Regionalverkehr: So soll der Zugverkehr von Berlin ans Meer besser werden – aber reicht das? Mehr Fahrten, mehr Sitzplätze: Gestresste Reisende können hoffen., aus Berliner Zeitung

14.08.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahn-berlin-ostsee-re3-re5-db-bahn-stralsund-rostock-so-soll-der-zugverkehr-von-berlin-ans-meer-besser-werden-aber-reicht-das-li.378574

Großer #Andrang, #volle Regionalzüge – und häufig müssen Fahrgäste zurückbleiben. Wer am Wochenende #klimafreundlich mit der Bahn von Berlin an die #Ostsee reisen will, muss nicht selten gute Nerven haben. Fahrgäste fragen: Warum gibt es nicht mehr #Kapazität? Jetzt hat die Berliner Zeitung zusammengestellt, welche größeren Verbesserungen auf den Strecken nach #Stralsund und #Rostock geplant sind. Doch bis sie in Kraft treten, ist weiterhin Geduld gefragt. Und werden sie überhaupt ausreichen? Ein Überblick.

„Regionalverkehr: So soll der Zugverkehr von Berlin ans Meer besser werden – aber reicht das? Mehr Fahrten, mehr Sitzplätze: Gestresste Reisende können hoffen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin A111: Vollsperrung! Welche Route Sie zwingend vermeiden sollten, aus Berliner Morgenpost

14.07.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238944719/a111-baustelle-ferienstart-stau-tipps-reisende.html

Pünktlich zum ersten #Feriensonnabend wird einer der Wege aus Berlin in Richtung #Ostsee #gesperrt: Die #A111 ist dann den ganzen Tag in beide Richtungen zwischen Stolpe und Waidmannsluster Damm nicht befahrbar. Das erstaunt, ist aber so gewollt. Die #Autobahngesellschaft des Bundes hat die Bauarbeiten bewusst in die ihren Angaben zufolge verkehrsärmere Zeit der Sommerferien gelegt.

„Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin A111: Vollsperrung! Welche Route Sie zwingend vermeiden sollten, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Polen: Ergebnisse vom Bahn-Gipfel in Potsdam, Mehr Fernzüge von Berlin nach Polen geplant, aus rbb24

08.02.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/2023/02/zugverbindung-bahngipfel-deutschland-polen-fernzuege.html

Die Zugverbindungen zwischen Berlin und #Polen werden ausgebaut, doch den Länderchefs aus Brandenburg und Sachsen geht dies nicht weit genug. Sie kritisierten „Sonntagsreden“, denen nicht genug Taten folgen würden.

Zwischen Berlin und einigen polnischen Städten sollen künftig mehr #Fernzüge fahren. Das gab die Deutsche Bahn nach einem Spitzentreffen mit Vertretern der #polnischen #Eisenbahnen und des Bundes am Mittwoch in Potsdam bekannt.

„Polen: Ergebnisse vom Bahn-Gipfel in Potsdam, Mehr Fernzüge von Berlin nach Polen geplant, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neuer Fahrplan für Berlin: Der erste Zug nach Dresden fährt erst um 9 Uhr, Anderswo muss die DB ebenfalls das Angebot ausdünnen. , aus Berliner Zeitung

24.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/zug-verkehr-deutsche-bahn-ostsee-alpen-neuer-fahrplan-fuer-berlin-der-erste-zug-nach-dresden-faehrt-erst-um-9-uhr-li.279854

Einige Wochen noch, dann tritt bei der Deutschen Bahn (DB) der neue #Fahrplan in Kraft. Fernzugfahrgästen von und nach Berlin bringt er ab 11. Dezember neue Verbindungen, zum Beispiel an die #Ostsee und in die #Alpen. Manchen Reisenden wird er allerdings auch #Verschlechterungen bescheren. Besonders betroffen ist die Verbindung zwischen Berlin und #Dresden, wo sich die Reisezeit verlängert und das #Zugangebot halbiert wird. Während der Schienenverkehrswochen des Deutschen Bahnkundenverbands  erklärte #Fernverkehrsplaner Robert #Ohler, was zum dritten Advent auf die Berliner zukommt.

„Bahnverkehr: Neuer Fahrplan für Berlin: Der erste Zug nach Dresden fährt erst um 9 Uhr, Anderswo muss die DB ebenfalls das Angebot ausdünnen. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Regionalverkehr: Das zweite Wochenende des 9-Euro-Tickets, 25 Prozent mehr Fahrgäste bei der Deutschen Bahn als im Mai, Dank der Vergünstigung fahren mehr Deutsche Zug als noch vor der Pandemie., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/das-zweite-wochenende-des-9-euro-tickets-25-prozent-mehr-fahrgaeste-bei-der-deutschen-bahn-als-im-mai/28419198.html

Nach Einschätzung der #Deutschen Bahn ist am zweiten Wochenende mit 9-Euro-Ticket viel los gewesen, der #Zugverkehr aber #stabil gelaufen. „Wir hatten ein hohes #Fahrgastaufkommen erwartet, vor allem entlang der touristischen Strecken“, sagte ein Unternehmenssprecher am Sonntag. Das habe sich bestätigt. Zu den Strecken, die hoch ausgelastet gewesen seien, hätten etwa Verbindungen zwischen Berlin und #Ostsee gezählt.

„Regionalverkehr: Das zweite Wochenende des 9-Euro-Tickets, 25 Prozent mehr Fahrgäste bei der Deutschen Bahn als im Mai, Dank der Vergünstigung fahren mehr Deutsche Zug als noch vor der Pandemie., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Zweites Wochenende mit dem Neun-Euro-Ticket, Zugausfälle wegen Personalmangel und Bauarbeiten, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/zweites-wochenende-mit-dem-neun-euro-ticket-zugausfaelle-wegen-personalmangel-und-bauarbeiten/28417658.html

#Überfüllte Züge in Berlin auch dieses Wochenende mit dem #Neun-Euro-Ticket: Richtung #Ostsee fielen mehrere Züge wegen „kurzfristigen Personalausfalls“ aus.

Das zweite Wochenende mit dem Neun-Euro-Ticket startete in Berlin mit teilweise überfüllten Zügen.

„Regionalverkehr: Zweites Wochenende mit dem Neun-Euro-Ticket, Zugausfälle wegen Personalmangel und Bauarbeiten, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Einschränkung des Regionalverkehrs im Norden Berlins – Fahrten Richtung Ostsee vermeiden!, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/einschraenkung-des-regionalverkehrs-im-norden-berlins-fahrten-richtung-ostsee-vermeiden/

Kein Platz für Fahrräder im Bus – 
Rechtzeitig vor Fahrtantritt informieren!

Schon seit Jahren ist das #Zugangebot von Berlin in Richtung #Ostsee besonders an den Sommerwochenenden sehr beliebt. In diesem Sommer wird das Angebot aufgrund des #9-Euro-Tickets, wie die Pfingsttage zeigten, noch stärker nachgefragt. Jetzt am kommenden Wochenende sollten Fahrgäste und Ausflügler besser andere Ziele in der Region erkunden, denn der #Regionalverkehr wird zudem durch lange im Voraus geplante und unumgängliche #Bauarbeiten noch einmal stark #eingeschränkt. Die Deutsche Bahn erneuert zwischen den Bahnhöfen Berlin-Karow und #Bernau weitere Brücken und führt in #Birkenwerder Bauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durch.
Der eingeschränkte #Zugverkehr im Einzelnen:

„Regionalverkehr: Einschränkung des Regionalverkehrs im Norden Berlins – Fahrten Richtung Ostsee vermeiden!, aus VBB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Bahn-Chaos wegen 9-Euro-Ticket, Überfüllte Züge, ungeplante Stopps – starker Andrang wegen Rückreisen erwartet, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bahn-chaos-wegen-9-euro-ticket-ueberfuellte-zuege-ungeplante-stopps-starker-andrang-wegen-rueckreisen-erwartet/28401170.html

An der ersten Tür geht schon mal gar nichts, in dem Bereich sind #Fahrräder aufgereiht wie im Verkaufsraum eines Großhändlers, dazwischen quetschen sich die Zweirad-Besitzer. Die zweite Tür ist auch aussichtslos, da kippt ein Mann mit seinem #Rollkoffer aus #Platzmangel fast rückwärts auf den Bahnsteig. Dritte Tür, Treffer, da kann die junge Frau mit ihrem großen, schwarzen Koffer zumindest mal den #Regionalexpress 4/62163 nach #Rathenow betreten. Auf einen #Sitzplatz muss sie allerdings verzichten, alles belegt.

„Regionalverkehr: Bahn-Chaos wegen 9-Euro-Ticket, Überfüllte Züge, ungeplante Stopps – starker Andrang wegen Rückreisen erwartet, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Tarife: Los geht`s: Mehrverkehre, Vertrieb und Empfehlungen, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/los-gehts-mehrverkehre-vertrieb-und-empfehlungen/

Am Mittwoch, den 1. Juni 2022 beginnt der #Aktionszeitraum des #9-Euro-Tickets. Allein in Berlin und Brandenburg wurde das Ticket über eine halbe Million Mal gekauft. Der VBB geht dementsprechend ab dem Start von einer auf manchen Strecken deutlich erhöhten Nutzung des ÖPNV im VBB-Land aus. Für eine gute Vorbereitung aller informiert der VBB vorab zur allgemeinen Lage und empfiehlt eine vorausschauende und gute Planung der Reisen.
Dort, wo es möglich ist, haben die Länder Berlin und Brandenburg über den VBB mehr Züge im Regionalbahn- bzw. S-Bahn-Verkehr auf mehreren Linien bestellt.

Welche #Reiseziele sind besonders nachgefragt?

„Tarife: Los geht`s: Mehrverkehre, Vertrieb und Empfehlungen, aus VBB“ weiterlesen

Fahrplan + Bahnverkehr: Häufiger ans Meer und in die Berge: Das bringt der neue Fahrplan Berlin Wochenendausflüge nach Warnemünde oder Rügen, Urlaubsreisen in die Alpen – die Bahn schafft neue Möglichkeiten., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/haeufiger-ans-meer-und-in-die-berge-das-bringt-der-neue-fahrplan-berlin-li.217098

Nach #Binz, #Warnemünde, #Kitzbühel, #Chemnitz und zu vielen anderen Orten: Berlin bekommt weitere #Zugverbindungen. Im Frühjahr ergänzt die #Deutsche Bahn (DB) ihr #Fernverkehrsprogramm mit vielen zusätzlichen Fahrten. Der #Fahrplanexperte Marcus #Grahnert, in der Szene bekannt mit seiner Website Fernbahn.de, hat für die Berliner Zeitung zusammengestellt, welche Neuerungen die Berliner erwarten können.

„Fahrplan + Bahnverkehr: Häufiger ans Meer und in die Berge: Das bringt der neue Fahrplan Berlin Wochenendausflüge nach Warnemünde oder Rügen, Urlaubsreisen in die Alpen – die Bahn schafft neue Möglichkeiten., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen