Tarife: Deutsche Bahn verklagt Fahrgastverband ProBahn will weiter behaupten, jeder zweite Kunde zahle zuviel, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-verklagt-fahrgastverband-probahn-will-weiter-behaupten-/377560.html

Der Streit um die #Preisreform der Deutschen Bahn wird nun auch vor #Gericht geführt: Der #Konzern kündigte am Freitag in Frankfurt am Main an, den #Fahrgastverband #Pro Bahn spätestens am Montag wegen falscher und geschäftsschädigender Aussagen zu verklagen. Dabei geht es nach Auskunft von BahnSprecher Achim Stauß in erster Linie um die Behauptung des Pro-Bahn-Chefs Karl-Peter #Naumann vom Dezember, jeder zweite #Bahnkunde zahle zu viel für seine Fahrkarte. Der Fahrgastverband hatte sich zuvor geweigert, eine von der Bahn vorgelegte #Unterlassungserklärung zu unterzeichnen.

„Tarife: Deutsche Bahn verklagt Fahrgastverband ProBahn will weiter behaupten, jeder zweite Kunde zahle zuviel, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Tarife: Neuregelung der Benutzung von Fernverkehrszügen im VBB-Gebiet Seit 15. Dezember 2002 gilt wieder einmal eine neue Regelung., aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002358

#Fahrausweise des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (#VBB) gelten laut Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG und des VBB vom 13. Dezember 2002:

1. Alle Fahrausweise und das Brandenburg-Ticket

  • #D-Zügen auf dem Streckenabschnitt Forst – Cottbus – Berlin – Potsdam und zurück
  • #Interregio-Linie zwischen Berlin – Elsterwerda und zurück.

Das Schöne Wochenend-Ticket gilt nicht, der Fahrscheinverkauf im Zug ist nicht möglich.

„Tarife: Neuregelung der Benutzung von Fernverkehrszügen im VBB-Gebiet Seit 15. Dezember 2002 gilt wieder einmal eine neue Regelung., aus Signal“ weiterlesen

Bahnverkehr: Interconnex ab 15. Dezember mit weiteren Zielen, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002325

Zum #Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2002 wird die #Connex-Gruppe ihre zweite #Interconnex-Verbindung zwischen #Görlitz, Berlin und #Stralsund anbieten und damit ein erfolgreiches Produkt ausbauen. Ab 01.03.2003 kommt eine dritte Linie zwischen Rostock, Berlin und #Köln hinzu.

Weiterhin bestehen bleibt die bei den Bahnkunden beliebte erste Interconnex-Verbindung #Gera – Berlin – Rostock mit folgendem Fahrplan: Die Abfahrt in Gera erfolgt dabei rund eine Stunde, in umgekehrter Richtung 50 Minuten später als bisher. Dieses Zugpaar fährt auch im Fahrplanjahr 2003 täglich.

„Bahnverkehr: Interconnex ab 15. Dezember mit weiteren Zielen, aus Signal“ weiterlesen

Bahnhöfe: Der langsame Abschied vom Bahnhof Zoo Täglich kommen zehntausende Reisende an, doch schon bald halten hier nur noch wenige Züge., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/der-langsame-abschied-vom-bahnhof-zoo/376458.html

Der #Bahnhof #Zoo ist viel mehr als nur ein Bahnhof. In Westdeutschland war er zu #Mauerzeiten das Synonym für #West- Berlin. Jetzt heißt es, langsam #Abschied nehmen. Wenn der künftige #Hauptbahnhof am früheren #Lehrter Bahnhof wie geplant 2006 betriebsbereit ist, werden im ehemaligen West-Berliner „Hauptbahnhof“ viel weniger Züge halten als heute. Für viele Fahrgäste werden dann die Wege zu den Fernzügen länger. Die Bahn bereitet sich bereits darauf vor. Derzeit ist keine Rede mehr davon, den Bahnhof Zoo weiter großzügig umzubauen.

„Bahnhöfe: Der langsame Abschied vom Bahnhof Zoo Täglich kommen zehntausende Reisende an, doch schon bald halten hier nur noch wenige Züge., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

VBB + Bahnverkehr: VBB-Tickets, die auch in Fernverkehrszügen gelten, aus Punkt 3

Seit dem #Fahrplanwechsel am 15. 12. 2002 werden in bestimmten Zügen des DB Fernverkehrs innerhalb des Verbundgebietes auch #Fahrscheine des #VBB anerkannt.

Im D #448 / #449 (Forst – Cottbus – Berlin – Potsdam) und in der InterRegio-Linie Berlin-Elsterwerda gilt das für alle VBBFahrscheine und das „Brandenburg- Ticket“, aber nicht für das Schönes-Wochenende-Ticket“.

„VBB + Bahnverkehr: VBB-Tickets, die auch in Fernverkehrszügen gelten, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnverkehr: Zweite Connex-Linie gestartet, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article102903459/Zweite-Connex-Linie-gestartet.html

Das private Verkehrsunternehmen #Connex hat gestern seine zweite #Fernverkehrslinie in Ostdeutschland gestartet. Der erste Zug von #Zittau über Berlin nach #Stralsund wurde pünktlich um 5.06 Uhr auf die Reise geschickt, wie der Geschäftsführer der #Lausitzbahn GmbH, Andreas #Trillmich, sagte. Die Connex-Tochter betreibt seit gestern die Bahnstrecke zwischen #Cottbus und Zittau. Das Unternehmen setzt moderne Triebwagen ein, die im Zweistundentakt unterwegs sind. Täglich bietet das Unternehmen auch eine durchgehende Verbindung von und nach Berlin an – Preis für eine …

Bahnverkehr: Fahrplanwechsel am 15.12.02, Neue Linienführungen, neue Zugnummern Neues vom ICE, aus Punkt 3

Direkt nach #Basel im #2-Stunden-Takt
Ab 15.12.2002 setzt die Bahn die neue #ICE-Linie Berlin – #Frankfurt (M) – Basel ein. Die ICE fahren im 2-Stunden-Takt nach Basel über #Kassel-Wilhelmshöhe – Frankfurt (Main) – #Mannheim#Karlsruhe#Freiburg. Ein Zugpaar, ICE 277/276, verkehrt durchgehend bis #Zürich.
Ebenfalls im 2-Stunden-Takt, jedoch in der anderen Stunde, fahren die ICE ab Mannheim weiter über #Stuttgart#Ulm#Augsburg nach München.

„Bahnverkehr: Fahrplanwechsel am 15.12.02, Neue Linienführungen, neue Zugnummern Neues vom ICE, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnverkehr: Vollsperrung der Bundesautobahn A 100 und der Halenseestraße zwischen Dreieck Funkturm und Konstanzer Straße, aus Landespressedienst Berlin

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_0211/nachricht1067.html

Instandsetzungsarbeiten der Deutschen Bahn AG an zwei #Fernverkehrs-Eisenbahnbrücken

Im Zuge des Ausbaus der #Fernbahngleise im nördlichen Abschnitt des Berliner Innenrings zwischen Halensee und Charlottenburg ist eine erneute Vollsperrung des Stadtringes #BAB A 100 und der #Halenseestraße zwischen #Dreieck Funkturm und Konstanzer Straße von Freitag, dem 22. November 2002 (20:00 Uhr), bis Montag, dem 25. November 2002 (5:00 Uhr) notwendig. Zwei Fernverkehrseisenbahnbrücken über die BAB A 100 und die parallel verlaufende #Halenseestraße mussten grunderneuert werden.

„Bahnverkehr: Vollsperrung der Bundesautobahn A 100 und der Halenseestraße zwischen Dreieck Funkturm und Konstanzer Straße, aus Landespressedienst Berlin“ weiterlesen

Bahnverkehr: Schneller an die Ostsee Viele Änderungen beim Fahrplanwechsel der Bahn, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/schneller-an-die-ostsee/363480.html

Der bundesweit größte #Fahrplanwechsel der Bahn seit 1991, als das ICE-System eingeführt wurde, bringt im Berliner Raum ab 15. Dezember vor allem für #Pendler aus dem westlichen Umland erhebliche Änderungen. Turbulent könnte es im nächsten Jahr auf dem Bahnhof #Charlottenburg zugehen, der – baustellenbedingt – zu einer wichtigen #Umsteigestation wird.

„Bahnverkehr: Schneller an die Ostsee Viele Änderungen beim Fahrplanwechsel der Bahn, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr + Tarife: DB Preissystem, Das neue Preissystem für den Fernverkehr, aus Punkt 3

Ab 15. Dezember gelten – wie bereits berichtet – im #Fernverkehr der Bahn neue Preise. Mit dem neuen System soll der bisherige #Tarifwirrwar abgeschafft, sollen mehr Fahrgäste vor allem in bisher nicht #ausgelastete Züge gelockt werden. Hier noch einmal die wichtigsten Informationen im Überblick.

„Bahnverkehr + Tarife: DB Preissystem, Das neue Preissystem für den Fernverkehr, aus Punkt 3“ weiterlesen