Bahnhöfe: Abstriche am „Südkreuz“, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/abstriche-am-suedkreuz/274104.html

Der große Bahnhof beginnt ganz klein. Der #Bahnhof #Papestraße, der als so genanntes #Südkreuz zur zweitwichtigsten Station der Stadt nach dem #Lehrter Bahnhof werden soll, erhält zunächst nur einen Bahnsteig für den #Regionalverkehr. Die zwei weiteren vorgesehenen #Fernbahnsteige sollen später gebaut werden. Abstriche an der Planung gibt es auch bei der #S-Bahn. Die #Halle über der Ringbahn wird nach Angaben der Bahn nicht so aufwendig gebaut, wie es der Architekt Max #Dudler konzipiert hat. Die erste #Baustufe soll Ende 2005 abgeschlossen sein. Dann will die Bahn mit Regionalzügen aus dem Süden bis zur Station #Potsdamer Platz fahren – mit Halt am zunächst einzigen Bahnsteig im #Mini-Bahnhof Papestraße.

„Bahnhöfe: Abstriche am „Südkreuz“, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnhöfe: Ein „Bahnhof“ ohne Bahnsteige?, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/ein-bahnhof-ohne-bahnsteige/269424.html

Die Bahn weiß nicht, wie sie das ihr vom Bund zugesagte Geld fristgemäß ausgeben soll – und sie weiß auch immer noch nicht, was sie am #Bahnhof #Papestraße bauen will. Derzeit werde geprüft, in welcher Reihenfolge die Arbeiten am so genannten #Südkreuz vorgenommen werden sollen, sagte Bahnsprecher Andreas Fuhrmann.

„Bahnhöfe: Ein „Bahnhof“ ohne Bahnsteige?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn-Auffahrunfall am Bahnhof Ostkreuz

http://www.s-bahn-berlin.de/presse/
presse_anzeige.php?ID=52

Signale und #Bremsen #einwandfrei, #Sicherheit ist gewährleistet

Das Auffahren eines S-Bahnzuges auf einen anderen Zug auf dem #Bahnhof #Ostkreuz am Sonntagabend ist auf keinen technischen Fehler zurückzuführen. Dies ergaben die bisherigen Untersuchungen von Experten des #Bundesgrenzschutzes, des #Landeskriminalamtes und des #Eisenbahnbundesamtes.

Die Signale und #Sicherungseinrichtungen funktionierten störungsfrei, die Bremsen des Zuges befanden sich in einwandfreiem Zustand.

Bei #Rekonstruktionsfahrten mit #Fahrzeugen der gleichen Bauart in der Nacht zu Dienstag wurde nachgewiesen, dass die vorgesehenen #Sicherheitsabstände an den Signalen ausreichend bemessen sind.

Durch eine mechanische #Fahrsperre wird sichergestellt, dass Züge beim ungewollten Vorbeifahren an haltzeigenden Signalen gefahrlos aus der zulässigen Geschwindigkeit zum Halten kommen.

Der #Unfall vom Sonntagabend ist nach den letzten Erkenntnissen auf die nicht sachgerechte Bedienung der #Zugbremse und einer daraus resultierenden unzulässigen Geschwindigkeit des Zuges bei Annäherung an den Bahnhof Ostkreuz zurückzuführen. Die #Ermittlungen werden fortgesetzt.

Bei dem Aufprall waren neun Fahrgäste und der #Triebfahrzeugführer des auffahrenden Zuges leicht verletzt worden.

Ingo Priegnitz
Pressesprecher
Tel. 030 / 297 – 43 906
Fax 030 / 297 – 43 908
e-mail: Ingo.Priegnitz@s-bahn-berlin.de

S-Bahn + U-Bahn: Nach S-Bahn-Unfall und U-Bahn-Sturz viele Fragen offen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-s-bahn-unfall-und-u-bahn-sturz-viele-fragen-offen/265358.html

Die beiden rätselhaften #Unfälle vom Wochenende bei der S- und #U-Bahn sind weiter ungeklärt. Am Sonntagabend war am #Bahnhof #Ostkreuz eine #S-Bahn auf einen anderen Zug #aufgefahren, in der Nacht zuvor hatte ein #U-Bahnfahrer auf der Linie #U2 einen lebensgefährlich verletzten Mann auf den Gleisen entdeckt, der nach seinen Angaben von Jugendlichen durch die Scheibe auf die Schienen geworfen worden war.

„S-Bahn + U-Bahn: Nach S-Bahn-Unfall und U-Bahn-Sturz viele Fragen offen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: RE 5 Wieder halten einige Züge in Klasdorf , aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
da8a234856fa0da0c1256a81004f1d7b?
OpenDocument

Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen per Velo oder per pedes ist der #Bahnhof #Klasdorf. Etwa 5 km entfernt liegt das alte Glasmacherdorf Glashütte. Von Dienstag bis Sonntag erhalten Besucher hier Einblicke in die Industrie- und Sozialgeschichte des Ortes aber auch in die Zukunft des Werkstoffes #Glas.
Der Lernort #Glashütte gehörte zu den weltweiten #Projekten der #EXPO 2000. Weitere Informationen Tel. 03334-525715)
Die Züge der Linie #RE5 ( Fahrziel #Hoyerswerda) halten normalerweise nicht in Klasdorf. Da Glashütte aber so viel zu bieten hat, wird es in diesem Jahr wieder #Sonderhalte in der Saison geben. Ursprünglich erst ab Fahrplanwechsel am 10. Juni geplant, werden ausgewählte Züge aber bereits zu Ostern in …

S-Bahn: Vom 23. bis 26. 3. ist am Nordkreuz nochmals SEV notwendig, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
d70f8c80bfbae719c1256a6900273b55?
OpenDocument

Rund um den #Bahnhof #Gesundbrunnen wurde in den letzten Tagen eine wichtige Etappe auf dem Weg zum #S-Bahn-Vollring geschafft. Neue #Bahnsteige gehen am Gesundbrunnen und an der #Bornholmer Straße in Betrieb. Die #S-Bahn erhielt zwischen #Wollankstraße und #Humboldthain ihr altes #Gleisbett in neuer Ausstattung zurück.
Jetzt muß die neue Stellwerkstechnik an die vorhandene …

Bahnhöfe + S-Bahn: Fahrplanänderungen S 1, S 2, S 25 Wollankstraße – Bornholmer Straße – Nordbahnhof Baustelle am Nordkreuz – und wie man am besten dran vorbeikommt … , aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
40ad67244c7fd832c1256a69003f0b81?
OpenDocument

Das zukünftige #Nordkreuz um den #Bahnhof #Bornholmer Straße ist schon heute einer der größten #Umsteigeknotenpunkte im #S-Bahn-Netz. Um so mehr sind die #S-Bahn-Fahrgäste betroffen, wenn vom 15. bis zum 25. März auf den Linien #S1, #S2 und #S25 keine Züge fahren. Die #S-Bahn Berlin GmbH richtet einen #Ersatzverkehr mit Bussen ein, der die Bahnhöfe zwischen #Nordbahnhof und #Wollankstraße verbindet und zusätzlich den S-Bahnhof #Pankow anschließt.
Außerdem haben die F#ahrplanexperten der S-Bahn folgendes Angebot erstellt, um Ihnen die #Umfahrung der #Baustelle so einfach wie möglich zu machen:

S-Bahn: Stimmt es, daß die Wannseebahn (S 1) im südlichen Teil im Sommer für drei Monate gesperrt werden soll?, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
02117fcbd5a740d6c1256a7a003f628c?
OpenDocument

Drei Monate ohne Wannseebahn?

Stimmt es, daß die #Wannseebahn (#S1) im südlichen Teil im Sommer für drei Monate gesperrt werden soll? fragt M. Solls aus Steglitz

ANTWORT von Christian #Morgenroth, #Baubetriebsmanager der #S-Bahn Berlin GmbH.

Ja. Wir haben uns zu dieser Entscheidung durchgerungen, weil jede andere #Planungsvariante den Fahrgästen unseres Erachtens noch mehr zugemutet hätte.
Also: besser #klotzen statt kleckern.
Ursprüngliche Planungen sahen zwei Sperrabschnitte vor: in den Osterferien zwischen #Sundgauer Straße und #Steglitz und in den Sommerferien zwischen Steglitz und #Friedenau – mit den jeweils angrenzenden Wochenenden. Dazu wären noch einmal sechs Wochenenden Bauen im #Bahnhof #Schöneberg gekommen. Also hätten sich die #Bauphasen über mehrere Wochen und insgesamt 27 auseinandergezerrte …

Bahnhöfe + S-Bahn: Parkflächen am S-Bahnhof Spindlersfeld, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
ea5a0a60136608abc1256ac60040f475?
OpenDocument

P+R-Engpaß

Die #Park- and Ride-Plätze für #S-Bahn-Kunden in der #Ernst-Grube-Straße am #Bahnhof #Spindlersfeld stehen leider nicht mehr zur Verfügung. Durch die zuständige #Straßenbaubehörde wurde die entsprechende #Kennzeichnung der #Straßenfläche aufgehoben. Beide Seiten der Ernst-Grube-Straße sind ab sofort nicht mehr als #Dauerparkfläche zugelassen.
Die S-Bahn Berlin GmbH bittet alle betroffenenen Fahrgäste um Verständnis, daß …

Bahnhöfe: Bahnhof Gesundbrunnen: Bauarbeiten gehen weiter, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bahnhof-gesundbrunnen-bauarbeiten-gehen-weiter/197758.html

Am unter Termindruck stehenden #Bahnhof #Gesundbrunnen in Wedding gehen die eingestellten Arbeiten weiter. Die Bahn hat jetzt eine #Firma beauftragt, den #Bahnsteig A der #S-Bahn fertig zu bauen. Der Auftrag hat einen Wert von rund 140 000 Mark. Die Arbeiten waren unterbrochen worden, weil es zwischen dem Unternehmen #Teza und der Bahn AG Streit ums Geld gegeben hatte. Teza hatte den Auftrag dann gekündigt und seine Arbeiter abgezogen. Nachdem die Firma eine Frist zur #Wiederaufnahme der Arbeiten abgelehnt hatte, konterte die Bahn mit einer eigenen #Kündigung. Um die Wiederaufnahme des S-Bahn-Verkehrs im September zwischen Gesundbrunnen und #Schönhauser Allee …