Museum: Einmalige Sammlung in Berlin, 50 historische BVG-Busse suchen dringend eine neue Halle, aus rbb24

05.10.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/berlin-historische-bvg-busse-suchen-neue-halle-sammlung-vor-aus.html

Stefan #Freytag schiebt die große, schwere Hallentür auf. Sonnenstrahlen heben die alten #MAN- und #Büssingbusse aus dem trüben Hallenlicht. Die gelben #Doppeldecker aus längst vergangenen Tagen sehen aus, als könnten sie jeden Moment den Motor starten und losfahren.

„Museum: Einmalige Sammlung in Berlin, 50 historische BVG-Busse suchen dringend eine neue Halle, aus rbb24“ weiterlesen

#Ebusco #1956 ein #elektrobus der @bvg_weilwirdichlieben auf der Linie #155 in #pankow

#Ebusco #1956 ein #elektrobus der @bvg_weilwirdichlieben auf der Linie #155 in #pankow

#Doppeldeckerbus #2556 der #traditionsbus Berlin zur Feier #100jahre #westhafen

#Doppeldeckerbus #2556 der #traditionsbus Berlin zur Feier #100jahre #westhafen

Bus: Wird der Ausnahmefahrplan zum Regelfahrplan?, aus Senat

04.09.2023

Frage 1:

Die BVG hat im August 2022 auf mehreren #Buslinien aufgrund von #Personalmangel eine #Angebotsreduzierung vorgenommen. In der Folge wurde ein #Ausnahmefahrplan mit #Taktreduzierung auf verschiedenen Linien eingeführt. Wann wird auf den Linien wieder der ursprüngliche #Regelfahrplan angeboten werden können?

Antwort zu 1:

Nach Auskunft der BVG wird es in Folge der personellen Situation in nächster Zukunft nicht möglich sein, die Leistungen auf das gemäß #Verkehrsvertrag erforderliche Maß zurückzuführen.

„Bus: Wird der Ausnahmefahrplan zum Regelfahrplan?, aus Senat“ weiterlesen

#Bus #1068 auf der Linie #122 am Bahnhof #wilhelmsruh

#Bus #1068 auf der Linie #122 am Bahnhof #wilhelmsruh

Bus: PlusBus-Zuwachs im Landkreis Oder-Spree: Linie 400 mit Plus-Qualitäten, aus VBB

24.08.2023

https://www.vbb.de/presse/plusbus-zuwachs-im-landkreis-oder-spree-linie-400-mit-plus-qualitaeten/

Im Landkreis Oder-Spree startet ab 26. August 2023 eine weitere #PlusBus-Linie unter dem bestehenden Markennamen #PlusBus #Oderland-Spree. Die Linie #400 verbindet #Beeskow und #Eisenhüttenstadt nach den bewährten PlusBus-Kriterien wie #Stundentakt, direkte #Anschlüsse zur Bahn und regelmäßige Fahrten am #Wochenende. Mit der Linie 400 stehen den Fahrgästen im Landkreis Oder-Spree nun bereits vier und im ganzen Land Brandenburg insgesamt 40 PlusBus-Linien zur Verfügung. Alle Fahrpläne können in der VBB-Fahrinfo auf vbb.de und der VBB Bus & Bahn App abgerufen werden.

„Bus: PlusBus-Zuwachs im Landkreis Oder-Spree: Linie 400 mit Plus-Qualitäten, aus VBB“ weiterlesen

Bus: BVG testet neue Technik: Verbrenner lädt Batterien von Elektrobussen auf, In Lichtenberg erprobt das Unternehmen einen mobilen Generator. Unterdessen werden neue Diesel-Doppeldecker von Technikproblemen geplagt., aus Berliner Zeitung

23.08.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-testet-neue-technik-verbrenner-laedt-batterien-von-elektrobussen-auf-li.381200

Für ihre wachsende #Elektrobusflotte testen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ein neues #Ladesystem. Es ist eine Technik, die auf den ersten Blick ungewöhnlich vorkommen mag. Kernstück ist eine Anlage, die das Landesunternehmen testweise auf dem #Busbetriebshof #Lichtenberg aufgestellt hat. Sie verbrennt Kraftstoff, um E-Busse mit Energie zu versorgen. Mithilfe eines Verbrenners werden Batterien geladen? Ja – aber der #Generator nutzt einen besonderen #Brennstoff.

„Bus: BVG testet neue Technik: Verbrenner lädt Batterien von Elektrobussen auf, In Lichtenberg erprobt das Unternehmen einen mobilen Generator. Unterdessen werden neue Diesel-Doppeldecker von Technikproblemen geplagt., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenbahn + Bus + Straßenverkehr: Stress im Osten: So lange wird die Bahnhofstraße in Köpenick gesperrt, Autofahrer müssen sich auf Umleitungen einstellen, BVG-Fahrgäste auf Schienenersatzverkehr., aus Berliner Zeitung

22.08.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-verkehr-bvg-db-stress-im-osten-so-lange-wird-die-bahnhofstrasse-in-koepenick-gesperrt-li.381296

Im Osten von Berlin kommen auf #Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) und #Autofahrer harte Zeiten zu. Die Deutsche Bahn (#DB) kündigte am Dienstag an, dass die #Bahnhofstraße für rund elf Wochen #gesperrt wird. Die #Brückendurchfahrt am #S-Bahnhof #Köpenick, ohnehin seit längerer Zeit ein Nadelöhr, ist bis in den Herbst hinein #dicht.

„Straßenbahn + Bus + Straßenverkehr: Stress im Osten: So lange wird die Bahnhofstraße in Köpenick gesperrt, Autofahrer müssen sich auf Umleitungen einstellen, BVG-Fahrgäste auf Schienenersatzverkehr., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bus: Schneller und öfter: X-Busse von Spandau nach Hennigsdorf und Falkensee, aus VBB

18.08.2023

https://www.vbb.de/presse/schneller-und-oefter-x-busse-von-spandau-nach-hennigsdorf-und-falkensee/

Das #Busangebot zwischen #Spandau und #Hennigsdorf sowie zwischen Spandau und #Falkensee wird ab dem 27. August 2023 auf der neu eingerichteten #Expresslinie #X36 und der bestehenden Expresslinie #X37 deutlich #verbessert. In enger Zusammenarbeit mit Berlin, den Landkreisen #Havelland und #Oberhavel, der Stadt #Falkensee und den Verkehrsunternehmen #BVG, #OVG und #Havelbus wird damit eine attraktive #Angebotssteigerung im Stadt-Umland-Verkehr im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg umgesetzt. Alle #Fahrplanänderungen sind bereits in den elektronischen Fahrplanauskünften des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB Bus & Bahn #App) und der BVG enthalten.

„Bus: Schneller und öfter: X-Busse von Spandau nach Hennigsdorf und Falkensee, aus VBB“ weiterlesen

Museum: ENDSTATION AN DER DAUMSTRASS, Die Traditionsbus Berlin GmbH muss den Spandauer Standort verlassen, aus Berliner Woche

18.08.2023

https://www.berliner-woche.de/haselhorst/c-verkehr/die-traditionsbus-berlin-gmbh-muss-den-spandauer-standort-verlassen_a390081

Die #Traditionsbus Berlin GmbH muss bis zum 31. Oktober das Werk- und #Lagergelände an der #Daumstraße verlassen. Sie nutzt dort bisher drei #Hallen mit einer Gesamtfläche von knapp 5000 Quadratmetern. Darin befinden sich rund 60 historische #Busfahrzeuge, dazu viel #Material.

Das Areal ist für eine Neubebauung von Wohnungen vorgesehen. Eine #Ersatzfläche in Spandau oder in Berlin wurde bisher nicht gefunden. Der neue Standort wird sich im brandenburgischen #Rathenow befinden. Keine optimale Lösung, aber die einzige, die möglich gewesen sei, sagt Geschäftsführer Stefan Freytag. Der Umzug muss zwar nicht das Ende von Traditionsbus bedeuten, aber er wird seine Aktivitäten erheblich erschweren und einschränken. Das sei wahrscheinlich nicht allen bewusst, erklärt Freytag. Er beklagt auch ein eher gebremstes Engagement etwa vonseiten der Politik, um einen neuen Platz zu finden. Als „#Abschiedsshow“ deklariert der Geschäftsführer deshalb die Angebote der Gesellschaft am 10. September. An diesem Tag wird Traditionsbus zwischen dem U-Bahnhof #Ruhleben und der #Polizeidirektion 2 in der #Charlottenburger Chaussee verkehren. Die Polizei lädt dort ein zum Tag der offenen Tür. Außerdem geht es weiter nach #Staaken, wo der 750. Geburtstag des Ortsteils gefeiert wird. In Staaken sind auch noch weitere Auftritte vorgesehen.

„Museum: ENDSTATION AN DER DAUMSTRASS, Die Traditionsbus Berlin GmbH muss den Spandauer Standort verlassen, aus Berliner Woche“ weiterlesen