Das ändert sich auf der Linie S2, Ein neuer Fahrplan bringt für unsere Fahrgäste kürzere Fahrzeiten., aus S-Bahn

09.09.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/das-aendert-sich-auf-der-linie-s2

Seit 25. August gilt auf der Linie #S2 – baubedingt – ein neuer #Fahrplan. Ab 22. September gilt dieser Fahrplan dann regulär. Damit werden die #Fahrzeiten auf der südlichen S2 kürzer. Voraussetzung dafür ist die wiederhergestellte #Zweigleisigkeit im Bereich des S-Bf #Attilastraße und der weitere #Baufortschritt auf der #Dresdner Bahn.

„Das ändert sich auf der Linie S2, Ein neuer Fahrplan bringt für unsere Fahrgäste kürzere Fahrzeiten., aus S-Bahn“ weiterlesen

Betriebseinschränkungen auf der südlichen S-Bahnlinie 2, aus Senat

26.06.2025

Frage 1:

Welche #Betriebsunterbrechungen wird es auf der #S-Bahnlinie 2 zwischen #Südkreuz und #Mahlow für welche Zeiträume bis zur #Fertigstellung der #Dresdner Bahn noch geben und welche Bahnhöfe sind davon betroffen?

„Betriebseinschränkungen auf der südlichen S-Bahnlinie 2, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Neue PlusBus-Linien im Landkreis Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark vorgestellt, aus VBB

21.03.2024

https://www.vbb.de/presse/neue-plusbus-linien-im-landkreis-teltow-flaeming-und-potsdam-mittelmark-vorgestellt

Heute Mittag wurden auf dem Marktplatz in #Teltow offiziell zwei neue #PlusBus-Linien vorgestellt. Gemeinsam haben die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming mit ihren Verkehrsunternehmen regiobus und #VTF sowie der Stadt Teltow das #ÖPNV-Angebot in der Region neu verknüpft und optimiert. Ab dem 8. April 2024 werden demnach zwei neue Linien die Brandenburger PlusBus-Familie verstärken. Sie fahren dann unter den Namen „PlusBus Teltower #Rübchen“ und „PlusBus #Teltow-Fläming“. Durch die Umsetzungen dieser beiden Linien gibt es in Brandenburg nun aktuell 43 #PlusBus-Linien, Platz 2 deutschlandweit. #PlusBusse erfüllen festgelegte #Qualitätskriterien, wie #Stundentakt, direkte #Anschlüsse zur Bahn und #regelmäßige Fahrten auch am Wochenende.

„Bus: Neue PlusBus-Linien im Landkreis Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark vorgestellt, aus VBB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Immer gut informiert: Detaillierte Zuginfo auf allen S-Bahnstationen, aus DB

24.08.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Immer-gut-informiert-Detaillierte-Zuginfo-auf-allen-S-Bahnstationen–11279890#

Aktuell 712 Anzeiger in Betrieb • Seit 2021 rund 11 Mio. Euro investiert • Täglich profitieren 1,3 Millionen S-Bahn-Fahrgäste

Im Netz der S-Bahn Berlin wurde heute der letzte #DSA-Zuganzeiger durch einen modernen #Zugzielmonitor #ersetzt. Mit der #Installation des sog. Zuginformationsmonitors (#ZIM) im brandenburgischen S-Bahnhof #Mahlow wurde bei der #Modernisierung der #Kundeninformation am Bahnsteig ein Meilenstein erreicht, da nun alle 168 S-Bahnhöfe über großformatige #Anzeigetechnik verfügen. Jetzt werden das #Fahrziel, #Laufweg und #Zuglänge sowie die #Abfahrtzeit als #Minuten-Countdown dargestellt. Ebenso können aktuelle Informationen zu #Fahrplanabweichungen oder bevorstehenden #Bauarbeiten angezeigt werden. Die Fahrgäste erhalten so auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu ihrer Fahrt.

„Bahnhöfe: Immer gut informiert: Detaillierte Zuginfo auf allen S-Bahnstationen, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn + Bahnverkehr: S-Bahnhof Blankenfelde geht wieder in Betrieb • Nächste Ausbau-Etappen für Strecke Berlin-Dresden folgen, aus DB

17.04.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahnhof-Blankenfelde-geht-wieder-in-Betrieb-Naechste-Ausbau-Etappen-fuer-Strecke-Berlin-Dresden-folgen-10514752#

#Verschiebung der #S-Bahngleise zwischen #Mahlow und #Blankenfelde planmäßig abgeschlossen • Rund 60 Millionen Euro investiert • Am 21. April Beginn weiterer Ausbauarbeiten

Die Deutsche Bahn (DB) hat ein wichtiges #Etappenziel beim #Wiederaufbau der #Dresdner Bahn erreicht. Michael Schwuchow, Bürgermeister der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, und der Berliner DB-Konzernbevollmächtigte Alexander Kaczmarek haben den modernisierten #Streckenabschnitt Mahlow – Blankenfelde offiziell freigegeben. Seit heute fährt die S 2 wieder von und nach Blankenfelde wie gewohnt im 20-Minuten-Takt.

„S-Bahn + Bahnverkehr: S-Bahnhof Blankenfelde geht wieder in Betrieb • Nächste Ausbau-Etappen für Strecke Berlin-Dresden folgen, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: So geht es beim Wiederaufbau der Dresdner Bahn voran, aus Berliner Morgenpost

14.03.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article237890989/wiederaufbau-dresdner-bahn-tempelhof-schoeneberg-mahlow-eroeffnung.html

Das #Großprojekt #Dresdner Bahn kommt planmäßig voran. Ein wesentlicher Baustein des #Gleisausbaus zwischen den Bahnhöfen #Südkreuz und #Blankenfelde kann in Kürze beendet werden. Am Donnerstag (16. März) wird der umgebaute #Bahnübergang an der #Berliner Straße im brandenburgischen #Mahlow, südlich von #Lichtenrade (Tempelhof-Schöneberg), wieder für Fahrzeugverkehr und Fußgänger geöffnet. Damit steht im Süden wieder eine Verbindungsstraße mehr zur Verfügung. An diesen Knotenpunkten erfahren Verkehrsteilnehmer als nächstes Entlastung.

„Bahnverkehr: So geht es beim Wiederaufbau der Dresdner Bahn voran, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe + S-Bahn: Meilenstein bei Dresdner Bahn: Umgebauter S-Bahnhof Lichtenrade geht in Betrieb, Neue Verkehrsstation Lichtenrade heute eingeweiht , aus DB

12.12.2022

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Meilenstein-bei-Dresdner-Bahn-Umgebauter-S-Bahnhof-Lichtenrade-geht-in-Betrieb-9960732

Kürzerer Weg zum Zug • S-Bahn zwischen Lichtenrade und Mahlow wieder im 20-Minutentakt

Die Deutsche Bahn (DB) hat einen wichtigen #Meilenstein beim #Wiederaufbau der #Dresdner Bahn erreicht. Berlins #Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch und der Berliner #DB-Konzernbevollmächtigte Alexander Kaczmarek haben heute die neue, umfassend umgebaute #Verkehrsstation #Lichtenrade eingeweiht. Seit gestern fährt die S-Bahn in neuer #Lage zwischen Lichtenrade und #Mahlow wieder im #20-Minutentakt. Der #Zugang zum Bahnhof auf der #Westseite ist nun erheblich kürzer. Eine Rampe führt direkt auf den neuen Bahnsteig, der zunächst ein Gleis bedient. Der #Behelfsbahnsteig, der während der Umbauten als Ersatz diente, wird abgebaut. Jetzt besteht #Baufreiheit für die #Fernbahn der Dresdner Bahn auf dem gesamten Abschnitt zwischen #Attilastraße und #Mahlow.

„Bahnhöfe + S-Bahn: Meilenstein bei Dresdner Bahn: Umgebauter S-Bahnhof Lichtenrade geht in Betrieb, Neue Verkehrsstation Lichtenrade heute eingeweiht , aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Fahrplanwechsel: Das ändert sich bei der S-Bahn Berlin, aus Berliner Zeitung

25.11.2022

https://www.berliner-zeitung.de/news/fahrplanwechsel-das-aendert-sich-bei-der-s-bahn-berlin-ab-11-dezember-2022-li.290930

Am 11. Dezember stellt nicht nur die Deutsche Bahn ihren #Fahrplan um, sondern auch die #S-Bahn Berlin. Mit dem #Fahrplanwechsel komme es auf vielen S-Bahn-Linien zu Änderungen, teilt die #Verkehrsinformationszentrale mit. Eine Übersicht:

S1:

Die zusätzlichen Verstärkerfahrten, die nur montags bis freitags während der Hauptverkehrszeiten verkehren und den #10-Minutentakt weiter verdichten, entfallen während der Weihnachtsferien vom 22. Dezember bis 2. Januar sowie während der Sommerferien vom 13. Juli bis 25. August.

„S-Bahn: Fahrplanwechsel: Das ändert sich bei der S-Bahn Berlin, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnindustrie: Gleise, Glas und gute Laune: Am „Tag der Schiene“ dürfen Berliner heute aufs Dach des Ostbahnhofs, Zum ersten bundesweiten „Tag der Schiene“ am Freitag laden Bahn und Verkehrsverbund zu vielen Besichtigungsmöglichkeiten – festes Schuhwerk wird empfohlen., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/gleise-glas-und-gute-laune-am-tag-der-schiene-durfen-berliner-auf-das-dach-des-ostbahnhofs-klettern-8646232.html

Zum ersten #bundesweiten Tag der #Schiene am heutigen Freitag können sich (nicht nur) #Eisenbahnfans an vielen Orten in Berlin und der Region über die Bahn informieren. So gibt es Führungen in den #Untergrund am #Hauptbahnhof, wo eine neue #S-Bahn-Haltestelle gebaut wird, oder auf das #Dach des Ostbahnhofs.

„Bahnindustrie: Gleise, Glas und gute Laune: Am „Tag der Schiene“ dürfen Berliner heute aufs Dach des Ostbahnhofs, Zum ersten bundesweiten „Tag der Schiene“ am Freitag laden Bahn und Verkehrsverbund zu vielen Besichtigungsmöglichkeiten – festes Schuhwerk wird empfohlen., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr + Flughäfen: Abkürzung zum BER Bauarbeiten für die Dresdner Bahn in Mahlow starten, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2021/04/baustart-dresdner-bahn-flughafen-ber-berlin-brandenburg.html

Vom Hauptbahnhof in Berlin in 20 Minuten zum #Flughafen #BER in Schönefeld, das soll in Zukunft mit der Bahn möglich werden. Am Dienstag begann der Bau der #Flughafenkurve #Mahlow. Die Bahn hat mit der Verbindung aber auch noch andere Pläne.

Aus der Mitte Berlins schneller zum Flughafen BER und zurück – die Bahn hat dafür ein umfangreiches #Bauprojekt gestartet. Am Dienstag wurde das erste Spundelement für die neue #Gleiskurve zwischen den Bahnhöfen #Mahlow und #Blankenfelde (Teltow-Fläming) in den märkischen Sand gerammt. Die Kurve wird 960 Meter lang und verbindet als neue Abkürzung die südlich aus Berlin herausführenden Gleise der reaktivierten Dresdner Bahn mit dem kreuzenden Berliner Außenring Richtung Osten. Doppelstockzüge sollen vom Berliner Hauptbahnhof ab Dezember 2025 alle Viertelstunde zum Airport-Bahnhof pendeln und dabei knapp zehn Fahrminuten sparen.

Für Flugpassagiere soll die Mahlower Kurve die Fahrt derart deutlich verkürzen, dass sie aus der Berliner Innenstadt nur etwa halb so lange dauert wie vom Hauptbahnhof München zum dortigen Flughafen. „Der Traum der Berliner, schnell zum BER zu kommen, ist mit dem Auto unerreichbar, daher werden die Menschen auf die Bahn umsteigen“, sagte der Bundes-Verkehrsstaatsseketär Enak Ferlemann (CDU). Die umfangreichen Bauarbeiten erfolgen nahe der südlichen Landesgrenze von Berlin und Brandenburg. In gut vier Jahren soll das neue elektrifizierte Doppelgleis die Fahrt vom und zum Flughafen BER flotter und komfortabler machen.

Millionenteurer Umbau: #Flughafenexpress spart Zeit
Was auf den ersten Blick erscheint wie eine simple Gleiskurve, ist freilich weit mehr als das. Schon 2006 wurden beim Bau des Berliner Bahnhofs #Südkreuz vorbereitend #Ausfädelgleise verlegt. Im August 2019 gab es grünes Licht für umfangreiche Umbauarbeiten in Brandenburg, ehe der Bau …