Kamera-Fahrzeuge scannen Berliner Straßennetz, aus Senat

26.05.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1563670.php

Aktuelle Geodaten sollen Straßenbau-Abläufe beschleunigen

In den kommenden Monaten werden spezialisierte #Vermessungsfahrzeuge das Berliner #Straßennetz befahren, um mit Kameras und #Laserscannern #360°-Panoramabilder und 3#D-Punktwolken des Straßenraums zu erfassen. Diese Rohdaten werden anschließend ausgewertet und aufbereitet, sodass daraus aktuelle #Geodaten aus dem öffentlichen Straßenraum und den dazugehörenden #Infrastrukturobjekten abgeleitet werden können.

„Kamera-Fahrzeuge scannen Berliner Straßennetz, aus Senat“ weiterlesen

Stadtweite Verkehrseinschränkungen wegen Fahrrad-Sternfahrt am 01.06.2025, aus VIZ Berlin

26.05.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/fahrradsternfahrt-sonntag-01.06.2025

Am Sonntag, den 01.06.2025, veranstaltet der Allgemeine Deutsche #Fahrrad-Club (#ADFC) seine jährliche #Fahrrad-Sternfahrt. Unter dem Motto „Alle aufs #Rad!“ werden #Radfahrende aus ganz Europa erwartet. Die hohe Teilnehmerzahl, das sich auf über 1.000 km Gesamtlänge erstreckende #Routennetz sowie das Befahren von Teilstrecken der #Bundesautobahnen im Land Berlin verleihen dieser Veranstaltung eine Dimension, die auch von der Berliner Polizei umfangreiche und situationsgerechte Maßnahmen erfordert.

„Stadtweite Verkehrseinschränkungen wegen Fahrrad-Sternfahrt am 01.06.2025, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Unverzügliche Sperrung des vollständigen Verkehrs unter der Brücke an der Wuhlheide unumgänglich, aus Senat

20.05.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1561245.php

Verkehrseinschränkungen sind leider unvermeidlich

Aufgrund der festgestellten #Schadensentwicklung ist die #Brücke an der #Wuhlheide im Ortsteil #Oberschöneweide seit dem 30.04.2025 für den Fahrzeugverkehr #gesperrt. Bei den seitdem laufend stattfindenden Überprüfungen des Brückenbauwerks muss aufgrund des aktuellen Schadensbildes nunmehr davon ausgegangen werden, dass ein Versagen des Bauwerkes nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Aus diesem Grund wurde umgehend auch eine #Sperrung des unter der Brücke verlaufenden Verkehrs auf der #Edisonstraße / #Treskowallee veranlasst.

„Unverzügliche Sperrung des vollständigen Verkehrs unter der Brücke an der Wuhlheide unumgänglich, aus Senat“ weiterlesen

Fußverkehraufdem Holzweg? Zustand der Gehwege in Berlin, aus Senat

20.05.2025

Frage 1:

In welchem konkreten Entwurfs-, Planungs- bzw. #Umsetzungsstand befindet sich derzeit das im Berliner #Mobilitätsgesetz vorgesehene #Gehwegschadenskataster?

Antwort zu 1:

Die Bezirke als #Straßenbaulastträger sind für das Führen des Mängelregisters zuständig. Es gibt derzeit noch kein einheitliches Register entsprechend der Vorgabe aus § 50a Abs. 3 des Berliner Mobilitätsgesetzes (MobG BE).

„Fußverkehraufdem Holzweg? Zustand der Gehwege in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbauarbeiten auf der Treskowallee dauern voraussichtlich bis Mitte Juni 2025 an, aus Bezirk

14.05.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1559333.php

Nach umfangreichen Abstimmungen haben die Berliner #Wasserbetriebe (#BWB) und das #Bezirksamt als Straßenbaulastträger entschieden, dass die erneuerten Leitungen der BWB in der #Fahrbahn der #Treskowallee nicht unmittelbar in die #Asphalttragschicht des Straßenaufbaus eingebettet werden können. Die Leitungen sind stattdessen mit einer #Einhüllung aus Beton zu schützen.
Da die #Tragfähigkeit der Betoneinhüllung erst nach längerer Abbindezeit erreicht wird, sind bautechnologische #Verzögerungen gegenüber einem reinen #Asphaltaufbau nicht zu vermeiden.
Vor diesem Hintergrund wurde die verkehrsrechtliche Anordnung für die Bauarbeiten im Abschnitt zwischen An der Wuhlheide und #Trabrennbahn Karlshorst zunächst bis zum 16. Juni 2025 verlängert.

„Straßenbauarbeiten auf der Treskowallee dauern voraussichtlich bis Mitte Juni 2025 an, aus Bezirk“ weiterlesen

Bahn schickt ICE-Züge nach Pankow – wann das neue Gleis eröffnet, aus Berliner Morgenpost

12.05.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article408973051/deutsche-bahn-in-berlin-wann-der-erste-ice-ueber-diese-sorgen-bruecke-in-pankow-donnert.html

Die #Verkehrswende im Großen kostet Nachbarn Nerven – und dieses Berliner #Bauprojekt der Deutschen Bahn zeigt es sehr deutlich. #Sperrungen auf der #Straße und gestörte #BVG-Buslinien, #S-Bahnen, die eine Haltestelle im einwohnerstärksten Bezirk Pankow auslassen müssen: An der Brückenbaustelle #Wollankstraße lest sich ermessen, wie ein Projekt, das einen deutschlandweiten Fortschritt bringt, auf #Kiezebene stressen kann. Beim Abriss und Neubau der rund 100 Jahre alten #Gleisverbindung kurz vor dem hiesigen #S-Bahnhof, zieht die Deutsche Bahn alle Register, um ein Ziel zu schaffen: Ab Sommer 2027 soll der erste #ICE über das neu gebaute Ferngleis durch Pankow rollen. So berichtet es nun ein Bahn-Sprecher auf Morgenpost-Anfrage.

„Bahn schickt ICE-Züge nach Pankow – wann das neue Gleis eröffnet, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Veränderte Verkehrsführung auf der A100 Richtung Nord, aus VIZ Berlin

12.05.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/veranderte-verkehrsfuhrung-auf-der-a100-richtung-wedding

Die Autobahn GmbH informiert:

#Kompensationsmaßnahme #Ringbahnbrücke und #Westendbrücke

Um den Verkehr auf der #A100 am #Dreieck #Funkturm in #Fahrtrichtung #Nord zu entlasten und flüssiger zu gestalten, wird die #Verkehrsführung angepasst. Der Verkehr wird ab dem 15.05.2025 dreispurig durch den #Tunnel #Rathenau Platz geführt.

Die linke Fahrspur ist hier nur noch für Fahrzeuge mit dem Fahrziel A100 Fahrtrichtung Hamburg mit einer maximalen zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t vorgesehen. Die mittlere und rechte Fahrspur ist weiterhin ohne Gewichtsbeschränkung befahrbar. Bei Verstößen drohen 500€ Bußgeld und 2 Monate Fahrverbot.

„Veränderte Verkehrsführung auf der A100 Richtung Nord, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Mehr Busspuren für Berlin – woran scheitert die Umsetzung?, aus Senat

09.05.2025

Frage 1:

Wie viele und welche #Bussonderfahrstreifen (#BSF) hat die BVG der Senatsverwaltung für Verkehr seit 2016 #vorgeschlagen?

Antwort zu 1:

Die BVG hat der Senatsverwaltung insgesamt 144 #Straßenabschnitte zur Einrichtung neuer Bussonderfahrstreifen zur Prüfung übermittelt.

„Mehr Busspuren für Berlin – woran scheitert die Umsetzung?, aus Senat“ weiterlesen

Rote Riesen-Brücke am Ostbahnhof wird demontiert: Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, aus DB

07.05.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Rote-Riesen-Bruecke-am-Ostbahnhof-wird-demontiert-Strassensperrungen-und-Fahrplanaenderungen-13373260

#Hallendachsanierung Berlin #Ostbahnhof auf Zielgeraden • zeitweise Gleis- und #Straßensperrung vom 8. bis 22. Mai 2025 • Fahrplanänderungen im Fern- und Regionalverkehr

Die Arbeiten am #Hallendach des Berliner Ostbahnhofs nähern sich dem Ende. In Kürze wird ein wichtiger Schritt zum Abschluss der Arbeiten umgesetzt: Vom 8. bis zum 22. Mai 2025 wird der rote #Brückenkran – die sogenannte #Schutzbrücke mit integriertem Hebezeug – abgebaut und abtransportiert. Mit dieser technischen Innovation war es möglich, die Hallendächer bei laufendem Zugverkehr zu erneuern.

„Rote Riesen-Brücke am Ostbahnhof wird demontiert: Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, aus DB“ weiterlesen

Vollsperrung A100 für Inbetriebnahme des 16. Bauabschnitts, aus VIZ Berlin

06.05.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/vollsperrung-a100-fur-inbetriebnahme-des-16-bauabschnitts

Für den Umbau und #Modernisierung der #Verkehrstechnik, sowie der #Inbetriebnahme der neuen #Steuerzentrale im Bereich des Autobahndreiecks #Neukölln (BAB #A100, 16. Bauabschnitt) kommt es zur #Vollsperrung an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Um die #Funktionsfähigkeit der Anlage sicherzustellen und damit die #Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sind die umfangreichen und komplexen technischen Arbeiten notwendig.

„Vollsperrung A100 für Inbetriebnahme des 16. Bauabschnitts, aus VIZ Berlin“ weiterlesen