Bus: Evakuierung Moabit, aus BVG

26.09.2022

… Weg informieren wir Sie kurz über die aktuellen Auswirkungen der laufenden #Evakuierung in #Moabit auf den Verkehr der BVG.

Betroffen sind drei #Buslinien (#M27, #106 und #123). Die M27) wird zwischen den Haltestellen #Rathaus Tiergarten und #Goslarer Platz in beiden Richtungen #umgeleitet. Die Linien 106 und 123 können auf ihren gewohnten Strecken fahren, halten jedoch nicht an der Haltestelle #Wittstocker Straße. Diese Maßnahmen laufen seit etwa 8 Uhr. U-Bahnen und Straßenbahnen der BVG fahren wie gewohnt. Über die Dauer und den Umfang aller Maßnahmen entscheiden die erfahrenen Fachleute der Polizei.

Die BVG unterstützt die Polizei bei der Evakuierung und hat dafür bereits seit den frühen Morgenstunden zwei Busse im Einsatz.

Aktuelle Informationen zu allen #Linienmaßnahmen finden Fahrgäste wie immer auf BVG.de

—–

Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de

Straßenverkehr: Baustelle wegen Reparaturarbeiten Autofahrer stehen nach Tunnelsperrung in Tegel stundenlang im Stau, aus rbb24.de

26.09.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/berlin-tunnel-a111-autobahn-tegel-sperrung.html

Der #Tegel-Tunnel auf der #A111 ist eine wichtige Verkehrsader – vor allem für Pendler. Seit Sonntagabend ist er für mehrere Wochen teilweise #gesperrt. Stadteinwärts standen Autofahrerinnen und Autofahrer teils bis zu vier Stunden im #Stau.

„Straßenverkehr: Baustelle wegen Reparaturarbeiten Autofahrer stehen nach Tunnelsperrung in Tegel stundenlang im Stau, aus rbb24.de“ weiterlesen

U-Bahn: Sanierung der U6 beginnt im November: Berliner U-Bahn-Netz geht mit mehreren Baustellen in den Herbst, aus Der Tagesspiegel

25.09.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/sanierung-der-u6-beginnt-im-november-berliner-u-bahn-netz-geht-mit-mehreren-baustellen-in-den-herbst-8680630.html

Berlin bekommt eine neue U-Bahn-Linie, und zwar schnell. Das klingt angesichts jahrzehntelanger Diskussionen um neue Strecken nach einer Sensation – ist aber keine. Die BVG baut in den kommenden Monaten „nur“ eine kurze vor langer Zeit abgebaute #Verbindungskurve am #Gleisdreieck wieder auf.

„U-Bahn: Sanierung der U6 beginnt im November: Berliner U-Bahn-Netz geht mit mehreren Baustellen in den Herbst, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Taxi: Viele Unregelmäßigkeiten entdeckt: Taxi-Großkontrolle mit Schwerpunkt Schwarzarbeit in Brandenburg, aus Der Tagesspiegel

24.09.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/viele-unregelmassigkeiten-entdeckt-taxi-grosskontrolle-mit-schwerpunkt-schwarzarbeit-in-brandenburg-8681446.html

Bei einer Kontrolle haben #Zollbeamte #Taxis am Flughafen BER und in brandenburgischen Städten durchgeführt. In vielen Fällen gab es #Unregelmäßigkeiten.

„Taxi: Viele Unregelmäßigkeiten entdeckt: Taxi-Großkontrolle mit Schwerpunkt Schwarzarbeit in Brandenburg, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahn-Linie S8 wird bis nach Wildau verlängert, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/berlin-brandenburg-s8-birkenwerder-zeuthen-wildau-mobilitaet.html

Die Strecke der #S-Bahn-Linie #S8 wird ab dem 14. Oktober in den #Hauptverkehrszeiten bis nach #Wildau (Dahme-Spreewald) #verlängert. Das hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) bekanntgegeben.

„S-Bahn: S-Bahn-Linie S8 wird bis nach Wildau verlängert, aus rbb24.de“ weiterlesen

S-Bahn 483020 in Westkreuz auf der S46

S-Bahn 483020 in Westkreuz auf der S46
S-Bahn 483020 in Westkreuz auf der S46

S-Bahn: Blindgänger in Berlin-Moabit Ringbahn wird am Montag wegen Bomben-Sprengung unterbrochen, aus rbb24.de

23.09.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/blindgaenger-bombe-sprengung-berlin-moabit-s-bahn-unterbrechung.html

Tausende Anwohner und zahlreiche #S-Bahnkunden müssen sich am Montag auf starke #Einschränkungen einstellen: In #Moabit wird eine #Weltkriegsbombe #unschädlich gemacht. Der #Ringbahn-Verkehr dürfte deshalb stundenlang beeinträchtigt sein.

Ringbahn sieben Stunden lang unterbrochen

Im Sperrkreis liegt auch die nördliche Trasse der Ringbahn. Die #S-Bahn wird den Verkehr der Linien #S41/42 unterbrechen. Beide Linien werden am Montag „von ca. 11 Uhr bis ca. 18 Uhr zwischen #Beusselstraße und# Westend eingestellt“, wie die S-Bahn am Freitag auf ihrer Internetseite [sbahn.berlin] mitteilte. Ein Ersatzverkehr mit Bussen kann wegen des Sperrkreises nicht angeboten werden.

Die #BVG teilte unterdessen auf rbb-Anfrage mit, dass die U-Bahn aller Voraussicht nach wie gewohnt weiter fahren solle. Sie gehe davon aus, dass lediglich wenige #Buslinien von dem Sperrbereich betroffen seien werden. Die endgültigen Entscheidungen treffe allerdings die Polizei. Die BVG wolle die #Fahrgäste am Montag laufend über die bekannten Kanäle informieren, sollten Bus- oder Bahnlinien unterbrochen werden müssen.

Gefunden worden war die Bombe in den vergangenen Tagen auf dem …

Ein neuer Desiro HC der ODEG für den RE1 auf Probefahrt in Pankow

Ein neuer Desiro HC der ODEG für den RE1 auf Probefahrt in Pankow
Ein neuer Desiro HC der ODEG für den RE1 auf Probefahrt in Pankow

Bus: Wie ist der Stand der Umsetzung der beschleunigten Umsetzung von Busspuren und Radwegen und welche Ergebnisse hat das sog. 100-Tage-Programm? , aus Senat

22.09.2022

Frage 1:

Welche bereits angeordnete #Bussonderstreifen wurden seit April 2022 umgesetzt (bitte nach Bezirken getrennt ausweisen)?

  1. Wie ist die Streckenlänge jeweils?

Antwort zu 1:

Die Umsetzung der #Anordnungen obliegt dem #Straßenbaulastträger, also dem Straßen- und Grünflächenamt des jeweiligen Bezirks. Der Senat hat daher keine verlässlichen Kenntnisse, welche Maßnahmen umgesetzt wurden oder nicht. Die Straßenbaulastträger erhalten rdie Bitte, die vollzogenen Anordnungen zu melden.. Der Kenntnisstand des Senats kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

„Bus: Wie ist der Stand der Umsetzung der beschleunigten Umsetzung von Busspuren und Radwegen und welche Ergebnisse hat das sog. 100-Tage-Programm? , aus Senat“ weiterlesen

Förderprogramm für saubere Fahrgastschiffe geht in die zweite Runde

22.09.2022

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1247558.php

Das Berliner #Förderprogramm zur #Nachrüstung und #Umrüstung von #Fahrgastschiffen wird neu aufgelegt. Insgesamt stehen 900.000 Euro bis Ende 2023 zur Verfügung, um #Reedereien bei der Umstellung ihrer Flotten auf saubere und #klimafreundliche #Fahrgastschiffe zu unterstützen. Hierbei können bis zu 80 Prozent der Kosten für die Nachrüstung oder Umrüstung übernommen werden. Fahrgastschiffe tragen in Ufernähe merklich zur Belastung durch #Rußpartikel und #Stickstoffdioxid bei. Modellierungen zur #Luftbelastung, die von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz durchgeführt wurden, ergaben in einigen Bereichen eine erhöhte Belastung durch Stickstoffdioxid in Ufernähe, wie etwa im Bereich des Berliner Doms. Damit sind gerade Gebiete am Wasser belastet, die besonders der Erholung dienen. Hier muss die Luftqualität weiter verbessert werden.

„Förderprogramm für saubere Fahrgastschiffe geht in die zweite Runde“ weiterlesen