Schneller als geplant: ICE 3neo ab sofort zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz, aus DB

24.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Schneller-als-geplant-ICE-3neo-ab-sofort-zwischen-Berlin-und-Amsterdam-im-Einsatz-13562238#

Flaggschiff der #ICE-Flotte löst stufenweise alte #Intercity-Züge ab • Ab 1. November ist Linie komplett umgestellt • Für mehr #Zuverlässigkeit und Komfort für die Kunden

Seit heute verkehren mit dem ICE #3neo die modernsten und innovativsten Züge der Deutschen Bahn (DB) zwischen Berlin und #Amsterdam. Sie ersetzen auf der Linie zwischen den beiden Hauptstädten schrittweise die in die Jahre gekommenen Intercity-Züge. Der erste ICE 3neo fuhr heute um 14.06 Uhr im Hauptbahnhof in Richtung Amsterdam ab. Morgen macht er sich dann um 8.00 Uhr in Amsterdam Centraal auf die Reise nach Berlin. Ab dem 1. November werden alle Züge auf der Verbindung Berlin–Hannover–Amsterdam ausschließlich mit dem ICE 3neo gefahren.

„Schneller als geplant: ICE 3neo ab sofort zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz, aus DB“ weiterlesen

U-Bahn: Update: Neuwagen sorgen für Entspannung, aus BVG

23.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-23-update-jk

Seit zwei Wochen rollt die neueste #U-Bahngeneration der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf der #U2. Jeder neue Zug bringt mehr #Stabilität in den #U-Bahnbetrieb der Linien #U1 bis #U4. Im Vergleich zum Zeitraum vor der Einflottung ist die #Zuverlässigkeit auf diesen Linien (Kleinprofil) bereits um rund sechs Prozentpunkte auf 94 Prozent gestiegen.

„U-Bahn: Update: Neuwagen sorgen für Entspannung, aus BVG“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn: Mehr und flexiblerer Bahnverkehr – Brücke über Nottekanal in Königs-Wusterhausen wird breiter, aus DB

22.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mehr-und-flexiblerer-Bahnverkehr-Bruecke-ueber-Nottekanal-in-Koenigs-Wusterhausen-wird-breiter-13518500#

Komplexes Bauvorhaben in #Königs Wusterhausen • für mehr #Kapazität im #Schienenverkehr#Bahnreisende profitieren ab 2027 von kürzeren #Fahrzeiten

Der #Schienenverkehr im Bahnhof Königs-Wusterhausen wird künftig flexibler. Die Länder Berlin und Brandenburg haben sich im gemeinsamen #Infrastrukturprogramm #i2030 zum Ausbau und zur Erweiterung der #Schieneninfrastruktur unter anderem vorgenommen, einen #Engpass dort zu beseitigen. Dazu muss die #Eisenbahnbrücke über den #Nottekanal #verbreitert werden. Zunächst musste dafür ein Teilstück der Brücke abgesägt werden. Schwere Technik kommt auch zum Einsatz, um die Ufer zu befestigen. Die hier eingeplante Vibrationsramme bietet maximale Leistung bei minimaler Bodenerschütterung.  

„Regionalverkehr + S-Bahn: Mehr und flexiblerer Bahnverkehr – Brücke über Nottekanal in Königs-Wusterhausen wird breiter, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn + Regionalverkehr: Bahnhof Blankenfelde nach Umbau wiedereröffnet, aus DB

22.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bahnhof-Blankenfelde-nach-Umbau-wiedereroeffnet–13561020#

Leichter Umsteigen zwischen #Regionalzug und #S-Bahn • #Bahnsteige nun auch #barrierefrei

Die Deutsche Bahn hat heute zusammen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierlich den Bahnhof #Blankenfelde eröffnet. Der Bahnhof ist Bestandteil der #Dresdner Bahn, an der in diesem Abschnitt seit 2019 gebaut wird. Auf der Südseite der Karl-Marx-Straße steht Reisenden jetzt ein gemeinsamer #Bahnsteig für S-Bahn und #Regionalbahn zur Verfügung. Kurze Wege erleichtern das Umsteigen erheblich. Jeder Bahnsteig ist durch einen #Aufzug auch barrierefrei zu erreichen. Am Bahnhof entstand eine neue Eisenbahnbrücke. Der Straßenverkehr wird hier sicher die #Bahnstrecke kreuzen.

„S-Bahn + Regionalverkehr: Bahnhof Blankenfelde nach Umbau wiedereröffnet, aus DB“ weiterlesen

Güterverkehr: Deutsche Bahn montiert 320 Tonnen schweren Portalkran im Umschlagterminal Berlin, aus DB

19.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Deutsche-Bahn-montiert-320-Tonnen-schweren-Portalkran-im-Umschlagterminal-Berlin-13518682#

Leisere und effizientere #Verladung zwischen Lkw und klimafreundlicher Schiene • Neuer Kran ist 24 Meter hoch und 45 Meter breit • Umschlagskapazität steigt um 30 Prozent • Bahn und Bund investieren über sechs Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) hat an ihrem #Umschlagterminal in #Großbeeren bei Berlin einen weiteren #Portalkran montiert. Dieser ergänzt die beiden bestehenden Portalkrane. Der neue Kran ist 24 Meter hoch und 45 Meter breit. Ladeeinheiten wie #Container, #Wechselbehälter oder #Lkw-Auflieger können mit seiner Hilfe künftig noch effizienter und leiser zwischen den Verkehrsträgern Schiene und Straße umgeschlagen werden. Zur Modernisierung des #Kombinierten Verkehrs (#KV) investieren Bund und DB hier gemeinsam mehr als sechs Millionen Euro.

„Güterverkehr: Deutsche Bahn montiert 320 Tonnen schweren Portalkran im Umschlagterminal Berlin, aus DB“ weiterlesen

Zugwissen zum Anfassen: Tag der Schiene startet in die vierte Runde, aus DB

18.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Zugwissen-zum-Anfassen-Tag-der-Schiene-startet-in-die-vierte-Runde–13518436#

#Baustellenführungen, Paneldiskussionen und #Mitmachstände#Festwochenende vom 19. bis 21. September auch in Berlin und Brandenburg • Tag der offenen Tür im #Bahnwerk #Cottbus • Erkundung #historischer Bahnhöfe

Auch in diesem Jahr erhalten #Zugfans und #Eisenbahnliebhaber einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Bei der vierten Auflage des Tags der Schiene teilen DB-Mitarbeitende, Azubis und Ehrenamtliche ihr Wissen rund um Eisenbahn, Bahninfrastruktur und nachhaltige Mobilität.

„Zugwissen zum Anfassen: Tag der Schiene startet in die vierte Runde, aus DB“ weiterlesen

Baustart für die Fahrradstraße Königsweg in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirk

17.09.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1598817.php?fbclid=IwY2xjawM4p7RleHRuA2FlbQIxMQABHjge_6t-bRJynJfLj41uh16tpuuW7iupydstxuILLd-6w_RMKCb5syk1zsiK_aem__u7-9soPSAKZ82QAFODPOQ

Sanierung der Fahrbahn beginnt

Heute starten die Bauarbeiten am #Königsweg für den Umbau von zwei Abschnitten zur Fahrradstraße. Damit werden insgesamt 1.300 Meter der Straße für Fahrradfahrer*innen sicherer und komfortabler. Vom 17. bis 26. September 2025 werden ausgewählte Stellen der #Fahrbahnoberfläche durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf saniert und die #Fahrradstraße von #infraVelo markiert und beschildert.

„Baustart für die Fahrradstraße Königsweg in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirk“ weiterlesen

Neue Fahrpreise im VBB ab 1. Januar 2026, aus VBB

17.09.2025

https://www.vbb.de/news/neue-fahrpreise-im-vbb-ab-1-januar-2026

Zum 01.01.2026 passt der #VBB die #Ticketpreise im #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) an. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten für Kraftstoffe, Personal und Investitionen im ÖPNV. Insgesamt sind die #Kosten des #ÖPNV weiter stark gestiegen, die Fahrgelderlöse dagegen kaum. Bund und Länder übernehmen zwar einen großen Teil der Kosten, aber ihre Haushalte sind aktuell stark angespannt. Damit Busse und Bahnen weiterhin zuverlässig fahren können, ist eine Anpassung der Ticketpreise notwendig. Die Preise steigen im Durchschnitt um rund 6 Prozent.

„Neue Fahrpreise im VBB ab 1. Januar 2026, aus VBB“ weiterlesen

Strategische Allianz für den ÖPNV der Zukunft, aus BVG

17.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-17-mou

Die drei größten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands wollen zentrale #Zukunftsaufgaben gemeinsam angehen. Mit einem Schulterschluss arbeiten sie künftig Hand in Hand an smarten #Mobilitätslösungen für Millionen Menschen in den drei #Metropolen #Berlin, #Hamburg und #München. Die Chefs der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG), der Hamburger #Hochbahn AG (HOCHBAHN) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (#MVG) haben dazu ein Memorandum of Understanding (#MoU) für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Damit entsteht erstmals eine überregionale Allianz der führenden Branchenvertreter mit dem Ziel, den ÖPNV der Zukunft gemeinsam und kundennäher zu gestalten, Synergien zu nutzen, um Kosten zu senken und Effizienzpotentiale zu realisieren, und branchenweit Standards zu setzen.

„Strategische Allianz für den ÖPNV der Zukunft, aus BVG“ weiterlesen

Tag der Schiene – ein Muss für Bahnfans!

Zum Tag der #Schiene lockt ein vielfältiges Programm rund um den #ÖPNV – inkl. Fahrten in einem historischen #S-Bahnzug.

14.09.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/eine-pflichtveranstaltung-fuer-alle-bahnfans

Drei Tage voller Bahnerlebnisse: Vom 19. bis 21. September präsentiert sich die Bahnbranche beim diesjährigen „Tag der Schiene“ – und lädt auch in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu spannenden Veranstaltungen ein.

„Tag der Schiene – ein Muss für Bahnfans!“ weiterlesen