https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article226507991/So-kaempft-die-Deutsche-Bahn-gegen-ueberfuellte-Zuege.html
Die #Bahn hat ihr #Buchungssystem erneuert. Damit will der Konzern gegen #überfüllte Züge ankämpfen. Doch ganz problemlos läuft es nicht.
Frankfurt/Main.. Mit künstlicher Intelligenz versucht die Deutsche Bahn, die #Fahrgastströme besser zu analysieren und zu vermeiden, das einzelne Züge völlig überfüllt sind. Als Konsequenz sehen Kunden nun mit kleinen Symbolen bei der Buchung, ob die ausgewählte Verbindung besonders populär ist.
Dieses #Warnsystem hat bisher allerdings noch seine Tücken, wie viele Kunden zuletzt feststellten – teils sind vermeintlich voll Züge menschenleer, andersrum sind als wenig gebucht gekennzeichnete Verbindungen völlig überlastet. Darüber amüsieren sich auch im Internet viele Bahnreisende – und posten Bilder menschenleerer Züge, die eigentlich an der Belastungsgrenze sein sollten.
Die Deutsche Bahn und der Kampf gegen überfüllte Züge – darum geht es
Mit neuen Kennzeichnungen bei der Buchung kündigt die Bahn die Auslastung ihrer Züge dem Kunden an
Die Berechnungen macht eine künstliche Intelligenz – allerdings mit teils überschaubarem Erfolg
Software soll auch Erlöse maximieren: Mehr Bedarf, höherer Preis
Flexible Kunden sollen dann ausweichen und so die Ausnutzung aller Züge verbessern
Neuerung im Buchungssystem soll Bahnkunden helfen
Die Vorfreude auf einen kurzfristig geplanten Urlaub per Bahn kann sich bei der Buchung der Tickets schnell …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …