Berliner Eisenbahnfest, aus Berlin macht Dampf

11.09.2025

Am Sonnabend, 20. September, und Sonntag, 21. September, öffnet das historische #Bahnbetriebswerk #Schöneweide seine Tore und feiert mit großen und kleinen #Eisenbahnfans und ihren Familien das 20. Berliner #Eisenbahnfest. Die #Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigen mehr als 40 Lokomotiven und Wagen, darunter drei betriebsfähige Dampfloks. Neben den Dampfloks der Baureihen 03, 52 und 74 sind zahlreiche Lokomotiven aus allen Epochen zu sehen – bis hin zum #ICE TD #Advanced Lab, mit dem neueste Technologien erprobt werden – und ganz modernen Diesel- und Elektrolokomotiven. Eisenbahnunternehmen präsentieren die Arbeitswelt der Eisenbahn und ihre Ausbildungsberufe mit spannenden Vorführungen. Einblicke gibt es in die Werkstatt, den #Gleisbau und die #Restaurierung von Lokomotiven und Wagen. Frisch sanierten und endlich ohne Baugerüst präsentiert sich der #Wasserturm aus dem Jahr 1906.

„Berliner Eisenbahnfest, aus Berlin macht Dampf“ weiterlesen

Baustart für neue Radfahrstreifen in der Thielallee, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596733.php

Die Bauarbeiten in der #Thielallee im Bezirk Steglitz-Zehlendorf haben begonnen. Im Abschnitt zwischen der #Habelschwerdter Allee und der Kreuzung Berliner Straße/Unter den Eichen wird die #Fahrbahn grundlegend erneuert. Anschließend baut die #infraVelo auf beiden Seiten einen neuen 2,5 Meter breiten #Radfahrstreifen. So wird die Thielallee für den Radverkehr attraktiver und sicherer. Bisher teilen sich Kfz- und #Radverkehr den #Straßenraum.

„Baustart für neue Radfahrstreifen in der Thielallee, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Zwischen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen entsteht eine neue Radverkehrsanlage, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596814.php

Bauarbeiten ab Ende September in der Hansastraße

Wer mit dem Rad von #Alt-Hohenschönhausen in Richtung #Weißensee und Stadtzentrum oder umgekehrt unterwegs ist, findet derzeit noch keine durchgehende #Radverkehrsanlage (RVA). Das wird sich nun ändern: In der #Hansastraße entsteht zwischen der #Buschallee und der #Darßer Straße / #Malchower Weg ein neuer, #regelkonformer #Radfahrstreifen.

„Radverkehr: Zwischen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen entsteht eine neue Radverkehrsanlage, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn-Neufahrzeugausschreibung für die Teilnetze Stadtbahn/Nord-Süd, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596854.php

#Zuschlagsentscheidung der Länder getroffen – Verbindlicher #Zuschlag erst nach Beendigung des Nachprüfungsverfahrens

Zum Stand der #Ausschreibung teilt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit: Die Länder Berlin und Brandenburg hatten den am Verfahren beteiligten Bietern am 29. August mitgeteilt, wer in dem langjährigen Verfahren nunmehr im Ergebnis der Wertung den Zuschlag erhalten soll. Am 8. September ist ein #Nachprüfungsantrag eines unterlegenen Bieters gestellt worden. Die zuständige #Vergabekammer Berlin hat die Länder gestern über diesen Antrag informiert. Die Länder dürfen jetzt den Zuschlag vor der Entscheidung der Vergabekammer und dem Ablauf der #Beschwerdefrist gegen die Entscheidung der Vergabekammer nach § 169 Abs. 1 GWB nicht erteilen. Die auf den 11.09.2025 festgesetzte Bindefrist der Angebote wird mit Zustimmung der Bieter verlängert.

„S-Bahn-Neufahrzeugausschreibung für die Teilnetze Stadtbahn/Nord-Süd, aus Senat“ weiterlesen

Elsenstraße wird entlastet, Bussonderfahrstreifen wird eingerichtet, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596919.php

Zur #Entlastung der #Elsenstraße ist geplant, den Verkehr von der #Autobahnabfahrt #A100 nur noch auf zwei der bislang drei Fahrstreifen bis in die Elsenstraße zu führen. Dadurch wird dort Platz gewonnen, um in der Elsenstraße von Am Treptower Park bis zur #Puschkinallee einen #Bussonderfahrstreifen einzurichten.

„Elsenstraße wird entlastet, Bussonderfahrstreifen wird eingerichtet, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Denk mal BVG – Geschichte, die fährt, aus BVG

10.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-10-pm-tag-des-denkmals

Am 13. September öffnet die BVG die Tore des #historischen Straßenbahnhofs #Köpenick und lädt zum Tag des #offenen #Denkmals zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen ein. Unter dem Motto „#Tram-Zeitreise erleben!“ erwartet die Besucher*innen ein facettenreiches Programm rund um 122 Jahre Straßenbahngeschichte. Von 10 bis 16 Uhr gibt es die Gelegenheit, an #Führungen über das #denkmalgeschützte Gelände teilzunehmen und mit einem historischen #Straßenbahnfahrzeug auf Zeitreise zu gehen.

„Straßenbahn: Denk mal BVG – Geschichte, die fährt, aus BVG“ weiterlesen

Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße ab 23. September, aus Bezirk

10.09.2025

https://www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596726.php

In der #Friedrich-Engels-Straße im Ortsteil #Rosenthal beginnen am Dienstag, dem 23. September 2025 Bauarbeiten zur #provisorischen #Ertüchtigung der #Fahrbahn. Die Maßnahme wird abschnittsweise in drei Bauphasen durchgeführt und voraussichtlich acht bis zehn Wochen dauern. Während der Arbeiten ist die Friedrich-Engels-Straße im Bereich zwischen #Kastanienallee und #Hauptstraße jeweils im aktuellen Bauabschnitt voll #gesperrt.

„Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße ab 23. September, aus Bezirk“ weiterlesen

Neuer Kombibahnsteig für Blankenfelde, aus S-Bahn

10.09.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/neuer-kombibahnsteig-geht-in-betrieb

Am Montag, 22. September, nimmt die DB InfraGO den neuen Bahnhof #Blankenfelde (Kr. Teltow- Fläming) endgültig in Betrieb. Dann verkehren der #Regionalverkehr und die #S-Bahn vom neuen #Kombibahnsteig. Für die Fahrgäste bedeutet das deutlich kürzere #Umsteigezeiten. Sie können künftig direkt zwischen den Zügen des Regionalverkehrs und der S-Bahn wechseln.

„Neuer Kombibahnsteig für Blankenfelde, aus S-Bahn“ weiterlesen

VeloFlow: Innovative Geschwindigkeitsanzeigen für fließenden Radverkehr, aus Senat

09.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596320.php

Mit dem #Fahrrad unterwegs: Man tritt kräftig in die Pedale und versucht, noch rechtzeitig über die Kreuzung zu kommen. Ist die Ampel aber schon rot, so ist eine #Vollbremsung nötig. Beim nächsten Grün heißt es dann wieder: kräftig in die #Pedale treten. Das kostet Kraft und Nerven.

„VeloFlow: Innovative Geschwindigkeitsanzeigen für fließenden Radverkehr, aus Senat“ weiterlesen

Senat beschließt Bericht zum Fußverkehrsplan, aus Senat

09.09.2025

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596396.php

Aus der Sitzung des Senats am 9. September 2025:

Der Senat von Berlin hat heute auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, den Bericht zum #Fußverkehrsplan beschlossen. Der Senat erfüllte damit den Beschluss des Abgeordnetenhauses zur jährlichen Berichterstattung vom 14. Dezember 2023.

„Senat beschließt Bericht zum Fußverkehrsplan, aus Senat“ weiterlesen