Fahrgastverbände: PRO BAHN mit neuem Landesvorstand, aus PRO Bahn

03.04.2024 https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/48740-berlin-brandenburg-pro-bahn-mit-neuem-landesvorstand.html Vor den Osterfeiertagen hat der #Landesverband Berlin/Brandenburg des gemeinnützigen Fahrgastverbandes #PRO BAHN seinen #Landesvorstand neu gewählt. Die Amtszeit des Gremiums beträgt drei Jahre. Martin #Pogatzki (58) aus Berlin…

Fahrgastverbände: Jürgen Czarnetzki führt die wahrscheinlich älteste noch bestehende Bürgerinitiative in Spandau, aus Berliner Woche

11.05.2023 https://www.berliner-woche.de/spandau/c-leute/juergen-czarnetzki-fuehrt-die-wahrscheinlich-aelteste-noch-bestehende-buergerinitiative-in-spandau_a380707 Beim Treffen hat Jürgen #Czarnetzki die Teilnehmerliste der ersten Versammlung vor 50 Jahren dabei. Den Namen Bernd #Heidenreich, damals Redakteur beim Spandauer #Volksblatt, hebt er unter den 20…

Regionalverkehr: Ausschreibung „Netz Elbe-Spree“ nicht stoppen! aus IGEB

IGEB-Pressedienst vom 22.4.2018   Berliner #Fahrgastverband #IGEB befürchtet große Nachteile für die Fahrgäste   Im Ergebnis der #Ausschreibung „#Netz Elbe-Spree“ sollen rund zwei Drittel des Regionalzugverkehrs in Berlin und Brandenburg…

Straßenbahn: Trams quellen über Straßenbahnstrecke zum Hauptbahnhof muss verbessert werden – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/

…bereits auf einen Spitzenplatz in der Statistik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) geschafft. „Die Straßenbahn ist ein #Erfolgsmodell. Das Netz muss zügig ausgebaut werden“, sagt Jens #Wieseke vom #Fahrgastverband #IGEB ….

autonomes Fahren + Elektromobilität + Bus: Wir lassen keinen fahren Gelb, leise, fahrerlos. Das im Sommer 2017 erstmals vorgestellte Projekt „Stimulate“ kommt jetzt buchstäblich in Fahrt., aus BVG

http://unternehmen.bvg.de/de/index.php?section=downloads&cmd=266&download=3076 Gelb, leise, #fahrerlos. Das im Sommer 2017 erstmals vorgestellte Projekt „#Stimulate“ kommt jetzt buchstäblich in Fahrt. Nach ausgiebigen Techniktests fahren die #elektrisch angetriebenen #Kleinbusse seit heute im #Fahrgastbetrieb auf…

Tarife: 1. Mai 2023 – Ein Feiertag für die Fahrgäste, Der Berliner Fahrgastverband IGEB freut sich über den Start des Deutschlandtickets – und fordert Nachbesserungen, aus IGEB

01.05.2023 Die Einführung des #Deutschlandtickets für 49 Euro ist eine Revolution in der Entwicklung der #Nahverkehrstarife. Der Preis von 49 Euro ist attraktiv. Aber noch attraktiver ist die Möglichkeit, mit…

S-Bahn: Deutliche Fahrgastgewinne für S-Bahn Berlin Verkehrsnachfrage im Jahr 2012 steigt über Vorkrisenniveau

http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/3262198/bbmv20130207.html?start=0&itemsPerPage=20 Verkehrsnachfrage im Jahr 2012 steigt über Vorkrisenniveau • Integriertes Nahverkehrsangebot in der Hauptstadtregion bleibt attraktiv • Zahl der Neuberliner, Touristen und Kongressbesucher zunehmend (Berlin, 5. März 2013) Die rot-gelben…

S-Bahn: Endstation Schrottplatz: Warum die S-Bahn alle DDR-Züge ausmustert Die Fahrgastzahlen steigen. Dennoch wird mit der Baureihe 485 ein kompletter Zugtyp aus dem Verkehr gezogen., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/endstation-schrottplatz-warum-die-s-bahn-alle-ddr-zuege-ausmustert-li.236115 Corona? Fast vergessen! Auch bei der Berliner #S-Bahn werden die Züge wieder voller. Trotzdem beginnt das Unternehmen bald damit, eine ganze #Fahrzeugbaureihe aus dem Verkehr zu ziehen. Die Baureihe…

U5-Verlängerung – eine neue Masche im Netz, aus IGEB

…ein #S-Bahn-Tunnel: ein zweiter #Nordsüd-Tunnel vom Hauptbahnhof über #Potsdamer Platz und #Gleisdreieck zur #Yorckstraße. Christfried #Tschepe, Vorsitzender Berliner Fahrgastverband #IGEB Jens #Wieseke, stv. Vorsitzender Berliner Fahrgastverband IGEB —————————————————————- Alle Pressedienste…

Bahnhöfe + S-Bahn: Ausrüstung Berliner S-Bahnhöfe mit neuen Fahrgastinformationsanlagen abgeschlossen DB Station&Service und S-Bahn Berlin investierten 40 Millionen Euro • Symbolische Übergabe des letzten Anzeigers auf dem S-Bf. Kaulsdorf

http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/5397992/bbmv20131210.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 10. Dezember 2013) Die Ausrüstung von #S-Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg mit modernen #elektronischen #Zugzielanzeigern und vollautomatischer „Voice over IP“-#Beschallung ist weitgehend abgeschlossen. 590 LCD-Anzeiger werden künftig die…