Bahnhöfe: Mehdorn kappt 140 Meter Glasdach, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/mehdorn-kappt-140-meter-glasdach/287692.html

Bahnchef Hartmut #Mehdorn bleibt dabei: Er will die #Glashalle am #Lehrter Bahnhof von den geplanten 430 auf 290 Meter Länge stutzen. Die Folge wird unübersehbar sein: Bei den langen ICE-Zügen bleiben die vorderen und hinteren Wagen im #Freien stehen. Ein #ICE 2 ist als #Doppelgarnitur, die im Berlin-Verkehr üblich ist, insgesamt 411 Meter lang, und auch der ICE 1 passt mit seiner Länge von 357 Metern nicht unters Dach. Die Planer wollen nun erreichen, dass die #Halle wenigstens 320 Meter lang wird. Bei Mehdorns #Abspeck-Variante würde sogar ein Treppenabgang im Freien liegen.

„Bahnhöfe: Mehdorn kappt 140 Meter Glasdach, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr: 60.000 beim Tunneltag 2002, Spaziergang durch die Fernbahnröhre, aus Punkt 3

Ein #Wandertag, der einmalig war: Rund 60.000 Berliner spazierten am „#Tunneltag“ der #Deutschen Bahn durch eine der vier 570 Meter langen Röhren des künftigen #Fernbahntunnels zwischen #Gleisdreieck und #Potsdamer Platz.
Das wird nie wieder möglich sein, denn jetzt werden hier Gleise verlegt und Stromleitungen installiert.

„Bahnverkehr: 60.000 beim Tunneltag 2002, Spaziergang durch die Fernbahnröhre, aus Punkt 3“ weiterlesen

Werkstätten: ICE-Werk für 30 Millionen Euro erweitert, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/ice-werk-fuer-30-millionen-euro-erweitert/282346.html

Für 30 Millionen Euro hat die Bahn ihr #ICE-Betriebswerk in #Rummelsburg erweitert, das jetzt das modernste der Bahn ist. In 16 Monaten Bauzeit ist neben der zweigleisigen Halle eine neue mit drei Gleisen entstanden – 253 Meter lang und 32 Meter breit, die gestern eröffnet wurde. 45 weitere Arbeitsplätze sind damit nach Angaben von Rolf Kranüchel aus dem Vorstand #Personenverkehr der Bahn AG entstanden. Insgesamt sind im Rummelsburger #ICE-Werk 550 Mitarbeiter beschäftigt. Gewartet werden dort die 44 Triebzüge der #ICE-2-Flotte. Aber auch die meisten anderen der Superzüge der Bahn können in Berlin behandelt werden. Die #Techniker arbeiten auf drei Ebenen. Täglich durchlaufen 52 ICE die Wartungshallen, die mit den ICE-Werken in …

Bahnverkehr: In zehn Tagen befördern die Züge der DB AG heute bereits ebenso viele Fahrgäste, wie die Lufthansa im ganzen Jahr, Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
605697539c9e61e5c1256a69003a94d4?
OpenDocument

#Bahn-Trend: Mehr #Reisende – moderne Züge

In zehn Tagen befördern die Züge der DB AG heute bereits ebenso viele #Fahrgäste, wie die #Lufthansa im ganzen Jahr. Zur Pressekonferenz aus Anlaß der #ITB am 5. März konnten erfreuliche Zahlen genannt werden: Die Zahl der Reisenden erhöhte sich im vergangenen Jahr um rund zwei Prozent auf insgesamt über 1,7 Milliarden. Die #Beförderungsleistung stieg um 2,1 Prozent auf 74,4 Milliarden #Personenkilometer. Damit konnte die Bahn ihren #Marktanteil erneut ausbauen.
Die Vertreter der #ICE-Familie erweisen sich dabei immer mehr als Renner im #Bahnangebot. Hohe Investitionen in die #Fahrzeugflotte zählen denn auch zu den Schwerpunkten der #Bahn-Strategie.
Zum #Fahrplanwechsel am 10. Juni kommt ein weiterer Neuling – der ICE TD mit #Dieselantrieb (Tempo bis 200 km/h) zunächst auf der Linie Nürnberg–…

Bahnverkehr: Erneuerung des gesamten Fernverkehrsfuhrpark der DB bis 2004, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
98e4c517a1d5ce7dc1256aa800303533?
OpenDocument

Bahn investiert in #Fahrzeuge des #Fernverkehrs

Die Deutsche Bahn wird 28 #Neigetechnik-Züge mit #ICE-Standard im Wert von rund 800 Millionen Mark kaufen. Die Verhandlungen mit den #Herstellern werden in Kürze abgeschlossen. Die neuen Züge sollen ab 2004 voraussichtlich auf folgenden Linien eingesetzt werden:

Hamburg – Dortmund – Köln – Koblenz – Frankfurt
Dortmund – Hannover – Leipzig – Dresden
Dortmund – Erfurt Berlin – Halle – Erfurt – Frankfurt
Berlin – Hamburg

Christoph Franz, Vorstand Personenverkehr: „Ein hoher Standard bei Fahrzeugen ist …

S-Bahn: Fahrplananpassungen bei der S-Bahn: Anschlüsse für Umsteiger, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
e3a5bbd901b9f5abc1256aa800334983?
OpenDocument

Gedanken von Eberhard Lorenz, Fachbereichsleiter Betrieb

Was ist uns schon eine #Minute wert im täglichen #Alltagsstreß? Sie vergeht im Fluge, und meistens nehmen wir sie nur in der Reihung mit vielen weiteren Minuten als Zeit wahr. Doch manchmal kann eine Minute zum Auslöser einer #Kettenreaktion
werden: die S-Bahn um eine Minute verpaßt, den #ICE nicht mehr geschafft – handylose Oma wartet verzweifelt am Bahnhof, und keiner kommt.
Wir nehmen die Minute bei der S-Bahn sehr ernst. Und deshalb passiert es, daß wir uns tagelang mit #Fahrplanänderungen beschäftigen, die eigentlich kaum jemand als solche registriert. Das geschieht z. B. am 25. März auf sieben S-Bahn-Strecken. Fahrplan„wechsel“ kann man das wohl nicht nennen. Wir reden von „#Anpassungen“. Und es geht dabei um meist sehr geringfügige Änderungen, die aber oft für viele …