Änderungen rund um den Berliner Hauptbahnhof vom 18. Februar bis 22. April, aus VBB

05.02.2025

https://www.vbb.de/news/aenderungen-rund-um-den-berliner-hauptbahnhof-vom-18-februar-bis-15-april

Für den Einbau von zusätzlichen #Weichen und #Signalen wird vom Dienstag, 18. Februar bis Dienstag, 15. April 2025 der #Nord-Süd-Fernbahntunnel inklusive des Berliner Hauptbahnhofs #halbseitig #gesperrt

Zusätzlich werden an zwei Wochenenden die unteren Gleise in Berlin #Hauptbahnhof #komplett gesperrt:

„Änderungen rund um den Berliner Hauptbahnhof vom 18. Februar bis 22. April, aus VBB“ weiterlesen

Neuer Potsdamer ÖPNV-Fahrplan ab 3. Februar: Diese Linien sind von Einschnitten betroffen

19.01.2025

https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/oepnv-in-potsdam-neuer-vip-fahrplan-ab-3-2-2025-weniger-bus-und-tramfahrten-K3I6IZB4UVH3XNRARTS2IFPECM.html#:~:text=Die%20%C3%84nderungen%20im%20Ferienfahrplan%20ab%203.%20Februar%202025&text=Ab%20Montag%2C%203.%20Februar%2C,noch%20alle%2020%20Minuten%20fahren.

Weniger Busse und Bahnen fahren ab 3. Februar 2025 durch #Potsdam. Die MAZ gibt einen Überblick über die #Fahrplanänderungen des Verkehrsbetriebs. Ein Politikum: Die Einschnitte wurden von der Geschäftsführung eigenmächtig am Aufsichtsrat vorbei getroffen.

„Neuer Potsdamer ÖPNV-Fahrplan ab 3. Februar: Diese Linien sind von Einschnitten betroffen“ weiterlesen

Umbau S-Bahnhof Hirschgarten, aus S-Bahn

04.01.2025

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/umbau-s-bahnhof-hirschgarten

Warum ist der Bahnhof gesperrt?

Der #S-Bahnhof #Hirschgarten wird aktuell zur #barrierefreien Station umgebaut. Aus diesem Grund halten dort voraussichtlich bis Montag, 28. April (1.30 Uhr), in beiden Fahrtrichtungen keine S-Bahnen. Ein #Ersatzverkehr mit Bussen (s.o.) ist eingerichtet.

„Umbau S-Bahnhof Hirschgarten, aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn: Weihnachts- & Silvesterverkehr, aus S-Bahn

16.12.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/weihnachts-silvesterverkehr

Wer sich während der Weihnachts- und Silvesterfeiertage auf den Weg zu lieben Menschen machen will, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen, kann sich auf die #öffentlichen #Verkehrsmittel verlassen. Sie bringen Groß und Klein auch am Jahresende zuverlässig von A nach B.

Bei uns gilt in dieser Zeit ein #angepasster #Fahrplan. Er ist auch in der App und der #Online-Fahrplanauskunft hinterlegt.

„S-Bahn: Weihnachts- & Silvesterverkehr, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnverkehr: „Bon voyage“ für ersten direkten ICE von Berlin nach Paris, aus DB

16.12.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/-Bon-voyage-fuer-ersten-direkten-ICE-von-Berlin-nach-Paris-13197092#

Feierliche Verabschiedung im Berliner Hauptbahnhof • Fahrtzeit rund acht Stunden von Stadtzentrum zu Stadtzentrum • Fahrkarten ab 59,99 Euro in der 2. Klasse und 69,99 Euro in der 1. Klasse • Rund 33 Millionen Fahrgäste im deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr seit 2007

Seit heute sind Berlin und #Paris erstmals #direkt mit dem #ICE verbunden. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn (DB), François Delattre, Botschafter Frankreichs in Deutschland, Bundesverkehrsminister Volker Wissing, Berlins Regierender Bürgersmeister Kai Wegner sowie Jean-Baptiste Guenot, Leiter der Abteilung Europäische Märkte & Internationale Entwicklung #SNCF Voyageurs, schicken den ersten ICE in Berlin Hauptbahnhof feierlich auf die Reise in die französische Hauptstadt. Die Fahrtzeit von #Stadtzentrum zu Stadtzentrum dauert rund acht Stunden. Die von #DB und SNCF Voyageurs in #Kooperation betriebenen Züge fahren über Frankfurt Süd, Karlsruhe und #Straßburg. Damit gibt es auch zum ersten Mal eine #Direktverbindung am Tag zwischen Berlin und der elsässischen Metropole, dem Hauptsitz des #Europäischen Parlaments.

„Bahnverkehr: „Bon voyage“ für ersten direkten ICE von Berlin nach Paris, aus DB“ weiterlesen

Fahrplan: Großer Fahrplanwechel im VBB-Land: Inbetriebnahme Netze NOB + Heidekrautbahn, aus VBB

04.12.2024

https://www.vbb.de/presse/inbetriebnahme-netze-nob-heidekrautbahn

  • Erster großer Schritt zur Umsetzung der #klimafreundlichen Diesel-Ausstiegsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg: Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) setzt erstmals in der Region Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in den Netzen Ostbrandenburg und Heidekrautbahn ein
  • Ausweitung des Angebotes im Netz #Ostbrandenburg:
    • Täglicher #Stundentakt bei der RB60 Eberswalde-Frankfurt
    • Montag bis Freitag zwei Züge pro Stunde auf den Linien RB25 Berlin-Werneuchen und RB26 im Abschnitt Berlin-Müncheberg (Mark)
    • Bei der Linie RB63 Schließung von #Taktlücken tagsüber und Direktverbindung von/nach Berlin an Wochenenden
    • Ausweitung der #Betriebszeiten bei allen Linien (RB12, RB25, RB26, RB27, RB35, RB36, RB54, RB60 bis RB63)
  • Zum #Fahrplanwechsel starten 7 Züge mit Batterieantrieb (Typ Mireo Plus B) sowie 5 Züge mit Wasserstoffantrieb (Typ Mireo Plus H)
  • Voraussichtlich ab Sommer 2025 alle 31 #Batteriefahrzeuge und 7 #Wasserstofffahrzeuge im Einsatz
  • Ein #Einflottungskonzept sichert mit den vorhandenen Dieseltriebwagen in der #Übergangszeit die Fahrten ab, einschließlich des geplanten Mehrangebots
„Fahrplan: Großer Fahrplanwechel im VBB-Land: Inbetriebnahme Netze NOB + Heidekrautbahn, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Fahrplan 2025 bringt weitere Angebotsverbesserungen bei der S-Bahn, aus DB

04.12.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fahrplan-2025-bringt-weitere-Angebotsverbesserungen-bei-der-S-Bahn–13173164#

Mehr Fahrten an Tagesrandzeiten • Längerer 10-Minutentakt bei S1, S2 und S7 • Messe Nord/ICC wird zu Messe Nord/ZOB

Der #Fahrplan 2025 bringt für einige Fahrgäste der #S-Bahn mehr Fahrten in den Abend- und frühen Morgenstunden. Bereits zum letzten #Fahrplanwechsel hat die S-Bahn Berlin auf #Bestellung der Länder Berlin und Brandenburg ihr Angebot deutlich ausgebaut. In diesem Jahr folgen weitere kleinere Angebotsverbesserungen.

„S-Bahn: Fahrplan 2025 bringt weitere Angebotsverbesserungen bei der S-Bahn, aus DB“ weiterlesen

VBB-App nutzen: Per Push bei Verspätungen und Ausfällen informiert sein, aus VBB

22.11.2024

https://www.vbb.de/news/vbb-app-nutzen-per-push-bei-verspaetungen-und-ausfaellen-informiert-sein

An dieser Stelle ein Service-Tipp für möglichst wenig langes Warten an kalten Tagen…

Leider kommt es bei Bussen und Bahnen hin und wieder zu #Ausfällen von Fahrten, beispielsweise aufgrund eines erhöhten Krankenstands bzw. fehlenden Personals. Betroffen sind oft #kurzfristig die Linien sowohl im #Bahnverkehr als auch in den #Stadtverkehren und #Regionalbusverkehren. Somit sind Fahrgäste in Berlin und Brandenburg betroffen – von Pendler*innen und Schüler*innen bis hin zu ÖPNV-Fahrgästen in der Freizeit.

„VBB-App nutzen: Per Push bei Verspätungen und Ausfällen informiert sein, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Gleisarbeiten im S-Bahnnetz rund um das Westkreuz, aus DB

13.11.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Gleisarbeiten-im-S-Bahnnetz-rund-um-das-Westkreuz–13131882#

18.-29. November: S3, S7 und S9 zwischen Charlottenburg und Grunewald/Olympiastadion unterbrochen • S1 statt S7 bis Potsdam Hbf • Ersatzverkehr mit Bussen

Am Montag, 18. November, beginnt die Deutsche Bahn mit der #Instandsetzung von #Gleisen und #Weichen rund um den Bahnhof #Westkreuz. Die DB nutzt die #Sperrpause auch für Arbeiten an einer #Brücke und den #Vegetationsschnitt. Bis Freitag, 29. November ist daher kein #S-Bahnverkehr zwischen #Charlottenburg und #Grunewald sowie #Olympiastadion möglich. Die Linien der #Ringbahn sind von den Arbeiten nicht betroffen.

„S-Bahn: Gleisarbeiten im S-Bahnnetz rund um das Westkreuz, aus DB“ weiterlesen

Der Weihnachtszug ist zurück, Geschichte aufgegleist: Für Fahrten an allen vier Wochenenden im Advent jetzt Resttickets sichern!, aus S-Bahn

03.11.2024

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/festliche-stimmung-im-weihnachtszug

Neue Routen, noch mehr Fahrten: Der #Weihnachtszug des Vereins „#Historische #S-Bahn“ dreht auch in diesem Jahr wieder seine Runden – und zwar durch Berlins Mitte!

Rechtzeitig zum 100. #Geburtstag der Berliner S-Bahn am 8. August hatten die Vereinsmitglieder #Viertelzüge der Baureihen #167 und #475 mit dem modernen #Zugbeeinflussungssystem (#ZBS) ausgestattet und damit fit für den Einsatz im S-Bahnnetz gemacht.

„Der Weihnachtszug ist zurück, Geschichte aufgegleist: Für Fahrten an allen vier Wochenenden im Advent jetzt Resttickets sichern!, aus S-Bahn“ weiterlesen