Flughäfen: TRAURIGER JAHRESTAG, VOR 50 JAHREN STÜRZTE EINE IL-62 DER INTERFLUG BEI BERLIN AB – 156 MENSCHEN STARBEN, aus mdr.de

https://www.mdr.de/brisant/interflug-absturz-100.html

Es ist die schlimmste #Flugkatastrophe in Deutschland seit dem 2. Weltkrieg: Vor 50 Jahren stürzte eine #Interflug-Maschine Iljuschin bei Königs Wusterhausen ab. Keiner der 156 Insassen überlebte.

Es ist der 14. August 1972 – Sommerferien in der DDR: Auf dem #Flughafen #Berlin-Schönefeld tummeln sich die Urlauber. 148 steigen in die Interflug-Maschine vom Typ #Iljuschin #IL-62 nach Bulgarien. Rund 3.500 #Flugstunden hatte die Maschine mit dem #Luftfahrzeugkennzeichen #DM-SEA zu diesem Zeitpunkt bisher absolviert. Im #Cockpit der Pilot Heinz Pfaff, ein äußerst erfahrener Mann mit mehr als vier Millionen Flugkilometern.

„Flughäfen: TRAURIGER JAHRESTAG, VOR 50 JAHREN STÜRZTE EINE IL-62 DER INTERFLUG BEI BERLIN AB – 156 MENSCHEN STARBEN, aus mdr.de“ weiterlesen

Flughäfen: Hainan Airlines verbindet den BER mit China, Langstreckenverbindung zwischen Peking und der Hauptstadtregion aufgenommen, aus FBB

Heute, am 12. August, ist der erste #Linienflug seit der Corona-Pause von #China in die Hauptstadtregion planmäßig gelandet. Ab sofort verbindet #Hainan Airlines den #BER erstmalig mit dem Reich der Mitte. Immer freitags kommt die nach #Skytrax Ranking zu den zehn besten Airlines der Welt zählende #Fluggesellschaft mit einem Airbus #A330 #nonstop von #Peking an den BER. Der Rückflug in Richtung der chinesischen Hauptstadt erfolgt am selben Tag. Vor der Ankunft in Peking ist aufgrund der chinesischen Infektionsschutzauflagen eine Zwischenlandung am Flughafen #Dalian Zhoushuizi vorgesehen.

„Flughäfen: Hainan Airlines verbindet den BER mit China, Langstreckenverbindung zwischen Peking und der Hauptstadtregion aufgenommen, aus FBB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Flughafen-Express fällt in letzten Ferienwochen aus, Der Flughafen-Express (FEX) fällt in den letzten beiden Berliner Ferienwochen komplett aus., aus berlin.de

https://www.berlin.de/aktuelles/7677264-958090-flughafenexpress-faellt-in-letzten-ferie.html

Wegen #Bauarbeiten an den Gleisen in Grünau fahren die Züge von diesem Montag etwa 4 Uhr bis zum Morgen des 22. August nicht mehr, teilte die Deutsche Bahn mit. Fahrgäste müssten während dieser Zeit auf andere Verbindungen ausweichen, um den #Flughafen #BER zu erreichen. Der #FEX braucht für die Strecke rund 30 Minuten. Einige #Regionalzüge sind ähnlich schnell.

„Regionalverkehr: Flughafen-Express fällt in letzten Ferienwochen aus, Der Flughafen-Express (FEX) fällt in den letzten beiden Berliner Ferienwochen komplett aus., aus berlin.de“ weiterlesen

Flughäfen: Im Juli nutzten erneut rund zwei Millionen Passagiere den Flughafen BER, Jahresaufkommen von 2021 erreicht, aus FBB

Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg Willy #Brandt bewegt sich auf einem stabilen Niveau: Zum dritten Mal in Folge sind binnen eines Monats knapp zwei Millionen #Fluggäste am #BER gestartet oder gelandet. Im Juli 2022 nutzten 1,97 Millionen Menschen den Flughafen und damit in etwa so viele wie in den Vormonaten Mai und Juni. Im Juli 2021 reisten 1,25 Millionen Menschen über den BER, im Juli des Vor-Corona-Jahres 2019 waren es 3,4 Millionen Fluggäste an den damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld und damit etwa 40 Prozent mehr als im Juli 2022.

„Flughäfen: Im Juli nutzten erneut rund zwei Millionen Passagiere den Flughafen BER, Jahresaufkommen von 2021 erreicht, aus FBB“ weiterlesen

Flugverkehr: Mobilität: Berliner Flughafen zieht Bilanz: So läuft der Sommerreiseverkehr am BER, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berliner-flughafen-zieht-bilanz-so-laeuft-der-sommerreiseverkehr-am-ber-li.250203

In London #Heathrow müssen Flüge #gestrichen werden, Passagiere leiden unter Verspätungen. In #Schönefeld sieht die Lage derzeit anders aus.

Sieben Stunden #Wartezeit auf dem Flughafen #Köln/Bonn, erzwungene #Flugstreichungen in London Heathrow, mehr als 70 Prozent der Starts und Landungen in #Brüssel verspätet. Wer in diesem Sommer mit dem Flugzeug verreisen will, muss sich auf einiges gefasst machen. Bei der #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, kurz #FBB, ist man froh darüber, dass zumindest der #BER in Schönefeld derzeit keine #Negativschlagzeilen produziert. „In den Terminals läuft ein normaler #Sommerferienverkehr mit rund 65.000 Passagieren im Schnitt am Tag und stabilen und geordneten Prozessen“, sagte Flughafensprecherin Sabine Deckwerth am Montag der Berliner Zeitung.

„Flugverkehr: Mobilität: Berliner Flughafen zieht Bilanz: So läuft der Sommerreiseverkehr am BER, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flugverkehr: Massive Flugausfälle am Mittwoch, Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zu eintägigem Warnstreik auf, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/07/lufthansa-streik-gewerkschaft-verdi-bodenpersonal.html

#Lufthansa-Passagiere müssen sich am Mittwoch auf massive #Flugausfälle einstellen. Die Gewerkschaft #Verdi hat das #Lufthansa-Bodenpersonal im Zuge der laufenden #Tarifverhandlungen zum #Arbeitskampf aufgerufen.

Die Gewerkschaft Verdi hat mitten in der Ferienhochsaison das Bodenpersonal der Lufthansa am Mittwoch zu #Warnstreiks aufgerufen. Der Ausstand soll um 3:45 Uhr beginnen und bis Donnerstag, 28. Juli, um 6:00 Uhr dauern. Er solle an allen Lufthansa-Standorten stattfinden, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Reisende aus Berlin und Brandenburg sind vor allem betroffen, wenn sie vom #BER aus mit Lufthansa nach #Frankfurt oder #München fliegen wollen.

„Flugverkehr: Massive Flugausfälle am Mittwoch, Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zu eintägigem Warnstreik auf, aus rbb24.de“ weiterlesen

Flughafen BER: Lufthansa streicht Flüge, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article235886069/Lufthansa-streicht-weitere-2000-Fluege.html

Mit einer erneuten Welle von #Flug-Annullierungen will #Lufthansa seinen #Flugplan #stabilisieren. Auch der #BER ist betroffen.

Wegen der aktuellen #Abfertigungsprobleme streicht die Lufthansa weitere Flüge. Die #Annullierungen betreffen im Wesentlichen #innerdeutsche und #innereuropäische Flüge, für die es überwiegend alternative Beförderungsmöglichkeiten gibt.

„Flughafen BER: Lufthansa streicht Flüge, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: 80.000 Passagiere erwartet – neuer Rekord, Ferienstart am Berliner Flughafen ohne Reisechaos, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/80-000-passagiere-erwartet-neuer-rekord-ferienstart-am-berliner-flughafen-ohne-reisechaos/28491384.html

Der Pannenflughafen meistert den Andrang zum #Ferienstart ohne große Turbulenzen. 80.000 Passagiere werden im Laufe des Tages erwartet – ein neuer #Rekord.

Am #Hauptstadtflughafen #BER ist der Start in die Sommerferien ohne das befürchtete #Reisechaos geglückt. Wie schon am #Ferienbeginn am Donnerstag lief auch der Freitag überwiegend ruhig und in geordneten Bahnen, wie eine Flughafensprecherin am Nachmittag sagte. Die Situation war am Freitagmorgen teils angespannt: Fluggäste warteten deutlich länger als am Vortag. Für die #Sicherheitskontrolle brauchten sie ab 7:45 Uhr circa 40 Minuten bis eine Stunde.

„Flughäfen: 80.000 Passagiere erwartet – neuer Rekord, Ferienstart am Berliner Flughafen ohne Reisechaos, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Rund zwei Millionen Passagiere nutzten im Juni den Flughafen BER, Auslastung der Flugzeuge ist gestiegen, aus Berliner Flughäfen

Im vergangenen Monat haben knapp zwei Millionen #Passagiere den #Flughafen Berlin Brandenburg genutzt und damit ebenso viele wie im Mai 2022. Insgesamt starteten und landeten 1,94 Millionen Menschen am #BER. Das sind fast 1,3 Millionen mehr als im Coronajahr 2021 und rund 1,3 Millionen Menschen weniger als im Jahr 2019 an den Flughäfen #Tegel und #Schönefeld vor der Pandemie. Im ersten Halbjahr 2022 reisten insgesamt 8,7 Millionen Passagiere über den Flughafen BER. Im ersten Halbjahr des Vorjahres waren es in der Zeit von Januar bis Juni nur 1,9 Millionen Passagiere.

„Rund zwei Millionen Passagiere nutzten im Juni den Flughafen BER, Auslastung der Flugzeuge ist gestiegen, aus Berliner Flughäfen“ weiterlesen

Flughäfen: Erhöhtes Reiseaufkommen während der Sommerferien am BER, Passagiere sollten zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal sein, aus FBB

Während der Sommerferien in Berlin und Brandenburg erwartet die #Flughafengesellschaft ein erhöhtes Reiseaufkommen. Während der sechswöchigen Sommerferien rechnet die #FBB mit bis zu drei Millionen Passagieren. Das sind etwa eine Million Menschen mehr als in den Sommerferien des vergangenen Jahres, jedoch immer noch zwei Millionen Menschen weniger als in den Sommerferien des Vor-Corona-Jahres 2019.

„Flughäfen: Erhöhtes Reiseaufkommen während der Sommerferien am BER, Passagiere sollten zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal sein, aus FBB“ weiterlesen