haltestelle Klinikum Pölnitzweg aufatmen, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002298 Der #Busfahrplan für den Bereich #Buch entspricht jetzt besser den realen Bedürfnissen. Nach #Fahrgastbeschwerden reagierte die BVG #unkompliziert. Bislang wurde der ca. ein Kilometer vom #S-Bahnhof entfernte Wohnbereich mit…

Flughäfen: FBB ist neuer Nutzer des ILA-Geländes Flächen und Gebäude werden außerhalb der ILA intensiver genutzt, aus Berliner Flughäfen

Die Flughafengesellschaft hat heute die #ExpoCenter Airport Berlin Brandenburg GmbH ( #ECA) von deren bisherigen Gesellschaftern #Messe Berlin und Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH ( #WFBB) erworben. Die ECA verfügt über…

Tarife + S-Bahn: Sonderangebot fürs Wochenende: Tageskarte Berlin für nur 2,30 Euro, Ab März profitieren Jahreskartennutzer von den Entschuldigungsleistungen der S-Bahn Berlin

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20110224.html (Berlin, 24. Februar 2011) Bahn- und Busnutzer können am kommenden Wochenende wieder kräftig sparen. Auch am letzten Februarwochenende gelten Einzelfahrausweise der Tarifbereiche Berlin AB, BC oder ABC…

Radverkehr: Leihfahrräder in Berlin aus Senat

…können? 5 Antwort zu 16: Gemäß Betreibervertrag zwischen dem öffentlichen Fahrradverleihsystem „Deezer Nextbike“ und dem Land Berlin werden keine Bewegungsdaten erfasst, sondern ausschließlich Ausleih- sowie Rückgabeort der Nutzerinnen und Nutzer….