carsharing + Radverkehr: Car- und Bike-Sharing in Berlin, aus Senat

…„falsch geparkter Leihräder“ dar? Wie viele Fahrräder mussten aufgrund der Abstellverhältnisse abgeschleppt werden und wer schleppt ab? Welche Kosten sind hierdurch entstanden und wer trägt diese Kosten? Antwort zu 8:…

Straßenverkehr: Macht die Parkraumbewirtschaftung so Sinn?, aus Senat

…Personengebundene Parkstände für Bewohnerinnen und Bewohner innerhalb der privilegierten Parkzonen gibt es nicht. Sind alle Parkstände besetzt, muss das Fahrzeug anderweitig geparkt werden. Frage 7: Wie soll vermieden werden, dass…

BVG + Straßenverkehr: BVG schleppt 150 Falschparker auf Busspuren ab, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article228346443/BVG-schleppt-150-Fahrzeuge-auf-Busspuren-ab.html Seit einem Monat setzen die Berliner Verkehrsbetriebe auf Busspuren geparkte Fahrzeuge um. Der Dienst wird ausgeweitet. Die BVG hat in vier Wochen 150 Falschparker von #Busspuren #abgeschleppt. Die Flotte…

Regionalverkehr + Bus: Umsteige-Chaos ist ausgeblieben, aus MOZ

…Andere werden mit dem Pkw abgeholt oder haben selbst am Bahnhof geparkt. Den hinteren Triebwagen müssen seit Montag jedoch auch alle diejenigen verlassen, die mit der Bahn weiterfahren wollen. Denn…

Straßenverkehr + Radverkehr: Sicherstellung von Car- und Bikesharing-Angeboten im gesamten Stadtgebiet von Berlin, aus Senat

…zu Frage 4 verwiesen. Sofern Carsharing-Fahrzeuge auf Stellflächen innerhalb von Parkraumbewirtschaftungszonen geparkt werden, sind – wie für sonstige Personenkraftwagen auch – Parkgebühren zu entrichten. Die Kunden der stationsbasierten Carsharing-Anbieter bezahlen…

Straßenbahn: Karl-Marx-Straße Auf diesen neuen Radwegen kann niemand fahren – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de

…geschaffen. Doch weil sie meist zugeparkt sind, nützen sie den Radfahrern so gut wie nichts. „Die jetzige Situation für #Radfahrende auf der Karl-Marx-Straße ist blanker Hohn“, sagt Saskia Ellenbeck vom…

Bahnhöfe: Übung: Terror in Lichtenberg Berlin (MOZ) Schüsse, Schreie, Tote auf dem Bahnsteig: Neun Monate nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz proben rund 400 Beamte auf dem Bahnhof in Lichtenberg den Ernstfall – bei laufendem Verkehr., aus MOZ

…die Knallgeräusche hören. Ein alter Personenzug wurde als Sichtschutz zwischen dem normalen Verkehr und dem Übungs-Bahnsteig geparkt. Denn das, was man dahinter zu sehen bekommt, ist grausam. Die insgesamt 150…

Radverkehr in Berlin: Verschleppte Verkehrswende – der Fall Schönhauser Allee, aus Berliner Morgenpost

…Raum von zwei geparkten Autos ein. Das #Stadtmöbel ist als #Radparkplatz ausgelegt, hat aber nur sieben Abstellbügel. Stückpreis: 50.000 Euro. Eigentlich sollten die Parklets an der Schönhauser Allee Vorboten eines…

BVG: Ein ganz normaler Tag bei der BVG: Was Fahrgäste und Personal erdulden müssen, Stau, Falschparker, Krankmeldungen: Ein interner Bericht zeigt den BVG-Alltag in Berlin. Doch die Politik debattiert lieber über Magnetschwebebahnen., aus Berliner Zeitung

04.12.2023 https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-ein-tag-bei-den-berliner-verkehrsbetrieben-was-fahrgaeste-und-personal-erdulden-muessen-li.2164345 Während Politiker über #Magnetschwebebahnen und #U-Bahn-Projekte diskutieren, sind Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr mit ganz anderen Themen konfrontiert: den Widrigkeiten des #Alltags. #Staus, #Baustellen, falsch geparkte Autos, ein #Kabeldiebstahl…

Straßenverkehr: Verkehrsberuhigung mit Pollern und Baken – welche Handlungsspielräume gibt es?, aus Senat

geparkt werden. Ein zwingendes Erfordernis im Sinne von § 45 Abs. 9 Satz 1 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zur Anordnung von Sperrpfosten auf Sperrflächen zur Vermeidung der Fahrzeugbenutzung besteht daher in…