Potsdam + Bahnindustrie: Vertragsunterzeichnungen in Potsdam Stadler und ViP Verkehrsbetrieb Potsdam stellen neue Trams vor, aus Potsdam.de

https://www.potsdam.de/stadler-und-vip-verkehrsbetrieb-potsdam-stellen-neue-trams-vor

#Potsdam erhält neue #Straßenbahnen von #Stadler. Am 14. Dezember 2021 wurde der Liefervertrag über zehn Fahrzeuge sowie die Lieferung von #Ersatzteilen und #Instandhaltung über zehn Jahre zwischen der #ViP #Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und Stadler in Potsdam unterzeichnet. Damit erhöht sich die Potsdamer Fahrzeugflotte von Stadler auf 28 Straßenbahnen. Die Lieferung der ersten Fahrzeuge vom Typ #TRAMLINK ist für 2024 geplant. Der Vertrag enthält zudem eine Option auf die Lieferung weiterer 15 Straßenbahnen und die Instandhaltung über weitere sechs Jahre. Zugleich wurde eine Finanzierungsvereinbarung der Landeshauptstadt Potsdam mit der ViP unterzeichnet.

„Potsdam + Bahnindustrie: Vertragsunterzeichnungen in Potsdam Stadler und ViP Verkehrsbetrieb Potsdam stellen neue Trams vor, aus Potsdam.de“ weiterlesen

S-Bahn: Flughafen BER: Neue S-Bahn fährt schon zum Airport, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article234068993/Neue-Berliner-S-Bahn-faehrt-schon-zum-Flughafen-BER.html

Seit Beginn des Jahres sind die neuen Züge der Berliner #S-Bahn bereits auf der Linie #S47 zwischen den Stationen #Spindlersfeld und #Hermannstraße unterwegs, nun fahren sie auch auf einer anderen Strecke – und das deutlich früher als geplant. „Auf der #S45 ist seit Mitte November ein erster Umlauf mit Fahrzeugen der Baureihe #483/484 unterwegs“, sagte eine Bahnsprecherin auf Nachfrage. Die Linie fährt von #Südkreuz zum #Flughafen BER.

„S-Bahn: Flughafen BER: Neue S-Bahn fährt schon zum Airport, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus 3346 vor der Messe Berlin, ein Doppel-Decker der BVG

Bus 3346 vor der Messe Berlin, ein Doppel-Decker der BVG

Schiffsverkehr: Brennstoffzellen-Schubboot »Elektra« geht in Testbetrieb, aus Binnenschifffahrt online

Nach fast zweijähriger #Bauzeit auf der #Schiffswerft Hermann #Barthel in #Derben beginnt jetzt die #Erprobung des innovativen Schubbootes » #Elektra«.

Nach einer dreitägigen Überführung ist das erste mit einer #Brennstoffzelle ausgestattete #Schubboot im Berliner Westhafen eingetroffen. Die »Elektra« soll eine Vorbildfunktion als emissionsfreies Schiff einnehmen. Das Energiesystem ist so konzipiert, dass es auf eine Vielzahl von #Binnenschiffs- und #Küstenschiffstypen übertragbar ist, teilte die BEHALA mit.

„Schiffsverkehr: Brennstoffzellen-Schubboot »Elektra« geht in Testbetrieb, aus Binnenschifffahrt online“ weiterlesen

Bus: BVG kann weitere E-Busse bestellen, aus BVG

Der #Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) hat in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag, 9. Dezember den Zuschlag zum Kauf von 90 weiteren #Eindeckomnibussen mit #Elektroantrieb bestätigt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um 12 Meter lange Batteriebusse, sogenannte #Depotlader. Durch Zwischenladungen kann ihre Tageslaufleistung maximiert werden, die nominale Reichweite wird dadurch bei weitem übertroffen.

„Bus: BVG kann weitere E-Busse bestellen, aus BVG“ weiterlesen

Bus: Ausfall IT-gestützter Funktionen bei Bussen der BVG im Oktober 2020 und im Juni 2021, aus Senat

Frage 1:
Vom 13. Oktober bis zum 3. November 2020 fielen bei einem Teil der #BVG-Busflotte #IT-gestützte Funktionen
aus. Bis zum 3. November erfolgte die Einspielung einer neuen #Software in alle Fahrzeuge, womit die
Störungen endeten.
Wie viele der rund 1.500 BVG-Busse waren seinerzeit von der Störung betroffen?
Antwort zu 1:
Hierzu berichtete die BVG:
„Nahezu alle BVG-Busse (ca. 1.250) mit #Bordrechnern (#On-Board-Units, #OBUs) waren von
der Störung betroffen. Dies schloss auch die Busse von Drittfirmen ein, die mit
Bordrechnern der BVG ausgestattet sind. Einzelne Fahrzeuge waren nicht betroffen, weil
das automatische Update unterbrochen werden konnte.
Bereits unmittelbar am ersten Tag wurde damit begonnen, die Störungen der Bordrechner
zu beheben. Sukzessive wurden durch das schnelle Eingreifen bis zum 19.10.2020 1.150
von 1.250 entstört. Mit dem 21.10.2020 war die Störung komplett behoben.“

„Bus: Ausfall IT-gestützter Funktionen bei Bussen der BVG im Oktober 2020 und im Juni 2021, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahnlinie 75 wieder bis nach Westkreuz verlängern, aus Senat

Frage 1:
Wie sieht der Zeitplan des Berliner Senats aus, um die #S-Bahnlinie 75 wieder von #Wartenberg über die
#Stadtbahn bis nach #Westkreuz zu führen?
Frage 2:
Welche Gespräche hat der Berliner Senat mit der S-Bahn und dem VBB geführt, um die S-Bahnlinie 75 wieder
von Wartenberg bis nach Westkreuz im Sinne der Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu verlängern (bitte einzeln
auflisten)?
Frage 3:
Welche Schritte sind von den beteiligten Akteuren (#VBB, #S-Bahn GmbH etc.) notwendig, um zu einer zeitnahen
Verlängerung der S-Bahnlinie zu kommen? Wie lässt sich das beschleunigen?

„S-Bahn: S-Bahnlinie 75 wieder bis nach Westkreuz verlängern, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Neue PlusBus-Linie in der Uckermark – Die Nationalparklinie nimmt Fahrt auf, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/zweite-plusbus-linie-in-der-uckermark-erste-pb-mit-wasserstoffantrieb/

Die Linie #468 #Angermünde <> #Schwedt wird der erste #PlusBus mit #Wasserstoffantrieb


Zum #Fahrplanwechsel im Dezember 2021 wird die PlusBus-Familie im VBB-Land weiterwachsen. In der Uckermark wird nun die zweite PlusBus-Linie des Landkreises eingeführt. Nach der erfolgreichen Umsetzung des PlusBus Uckermark auf der Linie #403 #Prenzlau <> #Schwedt im Jahre 2019 wird im Dezember 2021 die Nationalparklinie 468 von Angermünde über Criewen und das dortige Nationalparkzentrum nach Schwedt zum PlusBus aufgewertet und fortan unter dem Namen „PlusBus Nationalparklinie“ fahren. Mit dieser Linie geht eine neue PlusBus-Linie an den Start, auf der neben konventionellen Bussen ab Januar erstmals auch wasserstoffbetriebene Busse zum Einsatz kommen. Damit nimmt nunmehr die 33. PlusBus-Linie im VBB-Land Fahrt auf. Das Erfolgsprodukt PlusBus wird in Brandenburg weiter vorangetrieben und ausgebaut: Schon in elf der vierzehn Landkreise sind die PlusBusse unterwegs.

„Bus: Neue PlusBus-Linie in der Uckermark – Die Nationalparklinie nimmt Fahrt auf, aus VBB“ weiterlesen

Straßenbahn: Grünes Licht der Stadtverordneten: Beschaffung neuer Trams bis 2024/25 gesichert, aus Potsdam.de

https://www.potsdam.de/gruenes-licht-der-stadtverordneten-beschaffung-neuer-trams-bis-202425-gesichert

Die #ViP Verkehrsbetrieb #Potsdam GmbH kann 13 neue #Niederflurstraßenbahnen beschaffen. In der #Stadtverordnetenversammlung wurde als Voraussetzung dafür eine #Finanzierungsvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt Potsdam, der #Stadtwerke Potsdam GmbH (#SWP) und der ViP beschlossen. Damit stehen 60,8 Millionen Euro für die #Beschaffung von 13 Trams inklusive Ersatzteilen sowie Werkzeugen zur Verfügung. Die #Trambeschaffung erfolgt im Rahmen eines Finanzierungspaketes für die #Tramanbindung von #Krampnitz.

„Straßenbahn: Grünes Licht der Stadtverordneten: Beschaffung neuer Trams bis 2024/25 gesichert, aus Potsdam.de“ weiterlesen

Straßenbahn 2205 Typ GTZ in Adlershof

Straßenbahn 2205 Typ GTZ in Adlershof