Straßenverkehr: A100 stoppen-aktueller Planungsstand für den 17. Bauabschnitt, aus Senat

11.10.2023

Frage 1: Wie ist der aktuelle #Planungsstand der „#Autobahn GmbH des Bundes“ für die #Streckenführung des 17. Bauabschnitts der #A100? Welche #Variante, bzw welche #Strecke (bitte #Straßenzüge, bzw. Verlauf genau angeben) ist geplant?

Frage 2: Welche Änderungen ergeben sich hierbei zur #Linienbestimmung von 1996?

Frage 3: Welche Flächen in welchen Berliner Bezirken sind konkret vom 17. Bauabschnitt betroffen? (Bitte möglichst genau anhand einer Karte, Adressen oder Flurstücknummern angeben) 2

„Straßenverkehr: A100 stoppen-aktueller Planungsstand für den 17. Bauabschnitt, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Nächtliche Sperrungen auf der A100/A111 aufgrund von Wartungsarbeiten, aus VIZ Berlin

21.09.2023

https://viz.berlin.de/2023/09/a100_a111-wartungsarbeiten-2/

Im Auftrag der #Autobahn GmbH werden zur #Aufrechterhaltung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Die nächtlichen Sperrungen erfolgen im Rahmen der Revision der Einrichtungen der #BAB.

Für die Durchführung der Arbeiten werden folgende Verkehrseinschränkungen erforderlich:

„Straßenverkehr: Nächtliche Sperrungen auf der A100/A111 aufgrund von Wartungsarbeiten, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Die A100 in Berlin: Ein Spiegelbild ökologischer und sozialer Konflikte?, aus Berliner Zeitung

17.09.2023

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/die-a100-in-berlin-ein-spiegelbild-oekologischer-und-sozialer-konflikte-li.388855

Die #Autobahn #A100 in Berlin, einst ein #Symbol für Fortschritt und wirtschaftliche Entwicklung, ist heute ein #Monument der Kontroverse, das die #Zerrissenheit unserer Gesellschaft in Fragen von Umwelt, sozialer #Gerechtigkeit und städtischer Planung widerspiegelt.

In einer Zeit, in der der #Klimawandel nicht mehr ignoriert werden kann und die sozialen Ungleichheiten sich verschärfen, wirkt die Fortführung eines solchen Projekts wie ein Relikt aus einer vergangenen Ära, das sich störrisch gegen den #Wandel stemmt.

„Straßenverkehr: Die A100 in Berlin: Ein Spiegelbild ökologischer und sozialer Konflikte?, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: A100 noch teurer: So kostspielig wird die Autobahn in den Osten von Berlin, Der Ring soll in einem Tunnel durch Friedrichshain und nach Lichtenberg führen. Jetzt legt der Bund eine Kostenschätzung vor. Es wird nicht die letzte sein., aus Berliner Zeitung

06.09.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/a100-noch-teurer-autobahn-in-den-osten-von-berlin-kostet-mehr-als-anderthalb-milliarden-euro-li.386201

Mit einem #Meterpreis von rund 225.000 Euro gilt die #Verlängerung der #Autobahn #A100 in Berlin schon jetzt als das teuerste #Straßenbauprojekt im Land. Jetzt zeichnet sich eine weitere #Erhöhung der #Kosten ab. Das geht aus einer neuen Schätzung des Bundesministeriums für Verkehr hervor, die der Berliner Zeitung vorliegt. Danach sollen der 16. #Bauabschnitt nach Treptow, der gerade entsteht, und der 17. Bauabschnitt nach #Lichtenberg, den der Bund plant, mehr als anderthalb Milliarden Euro kosten. Das sind 80 Prozent mehr als vor sieben Jahren ermittelt wurde. „Die #Kostenexplosion bei der A100 geht weiter“, sagte Stefan Gelbhaar, Grünen-Bundestagsabgeordneter aus Berlin.

„Straßenverkehr: A100 noch teurer: So kostspielig wird die Autobahn in den Osten von Berlin, Der Ring soll in einem Tunnel durch Friedrichshain und nach Lichtenberg führen. Jetzt legt der Bund eine Kostenschätzung vor. Es wird nicht die letzte sein., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Das hat es mit den Haltebuchten auf Berlins Stadtautobahnen auf sich, aus Berliner Zeitung

24.07.2023

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/das-hat-es-mit-den-haltebuchten-auf-berlins-stadtautobahnen-auf-sich-li.368998

So manchem wird es schon aufgefallen sein: Auf der #Autobahn 111 befindet sich eine #Bushaltestelle. Warum, das weiß unser Autor.

In beide Richtungen hat die Autobahn #A111 #Ausbuchtungen, #Haltestellenschilder, ein paar #Betonblöcke zum Schutz der wartenden Fahrgäste – auch wenn man hier selten einen sieht. Man nimmt sie kaum wahr.

„Straßenverkehr: Das hat es mit den Haltebuchten auf Berlins Stadtautobahnen auf sich, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

VIV-Schnappschüsse – Ich bin doch nicht verrückt und fahre privat Bahn, aus VIV

14.07.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/42627-berlin-viv-schnappschuesse-ich-bin-doch-nicht-verrueckt-und-fahre-privat-bahn.html

Die Zugbegleiterin von #Abellio im Bahnsteiggespräch: „Ich bin doch nicht verrückt und fahre privat Bahn“. #Verkehrswende live. Die Bahn ist ja ein Kosmos von merkwürdigen Sätzen („Vorsicht am Kehrzug. Zug kommt zur Ausfahrt“) und Abkürzungen.

„LDV“ z.B. steht in der Tradition von „mod.“ und „Reko“ (die Älteren erinnern sich) und bedeu- tet „#Lebensdauerverlängerung“. Eine solche erhalten die Fahrzeuge der Berliner S-Bahnbaureihe #481/482 und von den 500 Einheiten sind bereits mehr als die Hälfte modernisiert. Für den Fahrgast leicht an DB-typi- schen blauen Polstern und der neuen Lackierung erkennbar. Schade, dass aus Zulassungsgründen keine zeit- gemäße #Fahrgastinformation eingebaut und die #Höchstgeschwindigkeit bis dato nicht auf 100 km/h erhöht werden konnte. So bleibt auf mancher #Außenstrecke das Gefühl von S- als #Schleichbahn. Z.B. auf der #Wetzlarer Bahn zwischen #Grunewald und #Nikolassee, die von der S7 befahren wird. Und wer noch die alte, typische Lackierung oder den vollständigen „Mint-Chic“ der Neunziger im Innenraum bewundern will, der ist auf der S7 ganz gut beraten. Dort fahren Sie noch häufig – ohne LDV.

„VIV-Schnappschüsse – Ich bin doch nicht verrückt und fahre privat Bahn, aus VIV“ weiterlesen

Straßenverkehr: A 100 stoppen – Verkehrschaos und Kostenexplosion durch A100-Weiterbau?, aus Senat

30.06.2023

Frage 1:

In welchem #Bearbeitungsstatus befindet sich das erforderliche #Verkehrskonzept, das im Zuge der geplanten #Eröffnung des 16. Bauabschnitts der Autobahn #A100 für den Bereich #Treptower Park und #Sonnenallee durch den Bund in Abstimmung mit dem Land Berlin erstellt werden soll?

Antwort zu 1:

Seit dem 01.01.2021 verwaltet der Bund die Bundesautobahnen im Land Berlin. Hierzu zählt der Neubau der A 100, als Maßnahme des Bundesverkehrswegeplans 2030.

„Straßenverkehr: A 100 stoppen – Verkehrschaos und Kostenexplosion durch A100-Weiterbau?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Von Montag bis Freitag, A100 nachts wegen Wartungsarbeiten gesperrt, aus rbb24.de

19.06.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/06/a100-a111-stadtautobahn-berlin-sperrungen-wartungen.html

Die Berliner #Stadtautobahn wird in dieser Woche abends ab 21 Uhr bis zum nächsten Morgen um 5 Uhr #abschnittweise für #Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten #gesperrt. Darauf weist die Berliner #Verkehrsimformationszentrale auf Twitter hin.

„Straßenverkehr: Von Montag bis Freitag, A100 nachts wegen Wartungsarbeiten gesperrt, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenverkehr: Geplanter Autobahnausbau in Berlin: Bund lädt Senat, Bezirke und BVG zum A100-Gespräch, aus Der Tagesspiegel

15.03.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/geplanter-autobahnausbau-in-berlin-bund-ladt-senat-bezirke-und-bvg-zum-a100-gesprach-9505478.html

Die #Autobahn GmbH geht weitere Schritte zum #A100-Weiterbau. Nun gab es ein erstes Gespräch mit Vertretern aus Berlin. Doch die Verkehrsverwaltung blieb fern.

Die Planungen für die #Verlängerung der #A100 in Berlin schreiten weiter voran. Nun hat die für den Bau zuständige Autobahn GmbH des Bundes nach Tagesspiegel-Informationen erstmals alle Berliner Beteiligten zu einem Fachdialog eingeladen.

„Straßenverkehr: Geplanter Autobahnausbau in Berlin: Bund lädt Senat, Bezirke und BVG zum A100-Gespräch, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: A100 in Berlin: Britzer Tunnel wird für vier Nächte gesperrt, aus Der Tagesspiegel

13.03.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/a100-in-berlin-britzer-tunnel-wird-fur-vier-nachte-gesperrt-9493973.html

Der #Britzer #Tunnel wird in den kommenden Nächten für Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten #gesperrt. Das teilte die #Autobahngesellschaft des Bundes mit.

Bis zur Nacht auf Mittwoch ist die #A100 in Fahrtrichtung Süden zwischen den Anschlussstellen #Oberlandstraße und #Späthstraße dicht, in den beiden folgenden Nächten die entgegen gesetzte Fahrtrichtung. Die Sperrung beginnt jeweils um 21 Uhr und endet um 5 Uhr am frühen Morgen.

„Straßenverkehr: A100 in Berlin: Britzer Tunnel wird für vier Nächte gesperrt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen