zu Fuß mobil: Verkehrseinschränkungen auf dem Steg über die Spektelake in Spandau, aus Senat

29.11.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1508313.php

Vollsperrung der Brücke aufgrund von Tragwerksschäden ab Montag

Der im Verlauf des Spektegrünzugs gelegene #Steg über die #Spektelake überführt im Ortsteil Falkenhagener Feld des Berliner Bezirks Spandau auf einer Gesamtlänge von rund 40 Metern einen Parkweg über die namensgebende Spektelake. Die neunfeldrige #Holzbrücke stellt einen idealen Aussichtspunkt auf den Spektesee dar und wird durch den #Fuß- und #Radverkehr genutzt.

„zu Fuß mobil: Verkehrseinschränkungen auf dem Steg über die Spektelake in Spandau, aus Senat“ weiterlesen

Fahrradparkhaus in Mahlsdorf – kommt da noch was?, aus Senat

28.11.2024

Frage 1:

Wie ist dazu der aktuelle #Planungsstand für das vorgesehene #Fahrradparkhaus in #Mahlsdorf?

Antwort zu 1:

Nach erfolgter Fertigstellung und Prüfung des Bedarfsprogramms plant die GB #infraVelo GmbH die Fertigstellung der #Vorplanungsunterlage im Oktober 2025.

„Fahrradparkhaus in Mahlsdorf – kommt da noch was?, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Austausch für Anwohnende zur Machbarkeitsstudie Fahrradstraße Hentigstraße – Cäsarstraße – Römerweg, aus Senat

19.11.2024

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1504334.php

Am Donnerstag, 28. November 2024, ab 18 Uhr sind #Anwohnende und #Interessierte eingeladen, die Entwürfe für die potenzielle #Fahrradstraße #Hentigstraße#Cäsarstraße#Römerweg gemeinsam zu diskutieren. Ort der Veranstaltung ist das #Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium im Römerweg 30-32, 10318 Berlin.

„Radverkehr: Austausch für Anwohnende zur Machbarkeitsstudie Fahrradstraße Hentigstraße – Cäsarstraße – Römerweg, aus Senat“ weiterlesen

Fuß- und Radwegbrücke in Adlershof eröffnet und für den Verkehr freigegeben, aus Senat

18.11.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1503927.php

Der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler hat heute gemeinsam mit der Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Ute Bonde sowie dem Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Oliver Igel die neue #Hilde-Archenhold-Brücke feierlich der Öffentlichkeit #übergegeben.

„Fuß- und Radwegbrücke in Adlershof eröffnet und für den Verkehr freigegeben, aus Senat“ weiterlesen

Sperrung der Rönnestraße wegen Bauarbeiten: Straße wird fahrradfreundlicher, aus Senat

15.11.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1503408.php

Die Bauarbeiten zum #Umbau der #Fahrbahn in der #Rönnestraße haben im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes Charlottenburg-Wilmersdorf begonnen. Das Kopfsteinpflaster weicht einer #Asphaltdecke. Die Erneuerung erstreckt sich auf den Abschnitt zwischen Stuttgarter Platz und Holtzendorffstraße.

„Sperrung der Rönnestraße wegen Bauarbeiten: Straße wird fahrradfreundlicher, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Öffentliches Leihfahrradsystem – quo vadis?, aus Senat

13.11.2024

Frage 1:

Wie wurde das öffentlich geförderte #Leihfahrradsystem seit seinem Start ausgebaut und wie hat sich die Nutzung entwickelt? Bitte ab 2016 jährlich auflisten: Gesamtzahl #Stationen (davon a) im direkten Umfeld einer SPNV- Station gelegene, b) baulich errichtete, c) außerhalb des S-Bahnrings), Größe des Geschäftsgebiets, Zahl verfügbarer #Räder (saisonal von bis), Gesamtzahl der #Entleihungen, #Fahrten die im direkten Umfeld einer SPNV- Station starteten oder endeten, Fahrten mit einer Dauer bis zu 15 min, sowie bis zu 30 min.

„Radverkehr: Öffentliches Leihfahrradsystem – quo vadis?, aus Senat“ weiterlesen

Neuer Steg für Fließwiese Ruhleben: Bauarbeiten starten voraussichtlich am 12. November, aus Senat

08.11.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1501282.php

Die #Bauarbeiten für einen neuen #Steg an der #Fließwiese #Ruhleben beginnen nächste Woche, voraussichtlich am Dienstag, 12. November 2024. Dieser Steg soll den Weg von der Siedlung Ruhleben nach Westen nachhaltig und naturschutzgerecht gestalten und den Zugang zum #Naherholungsgebiet rund um #Murellenschlucht und #Schanzenwald sowie zum #Friedhof Ruhleben erleichtern. Die Maßnahme setzt einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf um.

„Neuer Steg für Fließwiese Ruhleben: Bauarbeiten starten voraussichtlich am 12. November, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: InfraVelo – Wie geht es weiter nach dem Stopp des Ausbaus der Radschnellwege?, aus Senat

05.11.2024

Frage 1:

Laut Webseite beschäftigt die #infraVelo zur Zeit:
2 Geschäftsführer

5  Projektmanager

1 Projektsteuerin und Programmmanagerin 2 Bereichsleiter

Welchen Gehaltsgruppen sind diese zugeordnet? Frage 2:

Sind darüber hinaus weitere Mitarbeiter beschäftigt, wenn ja, wie viele und in welchen Gehaltsgruppen?

Frage 3:

Welchen Projekten/ Bereichen sind die Mitarbeiter zugeordnet?

„Radverkehr: InfraVelo – Wie geht es weiter nach dem Stopp des Ausbaus der Radschnellwege?, aus Senat“ weiterlesen

Baubeginn der Fahrradabstellanlage an der Rudower Spinne, aus Senat

30.10.2024

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1498766.php

100 überdachte Stellplätze entstehen

An der Rudower #Spinne entsteht eine neue #Fahrradabstellanlage mit insgesamt 100 überdachten und beleuchteten #Stellplätzen. Die Arbeiten beginnen am 30. Oktober 2024 und sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

„Baubeginn der Fahrradabstellanlage an der Rudower Spinne, aus Senat“ weiterlesen

Kantstraße wird optimiert, Fahrspuren werden neu geordnet, aus Senat

25.10.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1497569.php

Um für alle Fälle gewappnet zu sein, auch für einen #Gebäudebrand, werden die #Fahrstreifen auf der #Kantstraße so verändert, dass die Berliner #Feuerwehr jederzeit einen Brand bekämpfen und auch Menschen aus höheren Etagen retten kann. Das heißt konkret: #Radweg und #Parkstreifen werden getauscht. So ist jederzeit gewährleistet, dass im Fall eines Feuerwehreinsatzes genug Platz ist, um stabil eine Drehleiter auszufahren und Wohnungen und Bewohner auch der oberen Geschosse zu erreichen.

„Kantstraße wird optimiert, Fahrspuren werden neu geordnet, aus Senat“ weiterlesen