allg.: Statistiken zu Fahrgastzahlen

Unter dem Stichwort Verkehr finden sich in „Die kleine #Berlin- Statistik 2002“ des Statistischen Landesamtes Berlin die #Fahrgastzahlen für das Jahr 2001, die die #BVG und die #S-Bahn Berlin GmbH…

S-Bahn: „Die Fahrgastzahlen der S7 dürften weiter steigen“ S-Bahn-Chef Peter Buchner spricht über die Entwicklung der wichtigsten Pendlerstrecke, Videoüberwachung und die Reaktivierung der Stammbahn. aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/interview-mit-s-bahn-chef-peter-buchner-die-fahrgastzahlen-der-s7-duerften-weiter-steigen/23236548.html Herr #Buchner, die #S7 nach Potsdam ist die wichtigste #Pendlerstrecke der Berliner #S-Bahn. Als generelles Ziel haben Sie ausgegeben, dass 96 Prozent aller Züge pünktlich sein sollen. Wie sieht’s…

Bahnhof Wustermark barrierefrei Infrastrukturbeschleunigungsprogramm für Bahnhöfe beendet • Mehr Bahnhöfe mit stufenfreiem Zugang und besserer Fahrgastinformation

Fahrgastinformation und des Wetterschutzes.“ In 25 Berliner Bahnhöfen wurden in den vergangenen zwei Jahren insgesamt rund 13 Millionen Euro investiert. Im Land Brandenburg wurden in demselben Zeitraum neun Projekte mit…

S-Bahn: Der Fahrgastverband IGEB befürchtet eine neue Krise bei der S-Bahn Berlin. Doch der Berliner Senat bleibt trotz interner Bedenken gelassen., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-senat-s-bahn-krise–welche-krise-,10809148,15179644.html Der Fahrgastverband IGEB befürchtet eine neue Krise bei der S-Bahn Berlin, weil in fünfeinhalb Jahren viele Züge fehlen würden. Verkehrs-Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) sieht die Zukunft gelassener. Ob es…

S-Bahn: S-Bahn erwartet neuen Fahrgastrekord, aus Der Tagesspiegel

…– unter anderem mit der Automatisierung der Bahnhöfe. Die Berliner S-Bahn rechnet in diesem Jahr mit einem neuen Fahrgastrekord. Mit der Einführung der Umweltzone im Innenstadtbereich zum 1. Januar will…

Bahnhöfe: S-Bahn will Trinker mit „atonaler Musik“ vergraulen Der Fahrgastverband kritisiert die geplante Dauerbeschallung., aus Berliner Morgenpost

…oberster #Bahnhofsmanager. Der Pilotversuch ist Teil eines neuen #Qualitätsprogrammes, mit dem die S-Bahn nicht nur zuverlässiger und pünktlicher, sondern auch kundenfreundlicher werden soll. Skepsis beim Berliner Fahrgastverband Dabei wurde auch…

Schiffsverkehr: Feuerwehr zieht Fahrgastschiff ans Ufer, aus Berliner Morgenpost

…Warum die „Chanterelle“ leckschlug, ist allerdings noch unklar. Die Berliner Feuerwehr ist am Donnerstag gegen 10.40 Uhr ausgerückt, um ein Fahrgastschiff in Köpenick vor dem Sinken zu bewahren. Das 38…

Schiffsverkehr: Sonne an Bord Berlins erstes solarbetriebenes Fahrgastschiff fährt aber auch bei schlechtem Wetter, aus Berliner Zeitung

…und der Sekt über den hochgezogenen Anker fließt. Damit ist die Solon getauft. Das erste Solar-Fahrgastschiff auf Berlins Gewässern darf ablegen. Dass sich die Sonne in diesem Moment hinter den…

Tarife + Bus + Elektromobilität: Rot-rot-grüne Verkehrspolitik: Richtig und falsch! Berliner Fahrgastverband IGEB begrüßt die Preissenkung beim Sozialticket und kritisiert Überlegungen, Elektroautos auf Busspuren fahren zu lassen.

…wie kostenloses Parken oder Busspurnutzung für sinnvoll.“ Dem widerspricht der Berliner Fahrgastverband IGEB entschieden. Auch Elektroautos sind Autos mit allen Nachteilen: Sie benötigen viel versiegelte Fläche zum Parken und Fahren,…

Bahnhöfe: Steigende Fahrgastzahlen Deutsche Bahn will Berliner Hauptbahnhof umbauen, aus rbb24

23.09.2023 https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/09/berlin-hauptbahnhof-umbau-plaene-fahrgastzahlen-bahn-bericht.html Mit rund 330.000 Reisenden und Besuchern täglich gehört der Berliner #Hauptbahnhof zu den vier #meistfrequentierten Bahnhöfen in Deutschland. Die Deutsche Bahn hält es deshalb offenbar für nötig, das…