Regionalverkehr: Ersatzverkehr vom 13. bis 21. März zwischen Eberswalde und Berlin Fahrplanänderungen für die Züge der Linien RE 3 und RB 24 erforderlich aus DB

http://www.deutschebahn.com/presse/berlin/de/aktuell/verkehrsmeldungenbaustellen/13544248/Ersatzverkehr_RE3_RB24.html?start=0&itemsPerPage=10 Wegen #Bauarbeiten zwischen #Berlin-Karow und #Bernau werden vom 13. bis 17. März sowie vom 20. bis 21. März, jeweils von 9 Uhr bis 19 Uhr, Fahrplanänderungen für die Züge…

Schiffsverkehr: Unfall auf dem Wannsee in Berlin-Zehlendorf Eine Schifffahrt, gar nicht lustig, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/unfall-auf-dem-wannsee-in-berlin-zehlendorf-eine-schifffahrt-gar-nicht-lustig/12228248.html Am Sonntag stieß ein #Tretboot mit einem #Passagierschiff zusammen – wie kann das passieren? Wo man in Berlin überhaupt Tretboot fahren darf und was man beachten muss. Eine kleine…

S-Bahn: Modell vorgestellt So anders sieht die neue S-Bahn von innen aus – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/modell-vorgestellt-so-anders-sieht-die-neue-s-bahn-von-innen-aus–24846470 Berlin – Ein kurzes Drücken auf den grünen Knopf reicht, die schwarze Tür öffnet sich automatisch. Dazu blinken LED-Leuchten über den Türfenstern ebenfalls grün. Nervig ist das durchdringende, laute Piepen,…

Straßenverkehr: Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Kreuzberg, aus Senat

www.berlin.de Frage 1:   Welche Schwerpunkte werden bei der #Weiterentwicklung der #Verkehrsinfrastruktur in #Kreuzberg gesetzt? welchen Grundlagen beruht die Schwerpunkt- bzw. Prioritätensetzung?     Antwort zu 1:   Die Senatsverwaltung…

Straßenverkehr: Abschluss A100 – wer ist wofür zuständig?, aus Senat

Frage 1: Wie viele #Kraftfahrzeuge fahren derzeit täglich im Bereich der künftigen #Anschlussstellen der #A100 … … auf der #Sonnenallee Richtung Südosten? … auf der Sonnenallee Richtung Nordwesten? … auf…

Flughäfen: Verkehrsbericht Knapp eine Million Passagiere im Februar Anzeichen für Erholung bei den Reisendenzahlen am BER, aus FBB

Nach dem Pandemie-bedingt verhaltenen Start in das Jahr 2022 sind im Februar erste Anzeichen für eine #Erholung des Passagieraufkommens am #BER zu erkennen. Insgesamt starteten und landeten im abgelaufenen Monat…

allg.: Die Stadt der 916 Brücken, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/ 13.01.2007/3018844.asp IN DER STADT Den Spruch hört man oft: „Berlin hat mehr Brücken als Venedig.“ Ja, stimmt: In Berlin gibt es derzeit 916 Brücken – und somit mehr als…

Potsdam + Straßenbahn: Die erste fahrerlose Tram der Welt lernt noch Die erste fahrerlose Straßenbahn der Welt ist vollgestopft mit modernster Technik., aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/training-in-potsdam-die-erste-fahrerlose-tram-der-welt-lernt-noch/24850834.html Die erste #fahrerlose #Straßenbahn der Welt ist vollgestopft mit modernster Technik. Noch lernt sie. Erste Gefahrensituation hat sie gemeistert, doch ob sie irgendwann im #Linienverkehr fährt, ist offen. #Potsdam…

BVG: Berliner Nahverkehr Der Glanz der BVG verblasst, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-nahverkehr-der-glanz-der-bvg-verblasst,10809148,24890244.html Anderswo steigen die #Fahrgastzahlen stark und #Monatskarten sind erschwinglicher. Doch wer die Öffentlichen in Berlin nutzt, ärgert sich über volle Busse und Bahnen. Was läuft falsch in bei der…

Straßenbahn: BVG beschafft 99 Straßenbahnen vom Typ „FLEXITY Berlin“

…Wagen in vier unterschiedlichen Ausführungen der FLEXITY Berlin ersetzt. Die vier unterschiedlichen Ausführungen sind: • 40 m Einrichtungsfahrzeug – 248 Gesamtplätze, 84 davon sind Sitzplätze • 40 m Zweirichtungsfahrzeug –…