Potsdam + Straßenbahn: Für den Baustart in Potsdam: Planfeststellung für zweites Gleis in der Nedlitzer Straße, aus Der Tagesspiegel

02.04.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/fur-den-baustart-in-potsdam-planfeststellung-fur-zweites-gleis-in-der-nedlitzer-strasse-9601082.html

Für den #zweigleisigen #Ausbau der #Tramlinie #96 in der #Nedlitzer Straße beginnt nun das lang angekündigte #Planfeststellungsverfahren. Dafür seien mittlerweile alle Unterlagen eingereicht, teilten die #Stadtwerke und ihr #Verkehrsbetrieb jetzt in einer Pressemitteilung mit. Prüfen muss jetzt das #Landesamt für Bauen und Verkehr im Infrastrukturministerium.

„Potsdam + Straßenbahn: Für den Baustart in Potsdam: Planfeststellung für zweites Gleis in der Nedlitzer Straße, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenbahn: Hürde für Tramtrasse soll geräumt werden: Rathaus treibt Planungen für Krampnitz voran, aus Der Tagesspiegel

22.02.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/hurde-fur-tramtrasse-soll-geraumt-werden-rathaus-treibt-planungen-fur-krampnitz-voran-9389561.html

Die Potsdamer Stadtverordneten sollen sich in den nächsten Wochen gleich in mehrfacher Hinsicht mit dem künftigen #Stadtviertel befassen. Denn für die Sitzung des Stadtparlaments am 1. März hat die Bauverwaltung mehrere Bebauungspläne eingebracht, die endgültig abgeschlossen oder auf den Weg gebracht werden sollen.

„Straßenbahn: Hürde für Tramtrasse soll geräumt werden: Rathaus treibt Planungen für Krampnitz voran, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Potsdam + Straßenbahn: Neues Wohnquartier Krampnitz: So geht es im Potsdamer Norden voran, aus Der Tagesspiegel

26.01.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/geplantes-viertel-in-krampnitz-reger-baubetrieb-und-ein-neuer-radweg-9245463.html

Neue Führung für Tramtrasse im Mai

Die Planungen für die #Tramtrasse nach #Krampnitz und später #Fahrland, die von Klagedrohungen betroffener Anwohner begleitet werden, hatten bereits am Vortag eine weitere Hürde genommen. Mit breiter Mehrheit votierten die Stadtverordneten am Mittwochabend dafür, dass nun ein Antrag auf #Bundesförderung für das bisher mit 232 Millionen Euro taxierte #Großprojekt gestellt werden soll. Zuletzt hieß es dazu vom #Verkehrsbetrieb, 80 Prozent dieser Kosten seien förderfähig, könnten also mit Bundes- und Landeszuschüssen finanziert werden.

„Potsdam + Straßenbahn: Neues Wohnquartier Krampnitz: So geht es im Potsdamer Norden voran, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bus + Potsdam: Personalmangel im Nahverkehr: Potsdams Verkehrsbetrieb sucht Unterstützung, aus der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/personalmangel-im-nahverkehr-potsdams-verkehrsbetrieb-sucht-unterstutzung-9103831.html

#Potsdam s #Verkehrsbetrieb (#Vip) sucht Unterstützung. Ein entsprechender Auftrag ist auf dem #Vergabemarktplatz Brandenburg ausgeschrieben. Ziel sei der Abschluss mehrerer Rahmenverträge, heißt es dort. #Subunternehmer sollen demnach entweder mit eigenem Personal auf eigenen Fahrzeugen tätig werden oder Personal überlassen, das auf Fahrzeugen des Auftraggebers eingesetzt wird.

„Bus + Potsdam: Personalmangel im Nahverkehr: Potsdams Verkehrsbetrieb sucht Unterstützung, aus der Tagesspiegel“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Fährmann auf Potsdams einziger Fähre: Der Neue auf der F1 nach Hermannswerder, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/fahrmann-auf-potsdams-einziger-fahre-der-neue-auf-der-f1-nach-hermannswerder-9065140.html

Norman #Pruschwitz ist weit herumgekommen. Sechs Jahre lang war er #Schiffsführer, zwei Jahre Kapitän auf großen #Schubverbänden, also #Binnenfrachtschiffen, die Waren quer durch Deutschland und bis nach Österreich, Frankreich oder die Beneluxstaaten bringen. „Kohle, Getreide, ganze Brücken und Großbauteile – alles, was man nicht auf der Straße transportieren kann“, zählt er auf. Fast alle #Bundeswasserstraßen hat der 34-Jährige befahren: „Ems, Weser, Rhein, Elbe, Oder…“

„Schiffsverkehr: Fährmann auf Potsdams einziger Fähre: Der Neue auf der F1 nach Hermannswerder, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Potsdam: Weniger Fahrten ausgefallen: Besserung beim Potsdamer Verkehrsbetrieb, aus PNN

14.12.2022

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/weniger-fahrten-ausgefallen-besserung-beim-potsdamer-verkehrsbetrieb-9028177.html

Der Potsdamer #Verkehrsbetrieb (#ViP) muss zwar weiterhin den ausgedünnten #Ferienfahrplan anbieten, aber die Zahl der #ausgefallenen Bus- und Tramfahrten hat sich in den vergangenen Wochen reduziert. Die Zahl der #Ausfälle habe im November deutlich unter den Werten im Sommer gelegen, sagte ein ViP-Sprecher den PNN jetzt auf Anfrage. Konkret seien bei den #Straßenbahnen 400 und bei den #Bussen 600 Fahrten ausgefallen, was einem Anteil zwischen zwei und 1,5 Prozent entspricht.

„Potsdam: Weniger Fahrten ausgefallen: Besserung beim Potsdamer Verkehrsbetrieb, aus PNN“ weiterlesen

Potsdam + Straßenbahn: Verlängerung der Straßenbahn in den Potsdamer Norden, Tram-Ausbau der Linie 96 vom Zentrum bis Fahrland kostet 223 Millionen Euro, aus MAZ

28.11.2022

https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/potsdam-tram-ausbau-der-linie-96-bis-fahrland-kostet-223-millionen-euro-GUKOEG7ZHLG4BH26ICJKP4XA4E.html

Das Potsdamer Rathaus hat das Finanzierungskonzept für die #Verlängerung der #Straßenbahn über #Krampnitz bis #Fahrland vorgelegt. Der Eigenanteil der Stadt liegt bei 65 Millionen Euro.

Potsdam. Die Straßenbahn nach Krampnitz kostet nach aktuellen Baupreisen 123 Millionen Euro, der Ausbau bis nach Fahrland weitere 42 Millionen Euro. Die Stadt will den größten Teil der Investitionen mit Hilfe des Bundes und des Landes fördern, rechnet aber mit gut 50 Millionen Euro #Eigenanteil. Das geht aus dem „#Finanzierungskonzept für den Ausbau der #Tram #96“ hervor, das die Potsdamer Stadtverwaltung jetzt den Stadtverordneten als Beschlussentwurf vorlegt.

„Potsdam + Straßenbahn: Verlängerung der Straßenbahn in den Potsdamer Norden, Tram-Ausbau der Linie 96 vom Zentrum bis Fahrland kostet 223 Millionen Euro, aus MAZ“ weiterlesen

Potsdam + Bus: Stromantrieb statt Diesel: Potsdams Busflotte soll elektrisch werden, aus Der Tagesspiegel

25.11.2022

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/stromantrieb-statt-diesel-potsdams-busflotte-soll-elektrisch-werden-8919235.html

Ab Ende 2023 sollen die ersten Elektrobusse in Potsdam fahren, die Umstellung soll bis 2031 abgeschlossen sein. Der Verkehrsbetrieb hofft auf Fördermittel.

Der Potsdamer #Verkehrsbetrieb (#ViP) will in den kommenden drei Jahren 23 seiner #Dieselbusse durch Fahrzeuge mit batteriebasiertem #Elektroantrieb ersetzen. Das teilten das Rathaus und kommunale Unternehmen im Stadtwerke-Konzern am Donnerstag in einer Erklärung mit. Die #Busflotte des ViP solle bis 2031 zu 100 Prozent elektrisch sein, setzte Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) die Zielmarke – auch im Sinne des notwendigen Klimaschutzes.

„Potsdam + Bus: Stromantrieb statt Diesel: Potsdams Busflotte soll elektrisch werden, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Potsdam: ViP fährt ab 07. November 2022 bei der Tram weiterhin nach einem angepassten Ferienfahrplan, aus VIP

02.11.2022

Die #ViP Verkehrsbetrieb #Potsdam GmbH fährt auch ab Schulbeginn nach den Herbstferien einen angepassten #Ferienfahrplan bei der #Tram. Aufgrund der Nachfrage werden im #Schülerverkehr weitere zusätzliche Fahrten auf der Strecke Hauptbahnhof bis #Kirchsteigfeld angeboten.

„Potsdam: ViP fährt ab 07. November 2022 bei der Tram weiterhin nach einem angepassten Ferienfahrplan, aus VIP“ weiterlesen

Potsdam: Immer mehr Bus- und Bahnfahrten fallen aus, Der Verkehrsbetrieb (ViP) bekommt seine Personalprobleme nicht in den Griff: Die Zahl der ausgefallenen Bus- und Tramfahrten ist zuletzt noch einmal deutlich gestiegen., aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/personalmisere-in-potsdams-nahverkehr-immer-mehr-bus-und-bahnfahrten-fallen-aus/28621320.html

#Potsdam – Trotz eines ohnehin #ausgedünnten #Ferienfahrplans sind im Juni und Juli vergleichsweise viele Bus- und #Tramfahrten beim Potsdamer Verkehrsbetrieb (#ViP) ersatzlos #ausgefallen. Ein Ende der #Personalmisere scheint trotz aller Bemühungen derzeit nicht in Sicht. Das geht aus neuen Antworten des kommunalen Nahverkehrsunternehmens auf PNN-Anfrage hervor.

„Potsdam: Immer mehr Bus- und Bahnfahrten fallen aus, Der Verkehrsbetrieb (ViP) bekommt seine Personalprobleme nicht in den Griff: Die Zahl der ausgefallenen Bus- und Tramfahrten ist zuletzt noch einmal deutlich gestiegen., aus PNN“ weiterlesen