Regionalverkehr: Bahngipfel von Bund und Ländern, Für diese Bahnstrecken fordern Berlin und Brandenburg Milliarden vom Bund, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bahngipfel-von-bund-und-laendern-fuer-diese-bahnstrecken-fordern-berlin-und-brandenburg-milliarden-vom-bund/28399916.html

Berlin und Brandenburg wollen den #Ausbau des Bahnnetzes in der Hauptstadtregion vorantreiben und fordern dazu vom Bund weitere #Milliardeninvestitionen. Beim #Bahngipfel am Freitag verständigten sich die Länder mit dem Bund und der Deutschen Bahn, den Ausbau acht zusätzlicher Strecken in einer neuen #Taskforce zu besprechen.

„Regionalverkehr: Bahngipfel von Bund und Ländern, Für diese Bahnstrecken fordern Berlin und Brandenburg Milliarden vom Bund, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Infrastruktur: Bahngipfel beider Länder Berlin und Brandenburg wollen regionalen Schienenverkehr stärken, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/06/bahngipfel-berlin-brandenburg-netzausbau-nahverkehr.html

Die #Schiene soll #attraktiver und #moderner werden, auch in Berlin und Brandenburg. Das haben beide Länder auf einem gemeinsamen #Bahngipfel klargestellt. Doch vom #Bund müsse mehr als bisher kommen – sonst werde das nichts mit der #Verkehrswende.

„Infrastruktur: Bahngipfel beider Länder Berlin und Brandenburg wollen regionalen Schienenverkehr stärken, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neue Verbindungen von Berlin, Flixtrain erweitert sein Netz auf der Fernstrecke, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/06/flixtrain-erweitert-streckennetz-fernstrecke-konkurrenz.html

Die Strecke von Berlin nach #Wiesbaden ist nur eine von drei neuen #Flixtrain-Verbindungen aus der Hauptstadt. Schon seit ein paar Wochen fahren außerdem Züge zwischen Stuttgart und Hamburg. Außerdem verdichtet #Flixtrain seinen Takt auf den Verbindungen von München über Köln nach Hamburg sowie zwischen #Hamburg, Berlin und #Leipzig.

„Bahnverkehr: Neue Verbindungen von Berlin, Flixtrain erweitert sein Netz auf der Fernstrecke, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnindustrie: Von überlasteter Infrastruktur zum Hochleistungsnetz: DB will Schiene fit für Wachstum und Verkehrsverlagerung machen, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Von-ueberlasteter-Infrastruktur-zum-Hochleistungsnetz-DB-will-Schiene-fit-fuer-Wachstum-und-Verkehrsverlagerung-machen-7712858

DB-Chef Richard Lutz: „Die aktuellen Probleme mit #Zuverlässigkeit und #Qualität liegen im Kern an #mangelnder #Kapazität und #überalterten #Anlagen in der #Infrastruktur. Das müssen und werden wir gemeinsam angehen – Bund, Bahn und die gesamte Branche“ • Neues Konzept beinhaltet vor allem eine #Generalsanierung der #hochbelasteten Korridore • Gemeinwohl und #Schulterschluss mit der #Branche handlungsleitend für die Zukunft

Der DB-Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Lutz hat sich angesichts stark steigender Nachfrage im Personen- und Güterverkehr und eines gleichzeitig hochbelasteten und störanfälligen Schienennetzes für einen Paradigmenwechsel in der Infrastruktur ausgesprochen. In einer telefonischen Pressekonferenz am Montag in Berlin bezeichnete er die Sanierung des Schienennetzes als zentrale Aufgabe in den kommenden Jahren.

„Bahnindustrie: Von überlasteter Infrastruktur zum Hochleistungsnetz: DB will Schiene fit für Wachstum und Verkehrsverlagerung machen, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Vorerst noch kein Nachtzug zwischen Brüssel, Berlin, Dresden und Prag, aus vrt.de

https://www.vrt.be/vrtnws/de/2022/05/24/vorerst-noch-kein-nachtzug-zwischen-bruessel-berlin-dresden-un/

Es werden in diesem Sommer dann doch keine Nachtzüge von #Brüssel aus über #Amsterdam, Berlin und #Dresden nach #Prag fahren. Ein neues Datum für den Start dieses Projekts liegt noch nicht vor, wie die Webseite des privaten Bahnunternehmens „#European Sleeper“ mitteilt. Dieses Unternehmen ist ein belgisch-niederländisches Start up-Unternehmen.

„Bahnverkehr: Vorerst noch kein Nachtzug zwischen Brüssel, Berlin, Dresden und Prag, aus vrt.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: DB baut SNCF-Kooperation aus In sieben Stunden von Berlin nach Paris, aus tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-sncf-bahnverbindungen-deutschland-frankreich-101.html

Zug statt Flug: Die Bahnkonzerne Deutschlands und Frankreichs weiten ihre Zusammenarbeit aus. Unter anderem soll 2023 eine neue #Direktverbindung zwischen Berlin und Paris starten – Fahrzeit: sieben Stunden.

Die #Deutsche Bahn und die französische #SNCF planen eine schnelle Direktverbindung zwischen Berlin und Paris. Ab Ende 2023 soll es dann möglich sein, innerhalb von sieben Zugstunden ohne Umstieg von der deutschen in die französische Hauptstadt zu gelangen – und umgekehrt. Bahn-Chef-Richard #Lutz und SNCF-Präsident Jean-Pierre #Farandou unterzeichneten eine Vereinbarung zur Ausweitung der 2007 gestarteten #Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen beiden Ländern.

„Bahnverkehr: DB baut SNCF-Kooperation aus In sieben Stunden von Berlin nach Paris, aus tagesschau.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: Von Berlin nach Sylt: Ab 12. Juni wieder täglich umsteigefrei im Intercity an die Küste Ab sofort online buchbar, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Von-Berlin-nach-Sylt-Ab-12-Juni-wieder-taeglich-umsteigefrei-im-Intercity-an-die-Kueste-7685882

Ab 12. Juni bietet die Deutsche Bahn (DB) ihren Fahrgästen wieder eine #Direktverbindung zwischen Berlin und #Westerland an.

Mit der bequemen Direktverbindung aus der Bundeshauptstadt in die #nordfriesischen #Urlaubsregionen erfüllt die DB rechtzeitig zur Sommersaison einen Wunsch vieler Fahrgäste. Die beliebte #IC-Verbindung wird möglich durch nachträgliche Anpassungen in der Fahrplangestaltung bei einer bestehenden ICE-Fahrt als auch bei Nahverkehrsfahrten, Letzteres Dank Unterstützung der Nahverkehrsorganisation des Landes Schleswig-Holstein (Nah.SH). 

„Bahnverkehr: Von Berlin nach Sylt: Ab 12. Juni wieder täglich umsteigefrei im Intercity an die Küste Ab sofort online buchbar, aus DB“ weiterlesen

Bahnindustrie + Bahnverkehr: FlixTrain stellt Rekord-Angebot vor, aus Flix

https://corporate.flixbus.com/de/flixtrain-stellt-rekord-angebot-vor/

Flix stellt alle Weichen auf Angebotsausbau. In den kommenden Wochen startet #FlixTrain insgesamt drei neue Linien und schließt damit nicht nur ein Dutzend neue Halte an das erste private #Fernzugnetz Deutschlands an, sondern fährt auch erstmals grenzüberschreitend nach Basel in die Schweiz. Mit insgesamt rund 70 Zielen ist das FlixTrain-Netz damit so groß wie nie zuvor. Zudem erhöht das Unternehmen die Zahl der Fahrten auf den Strecken München – Köln – Hamburg sowie #Hamburg#Berlin#Leipzig ab Anfang Juni deutlich. #Tickets für alle Strecken sind bereits jetzt ab 4,99 € auf der Website sowie in der #App buchbar. Auch das #FlixBus-Netz wächst stetig weiter: Mit insgesamt rund 300 Stopps im deutschsprachigen Raum finden Fernbus-Reisende das umfassendste Netz seit Pandemiebeginn vor.

„Bahnindustrie + Bahnverkehr: FlixTrain stellt Rekord-Angebot vor, aus Flix“ weiterlesen

Regionalverkehr: Ausbau der Bahnstrecke RB26 soll stufenweise vorangetrieben werden, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/ausbau-der-bahnstrecke-rb26-soll-stufenweise-vorangetrieben-werden/

Die Länder #Berlin und #Brandenburg setzen sich gemeinsam mit dem #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) für den #Ausbau der Bahnstrecke von Berlin über #Müncheberg (Mark) nach #Kostrzyn (#RB26) ein. Sie soll aus Sicht der Länder im Zielzustand durchgehend #zweigleisig, #elektrifiziert und für #160 km/h ausgebaut sein. Ein externes #Planungsbüro erarbeitet nun einen „Fahrplan“ für einen stufenweisen Ausbau, damit das Vorhaben in #Förderprogramme des Bundes und der EU aufgenommen werden kann.

Die Länder Berlin und Brandenburg sowie der VBB ergreifen im Interesse einer starken und leistungsfähigen Schiene die Initiative.

„Regionalverkehr: Ausbau der Bahnstrecke RB26 soll stufenweise vorangetrieben werden, aus VBB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Bahnstrecke von Berlin nach Dresden wird rund acht Monate lang gesperrt Eine Großbaustelle im Brandenburger Umland behindert den Verkehr., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahnstrecke-von-berlin-nach-dresden-wird-rund-acht-monate-lang-gesperrt-li.224261

Wer künftig zwischen Berlin und #Dresden mit der Bahn verreisen will, muss mit #Beeinträchtigungen rechnen. Die Deutsche Bahn (DB) bereitet Bauarbeiten vor, die im kommenden Jahr dazu führen werden, dass #Zugfahrten ausfallen und die verbleibenden Züge deutlich mehr Zeit brauchen. Betroffen ist nicht nur der Personen-, sondern auch der #Güterverkehr, der auf dieser Strecke ziemlich stark ist. Wie jetzt bekannt wurde, werden die #Sperrungen auf der Hauptstrecke Richtung Sachsen und Tschechien vom Frühjahr bis zum Herbst andauern – von April bis November 2023, so die Bahn.

„Bahnverkehr: Bahnstrecke von Berlin nach Dresden wird rund acht Monate lang gesperrt Eine Großbaustelle im Brandenburger Umland behindert den Verkehr., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen