Vollsperrung der Wollankstraße in Höhe S-Bahnhof, aus VIZ Berlin

28.02.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/neubau-der-bruecke-uber-die-wollankstrasse

Die 1901 errichtete #Eisenbahnüberführung über die #Wollankstraße wird aufgrund von altersbedingten Schäden durch einen #Neubau für S- und Fernbahngleise ersetzt. Ab Montag, den 03. März 2025 bis Freitag, den 28. März 2025 ist die Wollankstraße in Pankow und Gesundbrunnen erneut komplett in beiden Richtungen zwischen Schulzestraße und Nordbahnstraße #gesperrt werden. Betroffen sind sowohl der Kfz-, Linien-, Rad- und #Fußverkehr. Grund dafür sind Bauarbeiten zum Neubau der Bahnbrücke in Höhe S-Bahnhof Wollankstraße. Damit ist eine der wichtigsten #Nord-Süd-Achsen im Norden Berlin wochenlang gesperrt.

„Vollsperrung der Wollankstraße in Höhe S-Bahnhof, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

S-Bahn: Einrichten des Bauzustand zum Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn

28.02.2025

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/einrichten-des-bauzustand-zum-neubau-der-bruecke-ueber-die-wollankstrasse

Warum wird gebaut?

Die 1901 errichtete #Eisenbahnüberführung über die #Wollankstraße wird aufgrund von altersbedingten Schäden durch einen #Neubau für S- und #Fernbahngleise ersetzt. Ab März entsteht dafür der #Bauzustand, eine alte #Hilfsbrücke muss ausgebaut und neue müssen eingebaut werden. Das bringt Einschränkungen für die #Fußwege vor Ort sowie für den S-Bahnverkehr: Bis die neue Brücke komplett steht, wird es knapp 3 Jahre dauern. 

Was ist mit dem S-Bahnverkehr im März?

Hier gibt es gute Nachrichten. Trotz Baugeschehens werden bis auf eine Nacht (Sonntag, 23.03, 22 Uhr bis Montag, 24.03. 01:30 Uhr)  alle betroffenen S-Bahnhöfe erreicht. Allerdings müssen Sie teilweise öfter #umsteigen als gewohnt und benötigen ggf. etwas mehr Zeit

„S-Bahn: Einrichten des Bauzustand zum Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2024 in Berlin, aus Senat

26.02.2025

https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1535338.php

Nr. 0497
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und der #Polizei Berlin stellten die Senatorinnen Iris Spranger und Ute Bonde gemeinsam mit Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik Meisel und der Leiterin des Fachbereichs Verkehr der Landespolizeidirektion, Katrin Stojanoff, die #Verkehrssicherheitslage Berlin für das Jahr 2024 vor.

„Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2024 in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Abriss der Straßenbrücke über der Ringbahn an der Landsberger Allee –Gründe, Zeit- und Kostenplan, aus Senat

20.02.2025

Frage 1:

Wie stellt sich die aktuelle #Zustandsnote der sog. „ #Landsberger-Allee-Brücke“ aufgrund welcher Untersuchungen an welchen Untersuchungsterminen dar?

Antwort zu 1:

Die #Teilbauwerke der Landsberger-Allee-Brücke unterliegen nach DIN 1076 der regelmäßigen #Bauwerksprüfung. Im 3-jährigen Rhythmus werden die Bauwerke einer Haupt- oder einer Einfachen Prüfung unterzogen sowie zweimal im Jahr auf offensichtliche Mängel/ Schäden hin beobachtet. Im Jahr ohne Haupt- oder einer Einfachen Prüfung erfolgt eine eingehende Besichtigung. Aufgrund des beim Bau verwendeten #spannungsrisskorrosionsgefährdeten Spannstahls wird die Brücke zusätzlich seit 2019 in Jahren ohne Haupt- oder einer Einfachen Prüfung einer jährlichen #Sonderprüfung unterzogen. Die jüngste Einfache  Prüfung „ E 2024“ , durchgeführt im Zeitraum 25.09. – 13.11.2024, ergab Zustandsnoten von 2,4 bis 2,8. In die #Zustandsnote fließen festgestellte Defizite der #Tragfähigkeit, #Verkehrssicherheit und #Dauerhaftigkeit   ein.   Ausschlaggebender    Grund    für   die    aktuelle    Bewertung    ist   der instandsetzungsbedürftige Fahrbahnbelag. Daher ist eine Sanierung der Abdichtung und des Fahrbahnbelages der Brücke in Fahrtrichtung stadtauswärts für 2026 vorgesehen.

„Abriss der Straßenbrücke über der Ringbahn an der Landsberger Allee –Gründe, Zeit- und Kostenplan, aus Senat“ weiterlesen

Wasserrohrbruch auf der Osloer Straße in Gesundbrunnen, aus VIZ Berlin

19.02.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/wasserrohrbruch-auf-der-osloer-strasse-in-gesundbrunnen

Am Dienstagmorgen, 18. Februar 2025 ist in #Gesundbrunnen eine #Abwasserdruckleitung gebrochen. Für ca. 3 Monate (Mitte Mai) ist die #Osloer Straße / #Bornholmer Straße in Fahrtrichtung Prenzlauer Berg zwischen Prinzenallee und Jülicher Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.  

„Wasserrohrbruch auf der Osloer Straße in Gesundbrunnen, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

S-Bahn + Straßenverkehr: Oberspreestraße in Niederschöneweide nach Rohrbruch gesperrt, aus VIZ Berlin

19.02.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/oberspreestrasse-in-niederschoneweide-nach-rohrbruch-gesperrt

Am Montagnachmittag (17.02.25) gab es auf der #Oberspreestraße einen #Wasserrohrbruch in Höhe des Eisenbahnübergangs (#S-Bahn). Die komplizierte Lage der #Havariestelle hat Auswirkungen für den #Kfz-Verkehr sowie den öffentlichen #Personennahverkehr:

„S-Bahn + Straßenverkehr: Oberspreestraße in Niederschöneweide nach Rohrbruch gesperrt, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Stubenrauchstraße in Rudow nach Rohrbruch gesperrt, aus VIZ Berlin

19.02.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/stubenrauchstrasse-in-rudow-nach-rohrbruch-gesperrt

Auf der #Stubenrauchstraße gab es am Montagnachmittag eine #Havarie an einem #Abwasserkanal. In Richtung Johannisthal ist die Straße zwischen Krokusstraße und Kanalstraße für den Kfz-Verkehr #gesperrt. Eine #Umleitung ist ausgewiesen.

„Stubenrauchstraße in Rudow nach Rohrbruch gesperrt, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Nächste Schritte der Verkehrsberuhigung im Ostkreuz-Kiez, aus VIZ Berlin

17.02.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/nachste-schritte-der-verkehrsberuhigung-im-ostkreuz-kiez

Die #Nebenstraßen im #Friedrichshainer #Kiez am #Ostkreuz sollen #ruhiger und #sicherer für den #Fußverkehr werden. Daher werden nun die nächsten Maßnahmen des beschlossenen Verkehrskonzepts umgesetzt. Bereits im Dezember 2024 wurde die Niederbarnimstraße für den #Kfz-Durchgangsverkehr gesperrt. Im Februar 2025 folgen nun die Einrichtungen der Einbahnstraßen in der Mainzer Straße, Colbestraße, Kinzigstraße, sowie in der westlichen Scharnweberstraße. Zudem wird der geplante Modalfilter an der Kreuzung Scharnweberstraße/Colbestraße eingerichtet. Darauf folgend werden die Einbahnstraßen in der Weserstraße, Finowstraße und Weichselstraße sowie die Modalfilter in der Jungstraße/Oderstraße und an der Scharnweberstraße/Weichselstraße eingerichtet. Einen Überblick finden Sie auf den Kartendarstellungen auf der Webseite zur Umsetzung.

„Nächste Schritte der Verkehrsberuhigung im Ostkreuz-Kiez, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Neugestaltung der Oranienburger Straße/Oraniendamm: Verbesserungen für Radverkehr, Barrierefreiheit und Fußgängerwege, aus Senat

11.02.2025

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1530207.php

Im Zuge einer umfassenden #Modernisierung werden die Nebenanlagen der #Oranienburger Straße und des #Oraniendamms zwischen Wittenauer Straße und Zabel-Krüger-Damm/Waidmannsluster Damm in den Jahren 2025 und 2026 nachhaltig umgestaltet. Die Arbeiten sehen #Radwege auf beiden Straßenseiten, den #barrierefreien Ausbau beider #Bushaltestellen sowie die Erneuerung des Gehwegs vor der Kleingartenanlage „Einigkeit“ vor.

„Neugestaltung der Oranienburger Straße/Oraniendamm: Verbesserungen für Radverkehr, Barrierefreiheit und Fußgängerwege, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn + Straßenverkehr: Senat beschließt Grundzüge der Planung für die Netzelemente 1 und 2 der Verkehrslösung Heinersdorf, aus Senat

11.02.2025

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1530279.php

Pressemitteilung vom 11.02.2025

Aus der Sitzung des Senats am 11. Februar 2025:

Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, und Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die Grundzüge der #Planung für die #Netzelemente 1 und 2 der #Verkehrslösung #Heinersdorf beschlossen.

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Senat beschließt Grundzüge der Planung für die Netzelemente 1 und 2 der Verkehrslösung Heinersdorf, aus Senat“ weiterlesen