Sicherheit bei S-Bahn und BVG: Ausreichend Schutz vor Übergriffen?, aus Senat

15.09.2023

Zu Straftaten, die im #Zuständigkeitsbereich der #Bundespolizei erfasst wurden und  in deren weiterer #Bearbeitungszuständigkeit liegen, kann der Senat keine Aussage treffen.

Die Bundespolizei nimmt polizeiliche Aufgaben auf dem Gebiet der Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes wahr. Im Einzelnen hat die Bundespolizei folgende Einsatzschwer- punkte:

  • Gefahrenabwehr und Strafverfolgung auf den Bahnhöfen und auf den Gleisanlagen,
  • Gezielte Streifentätigkeit und Fahndung in kriminalitätsgefährdeten Zügen des Personennahverkehrs zur Erhöhung der objektiven und subjektiven Sicherheit,
    • Maßnahmen auf Bahnhöfen und in Zügen im Zusammenhang mit der Personenbeförderung bei Großveranstaltungen.
„Sicherheit bei S-Bahn und BVG: Ausreichend Schutz vor Übergriffen?, aus Senat“ weiterlesen

allg.: Fahrgast-Sprechtage im Oktober

Die Leitung von S-Bahn Berlin, VBB und DB Regio Nordost beantwortet Ihre Fragen zum ÖPNV.

14.09.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/fahrgast-sprechtage-im-oktober/

Anlässlich der Schienenverkehrs-Wochen 2023 veranstalten der #DBV Nordost und der Berliner #Fahrgastverband #IGEB e. V. verschiedene #Fahrgast-Sprechtage: zum Beispiel mit der #S-Bahn Berlin, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) und DB #Regio Nordost.

Fahrgast-Sprechtag S-Bahn Berlin

Wann? Montag | 9. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? S-Bahn-Chef Peter Buchner und seine Mitarbeitenden

Was? Vortrag von Peter Buchner mit Überblick zum aktuellen Stand und Neuigkeiten des vergangenen Jahres sowie Ausblick ins neue Jahr, anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen

Wo? DB-Casino, Caroline-Michaelis-Straße 5-11, Gebäude A (Erdgeschoss), 10115 Berlin-Mitte, S-Bf Nordbahnhof

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

Fahrgast-Sprechtag des VBB

Wann? Dienstag | 17. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? VBB-Chefin Ute Bonde und ihre Mitarbeitenden

Was? Vortrag von Ute Bonde, anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen

Wo? DBV-Treff, Passage am Ausgang Koppenstraße, S-Bhf Ostbahnhof,

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

Fahrgast-Sprechtag Regionalbahn in Berlin und Brandenburg

Wann? Donnerstag | 5. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? Carsten Moll (Chef DB Regio Nordost), Lars Gehrke (Geschäftsführer ODEG) und Bernd Arm (Leiter Angebot VBB)

Was? Vorträge und anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen, Dialog zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023

Wo? DBV-Treff, Passage am Ausgang Koppenstraße, S-Bhf Ostbahnhof

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

S-Bahn + Güterverkehr: Gütertransport mit der Berliner S-Bahn, aus Senat

12.09.2023

Vorbemerkung des Abgeordneten:
Laut einer Pressemeldung vom 26.08. will der Senat ein #Pilotprojekt starten, um zukünftig #Gütertransporte mit der #S-Bahn in Berlin durchzuführen.
https://www.bz-berlin.de/berlin/gueterverkehr-per-s-bahn-durch-berlin-verkehrssenatorin-begeistert
Frage 1:
Welche konkreten Möglichkeiten wurden im Vorfeld #analysiert? Mit welchen konkreten Ergebnissen?
Frage 2:
Sollen die Gütertransporte während des laufenden Betriebes oder nur während der #Betriebspausen stattfinden? Wenn Ersteres, welche konkreten Auswirkungen hat das auf die Fahrpläne im #Regelbetrieb, sowie auf die #Sicherheit der Fahrgäste?

„S-Bahn + Güterverkehr: Gütertransport mit der Berliner S-Bahn, aus Senat“ weiterlesen

Eisenbahn hautnah erleben: Deutschland feiert den 2. Tag der Schiene, Mehr als 300 Veranstaltungen bundesweit vom 15. bis 17. September

12.09.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Eisenbahn-hautnah-erleben-Deutschland-feiert-den-2-Tag-der-Schiene-11330330#

Mehr als 300 Veranstaltungen #bundesweit vom 15. bis 17. September • Bund, Länder, Unternehmen und Verbände engagieren sich gemeinsam • DB-Chef Dr. Richard Lutz: „Wir feiern die #klimafreundliche Bahn so groß wie nie zuvor.“

Ein Fest für Millionen #Bahnfans: Die Deutsche Bahn (DB) lädt vom 15. bis 17. September 2023 zusammen mit dem #Bundesministerium für Digitales und Verkehr, weiteren #Eisenbahnunternehmen sowie Verkehrsverbünden und Verbänden zum „Tag der #Schiene“ ein, um noch mehr Menschen vom #Bahnfahren zu begeistern. Koordiniert wird das Event, das am 15.9. eröffnet wird, von der Allianz pro Schiene.

„Eisenbahn hautnah erleben: Deutschland feiert den 2. Tag der Schiene, Mehr als 300 Veranstaltungen bundesweit vom 15. bis 17. September“ weiterlesen

Infrastruktur: Mehr Bahn für die Region Berlin: Was sich jetzt endlich ändern muss, Das Investitionsprogramm i2030 ist ein Glücksfall für Berlin und Brandenburg. Doch immer deutlicher zeigt sich, wo die Probleme liegen. Zeit für eine Bilanz., aus Berliner Zeitung

08.09.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/investitionsprogramm-i2030-mehr-bahn-fuer-die-region-berlin-und-brandenburg-was-sich-jetzt-endlich-aendern-muss-li.386726

Über den Namen kann man streiten. Der Buchstabe I klingt ein bisschen nach „Igitt“. Und die Jahreszahl 2030 ist geeignet, falsche Erwartungen zu wecken. Denn in sieben Jahren wird ein großer Teil der Projekte, die das #Investitionsprogramm #i2030 umfasst, sicherlich noch nicht realisiert worden sein. So schnell wie kurz nach dem Mauerfall, als es nur wenige Monate und manchmal sogar nur einige Tage dauerte, bis stillgelegte #Infrastruktur wieder ans Netz ging, ist das heute nicht mehr möglich.

„Infrastruktur: Mehr Bahn für die Region Berlin: Was sich jetzt endlich ändern muss, Das Investitionsprogramm i2030 ist ein Glücksfall für Berlin und Brandenburg. Doch immer deutlicher zeigt sich, wo die Probleme liegen. Zeit für eine Bilanz., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahnhof Zehlendorf wird vier Jahre Baustelle – Das sind die Einschränkungen, aus Berliner Morgenpost

05.09.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article239373021/zehlendorf-s-bahn-s-bahnhof-bauarbeiten-sanierung-verkehr-s1-teltower-damm.html

Der #S-Bahnhof #Zehlendorf wird von 2026 bis 2030 zu einer #Großbaustelle. Die Deutsche Bahn baut eine neue #Eisenbahnbrücke über den #Teltower Damm. Von #Verkehrssperrungen, Lärm und #Umwegen sind alle betroffen, die durch die alte Dorfaue müssen oder dort ihre Geschäfte, Büros und Praxen haben. Mit welchen Einschränkungen müssen die Zehlendorfer rechnen? Darüber gab die Deutsche Bahn am Montagabend auf einer #Informationsveranstaltung im #Droste-Hülshof-Gymnasium Auskunft.

„S-Bahnhof Zehlendorf wird vier Jahre Baustelle – Das sind die Einschränkungen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Güterverkehr: Berlin will Güterverkehr per S-Bahn testen, aus Verkehrsrundschau

28.08.2023

https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/berlin-will-gueterverkehr-per-s-bahn-testen-3428884

Berlins Verkehrssenatorin Manja #Schreiner will das #S-Bahn-Schienennetz der Hauptstadt für den #Transport von Gütern testen lassen. Nun solle eine zweijährige #Pilotphase starten, in der #Logistikpartner für das Projekt gesucht werden, hieß es nach Angaben einer Sprecherin der Senatsverwaltung für #Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am Samstag. Erst dann sei es denkbar, dass die erste Güter-S-Bahn dieser Art fahren kann. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ berichtet.

„Güterverkehr: Berlin will Güterverkehr per S-Bahn testen, aus Verkehrsrundschau“ weiterlesen