Regionalverkehr: Schienenverkehrsausbau „i2030“ – Wie ist der aktuelle Stand?, aus Senat

03.11.2022

Frage 1:
Wie ist der aktuelle Stand zur Realisierung des Schienenverkehrsausbaukonzeptes „#i2030“? (bitte den aktuellen
#Planungsstand und #Umsetzungsstand der einzelnen Teilprojekte auflisten)
Antwort zu 1:

„Regionalverkehr: Schienenverkehrsausbau „i2030“ – Wie ist der aktuelle Stand?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Berlin Usedom in zwei Stunden, aus Senat

02.11.2022

Frage 1:
Wie bewertet der Senat den Umstieg vom Auto auf die Bahn, um von Berlin aus touristische Ziele in Deutschland zu erreichen und welche Vorteile würden sich aus Sicht des Senats mit der #Wiederherstellung der #Bahnstrecke Berlin- #Usedom für die Metropolregion Berlin ergeben?
Antwort zu 1:
Der Senat tritt für eine umwelt- und #klimaschonende #Mobilität ein, wofür eine Verlagerung vom motorisierten #Individualverkehr auf die Schiene unerlässlich ist. Dies gilt gleichermaßen für die #Alltagsmobilität als auch die Erreichbarkeit von #touristischen Zielen. Mit der Reaktivierung der Bahnstrecke über die Karniner Brücke (#Südanbindung Usedom) würde sich die Bahnfahrzeit auf die Insel Usedom merklich verkürzen, somit attraktiver gegenüber der bestehenden Straßenanbindung werden und zu einer Verlagerung auf den Schienenverkehr beitragen.

„Bahnverkehr: Berlin Usedom in zwei Stunden, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Expansion erstmal beendet: So fährt Flixtrain ins neue Fahrplanjahr, Der größte private Fernzugbetreiber hat die Fahrzeiten ab Dezember veröffentlicht. Für Berlin ändert sich nichts – mit einer wichtigen Ausnahme., aus Berliner Zeitung

26.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/expansion-erstmal-beendet-so-faehrt-flixtrain-ins-neue-fahrplanjahr-berlin-li.280748

Nach der Deutschen Bahn (DB) hat nun auch #Flixtrain den neuen #Fahrplan ab 11. Dezember vorgestellt. Von Berlin steuert der größte private #Fernzugbetreiber 40 Ziele an. Dazu zählen Hamburg, Köln, Aachen, Frankfurt, Stuttgart, Basel und Leipzig. Tickets sind ab sofort buchbar. Als einziger Anbieter garantiere Flixtrain jedem Fahrgast ohne Aufpreis einen #Sitzplatz, so das Unternehmen. Aber klar wird auch: Im Gegensatz zum jetzt geltenden Fahrplan kommen keine neuen #Ziele hinzu, und die #Frequenzen bleiben größtenteils unverändert. #Expansion findet in der neuen #Fahrplanperiode nicht statt.

„Bahnverkehr: Expansion erstmal beendet: So fährt Flixtrain ins neue Fahrplanjahr, Der größte private Fernzugbetreiber hat die Fahrzeiten ab Dezember veröffentlicht. Für Berlin ändert sich nichts – mit einer wichtigen Ausnahme., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Infrastruktur: Lärmschutz an Bahnstrecken in Hohenschönhausen stärken – Anwohner schützen, aus Senat

26.10.2022

Frage 1:
Wo und wann sind in #Hohenschönhausen #Lärmschutzmaßnahmen (z.B. #Lärmschutzwände) zur Verringerung der #Lärmbelästigung durch Regional- und #Güterzugverkehr geplant?
Antwort zu 1:
Die DB AG teilt hierzu mit:
„Die Bahnanlagen im Bereich des Bezirks Hohenschönhausen wurden vor 1994 in der bestehenden Form hergestellt und genießen daher #Bestandsschutz. Konkrete Planungen für Lärmschutzmaßnahmen liegen für den Bereich seitens der DB Netz AG nicht vor. Derzeit läuft im Rahmen des Programmes „Sondervorhaben Lärmschutz“ eine Maßnahmenuntersuchung für die #Lärmminderung im Bereich des östlichen Berliner Außenrings, welche auch den Bereich des Bezirks Hohenschönhausen umfasst. Im Rahmen dieser
Untersuchung wird u. A. die Errichtung von Lärmschutzwänden im Bereich des Haltepunktes #Berlin-Hohenschönhausen geprüft.

„Infrastruktur: Lärmschutz an Bahnstrecken in Hohenschönhausen stärken – Anwohner schützen, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neuer Fahrplan für Berlin: Der erste Zug nach Dresden fährt erst um 9 Uhr, Anderswo muss die DB ebenfalls das Angebot ausdünnen. , aus Berliner Zeitung

24.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/zug-verkehr-deutsche-bahn-ostsee-alpen-neuer-fahrplan-fuer-berlin-der-erste-zug-nach-dresden-faehrt-erst-um-9-uhr-li.279854

Einige Wochen noch, dann tritt bei der Deutschen Bahn (DB) der neue #Fahrplan in Kraft. Fernzugfahrgästen von und nach Berlin bringt er ab 11. Dezember neue Verbindungen, zum Beispiel an die #Ostsee und in die #Alpen. Manchen Reisenden wird er allerdings auch #Verschlechterungen bescheren. Besonders betroffen ist die Verbindung zwischen Berlin und #Dresden, wo sich die Reisezeit verlängert und das #Zugangebot halbiert wird. Während der Schienenverkehrswochen des Deutschen Bahnkundenverbands  erklärte #Fernverkehrsplaner Robert #Ohler, was zum dritten Advent auf die Berliner zukommt.

„Bahnverkehr: Neuer Fahrplan für Berlin: Der erste Zug nach Dresden fährt erst um 9 Uhr, Anderswo muss die DB ebenfalls das Angebot ausdünnen. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr: INFRASTRUKTURGELDER, Görlitz – Berlin: Eine „ICE-Strecke“ garantiert noch lange keine ICE-Verbindung, aus MDR

24.10.2022

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/bahnstrecke-berlin-goerlitz-ice-ausbau-fahrgastverband-wirtschaftsministerium-100.html

Nach einer Kabinettstagung in Berlin Anfang Oktober hat Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verkündet, #Ausbau und #Elektrifizierung der #Bahnstrecke zwischen Berlin und #Görlitz sei „in trockenen Tüchern“. Das bedeutet allerdings keineswegs, dass jemals ein #ICE aus Berlin in den Görlitzer Bahnhof einfährt – auch wenn Wirtschafstvertreter den Begriff „ICE-Strecke“ prägen. Ob sich ein solcher #Fernzug rechnet, entscheidet die Deutsche Bahn – und das wohl frühestens 2038.

„Bahnverkehr: INFRASTRUKTURGELDER, Görlitz – Berlin: Eine „ICE-Strecke“ garantiert noch lange keine ICE-Verbindung, aus MDR“ weiterlesen

Fahrplan: Mehr IC für Potsdam, weniger für Wittenberge: Bahn-Konkurrent Flixtrain übernimmt Fahrten, aus Der Tagesspiegel

12.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/mehr-ic-fur-potsdam-weniger-fur-wittenberg-bahn-konkurrent-flixtrain-ubernimmt-fahrten-8742469.html

In Teilen Brandenburgs hat der #Jahresfahrplan 2023 gravierende Auswirkungen – auch das #gastronomische Angebot ist betroffen.

#Für Potsdam ist es eine Verbesserung: Ab Dezember wird es neben dem täglichen #Intercity-Zugpaar von #Cottbus nach #Norddeich Mole, das Potsdam morgens nach Westen verlässt und abends nach Cottbus zurückkehrt, ein weiteres IC-Zugpaar geben, das im Potsdamer Hauptbahnhof hält.

„Fahrplan: Mehr IC für Potsdam, weniger für Wittenberge: Bahn-Konkurrent Flixtrain übernimmt Fahrten, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Fahrplan: Fahrplanwechsel am 11. Dezember: Mehr Direktverbindungen für Berlin und die Ostseeküste, aus DB

10.10.2022

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fahrplanwechsel-am-11-Dezember-Mehr-Direktverbindungen-fuer-Berlin-und-die-Ostseekueste-8949858

IC Magdeburg-Brandenburg-Berlin attraktiv für Berufspendler:innen • ICE-Fahrten für Urlauber Richtung #Alpen und Rügen • Informationen und Fahrkarten ab 12. Oktober auf bahn.de, im DB Navigator, in DB Reisezenten, DB Agenturen und an DB Automaten

Die Deutsche Bahn (DB) baut das Angebot im #Fernverkehr im #Nordosten Deutschlands zum #Fahrplanwechsel weiter aus. Ab dem 11. Dezember gibt es ab Berlin zusätzliche Fahrten nach #Stralsund, #Magdeburg und #Warschau, am späten Abend nach Hannover und #Bremen, am Wochenende nach #Dresden sowie an Sommersamstagen mit dem ICE-Sprinter direkt an die #Zugspitze.

„Fahrplan: Fahrplanwechsel am 11. Dezember: Mehr Direktverbindungen für Berlin und die Ostseeküste, aus DB“ weiterlesen

Fahrplan: Neuer DB-Fahrplan 2023: ein weiterer Schritt zum Deutschlandtakt, aus DB

10.10.2022

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Neuer-DB-Fahrplan-2023-ein-weiterer-Schritt-zum-Deutschlandtakt-8960926#

Zwei Mal pro Stunde jetzt auch von Köln nach München • Bis zu 60 Prozent mehr ICE-Sitzplätze zum Frankfurter Flughafen • Neue Nachtzüge verbinden zwölf weitere deutsche Städte mit Europa • #Fahrkarten ab 12. Oktober erhältlich

Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter konsequent in neue #Fahrzeuge und attraktive #Verbindungen. Mit dem #Fahrplan 2023 verbindet sie den Nordwesten und Süden Deutschlands schneller und direkter miteinander. Fahrgäste können künftig zwei Mal pro Stunde zwischen Köln und München reisen und das bis zu 15 Minuten schneller als bisher. Gleichzeitig bietet die DB mehr Verbindungen zum Frankfurter Flughafen und damit eine umweltfreundliche Alternative zu innerdeutschen #Kurzstreckenflügen. Außerdem schafft sie mit ihren europäischen Partnerbahnen weitere attraktive #Reisemöglichkeiten ins Ausland. Der neue Fahrplan gilt ab dem 11. Dezember 2022.

„Fahrplan: Neuer DB-Fahrplan 2023: ein weiterer Schritt zum Deutschlandtakt, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Streit um Bahntrassen nach Berlin: Verdrängt der Flixtrain den Intercity? Der Fahrplanwechsel ist in Sicht. Er wird auch den Berliner Fahrgästen Neuerungen bescheren …, aus Berliner Zeitung

08.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/streit-um-bahntrassen-nach-berlin-verdraengt-der-flixtrain-den-intercity-li.274457

Noch sind nicht alle Entscheidungen getroffen, noch steht nicht alles fest. Doch es zeichnet sich ab, dass der #Fahrplanwechsel Bahngästen zwischen Berlin und #Hamburg Veränderungen bescheren wird. Möglich ist, dass von der Deutschen Bahn (DB) betriebene #Fernzüge Platz machen müssen – für Züge des privaten Konkurrenten #Flixtrain. Folge wäre, dass dort weniger Intercitys unterwegs wären. Auch zwischen Berlin und #Dresden stehen Änderungen an. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

„Bahnverkehr: Streit um Bahntrassen nach Berlin: Verdrängt der Flixtrain den Intercity? Der Fahrplanwechsel ist in Sicht. Er wird auch den Berliner Fahrgästen Neuerungen bescheren …, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen